HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Lautsprecher » Boxen Einbau in Passat, Neuling - brauche Hilfe! (... | |
|
Boxen Einbau in Passat, Neuling - brauche Hilfe! (mit Fotos)+A -A |
||
Autor |
| |
Totem
Ist häufiger hier |
19:37
![]() |
#1
erstellt: 12. Dez 2004, |
Hallo erstmal ![]() Ich habe einen alten VW Passat und möchte den Sound ein bisschen verbessern. Nachdem man mich in einem Laden komplett falsch beraten hat, besass ich 4 billige Jensen Boxen (16.5cm) und einen schrottigen Magnat Verstärker (Michael Schumacher Edition 4 x 50 Watt RMS ![]() Nun besitze ich folgendes Equipment: -Sony CDX-S2000 ( 4 x 26 Watt RMS ) -Magnat Verstärker ( 4 x 50 Watt RMS ) -Sony Boxen vorne ( 2 x 30 Watt RMS an Radio ) -Pioneer Boxen ( 2 x 90 Watt RMS gebrückt am Verstärker ) ![]() -Karre: ![]() (ist nicht meine, meine ist schrottiger, Modell stimmt aber *g*) Nachdem ich mich ein wenig hier umgeschaut habe scheint es nicht zu reichen wenn man die Boxen einfach ins Auto schraubt. Ich weiss, dass die Position hinter den Radkästen nicht wirklich gut gewählt ist für das stärkere Boxenpaar, aber ich möchte keinen Platz im Kofferraum verlieren und ein Subwoofer ist mir zu protzig. Die 20cm Pioneer Boxen habe ich noch nicht eingebaut, genau hier benötige ich euren Rat ![]() Die alten 16.5cm Boxen waren in je einen Deckel an der Seitenwand hinter dem Radkasten geschraubt. Der Deckel ist komplett aus Plastik und auch nur mit 2 Plastikschlössern am restlichen Plastik befestigt. Folge -> es schrabbelt gewaltig ![]() (Bilder kommen noch) Die 20cm Pioneer Boxen habe ich noch nicht eingebaut, genau hier benötige ich euren Rat ![]() - Wie befestige ich die Boxen am besten oder wie verstärke ich das Plastik? - Sollte ich das Aussenblech irgendwie abkleben? - Sollte ich die Fugen an der Plastiktür abdichten? Für alle sonstigen Tipps bin ich natürlich auch dankbar ![]() MfG, Totem [edit] Rechtschreibfehler [/edit] [Beitrag von Totem am 12. Dez 2004, 20:06 bearbeitet] |
||
Totem
Ist häufiger hier |
20:58
![]() |
#2
erstellt: 12. Dez 2004, |
Ich habe mich nun noch etwas mehr umgeschaut und einige How-Tos gefunden ![]() Mal sehen wie ich das nun hinbekomme... |
||
|
||
Totem
Ist häufiger hier |
21:09
![]() |
#3
erstellt: 12. Dez 2004, |
[Beitrag von Totem am 12. Dez 2004, 21:10 bearbeitet] |
||
Totem
Ist häufiger hier |
23:08
![]() |
#4
erstellt: 12. Dez 2004, |
Will keiner was dazu sagen? |
||
gsxfblau
Inventar |
07:21
![]() |
#5
erstellt: 13. Dez 2004, |
was soll man dazu sagen, klappert das nicht wie sau?! |
||
Totem
Ist häufiger hier |
07:35
![]() |
#6
erstellt: 13. Dez 2004, |
Ja. Drum brauch ich auch eure Tipps. |
||
Daerrck81
Stammgast |
08:11
![]() |
#7
erstellt: 13. Dez 2004, |
Was ich mich jetzt nur frage: Wenn du schonmal falsch beraten worden bist und deinen Kauf bereut hast, warum kaufst du dir dann wieder irgendwelchen Kram und fragst nachher, was du damit machen sollst? ![]() Naja, versteh ich halt nicht. Zu deiner Einbauposition: Erstmal würde ich die Dinger aus Plastik gar nicht großartig verstärken, sondern aus MDF neue Abdeckungen basteln. Die kannste ja nachher mit passendem Stoff oder Kunstleder überziehen, damit es besser aussieht. Wahrscheinlich reicht das aber noch lange nicht. Du mußt wahrscheinlich auch den ganzen anderen Plastikkram drumrum mit GFK oder so verstärken, damit du es halbwegs Klapperfrei bekommst. Vielleicht reicht es auch, wenn du den restlichen Kram mit dicken Bitumen-Matten abklebst!? ![]() Aber ob sich das alles lohnt? Ein Gehäusesub wäre 100x einfacher! Und protzig muss er ja nicht sein. Hol dir nen kleinen 10" im geschlossenen Gehäuse (z.B. nen 10er-Radion), der ballert deine Pioneer-LS locker weg! ![]() ![]() ![]() Also: Das nächste Mal erst fragen, dann kaufen!!! ![]() |
||
Totem
Ist häufiger hier |
13:10
![]() |
#8
erstellt: 13. Dez 2004, |
