HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Lautsprecher » Kickbass mit 130mm TMT? | |
|
Kickbass mit 130mm TMT?+A -A |
|||
Autor |
| ||
Black-Disk
Ist häufiger hier |
16:56
![]() |
#1
erstellt: 05. Apr 2009, ||
Guten Abend Ich bin dabei von meinem jetzigem Helix DB 62.1 (165mm TMT) auf ein Hertz ESK-130 (130mm TMT) System umzusteigen. Eigentlich bin ich zufrieden wie es jetzt klingt, aber es könnte ja vllt. noch besser klingen mit neuen LS da meine jetzigen nur 90 € gekostet hat und die neuen bei 160 € liegen. Desweiteren Spielt mein jetziger TMT zu 1/3 gegen die Tür pappe. Ich habe jetzt viel über Kick bass gelesen und weiß das er von 80 HZ bis 300 HZ geht. Aber Spielt ein Lautsprecher nur Kick bass wenn er wirklich nur von 80 HZ bis 300 HZ spielt (also nur in 3Wege Systemen) oder Spielt ein Lautsprecher auch Kick bass wenn er von 80 HZ bis 1K oder 3 K Spielt? Bekomme ich mit einem 130mm TMT den ich ab 80 HZ Spielen lasse auch Kick Bass hin? Hoffe ihr könnt mir die Fragen alle beantworten ![]() Grüße Black-Disk |
|||
NixDa84
Inventar |
17:00
![]() |
#2
erstellt: 05. Apr 2009, ||
Den Frequenzbereich Kickbass bekommst du hin wenn der Einbau richtig stabil ist - die Türen sauber bedämpft - die Endstufe richtig eingepegelt. Aber jetzt verlierst erstmal ordentlich Membranfläche. Und das Hertz wird sicher nicht besser "kicken" wie das Helix ![]() Gruß Chris |
|||
|
|||
Carhifi-point-hattingen
Stammgast |
17:00
![]() |
#3
erstellt: 05. Apr 2009, ||
Vielleicht bringt dich aber auch ein vernünftiger Einbau deines Systemes deutlich weiter nach vorne, als einfach die Lautsprecher zu tauschen. |
|||
Black-Disk
Ist häufiger hier |
17:10
![]() |
#4
erstellt: 05. Apr 2009, ||
Ich habe jetzt schon alles versucht. Ich kann die Lautsprecher nicht anders einbauen. Da bräuchte ich Doorboards für. Das ist mir dann zu aufwendig. Türen habe ich dieses WE gedämmt. Aber ich muss sagen, von meinem TMT höre ich nicht besonderst viel. Das mein TMT zu 1/3 gegen die Türpappe spielt stört mich schon. Mein Car-Hifi Händler meinte, lieber ein 130mm TMT der durchs gitter spielt als ein 165mm TMT der zu 1/3 gegen die Tür pappe spielt. Klingt ja auch Logisch. Also wenn der 130mm TMT genau so kickt wie mein Jetziger bin ich ja schon zufrieden. Ich erwarte schon lange keine Klang wunder mehr ![]() Aber die Grundsätzliche Frage ist ja, kann man mit einem 130mm TMT Kick bass überhaupt spielen? [Beitrag von Black-Disk am 05. Apr 2009, 17:13 bearbeitet] |
|||
NixDa84
Inventar |
17:13
![]() |
#5
erstellt: 05. Apr 2009, ||
Noja... Mit den Lautsprechern lassen sich auch keine "Wunder" erwarten. Schau dich halt mal aufm Gebrauchtmarkt um... Ich sag mal du kannst froh sein wenn die 13er genauso kicken wie die Alten.... |
|||
Black-Disk
Ist häufiger hier |
17:21
![]() |
#6
erstellt: 05. Apr 2009, ||
Hmm, naja, was soll ich machen. Den 165mm bekomme ich halt nix richtiges hin ![]() Wenn es schlechter Klingt als mein jetziges, dann verkauf ich es halt wieder für 130€ bei Ebay [Beitrag von Black-Disk am 05. Apr 2009, 17:21 bearbeitet] |
|||
sisqo80
Inventar |
17:23
![]() |
#7
erstellt: 05. Apr 2009, ||
In welchen Auto spielen die denn? |
|||
Black-Disk
Ist häufiger hier |
17:24
![]() |
#8
erstellt: 05. Apr 2009, ||
Fahre einen Ford Eskort MK7 Kombi. Da sind die TMTs oberhalb von der Türe |
|||
Carhifi-point-hattingen
Stammgast |
