HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Lautsprecher » Audi 80 B4 lautsprecherkonzept | |
|
Audi 80 B4 lautsprecherkonzept+A -A |
||
Autor |
| |
Reggae
Inventar |
09:37
![]() |
#1
erstellt: 08. Aug 2009, |
Hallo, ich möchte demnächst einen audi 80 b4 kaufen und würde jetzt mal wissen was ihr von meinen anlagen konzept ahltet. Allerdings lege ich mehr wert auf lautstärke und klangqualitäz als auf einen subwoofer. Da ich ja eh nur metal und rock höre brauche ich dann auch keinen subwoofer. Darum würde ich mir vorne ein doorboard mit 2*16,5cm kickbässen einbauen und den hochtöner in den alten lautsprechereinbauplatz im armaturenbrett verpflanzen. Wie sieht es eigentlich hinten aus. Was hat der audi 80 da standardmäßig für lautsprecher, weil da würde ich gerne die standard einbauplätzte nutzen. Das ganze würde ich dann gerne über ne monacor hpb604 betreiben. Was haltet ihr von der idee? Ich würde mich über verbesserungsvorschläge und ideen sehr freuen. Gruß Reggae |
||
Schdiewen89
Stammgast |
09:56
![]() |
#2
erstellt: 08. Aug 2009, |
N gutes Frontsystem wäre für die Endstufe n Audio System Radion 165-4. Das hab ich selber drin und in gut gedämmten Türen macht das ordentlich Dampf. Der 19er Hochtöner bei dem System lässt sich gut in Original Plätzen verbauen. Jedoch ohne Sub würde ich dir eher zur Helon doppelcompo raten. Dies ist jedoch für deine Stufe unterdimensioniert. Auf hinten würd ich ganz verzichten oder original mim Radio mitlaufen lassen und die Endstufe auf 2 Kanäle brücken um 200 Sinus pro Kanal raus zubekommen |
||
|
||
Reggae
Inventar |
14:16
![]() |
#3
erstellt: 08. Aug 2009, |
Moin, hmm das radion 165-4 macht echt einen guten eindruck udn liegt auch in meiner preiskalsse. Was wäre eigentlich ein guter ort für die endstufe. Gibt es auch noch eine andere möglichkeit als sie in den kofferaum zu bauen? Gruß Reggae [Beitrag von Reggae am 09. Aug 2009, 11:57 bearbeitet] |
||
Schdiewen89
Stammgast |
21:30
![]() |
#4
erstellt: 08. Aug 2009, |
Wenn du den Kofferraum frei haben willst kannst du schauen, ob du sie unterm Sitz (am besten Beifahrerseite) befestigen kannst. Oder hast di vielleicht im Kofferraum diese Stoffverkleidungen, hinter denen normal das Warndreieck und co verbaut sind? Dann müsstest du jedoch eventuell mit nem Lüfter, der die warme Luft rauszieht arbeiten. |
||
surround????
Gesperrt |
22:10
![]() |
#5
erstellt: 08. Aug 2009, |
Um Himmels Willen mach das blos nicht!!! Die HBP in Kombination mit dem Radion und dann noch brücken ![]() ![]() Da ist der Tinitus schon vorprogrmmiert gerade bei deiner Musik! Ich würde das Konzept nochmal übderdenken! Gruß Dominik |
||
Reggae
Inventar |
09:03
![]() |
#6
erstellt: 09. Aug 2009, |
Moin, was wäre den euer meinung ein besseres konzept? Ich bin für fast alles offen. Ich möchte mir nur eben keinen subwoofer in den kofferraum apcken, weil ich den kofferraum noch brauche und bei einer limosinne eh mehr schalldruck nach außen verpufft als in den innenraum. Gruß Reggae [Beitrag von Reggae am 09. Aug 2009, 11:57 bearbeitet] |
||
Audiklang
Inventar |
09:56
![]() |
#7
erstellt: 09. Aug 2009, |
hallo dann bau den subwoofer doch gleich in den innenraum mit ein zum beispiel rechts vorn fussraum ! da brauchst du auch keinen riesenwoofer Mfg Kai |
||
Reggae
Inventar |
10:53
![]() |
#8
erstellt: 09. Aug 2009, |
Moin, naja eigentlich hätte ich ungerne nen subwoofer im fußraum. Kommt man den garnicht um nen sub drumrum? Eigentlich müsste doch nen system mit einem 16ner vorne und hinten ein 13ner koaxsystem doch reichen. Das ganze an ne endstufe und bei 60hz trennen. Viel mehr tiefgang braucht man bei musik doch eh nicht. Gruß reggae [Beitrag von Reggae am 09. Aug 2009, 11:58 bearbeitet] |
||
NixDa84
Inventar |
10:59
![]() |
#9
erstellt: 09. Aug 2009, |
Alternativ auf nen Woofer im Skisack setzen. Geht auch ordentlich zu potte und du verlierst fast keinen Platz im Kofferraum ![]() Eigentlich gar keinen. (Skisack vorrausgesetzt) Hier nen kleinen 8 Zöller im passenden Gehäuse und los geht die Fetzengaudi. Gruß Chris |
||
surround????