Danke für die Antwort Daerrck ![]() Also werde ich eine neue Abdeckung basteln. Aus MDF (=mitteldichte Faserplatte) und die Plastikteile mit Bitumen-Matten abkleben. Das genügt mir hoffentlich ![]()
Ja, habe das Forum leider erst entdeckt nachdem ich gekauft habe ![]() Versteh ich jetzt auch nicht mehr ![]() Egal, jetzt ist das Zeugs schon da und wird verbaut ![]() |
||
Daerrck81
Stammgast |
14:37
![]() |
#9
erstellt: 13. Dez 2004, |
Naja... ob die Sache dann "klingt" ist die Frage! Du müsstest schon dafür sorgen, dass die Lautsprecher in ein geschlossenes Gehäuse spielen, damit die überhaupt was taugen. ![]() Ich kann dir wirklich nur empfehlen, die Pioneer-LS bei eBay zu verscherbeln und dir nen kleinen Gehäusesubwoofer zu kaufen. Glaub mir, mit diesem Seitenteileinbau, mit schlechten LS und von einem Amateur verbaut (nicht böse gemeint, aber das würde ich mir selber auch nicht zutrauen!) wirst du keine Freude haben! Wenn du völlig gegen einen Sub im Kofferraum bist, dann verkauf alle vier Tröten, den Amp direkt mit und verbau vorne ein anständiges 16er Combo-System mit nem ausreichenden Kickbass (z.B. Audio System RX165). Wenn du das gut verbaust, die Türen ordentlich mit Bitumenmatten dämmst und dir nen anständigen Amp (evtl. auch ne F2-xxx von AS) dazu kaufst, dann geht da einiges mehr, als wenn du die Pioneer-LS mehr schlecht als recht ins Seitenteil deiner Kofferraumverkleidung reinklatschst!!! ![]() ![]() |
||
Totem
Ist häufiger hier |
14:53
![]() |
#10
erstellt: 13. Dez 2004, |
hm ... Schade :\ Hast sicher Recht. Doch leider muss ich die Neuanschaffungen auf später verschieben, da kein Geld da ist. Bei der nächsten Investition werde ich VORHER fragen und mich beraten lassen, auf gute Komponenten setzten und mehr Geld ausgeben. Wahrscheinlich erst fürs nächste Auto :\
Passt schon, stimmt ja auch. ![]() Ich bin mit 0 Ahnung hier angekommen, aber lerne dazu =) (vor allem weils mich aufregt was für einen Schrott ich mir habe andrehen lassen ![]()
![]() naja, nächstes mal klappt das besser ![]() [Beitrag von Totem am 13. Dez 2004, 14:59 bearbeitet] |
||
Daerrck81
Stammgast |
15:03
![]() |
#11
erstellt: 13. Dez 2004, |
Naja, wenn du erstmal die 4 LS verkaufst und dir dann ein 16er-Combo-System holst, dann wird das doch gar nicht sooo teuer. Angenommen du bekommst 100-150€ dafür und legst nochmal 50-100€ drauf, dann kannste dir schon ein paar LS holen, die um Längen besser sind. Dann noch ein paar Matten in die Tür - die Endstufe kannst ja vorerst lassen. Das wird schon viel besser klingen! ![]() Wenn du dann mal wieder bisschen Geld über hast, ne neue Endstufe dazukaufen...
Ich glaube davon kann sich fast keiner hier im Forum freisprechen! Ich hab auch mit Sony-LS auf der Heckablage, ner Renegade-Endstufe (Da ist Magnat noch ein Juwel gegen! ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Brauche Hilfe bin absoluter Neuling Sarrgent_cox am 21.03.2013 – Letzte Antwort am 23.03.2013 – 3 Beiträge |
Passat BJ 92 TMT Einbau The-BuTcHeR am 18.07.2015 – Letzte Antwort am 19.07.2015 – 4 Beiträge |
Front System Einbau PASSAT 3bg moloch7 am 19.05.2008 – Letzte Antwort am 17.03.2013 – 19 Beiträge |
Hilfe Passat 35i dadampa am 09.05.2005 – Letzte Antwort am 18.05.2005 – 4 Beiträge |
Hilfe bei Einbau Autolautsprecher 88-hustla am 20.12.2003 – Letzte Antwort am 20.12.2003 – 2 Beiträge |
Hilfe Passat 35i dadampa am 12.05.2005 – Letzte Antwort am 13.05.2005 – 2 Beiträge |
Hilfe bei Einbau in die Heckablage 88-hustla am 07.12.2003 – Letzte Antwort am 07.12.2003 – 3 Beiträge |
!!!!!Brauche dringend Hilfe beim FS-Einbau in einem Golf IV !!!!! Letalor am 15.01.2006 – Letzte Antwort am 16.01.2006 – 11 Beiträge |
Hifi-Neuling braucht Hilfe TimoXJR am 03.04.2004 – Letzte Antwort am 04.04.2004 – 4 Beiträge |
Boxen für Passat 3b eugi007 am 24.11.2004 – Letzte Antwort am 06.02.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied*Brisaly*
- Gesamtzahl an Themen1.558.463
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.937