17:26
![]() |
#9
erstellt: 05. Apr 2009, ||
Wunder darf man natürlich nicht erwarten, aber das Dark Blue ist schon ein grundsolides System, das halt auch reichlich Kick machen kann (für die Preisklasse). Daher habe ich die Befürchtung, das eben die Anforderung, das dein neuer 13er genauso kicken soll, nicht wirklich zu erfüllen ist. Was für ein Auto ist es denn? |
|||
NixDa84
Inventar |
17:26
![]() |
#10
erstellt: 05. Apr 2009, ||
Beim MK7 ist das wesentlich größere Problem das Lautsprechergitter und nicht das er gegen die Verkleidung spielt (was natürlich au ned so prickelnd ist). Wenn du die nicht nachbearbeitest kannst Lautsprecher reinsetzen wie du lustig bist. Das Gitter kannst du aber nachbearbeiten und den Lautsprecher sichtbar verbauen. Nen bischen Arbeit aber gutes Ergebnis. Gruß Chris |
|||
NixDa84
Inventar |
17:28
![]() |
#11
erstellt: 05. Apr 2009, ||
ups. [Beitrag von NixDa84 am 05. Apr 2009, 17:28 bearbeitet] |
|||
Carhifi-point-hattingen
Stammgast |
17:36
![]() |
#12
erstellt: 05. Apr 2009, ||
Mk7, schön! Denn hatte ich auch mal! Schön 3-Wege mit nem 16er Phonocar auf Doorboard. Nixda hat recht, das Lautsprechergitter ist alles andere als prickelnd. Wenn du wirklich was verbessern willst, dann ist es bestimmt nicht, nen teureren 13er reinzudübeln. Denk doch noch mal über Boards nach. Das ist gar nicht so schwierig bei dem Auto und es lässt sich problemlos mit Holz bewältigen. Dann wirst du dein Dark Blue auch nicht wiedererkennen. |
|||
A-Abraxas
Inventar |
17:37
![]() |
#13
erstellt: 05. Apr 2009, ||
Hallo,
wie ![]() In der Scheibe ? Oben im Türrahmen ? Im Dachhimmel ? ![]() Viele Grüße |
|||
Black-Disk
Ist häufiger hier |
17:40
![]() |
#14
erstellt: 05. Apr 2009, ||
Ich bin alles andere als Handwerklich begabt, sonst hätte ich da schon längst was gemacht. Desweiteren bin ich froh wenn mein auto noch 2 jahre fährt^^ Das Gitter ist ja nicht das Problem. Der TMT Sitzt, wenn man die Fahrer Türe von vorne sieht, zu weit rechts. Sprich er spielt zu 2/3 durch das gitter und zu 1/3 gegen die Tür pappe auf der rechten Seite. Er verschwindet auf der unteren seite und auf der rechten Seite des Gitters. Habe grade ein Bild im I-net gefunden so sollte es aussehen mit einem ![]() so sieht es aber aus mit einem ![]() [Beitrag von Black-Disk am 05. Apr 2009, 17:41 bearbeitet] |
|||
NixDa84
Inventar |
17:41
![]() |
#15
erstellt: 05. Apr 2009, ||
Dann hau doch deinen Händler mal an das der dir für das Geld erstma kleine DoBos reinbaut. Da hast du mehr von. Versprochen ![]() Gruß Chris |
|||
Black-Disk
Ist häufiger hier |
17:45
![]() |
#16
erstellt: 05. Apr 2009, ||
Doorboards baut er nur selber. Da würde es mich um die 200 € kosten. Desweiteren müsste man für Doorboards ja auch die Türe bearbeiten. Das kostet dann garantiert auch wieder geld. und Schwupps bin ich bei 400 € Ich will in dieses Auto nicht mehr all zu viel Geld stecken. Jetzt habe ich erst für 100 € Alubityl matten gekauft und meine Türen gedämmt. In mein Nächstes Auto kommt dann was richtig ordentliches rein. Ich will jetzt einfach nur "Schadensbegrenzung" betreiben. Aber ich sage ja, nächste woche kann ich se einbauen. Wenn es "Schlechter" Klingt als jetzt, dann hau ich se für 130 € bei Ebay raus. Hab ich halt mal wieder "Lehrgeld" gezahlt [Beitrag von Black-Disk am 05. Apr 2009, 17:48 bearbeitet] |
|||
NixDa84
Inventar |