Gesperrt |
11:08
![]() |
#10
erstellt: 09. Aug 2009, |
Hat der Audi 80 B4 nicht den Tank hinter der Rückbank? Gruß Dominik |
||
NixDa84
Inventar |
11:12
![]() |
#11
erstellt: 09. Aug 2009, |
Ich habs nicht im Kopf. Deswegen frage ich ja. ![]() |
||
surround????
Gesperrt |
11:15
![]() |
#12
erstellt: 09. Aug 2009, |
Also ich meine mich zu erinnern, dass es so ist, aber warten wir mal die Antwort ab. Wenn dem nicht so ist wäre die 8" Variante oder eine Freeair-Lösung wohl die platzsparende Variante! Gruß Dominik |
||
NixDa84
Inventar |
11:18
![]() |
#13
erstellt: 09. Aug 2009, |
Jo denk ich auch ![]() |
||
Reggae
Inventar |
11:46
![]() |
#14
erstellt: 09. Aug 2009, |
Moin, kurze frage was ist der skisack? Der audi 80 b4 hat ne umklappbare rücksitzbank, also ist der tank nicht hinter den rücksitzen. Gruß reggae |
||
NixDa84
Inventar |
11:52
![]() |
#15
erstellt: 09. Aug 2009, |
Skisack ist die Durchreiche in dem Mittelbereich der Rücksitzbank. Meist umklappbar ![]() |
||
Reggae
Inventar |
11:57
![]() |
#16
erstellt: 09. Aug 2009, |
Moin, sowas besitzt der audi 80 nicht. Schade eigentlich. Gruß Reggae |
||
NixDa84
Inventar |
11:59
![]() |
#17
erstellt: 09. Aug 2009, |
Aber Öffnung im Blech in der Hutablage hast du... Ist nen bischen Bastelarbeit. Aber da kannst i.d.R. zwei 16er integrieren die auch untenrum bischen was können. ![]() Gruß Chris |
||
Reggae
Inventar |
12:08
![]() |
#18
erstellt: 09. Aug 2009, |
Moin, hmm die löcher sind nur für 13cm chassis und ich möchte ungern am blech rumschneiden, sonst hätte man ja den raptor 6 verbauen können. wieso ist das immer alles so schwierig. |
||
NixDa84
Inventar |
12:16
![]() |
#19
erstellt: 09. Aug 2009, |
Wenns dir zuviel Bastelarbeit ist dann einfach auf nen richtig geil potentes Frontsystem setzen. Ein AD W600 (gibt für MICH nichts geileres in der Preisklasse) und dazu den T100R als Hochtöner. Geniale Geschichte. ![]() Gruß Chris |
||
frieder80
Stammgast |
12:44
![]() |
#20
erstellt: 09. Aug 2009, |
der b4 hat den tank nicht hinter der rückbank, das war beim b3. in meinem b4 gibt es aber auch keine löcher in der hutablage, die für lautsprecher groß genug wären. allerdings ist die rückbank aud plastik und läst sich wunderbar aufschneiden, nur das ausbauen der rückbank in kompliziert, da die schrauben relativ unzugänglich sind. habe selbst einen freeair verbaut. nach anfänglicher skepsis war ich äußert überrascht was mit freeair geht, vor allem mit weing leistung. |
||
Audiklang
Inventar |
13:55
![]() |
#21
erstellt: 09. Aug 2009, |
hallo free air einbau geht beim B4 auch aber da muss man den passenden woofer finden der damit klar kommt es gibt nicht mehr allzuviele gute free air woofer da das aus der mode gekommen ist das blech unter der hutablage darf nicht dran rumgeschnitten werden da es ein tragendes teil der karrosseriekonstruktion darstellt also gutes zweiwegesystem vorn stabil verbauen und türen richtig dämmen dazu dann einen woofer in einem guten free air einbau ( hutablagenblech dämmen löcher verschliessen ) und ein gescheites radio dazu dann geht da auch was ein hecksystem ist nicht erforderlich es ist nur geldverschwendung das geld ist im einbau des frontsystems besser angelegt Mfg Kai |
||
Reggae
Inventar |
14:01
![]() |
#22
erstellt: 09. Aug 2009, |
