HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Lautsprecher » FS Umbau und gleich ein paar Fragen | |
|
FS Umbau und gleich ein paar Fragen+A -A |
||
Autor |
| |
Chris2k
Neuling |
14:01
![]() |
#1
erstellt: 26. Aug 2007, |
Also Momentan sieht es bei mir so aus FS Drgaster DSE 662 von Auio Art Amp ESX SX-480 Sub ESX SXB 301 JaJa ich weiß kostet keine 4000€ aber ich war anfangs sehr zufrieden War verbaut in den originalen ungedämmten Türen sprich alter LS raus neuer LS rein -> fertig (bis auf neues Kabel) Da ich aber jetzt schon Car Hifi technisch große langweile habe bin ich auf die Idee gekommen erstmal zu dämmen (was ich eh früher oder später vorhatte) Zusätzlich habe ich dann noch vor mir ein eigenes Doorboard zu bauen und da ich GFK technisch aus anderen Hobbys schon Erfahrung gesammlet habe traue ich mir das doch voll und ganz zu. Achja die HT´s wollte ich dann auch noch in die A Säulen einarbeiten. Naja jedenfalls tuhen sich mir jetzt dann doch ein paar fragen auf die speziel das Doorboard betreffen und zwar wäre das folgendes. 1.Lasse ich die LS in die Türe spielen oder baue ich besser ein geschlossenes System ? 2. würde was dagegen sprechen gleich 2 LS pro Seite zu verbauen ? 3. Bei dem Aufwand evt. bessere LS verbauen ? mir fällt auf das die schon recht schnell schlapp machen (60W RMS) Dann würde ich die wenns 2 pro Seite werden auch an einen Extra Verstärker anschließen oder eben den jetztigen nur fürs FS nutzen und dem Sub eine neue kaufen. So das wars Erstmal ![]() Wäre nett wenn mir da mal jemand bei helfen könnte. Gruß Chris |
||
Audiklang
Inventar |
15:25
![]() |
#2
erstellt: 26. Aug 2007, |
hallo 4000 euro braucht man auch nicht ausgeben das geht auch deutlich günstiger wenn man weiss wie was fur ein fahrzeug hast du denn ich würde auf jedenfall erstmal die türen dämmen und den tmt mit stahl alu oder multiplexringen erstmal richtig fest verbauen ein kleiner verstärker für das frontsystem wäre auch sinnvoll das muss auch nicht unbedingt ein neuteil sein es gibt genug gebrauchte sachen die gut sind ist der verstärker den du hast ein zwei oder vier kanäler ? Mfg Kai |
||
|
||
Chris2k
Neuling |
16:23
![]() |
#3
erstellt: 26. Aug 2007, |
Hallo Kai Danke erstmal für deine Antwort Also Auto ist ein Golf 3 und der Verstärker hat 4 Kanäle 4 x 80 Watt RMS @ 4 Ohm 4 x 140 Watt RMS @ 2 Ohm 2 x 280 Watt RMS @ 4 Ohm Mono gebrückt Es geht mir halt hauptsächlich dadrum vorne etwas mehr Potential zu haben da ich eigentlich nicht so sehr auf diesen "hauptsache meine ganze Karre vibriert" Sub Bass stehe und lieber vorne mal ein wenig mehr aufdrehen kann ohne das mir die Boxen direkt anfangen zu kratzen Gruß Chris |
||
Audiklang
Inventar |
17:59
![]() |
#4
erstellt: 26. Aug 2007, |
da soll ja auch nicht das ganze auto schwingen sondern nur die membranen der lautsprecher den verstärker kannst du doch zwei kanäle an dein frontsystem anschliessen und über die sicherlich vorhandene aktivweiche nach unten hin trennen für den golf gibt es vom cabrio das auf golf IV umdesignd wurde lautprecherhalteringe aus metall die gibt es beim vw händler sind nicht teuer und passen da genau rein dazu dann noch türen dämmen und dann sollte das schon mal besser funktionieren Mfg Kai |
||
Chris2k
Neuling |
19:32
![]() |
#5
erstellt: 26. Aug 2007, |
Also eigentlich hatte ich schon vor mir die Doorboards selber aus GFK zu bauen. Da waren halt nur die 3 Sachen bei denen ich mir nicht sicher bin. Es soll halt nicht nur besser werden sondern eben gut sodass ich mich um das FS so schnell nicht mehr kümmern muss. Vom Aufwand her ist das alles kein Problem muss halt nur wissen wie ich das direkt richtig mache. Gruß Chris |
||
Audiklang
Inventar |
20:32
![]() |
#6
erstellt: 26. Aug 2007, |
doorboarsd kannst du natürlich auch bauen musst aber dieselben sachen beachten wie bei orginaleinbauplatz also tür gut dämmen und das board fest mit dem türinnenblech verbinden wie sowas gebaut wird solltest du hier im forum ja genug finden ein geschlossenes volumen wird aber sicherlich schwer realisierbar werden weil die lautsprecher die du verwendest auf eine türe hin entwickelt wurden wie fast alle car hifi lautsprecher das würde dann so gross werden das es nicht sinnvoll baubar ist Mfg Kai |
||
Chris2k
Neuling |
02:55
![]() |
#7
erstellt: 27. Aug 2007, |
OK das hilft mir schonmal sehr weiter ![]() wie ist das würde es sich lohnen gleich 2 LS zu verbauen evt. neue oder noch die alten ich denke mal 2 pro seite wären auch ein wenig lauter sodass man vorne garnicht so viel aufdrehen muss. |
||
Audiklang
Inventar |
18:31
![]() |
#8
erstellt: 27. Aug 2007, |
meine persönliche meinug: ein 16er tieftöner pro türe ist sinnvoller wie zwei das muss aber eben gut verbaut sein hatte jahrelang selber zwei phonocar 02/735 pro tür verbaut in verbindung mit einen coax im a-brett habe das dann aber komplett übern haufen geworfen und bin beim umstrukturieren weil mir das klanglich garnicht mehr zugesagt hat es gibt doch auch tieftöner wo einer vollig ausreicht in den pegelfähigkeiten Mfg Kai |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fragen zu FS michaelst am 27.12.2005 – Letzte Antwort am 27.12.2005 – 3 Beiträge |
Fiat Punto 188 Umbau, Anfänger, viele Fragen tomtom84 am 13.05.2012 – Letzte Antwort am 26.07.2012 – 34 Beiträge |
Frage zum golf 3 umbau Goernitz am 10.01.2007 – Letzte Antwort am 18.01.2007 – 29 Beiträge |
Paar Fragen zu meinem SQPL FS (bb3,01, SQ fragen) Berti6n am 10.10.2008 – Letzte Antwort am 13.10.2008 – 17 Beiträge |
Umbau-Auftrag für Peugeot 207 pitterpatter am 10.07.2006 – Letzte Antwort am 09.07.2007 – 10 Beiträge |
FS für Peugeot 107 gerdle am 07.08.2008 – Letzte Antwort am 11.08.2008 – 7 Beiträge |
Einbaugrößen FS DriverNo1 am 07.05.2006 – Letzte Antwort am 07.05.2006 – 4 Beiträge |
Renault Espace Lautsprecher umbau jack2000 am 30.09.2005 – Letzte Antwort am 11.10.2005 – 4 Beiträge |
Umbau in neues Auto foumaster am 13.07.2005 – Letzte Antwort am 13.07.2005 – 2 Beiträge |
FS in Dobos oder kickpaneelen? Audiman am 28.07.2006 – Letzte Antwort am 03.08.2006 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.289
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.972