17:47
![]() |
#17
erstellt: 05. Apr 2009, ||
Viel muss man da nicht bearbeiten. Siehst ja selber im ersten Link. Und wenn du die Tür jetzt schon bedämpft hast wieso dann nicht gleich komplett ordentlich?? Gruß Chris |
|||
Black-Disk
Ist häufiger hier |
17:51
![]() |
#18
erstellt: 05. Apr 2009, ||
Das glaube ich dir gerne, aber wie gesagt, ich bin froh wenn ich einen Nagel gerade in die Wand bekomme. Und bei Doorboards denke ich an sowas ![]() |
|||
Jagger192
Inventar |
15:53
![]() |
#19
erstellt: 07. Apr 2009, ||
Hi Eigentlich haben sie recht mit Doorboards, verstehe dich aber auch das man den aufwand nicht machen will, wenn es nicht sein muss. Ich würde mal einen Andrian A130 Tiefmitteltöner probieren. Kostet aber auch neu 189 Euro. Ab und an bekommt man sie gebraucht hier oder im klangfuzzis forum. Ein 100% stabiler Einbau ist flicht. man sollte auch mal über stahlringe nach denken. Und mal probieren das Original Gitter mit anderen Stoff zu beziehen ![]() Kicken kann der A130 wie ein großer, und klingt sehr gut. Jagger |
|||
NixDa84
Inventar |
15:56
![]() |
#20
erstellt: 07. Apr 2009, ||
Ich meinte ja auch das du dir für das Geld DoBos bauen lassen sollst! Gruß Chris |
|||
Jagger192
Inventar |
17:59
![]() |
#21
erstellt: 07. Apr 2009, ||
Hi Das ist schon alles klar was du sagst und richtig. Aber für 100-200 euro bekommst du keine DoBos mit einbau. Und er will nichts an den türen schneiden, und die fensterkurbel wird auch ein problem da stellen. |
|||
Black-Disk
Ist häufiger hier |
19:14
![]() |
#22
erstellt: 07. Apr 2009, ||
Genau, das Auto ist dafür einfach zu alt. Da Lohnt sich das nicht mehr ![]() Aber mein Radio ist jetzt eh bei der Reperatur und braucht vermutlich 3 Wochen bis es Repariert ist ![]() Das heißt 3 Wochen keine Musik im Auto ![]() Da muss ich dann auch mit dem einbau der Lautsprecher noch warten ![]() |
|||
NixDa84
Inventar |
20:04
![]() |
#23
erstellt: 07. Apr 2009, ||
Solch eine Lösung wie weiter oben im Link sollte doch möglich sein fürs Geld (200 €) Ist ja keine unmögliche Materialschlacht. ![]() Also warum weiter gegen das unmögliche Gitter spielen lassen. Ist ungefähr genauso sinnvoll wie in nem Audi A3 BJ 98 die LS in der original Aufnahme zu lassen. Gibt einfach Sachen die führen zu keinem sauberen Ergebnis. Und dann kann da auch nen RS Audio Master TMT dahinter sitzen. Besser wirds nicht. Gruß Chris |
|||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
02:15
![]() |
#24
erstellt: 08. Apr 2009, ||
Also ich hab momentan noch 13er drin und die kicken - für 13er - wie blöde! (naja, zur Zeit ist nichts gedämmt, Bitumen flog raus, Alubutyl und andere Materialien werden Einzug halten) Der Kick kommt imo einem 16er schon sehr nahe. Die gleiche Kick-Wiedergabe wird man nicht erreichen, aber mir persönlich reicht es absolut. Laut gehen die Dinger übrigens auch ![]() TMTs sind die aus dem SPL-Dynamics EXT 5.2, NP für die TMTs liegt bei 179€/Paar. Das Magnetgewicht und der optische Eindruck des Antriebs lassen schon auf ordentlich Potential schließen. Also kurz und knapp: Bei stabilem Einbau und Dämmung kickt auch ein 13er ordentlichst. |
|||
Simon
Inventar |
05:24
![]() |
#25
erstellt: 08. Apr 2009, ||
Hi! Da kann ich nur zustimmen. Gibt genug potente 13er, die unter den richtigen Einbaubedingungen so einige 16er alt aussehen lassen. ![]() |
|||
surround????