Moin, wieso sind hecksystem verschwendung? Die leute die hinten sitzen haben immer nen scheiß sound wenn man front systeme verbaut. Lieber nen gutes front system udn hinten noch enn gutes system und ab an ne endstufe und der sound ist doch dann schon gut Gruß Reggae |
||
Audiklang
Inventar |
14:31
![]() |
#23
erstellt: 09. Aug 2009, |
hallo musik ist in stereo aufgenommen da haben lautsprecher hinten nix zu suchen und komm jetzt nicht mit raumklang das passt als begründung auch nicht desweiteren interessiert es mich nicht wie es auf der rücksitzbank klingt wobei ich gestern seit langem auch mal wieder hinten in einem auto sitzen musste da war ich froh darüber dass es kein hecksytem gab und ich nur die hochwertige eigenbau anlage des fahrzeug`s von vorn ohne probleme mithören konnte das gegenteil hatte ich vor drei monaten da schrien mich hinten sitzend die hecksysteme an ![]() gehe mal auf eine veranstaltung der EMMA oder AYA höre dir da die anlagen an von mir auch zusätzlich noch auch auf der rücksitzbank da wirst du merken das sowas nicht notwendig ist Mfg Kai [Beitrag von Audiklang am 09. Aug 2009, 18:33 bearbeitet] |
||
Reggae
Inventar |
14:54
![]() |
#24
erstellt: 09. Aug 2009, |
Moin, hmm ich hätte da grad wieder ne idee. Aber bitte schlagt mich nicht dafür ![]() Man könnte doch vorne in die doorboards einen raptor 6 setzten und den als kickbass betreiben und im orginal bauplatzt ein 10cm kombo verbauen. Wäre das vom sound her akzeptabel oder kommt da nur schrott raus? Gruß reggae |
||
frieder80
Stammgast |
14:59
![]() |
#25
erstellt: 09. Aug 2009, |
bei dem konzept wäre es sinvoller 2tmt´s pro seite zu verwenden. |
||
Audiklang
Inventar |
15:11
![]() |
#26
erstellt: 09. Aug 2009, |
hallo mal gesehe was das für ein brocken ist so ein raptor 6 den bekommst du nie so verbaut Mfg Kai |
||
Reggae
Inventar |
15:14
![]() |
#27
erstellt: 09. Aug 2009, |
Moin, ich weiß das den raptor nen ehctes monster ist. Aber ich glaube platz mäßig wird es eng aber könnte passen. Oder gibt es sonst noch potenet 16cm tieftöner Gruß Reggae |
||
Audiklang
Inventar |
15:16
![]() |
#28
erstellt: 09. Aug 2009, |
hallo
natürlich gibt`s das Mfg Kai |
||
frieder80
Stammgast |
15:22
![]() |
#29
erstellt: 09. Aug 2009, |
guck dir mal zb. audio system helon tmt´s an. vieleicht bekommst du ja auch 20er tmt´s in die tür. |
||
NixDa84
Inventar |
15:38
![]() |
#30
erstellt: 09. Aug 2009, |
Wie schon von mir geschrieben AD W600! ![]() |
||
Audiklang
Inventar |
17:33
![]() |
#31
erstellt: 09. Aug 2009, |
hallo schon wieder AD empfehlungen? es gibt noch genug andere sachen ! es nützen die teueren komponenten nix wenn der einbau nicht stimmt! @Reggae sag mal was die komponenten kosten dürfen , ich hab da so die vermutung da AD da nicht passt Mfg Kai |
||
NixDa84
Inventar |
17:41
![]() |
#32
erstellt: 09. Aug 2009, |
Warum sollte man es nicht empfehlen obwohls geil ist?! Das wirklich Quatsch. Gerade wenns ohne Woofer laufen soll ist der erste Sahne! |
||
Audiklang
Inventar |
17:54
![]() |
#33
erstellt: 09. Aug 2009, |
hallo ich wiederspreche ja auch nicht das AD gut sein soll,aber wieviele von denen die das immer emphelen haben das tatsächlich schon gehört ich kann das jedenfalls nicht beurteilen da mir so ein system noch nicht übern weg gelaufen ist zum hören ohne sub geht aber auch anders und das nicht mal teuer ![]() jeweils einen davon in die tür bei guten einbau und oben ein 10er komposystem das ganze mit einer 4 kanal stufe betrieben und ein sinnvolls radio dazu Mfg Kai |
