HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Lautsprecher » Dynaudio 220 MK II: aktiv oder passiv? | |
|
Dynaudio 220 MK II: aktiv oder passiv?+A -A |
||
Autor |
| |
mc_jazz
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:16
![]() |
#1
erstellt: 08. Mai 2004, |
Hallo miteinander, stelle gerade für mein neues Auto ein HiFi-System zusammen. Vorhanden sind Audison LR 605 XR Dynaudio 220 MK II als Frontsystem (leider nur n 15er Bass aber der größere passt nicht in die Tür) 25cm MB-Quart im geschlossenen Gehäuse mit Doppelschwingspule parallel geschaltet. Die Dynaudio-TMTs sollen ab 70 bis 80 Hz laufen. Rearfill spare ich mir wohl. An Musik höre ich von HipHop über DrumNBase, Rock bis Jazz (viel) und Klassik (im Auto bisher net so viel, da das vom Klang schwer zu ertragen ist) Nu meine Frage, da ich mich mit aktiv net so auskenne: die Dynaudios über die mitgelieferten Passivweichen an je zwei gebrückten Kanälen oder über ne Aktivweiche mit einem Kanal pro Chassis verwenden? Was mein Ihr? Gruß |
||
gürteltier
Inventar |
00:27
![]() |
#2
erstellt: 09. Mai 2004, |
Also Dynaudio ist ja echt ne Top-Marke, so was hätte ich auch gerne ![]() |
||
mc_jazz
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:14
![]() |
#3
erstellt: 12. Mai 2004, |
Ja, das ist vielleicht ne gute Reihenfolge :-) Aber ich hab die 605 in den Händen, ohne Anleitung, die is so klein und leicht, ich befürchte, da kommt gar nix raus. Also scheint Brücken Pflicht. Aber kann man die überhaupt brücken? Also an alle Audison LR 605 - Kenner: is die wirklich so schwachbrüstig, wie die aussieht? |
||
gürteltier
Inventar |
12:08
![]() |
#4
erstellt: 12. Mai 2004, |
Die Audison ist doch ne 6-Kanal, oder? Also ich denke schon, das die genug Kraft hat. Vielleicht nicht für ne Pegelorgie, aber bestimmt genug um laut zu hören. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Omnes Aktiv oder Passiv mnobuko am 07.12.2008 – Letzte Antwort am 10.12.2008 – 43 Beiträge |
Lieber aktiv oder passiv? H-Towner86 am 16.07.2010 – Letzte Antwort am 17.07.2010 – 12 Beiträge |
RA 162.3: aktiv oder passiv? 86bibo am 30.03.2005 – Letzte Antwort am 01.04.2005 – 4 Beiträge |
Nicht verstanden, aktiv, passiv firlefanz am 09.09.2004 – Letzte Antwort am 12.09.2004 – 18 Beiträge |
Helix Blue 62 MK II Bobby84 am 27.03.2004 – Letzte Antwort am 27.03.2004 – 5 Beiträge |
HELIX HXA-400 MK II Boosted_Dubs am 27.04.2004 – Letzte Antwort am 27.04.2004 – 2 Beiträge |
Helix Blue 62 MK II & Techno? Tigra_driver am 26.07.2004 – Letzte Antwort am 26.07.2004 – 3 Beiträge |
Aktiv? Passiv? - ich steig da nich durch ! *Ground_Zero_Freak* am 27.04.2009 – Letzte Antwort am 28.04.2009 – 16 Beiträge |
Nissan - Sunny - HELIX BLUE 62 MK II Teddyhamster am 26.06.2004 – Letzte Antwort am 05.07.2004 – 9 Beiträge |
Aktiv befeuern??? LANDOS am 23.10.2004 – Letzte Antwort am 24.10.2004 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmattes138
- Gesamtzahl an Themen1.558.347
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.372