Gesperrt |
06:57
![]() |
#26
erstellt: 08. Apr 2009, ||
zB Andrian Audio A130 oder Audio System EX130SQ Wären auch 2 Kandidaten die für 13er recht gut gehen! Gruß Dominik |
|||
Simon
Inventar |
07:54
![]() |
#27
erstellt: 08. Apr 2009, ||
Hi! JBL 500GTi, MP 3.13, Morel Supremo SW5 / Elate SW5, Exact M15W, RCF, Ciare, ... Aus dem Heim-Bereich gibts auch noch sehr nettes. ![]() |
|||
Black-Disk
Ist häufiger hier |
19:08
![]() |
#28
erstellt: 25. Apr 2009, ||
Soo, ich hole das mal aus der Tiefen Versenkung ![]() Also ich habe heute mal einen der Lautsprecher samt weiche und Hochtöner auf der Beifahrer Seite angeschlossen und mal getestet. Ging leder erst heute:( Das Verhältnis Hochtöner und Mittelton hört sich ja genial an. Bass ist bei normaler Lautstärke auch nicht schlecht. Jedoch bekomme ich keinen Pegel mit dem LS zusammen ![]() wenn ich meinen 16,5 in der Fahrerseite und den 13 in der Beifahrerseite gleichzeitig spielen lasse, übertönt der 16,5 den 13. In Sachen Bass macht der 16,5 auch mehr, war ja aber klar und wusste ich auch. Aaaaaaaaaaaaaber, der 13 fängt an, bei hälfte bis 3/4 der Lautstärke die ich sonst immer höre. nach Luft zu schlagen und und so ein hohles wum wum Geräusch, (ach ihr wisst hoffentlich was ich meine ![]() Also bin ich mit der Trennfrequenz noch weiter hoch auf 120 Hz. Hört sich schon nicht mehr schön an aufgrund fehlendes Tieftones. Pegel kommt zwar mehr, aber mein 16.5 ist immer noch lauter. Aber auch bei dieser Frequenz kratzt er bei der Lautstärke, die mein 16,5 anstandslos aushält. Anscheinend hat meine Endstufe zuviel Leistung für diesen LS ![]() Werde die Dinger zusammenpacken und mal zu meinen Händler fahren. So kann ich mit den LS nichts anfangen:( Finde ich echt schade, das der Mittelton und der Hochton waren einfach genial |
|||
ff701
Inventar |
21:50
![]() |
#29
erstellt: 25. Apr 2009, ||
evtl verpolt? viel hub ohne pegel hört sich iwie danach an. |
|||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
06:29
![]() |
#30
erstellt: 26. Apr 2009, ||
Sind die Türen schon gedämmt? Wurde neu eingepegelt?
Eher nicht...welche Endstufe ist es? [Beitrag von 'Stefan' am 26. Apr 2009, 06:30 bearbeitet] |
|||
surround????