||
Reggae
Inventar |
17:59
![]() |
#34
erstellt: 09. Aug 2009, |
Moin, die tangband idee gefällt mir gut. Tangband baut echt schöne sachen und preislich auch voll okay. Ich sag mal so 500euro für ne combo wäre mir nämlich echt zu teuer. Gruß Reggae |
||
NixDa84
Inventar |
18:14
![]() |
#35
erstellt: 09. Aug 2009, |
![]() @Reggae Gibt auch AD6 / 60 ![]() |
||
Audiklang
Inventar |
19:04
![]() |
#36
erstellt: 09. Aug 2009, |
hallo zu den ovalen tangbands könntest du dann noch diese oben in das A-brett einbauen ![]() so wie auf dem bild ![]() ![]() oder diesen ![]() so verbauen ![]() ![]() trennen kannst du das über die stufe oder mit einem sinnvollen radio Mfg Kai |
||
surround????
Gesperrt |
19:12
![]() |
#37
erstellt: 09. Aug 2009, |
Man sollte nur beachten, dass der TB ein 8Ohmer ist, aber das sollte kein Problem darstellen! Ich hoffe du hast die HBP 604 noch nicht, das ist in meinen Ohren eine echte Krücke! Zum TB dazu könnt ich mir ein µ-Dimension JR Comp 4 sehr gut vorstellen, ein sehr geil klingendes System in dieser Preisklasse! ![]() Dazu dann einen potenten AMP wie zB eine RE Audio XT1600.4 oder eine Audio System Radion 90.4(aktuell glaube nicht lieferbar) oder eine Hertz EP4X oder ne Audison SRX4 oder eine Eton PA 1054! Wenn es etwas günstiger sein soll und der maximale Pegel ehr zweitrangig ist kann man auch zu einer µ-Dimension JR 4.300 oder einer RE Audio XT800.4 oder zu einer Hertz EP4 oder ganz günstig zu einer µ-Dimension EL-A54 greifen. Zur HBP würde ich nach dem ich sie schon ein paar mal verbaut habe nicht mehr raten. Gruß Dominik |
||
Reggae
Inventar |
16:36
![]() |
#38
erstellt: 10. Aug 2009, |
Moin, das klingt anch der perfekten lösung. Hmm ich hätte da aber nochmal ne farge bezüglich des tangband basses. Wäre es schwachsinning wenn ich in die hinteren türen den gleichen basslautsprecher nochmal verbaue, weil eigentlich sind ja frequenzen unter 150hz schwer ortbar und ich sag mal membranfläche ist durch nix als durch membran fläche zu ersetzten. Ach ja und wie sieht es mitd em sound aus wenn ich den breitbänder in den orginalplatz ins armaturen brett setzte. geht das okay von wegen abstrahlcharakterristik. Gruß Reggae [Beitrag von Reggae am 10. Aug 2009, 16:38 bearbeitet] |
||
surround????
Gesperrt |
17:59
![]() |
#39
erstellt: 10. Aug 2009, |
Lass den 2ten TB hinten in den Türen weg, viele Köche verderben den Brei! Beim 80er würde ich nicht auf BBs in den Orginalen setzen, weil wenn nur ein BB eingesetzt wird, sollte er ausgerichtet werden. Hier ganz klar ein 10er 2Wege Compo wie das schon genannten µ-Dimension JR Comp 4! Gruß Dominik |
||
Audiklang
Inventar |
21:49
![]() |
#40
erstellt: 10. Aug 2009, |
hallo der breitbänder macht schon hochton allerdings eben nicht wie ein richtiger hochtöner das sollte klar sein wenn es mit etwas mehr hochton sein soll wäre meine zweite variante die bessere wenn es günstig bleiben soll da der zwei zöller ausgerichtet einfach mehr hochton kann in den hinteren türen die ovalen noch zusätzlich zu verbauen finde ich auch nicht sinnvoll dann schon besser einen richtigen subwoofer verbauen das macht mehr sinn Mfg Kai |
||
surround????
