Dämmunug Kofferraumklappe

+A -A
Autor
Beitrag
black_ibiza
Neuling
#1 erstellt: 08. Aug 2008, 15:54
Hey leute...ich hab jetzt mal angefangen mir meine anlage ins auto zu schustern..hat auch alles soweit geklappt hab nen super klang...nur das einzigste problem was ich habe ist ein nerviges klappern in meiner kofferraumklappe...es ist nicht das nummern schild da es an der heckschürze sitzt und schom mit mosgummi vorm klappern geschützt ist...ich hab keine ahnung was das klappern verursacht aber es kommt aus meiner heckklappe.welche möglichkeiten habe ich diese klapperfrei zu bekommen...

mein auto:Seat ibiza Bj.:07

mfg Black_ibiza


[Beitrag von black_ibiza am 08. Aug 2008, 15:54 bearbeitet]
Juels
Stammgast
#2 erstellt: 08. Aug 2008, 16:47
Hi,

ich würde mal sagen, du nimmst die Innenverkleidung der Heckklappe ab und haust ordentlich Alubutyl rein

Kleiner Tipp: Du jagst ein paar Sinustöne durch und guckst mal geziehlt wo genau es klappert, dann kannst du auch geziehlt dämmen mit Butyl oder Bitum!
black_ibiza
Neuling
#3 erstellt: 08. Aug 2008, 17:24
darüber hab ich auch schon nachgedacht nur das problem seh ich darin das wenn mal was dirn kaputt ist man dort wieder schlecht dran kommt...
mr.booom
Inventar
#4 erstellt: 08. Aug 2008, 19:22
Wie groß ist Dein Kofferraumausbau?
Besteht die Möglichkeit bei umgeklappter Rücksitzbank, geschlossener Heckklappe und vorher demontierter Heckklappenverkleidung sich in den Kofferraum zu setzen (jedenfalls mehr oder minder bei der "Größe" vom Ibi?

Meist ists nämlich nur ne Kleinigkeit, nen Gestänge, nen Kabelbaum oder nen fuddeliges kleines Blech was da Radau macht.
black_ibiza
Neuling
#5 erstellt: 08. Aug 2008, 19:24
ah hast das selbe problem gehabt...ich muss mal sehen ob ich die verkleidung heile abbekomme
mr.booom
Inventar
#6 erstellt: 08. Aug 2008, 19:37

black_ibiza schrieb:
ah hast das selbe problem gehabt

Japp, aber nicht im Ibi ... hab im E-Kadett quasi Tage verbracht bei Wasser und Brot

Aber der Ibi wird mich auch noch einiges an Schweiß kosten und mich vermutlich an den Rand der Verzweiflung bringen wenn der Helix einzieht


[Beitrag von mr.booom am 08. Aug 2008, 19:38 bearbeitet]
black_ibiza
Neuling
#7 erstellt: 08. Aug 2008, 19:40
joar das schlimmste waren sie power cabel zu legen...ansonsten läuft alles...auser dem klappern^^ das is irgend wo in der ollen heckklappe....
mr.booom
Inventar
#8 erstellt: 09. Aug 2008, 11:28
So problematisch ist der Ibi bzl. Powerkabel doch gar nicht, jedenfalls solang man nicht versucht 70 oder mehr zu verlegen

Wesentlich problematischer finde ich das doch "sehr üppige" Platzangebot vom Kofferraum (ironie-aus )
black_ibiza
Neuling
#9 erstellt: 09. Aug 2008, 12:30
also ich habe meine subs unter der rück bank schräg is den kofferaum gebaut...da ich nur nen 15l tank habe...(LPG-wagen)daher habe ich fast null kofferaum verlust*g*
lombardi1
Inventar
#10 erstellt: 09. Aug 2008, 12:35
Ist es vielleicht die Fahrzeugentlüftung ?
black_ibiza
Neuling
#11 erstellt: 09. Aug 2008, 12:35
wieso fahrzeug entlüftung...
sNaKebite
Inventar
#12 erstellt: 09. Aug 2008, 12:37

black_ibiza schrieb:
joar das schlimmste waren sie power cabel zu legen...ansonsten läuft alles...auser dem klappern^^ das is irgend wo in der ollen heckklappe....



lombardi1 schrieb:
Ist es vielleicht die Fahrzeugentlüftung ?


[Beitrag von sNaKebite am 09. Aug 2008, 12:38 bearbeitet]
lombardi1
Inventar
#13 erstellt: 09. Aug 2008, 12:44
Kannst DU genau definieren das es aus der Heckklappe kommt ? ,oder aus dem Bereich der Heckklappe.
Weis zwar nicht wo diese beim Ibiza ist(die Entlüftung), aber könnte es vielleicht sein ......