Gesperrt |
10:03
![]() |
#31
erstellt: 26. Apr 2009, ||
Um welchen 13er handelt es sich denn jetzt? Eventuell mal über ein geschloßenes oder BR Gehäuse für den 13er nachdenken! Gruß Dominik |
|||
Black-Disk
Ist häufiger hier |
07:00
![]() |
#32
erstellt: 29. Apr 2009, ||
Also es handelst sich um die Hertz ESK-130 als Endstufe habe ich die Carpower 4/400 Im Radio habe ich halt mal den Bass auf +5 stehen. |
|||
schollehopser
Inventar |
13:32
![]() |
#33
erstellt: 29. Apr 2009, ||
Hört sich für mich fast nach zu viel Volumen für den 13er an und zudem vllt nach ner fiesen Trennung...die Leistung der Vortex sollte eigentlich nicht das Problem darstellen.. Vllt die Einpegelung eher. Würde mit nem kleineren, geschlossenen Gehäuse experimentieren. Und untere Trennfrequenz vllt etwas erhöhen bzw nach möglichkeit Flankensteilheit höher machen ... |
|||
Jagger192
Inventar |
15:03
![]() |
#34
erstellt: 29. Apr 2009, ||
Wird mit sicerheit was bringen ein passendes gehäuse.... aber die arbeit ![]() Kann es vieleicht sein das die Herz mehr auf klang getrimmt sind??? Und die Helix DB 62.1 sind ja auch keine schlechten und haben halt mehr fläche. Wenn du einen händler hast würde ich mal ander versuchen. Wenn pegeln soll vieleicht mal bei AS schauen, so richtung Audio System Radion 130 (149 euro) Audio System X--ION 130 (199 euro) Jagger |
|||
Black-Disk
Ist häufiger hier |
21:41
![]() |
#35
erstellt: 02. Mai 2009, ||
Naja, die Helix haben einen sehr schrillen hochton. Im Vergleich zu den Hertz, die haben einen so schön sanften Hochton. Da kann ich an der Frequenzweiche die Hochtöner auf - 2 DB setzten und das Klangbild ist einfach geil. Ich werde morgen einfach mal beide einbauen und mal bissel experimentieren. Mein Hifi Händler will sich das anschauen bevor er da was machen kann. Klingen sie scheiße und er nimmt se nicht zurück, dann gebe ich se zum Verkauf nach E-Bay, oder vllt. hat hier jemand Interesse dran. Wenn dann wirklich nix andere hilft, dann soll mir mein Car-Hifi Händler Doorboards einbauen ![]() Aber vllt. ist meine Endstufe einfach zu schlecht? Wobei 100 Watt Sinus Pro kanal sollten doch ausreichen oder nicht ![]() Jetzt hab ich schon so viel Geld investiert und was habe ich? Eigentlich nur Krach im Auto aber nix harmonisches ![]() Home Hifi ist da viel einfacher, da komm ich wesentlich besser klar [Beitrag von Black-Disk am 02. Mai 2009, 22:14 bearbeitet] |
|||
Jagger192
Inventar |
14:21
![]() |
#36
erstellt: 04. Mai 2009, ||
Hi Ja da hast du recht home-hifi ist einfacher, aleine weil du keine probleme mit dem volumen und den stand-ort hast wie im auto. Aber es ist auch schwer für 100 euro lautsprecher im car-hifi zu bekommen die laur und schön spielen können. An der stufe sollte es nicht liegen, leistung hat sie genug, klangwünder kann sie nicht vollbringen aber wie du ja selber schreibst klingen die herz HT schon ganz anders an der stufe. Jagger |
|||
Black-Disk
Ist häufiger hier |
18:10
![]() |
#37
erstellt: 04. Mai 2009, ||
So, ich habe die beiden Lautsprecher jetzt eingebaut. Ich kapier das einfach nicht ![]() Ich habe jetzt über 700 € in die Anlage gesteckt. Ich werde wahnsinnig ![]() Türen sind mit Alubityl gedämmt, sau hochwertiges Zeug! Endstufe hat 2x 100 Watt Sinus Ich bin von 16,5 auf 13 umgestiegen um mehr Pegel rauszuholen, desweiteren spielen die TMTs nicht mehr zur hälfte gegen die Tür pappe. Subwoofer im Kofferraum (mit dem war ich aber von Anfang an zu frieden) Was hab ich jetzt für ein Ergebnis mit dem LS? Messbar 10 DB weniger druck als mit den anderen, weniger Bass, aber etwas schöneren Hochton ![]() Desweiteren kann ich die auch nicht großartig auf Pegel bringen weil einem die Hochtöner sonst die scheiben zerhauen trotzt - 2 DB an der weiche und -4 DB im Radio ![]() Fast so schlimm wie mit den Helix. Ich glaube das war die letzte Car-Hifi Anlage die ich jemals ins Auto einbaue! Wenn ich dem Nachbar seinen Opel mit Standard 4x40 Watt Radio mit ungedämmter Türe und seinem 16 oder 13 TMT sehe und höre was der für einen Bass da vorne hat und was der für Pegel hin bekommt, da kommen mir die Tränen in die Augen ![]() Ich fahre morgen nochmal zu meinem Car-Hifi Händler. Zurück nehmen wird er die Lautsprecher zwar nicht, aber vllt. kann er mir noch nen Tipp geben um Schadensbegrenzung zu betreiben. |
|||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
18:16
![]() |
#38
erstellt: 04. Mai 2009, ||
Jopp, wäre sinnvoll wenn sich das mal jemand anguckt, der sich auskennt.
