HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Lautsprecher » DT-284 vollaktiv? | |
|
DT-284 vollaktiv?+A -A |
||
Autor |
| |
PoloTimmey
Stammgast |
18:37
![]() |
#1
erstellt: 21. Apr 2008, |
Hi! Hat ganz generell schon jemand Erfahrungen mit dem DT-284 im vollaktiven Betreib gemacht?Hab jetzt schon nen paarmal gelesen,dass der da wohl ziemlich aufringlich klingen soll im Vergleich zum Betrieb an der Weiche. Überlege nämlich grad,das evtl. mal zu testen,aber wenn man von vornherein sagen kann,dass der DT dafür nicht gerade geeignet ist,dann kann ich mir das auch schenken,denk ich mal,deswegen die Frage! ![]() |
||
Alekz
Inventar |
18:55
![]() |
#2
erstellt: 21. Apr 2008, |
na ja, er kann aufdringlich sein, muss aber nicht. wenn die ausrichtung und der rest stimmt, dann spielt er sehr angenehm. muss man halt testen. ich hab sie bei mir aktiv an einer helix esprit laufen und ich kann mich nicht beklagen. wenn man ihn zb bei 4 khz mit 6 db/okt trennt, dann spielt er bei mir viel entspannter als zb bei 2,5 khz mit 12 db/okt. wie gesagt, alles einstellungssache. |
||
|
||
PoloTimmey
Stammgast |
09:27
![]() |
#3
erstellt: 22. Apr 2008, |
Na bitte,das ist doch mal ne Aussage! Kommt also doch mit auf die Liste der Kandidaten! ![]() |
||
sthpanzer
Inventar |
10:07
![]() |
#4
erstellt: 22. Apr 2008, |
ich finde, dass er um 4-5Khz grundsätzlich etwas aufdringlich ist. Bei 4Khz trennen kann da helfen, aber das sollte dann ihmo ein 3-Wege werden. Alternativ muss halt mitm EQ gearbeitet werden. P.S: Ich finde immer, dass HTs nicht unbedingt vollaktiv laufen müssen. Was spricht dagegen die TMTs aktiv zu betreiben und die HTs über Weiche? [Beitrag von sthpanzer am 22. Apr 2008, 10:09 bearbeitet] |
||
PoloTimmey
Stammgast |
10:12
![]() |
#5
erstellt: 22. Apr 2008, |
Hmmm...Theoretisch eigentlich gar nix?! ![]() Hast also schon durchaus Recht in der Hinsicht. Is dann wohl Geschmackssache,ob es einem persönlich MIT oder OHNE Weiche besser gefällt usw. |
||
Wild_Weasel
Stammgast |
19:59
![]() |
#6
erstellt: 22. Apr 2008, |
Also ich habe vor die TMT aktiv zu betreiben und die DT-284 weiter über die Weiche ,wenn das Wetter am Samstag mitspielt wollte ich das in Angriff nehmen. Kann dir ja dann berichten ![]() MFG Michael |
||
zuckerbaecker
Inventar |
20:04
![]() |
#7
erstellt: 22. Apr 2008, |
PoloTimmey
Stammgast |
07:31
![]() |
#8
erstellt: 23. Apr 2008, |
@Wild_Weasel Yup,wär auf jeden Fall mal interessant! ![]() |
||
schollehopser
Inventar |
07:58
![]() |
#9
erstellt: 23. Apr 2008, |
HJatte den DT-284 bei mir und im Forumsfahrzeug verbaut. passiv, teilaktiv und vollaktiv. Ich muss sagen mir gefallen sie nicht so sehr. sie sind im Bereich von 4-6 kHz zu aufdringlich. Das Ausrichten der HT erfordert viel Zeit damit es passt. Andere empfinden das vielleicht anders. SIe sind auf jeden Fall ihr geld wert, keine FGrage, aber wenn man das Budget etwas erhöhen kann, dann gibt es auch besssere alternativen. Wie schon von alekz erwähnt lieber höher trennen und bissl flacher dafür... könnte eine bessere Option sein. Alternativ mal auch die HTs von Peerless oder anderen in betracht ziehen |
||
Wild_Weasel
Stammgast |
13:22
![]() |
#10
erstellt: 23. Apr 2008, |
Also ich finde die kein bisschen aufdringlich aber das ist eben Geschmackssache ![]() MFG Michael |
||
ben2oo2
Inventar |
19:59
![]() |
#11
erstellt: 24. Apr 2008, |
Habe selbige Hochtöner vollaktiv (an eine Soundstream mit 30watt) in meinem Polo gehabt. Das Fahrzeug war minimal "eingemessen" und ich fande den hochtöner nicht aufdringlich. Man kann ihn gar nicht so tief trennen, die Aufdringlichkeit bei 4-5khz kann ich nicht dementieren/bestätigen da ich ihn wiegesagt nur eingemessen gehört hatte ![]() Er ist aber auf jeden Fall nicht so extrem Feinauflösend (wie mein R 25A ,ich glaube es ist aber auch unfair etwas aus der 4x so teuren Preisklasse zu vergleichen ![]() Für das Geld, (50€ hatte ich bezahlt) ist er sehr pegelfest und schön anzuhören ![]() Das ist meine Meinung zu dem HT ![]() |
||
Wild_Weasel
Stammgast |
19:44
![]() |
#12
erstellt: 27. Apr 2008, |
So es läuft soweit alles kannst ja hier mal lesen : ![]() ![]() MFG Michael |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Carpower DT-284 Problem crow am 08.07.2010 – Letzte Antwort am 27.07.2010 – 24 Beiträge |
Carpower DT-284 - Gehäuse entfernen? mac-ts am 01.05.2010 – Letzte Antwort am 10.06.2010 – 22 Beiträge |
Fragen zu Hochtönern DT 284 von carpower Marcardi am 21.09.2007 – Letzte Antwort am 22.09.2007 – 5 Beiträge |
Welche Weichenbauteile für DT-284? Wild_Weasel am 15.05.2008 – Letzte Antwort am 17.05.2008 – 7 Beiträge |
DT-284 an Audio System Weiche Nightraver am 07.03.2007 – Letzte Antwort am 07.03.2007 – 15 Beiträge |
Radical Audio Weichen und DT 284 HT? Wolf1984 am 02.01.2009 – Letzte Antwort am 13.01.2009 – 9 Beiträge |
Brauche TMT zu DT-284 iKnownage am 02.02.2006 – Letzte Antwort am 03.02.2006 – 2 Beiträge |
DT-284 "The Dome" - Welche Einbauposition? Glurz am 13.09.2013 – Letzte Antwort am 21.09.2013 – 3 Beiträge |
DT 284 + Helon TMT @ LRX 4.5 Puredoze am 27.11.2009 – Letzte Antwort am 27.11.2009 – 16 Beiträge |
Carpower DT 284 und Omnes BB 2.01 Green_Phantom am 10.05.2013 – Letzte Antwort am 11.05.2013 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.283
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.820