[Beitrag von lombardi1 am 09. Aug 2008, 12:45 bearbeitet]
mr.booom
Inventar
#14 erstellt: 09. Aug 2008, 13:05
Diese Entlüftung ist mir gestern auch schon durchn Kopf gegangen ... aber da gescheit ranzukommen bedeutet die Stoßstange zu demontieren, deshalb wollt ich die Heckklappe selbst erstmal ausschliessen
black_ibiza
Neuling
#15 erstellt: 09. Aug 2008, 17:57
oh oh das könnte dann aber nen heiteres unterfangen werden und teuer...da dort der tankstutzen für die gas anlage integriert ist...ich werde mich mal dran machen und die verkleidung versuchen heile abzubekommen....
mr.booom
Inventar
#16 erstellt: 09. Aug 2008, 18:26
Ohje, also dann tut man sich auf jeden Fall nen Gefallen erstmal die Heckklappe zu checken
Für die Demontage der Schürze müssen nämlich auch die äußeren Rückleuchten raus, und dann besteht durchaus die Gefahr der Undichtigkeit.
Juels
Stammgast
#17 erstellt: 09. Aug 2008, 23:18
Hi,
check auf jeden Fall erstmal die "simplen" Dinge!
Bei mir (Focus 98" ) sind es zum Beispiel die Heckscheibenwischer die extreme Störgeräusche verursachen,
durch die Vibration (kaum zu glauben ) oder z.B: die Kurbel vom Schiebedach!!! (Noch weniger zu glauben )!
Pass auf jeden Fall und mach nix kaputt
Ansonsten viel glück

MfG
maibuN
Stammgast
#18 erstellt: 10. Aug 2008, 00:07
Dämmen macht Sinn aber kann sein dass dann immernoch etwas rappelt. Die ganzen Plastikteile kann man ja schlecht dämmen aber evtl hilft etwas Schaumstoff.
`christian´
Inventar
#19 erstellt: 10. Aug 2008, 18:49

Juels schrieb:
Hi,
check auf jeden Fall erstmal die "simplen" Dinge!
Bei mir (Focus 98" ) sind es zum Beispiel die Heckscheibenwischer die extreme Störgeräusche verursachen,
durch die Vibration (kaum zu glauben ) oder z.B: die Kurbel vom Schiebedach!!! (Noch weniger zu glauben )!
Pass auf jeden Fall und mach nix kaputt
Ansonsten viel glück

MfG

Glaub ich dir.... bei mir sind es die Fensterkurbeln (nicht Schiebedach) und bei meinem Bruder die vorderen (ja vorderen) Scheibenwischer die klappern (das machen sie offensichtlich, da sie ein paar mm Hub machen )

Ansonsten gibts da noch alle möglichen Stellen am Dach (Haltegriffe), Gurtschnallen..... es gibt nix was es nicht gibt
doppelkiste
Hat sich gelöscht
#20 erstellt: 10. Aug 2008, 23:16
Ich geh mal schwer davon aus, dass es die Fahrzeugentlüftungen sind.

Jedoch komm ich da auch ran, wenn ich die Verkleidung rechts und links sowie unten entferne, dann kann ich die schon sehen.

Meist sind das die Gummis, die so vibrieren oder scheppern. Hab ich auch gehabt...
maibuN
Stammgast
#21 erstellt: 14. Aug 2008, 20:26
Es gibt so viel was rappeln kann, das ist ja fast unmöglich alles ruhig zu stellen.
black_ibiza
Neuling
#22 erstellt: 17. Aug 2008, 10:53
ein großteil hab ich wegbekommen...es war das hitzeschutzblech vom auspuff was einen großteil ausgemacht hatt..jetzt gehts an den rest...;)
doppelkiste
Hat sich gelöscht
#23 erstellt: 17. Aug 2008, 15:07
hmm? Hitzeschutzblech? Wie hast Du das denn gedämmt?
`christian´
Inventar
#24 erstellt: 17. Aug 2008, 17:27

doppelkiste schrieb:
hmm? Hitzeschutzblech? Wie hast Du das denn gedämmt?

evtl. mit Steinwolle.... aber das saugt sich mit Wasser voll aber ich wüsst grad nichts anderes
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Trotz Dämmung immernoch klappern
ARLTer am 05.02.2005  –  Letzte Antwort am 06.02.2005  –  12 Beiträge
Rechter TMT von X-ion flat klackert
mörk am 15.11.2007  –  Letzte Antwort am 18.11.2007  –  7 Beiträge
Was hab ich da?
szero am 05.11.2004  –  Letzte Antwort am 05.11.2004  –  4 Beiträge
Rockfords Power-System
Cheeeech am 13.07.2005  –  Letzte Antwort am 21.07.2005  –  24 Beiträge
Hilfe, problem mit LS
dmx86 am 22.09.2005  –  Letzte Antwort am 28.02.2006  –  15 Beiträge
Doordboards selber gebaut, wie ist das mit dem Volumen?
Diggerbuy am 29.05.2004  –  Letzte Antwort am 30.05.2004  –  3 Beiträge
Was ist nur falsch??
Gululuman am 07.11.2004  –  Letzte Antwort am 09.11.2004  –  8 Beiträge
Hochtöner Problem
/Manu/ am 07.05.2012  –  Letzte Antwort am 09.05.2012  –  6 Beiträge
Es ist soweit ...
Cornholio.HF am 03.03.2004  –  Letzte Antwort am 03.03.2004  –  2 Beiträge
sitzen klang ins auto bringen
mc_schnieddy am 27.10.2011  –  Letzte Antwort am 28.10.2011  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedBlake_Hardin
  • Gesamtzahl an Themen1.558.459
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.702.774