An den falschen Stellen und ohne passendes Wissen angewendet bringt auch Alubutyl nichts.
Wenn du 10dB leiser bist - das ist eine Lautstärkeminderung von 50% - hast du GRÖBSTE Fehler beim Einbau gemacht. Zeig mal Bilder von der ganzen Tür, dem Einbauort der TMTs und der Dämmung... [Beitrag von 'Stefan' am 04. Mai 2009, 18:19 bearbeitet] |
|||
Black-Disk
Ist häufiger hier |
19:22
![]() |
#39
erstellt: 04. Mai 2009, ||
Ich werde morgen mal Bilder machen und sie hier reinstellen. Aber bitte nicht lachen, ich bin wirklich Anfänger in Car-Hifi, desweiteren habe ich2 Linke Hände ![]() |
|||
gemieser
Hat sich gelöscht |
19:45
![]() |
#40
erstellt: 04. Mai 2009, ||
Hi! Hab auch nen Escort MK7. Ich hatte bis vor kurzem das Xion 130 von Audio System verbaut(Das jetzt übrigens günstig verkauft wird :-) ). Auf 2 aufeinander geleimten Holzringen(44mm glaub ich) Schön mit Bitumen Gedämmt. Ging auch gut ab as System.Kann echt gut Kicken, es kommt halt nicht so rüber wie bei nem 16er. Hab aber jetzt Günstige Doorboards bekommen und ein 16er Verbaut. Falls du es nicht schon hast, bau dir einen Lautsprecherring aus Holz. Hoffe du ahst nicht so ein Plastik teil gekauft. MfG |
|||
NixDa84
Inventar |
19:47
![]() |
#41
erstellt: 04. Mai 2009, ||
Soll ich dazu noch irgendwas schreiben?... Gruß Chris |
|||
Black-Disk
Ist häufiger hier |
20:38
![]() |
#42
erstellt: 05. Mai 2009, ||
Guten Abend War heute bei meinem Car-Hifi Händler. Der hat sich das ganze mal angeschaut. Verbaut ist alles richtig, auch beim dämmen habe ich keine Fehler gemacht. Was aber sein kann ist das mein Loch in der Türe zu klein ist. Der Lautsprecher dichtet das Loch fast komplett ab, somit kann der das Tür Volumen nicht ausnutzen. Ich soll das loch einfach mal größer machen. Das sagt der so einfach ![]() Wie bekomme ich das Loch im Blech größer ![]() Werde ich mich am Freitag wohl mal mit beschäftigen |
|||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
20:51
![]() |
#43
erstellt: 05. Mai 2009, ||
![]() Mach doch einfach mal Bilder. |
|||
Black-Disk
Ist häufiger hier |
21:16
![]() |
#44
erstellt: 05. Mai 2009, ||
Das meinte der Car-Hifi Händler^^ JA, Bilder kommen noch^^ Ich habe halt leider nicht die zeit abends noch die Türe zu zerlegen^^ Ich werde am Freitag welche reinstellen ![]() |
|||
scx-crew^
Stammgast |
18:24
![]() |
#45
erstellt: 06. Mai 2009, ||
Habe auch das ESK 130, aber das alte. 1. Sind die Hertz-Systeme keine Pegelsysteme, bei mir reicht er aber um gut laut zu hören. 2. Ist dein Kratzen vielleicht das Aufschlagen der Spule auf dem Magneten, das passiert bei zu viel Hub. 3. Sind meiner Erfahrung nach die Hochtöner von Hertz recht agressiv, aber das hast du ja selbst schon erkannt und 4. war ein Hertz-System für mehr Pegel das falscheste was du hättest tun können, muss ich dir leider sagen. Zum Aufbohren nimmt man übrigens die Bohrmaschine ![]() |
|||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
18:29
![]() |
#46
erstellt: 06. Mai 2009, ||
Kumpel von mir hat im Opel Astra G das Hertz ESK165 verbaut...und die können richtig verbaut schon ziemlich laut. Dass der 13er sooo signifikant leiser ist, kann ich mir nicht vorstellen.
Dazu bitte eine Begründung. [Beitrag von 'Stefan' am 06. Mai 2009, 18:29 bearbeitet] |
|||
scx-crew^
Stammgast |
18:34
![]() |
#47
erstellt: 06. Mai 2009, ||
Steht zwei Zeilen drüber
Habe wie gesagt selbst das System, und sowas kauft man wenn man Klang will, nicht Pegel. |
|||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
18:49
![]() |
#48
erstellt: 06. Mai 2009, ||
Naja, wenn der LS zu viel Hub macht, gibts einige Möglichkeiten: 1. irgendwas stimmt mit dem Gehäuse nicht 2. er bekommt kein sauberes Signal 3. zu tief getrennt 4. wirklich zu viel saubere Leistung 2. und 3. sind wohl die am häufigsten auftretenden Probleme... Ob man dadurch auf wenig Pegelfestigkeit schließen kann?! Imo eher weniger Klar machen andere mehr Radau, aber leise sind die richtig verbaut auf keinen Fall. Man weiß auch nicht, was der TE wirklich an Lautstärke etc. gewohnt ist... Abwarten, was die Bilder sagen. Die Filtereinstellungen wären auch interessant. (wenn ichs überlesen hab - sorry) [Beitrag von 'Stefan' am 06. Mai 2009, 18:50 bearbeitet] |
|||
scx-crew^
Stammgast |
19:20
![]() |
#49
erstellt: 06. Mai 2009, ||
Bei mir ist es eine Mischung aus 3 und 4, aber weil mir die Lautstärke reicht und die beiden Hertz ES 250 genug kicken, lass ich die Trennung der Ortbarkeit zu liebe bei 80 Hz und kann dafür nicht das ganze Dorf beschallen. Aber für mich und viele andere sind einfach andere Marken im Pegelsegment richtig stark, mehr wollte ich doch gar nicht sagen ![]() Klar kann ein HX 300 auch richtig auf die Kacke haun, aber andere können das für weniger Geld auch. |
|||
NixDa84
Inventar |
19:25
![]() |
#50
erstellt: 06. Mai 2009, ||
Trennung bei 80 Hz...? Dann aber relativ steil nehm ich an? Gruß Chris |
|||
scx-crew^
Stammgast |
19:29
![]() |
#51
erstellt: 06. Mai 2009, ||
Im Kopf hab ich jetzt 18 dB/Okt, aber wegen deiner Skepsis probier ich die Tage mal bissl rum ![]() [Beitrag von scx-crew^ am 06. Mai 2009, 19:30 bearbeitet] |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
130mm Ls mit einem gutem Kickbass? LPfan04 am 18.02.2008 – Letzte Antwort am 19.02.2008 – 8 Beiträge |
guter tmt / kickbass gesucht mad-mike am 08.04.2005 – Letzte Antwort am 13.04.2005 – 11 Beiträge |
Kickbass oder 2. TMT Goernitz am 04.01.2007 – Letzte Antwort am 05.01.2007 – 3 Beiträge |
Volumenfrage Kickbass und TMT lotharlui am 26.04.2005 – Letzte Antwort am 01.05.2005 – 10 Beiträge |
Kickbass starker TMT gesucht ! Wild_Weasel am 15.05.2007 – Letzte Antwort am 22.05.2007 – 51 Beiträge |
Kickbass K2Ger am 17.05.2010 – Letzte Antwort am 06.06.2010 – 22 Beiträge |
TMT und Kickbass in Doorboard?????? Jean_le_Frog am 01.03.2005 – Letzte Antwort am 02.03.2005 – 4 Beiträge |
unterschied zwischen TMT und Kickbass ?? delikanli1985 am 30.05.2006 – Letzte Antwort am 30.05.2006 – 7 Beiträge |
TMT - Kickbass -> Wat is der Unterschied? Gore_83 am 09.06.2004 – Letzte Antwort am 09.06.2004 – 6 Beiträge |
TMT und KickBass auf ein Volumen? qwertz753 am 08.06.2006 – Letzte Antwort am 09.06.2006 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmattes138
- Gesamtzahl an Themen1.558.346
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.281