Gesperrt |
21:54
![]() |
#41
erstellt: 10. Aug 2009, |
@Audiklang Er meinte aber wohl, die BBs in die Orginalen Plätze zu bauen und das wird in die Hose gehen weil ein BB, selbst ein 2" unter dem Winkel schon übelst bündelt! Gruß Dominik |
||
Audiklang
Inventar |
22:14
![]() |
#42
erstellt: 10. Aug 2009, |
@surround???? soll er sich doch noch mal etwas genauer dazu äussern wie er es jetzt genau bauen möchte ![]() ich selber bin lang genug mit einem 3.01er omnes audio in einer nicht zu kaufenden variante ( ohne phase plug ) rumgefahren in verbindung mit tieftöner in der tür im selben fahrzeug ( hatte auch audi 80 B4 ) das hat schon gut geklungen auch wenn hochtöner noch später dazu kamen da sie von anfang an im konzept eingeplant waren war schon sehr langstreckentauglich nicht aufdringlich und im normalen fahrbetrieb hat je nach musikmaterial nicht viel bis garnix gefehlt enn man nicht direkt in ein fahrzeug umgestiegen ist wo ein richtiger hochtöner verbaut ist als einsteigervariante finde ich das jedenfalls sehr sinnvoll mit den breitbändern, hat noch den netten nebeneffekt das wirklich sehr einfach die gesammte musik hoch auf`s A-brett zu holen ist was im normalen zweiwegesystem sich schon schwerer gestalten kann Mfg Kai |
||
surround????
Gesperrt |
22:20
![]() |
#43
erstellt: 10. Aug 2009, |
Da kann ich dir jetzt nicht wiedersprechen! ![]() Einen scharfen Bühnen Fokus bekommt man so aber kaum hin. Wenn keine aufrüstung stattfinden soll, kann man auch einen guten 10er Coax da oben verbauen! Auch wenn das manche jetzt nicht hören wollen, aber um schön lala zu hören geht das! Der Coax wäre einen BB gegenüber im Vorteil, durch den HT der breiter abstrahlt bei hohen frequenzen! Gruß Dominik |
||
Audiklang
Inventar |
22:32
![]() |
#44
erstellt: 10. Aug 2009, |
das kommt aber auch ganz darauf an wie der breitbänder oder von mir auch mitteltöner da in der position über die scheibe tatsächlich akustisch läuft wenn der zum beispiel sauber bis 10 khz durchläuft würde ich den teufel tun und den früher trennen dann benötigt man auch keine 25er ht kalotte mehr sonder kann mit einer kleineren 19er kalotte oder mit einen kleinen bändchen dazu die letzte auflösung nach oben anbinden diese hochtöner muss dann aber ausgerichtet sein das der focus nicht sehr scharf wird kann ich nicht bestätigen dafür hab ich schon genug fahrzeuge gehört wo das sehr gut gepasst hat ![]() ![]() Mfg Kai |
||
frieder80
Stammgast |
22:38
![]() |
#45
erstellt: 10. Aug 2009, |
niveau ![]() |
||
surround????
Gesperrt |
22:41
![]() |
#46
erstellt: 10. Aug 2009, |
Mit dem Niveau ![]() Mein Favo ist nachwievor das µ-Dim JR Comp 4 danch gefolgt die Geschichte mit einem netten Coax(zB µ-Dim Element, nicht vom günstigen Preis täuschen lassen)! BBs würd ich hier bei dieser Ausrichtung weniger einsetzten! Können wir uns darauf einigen? ![]() Gruß Dominik |
||
Audiklang
Inventar |
22:43
![]() |
#47
erstellt: 10. Aug 2009, |
![]() gerne ![]() Mfg Kai |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frontlautsprecher Audi 80 B4 almir_de am 03.11.2006 – Letzte Antwort am 04.11.2006 – 2 Beiträge |
Frontsystem audi 80 b4 hardstyler69 am 27.11.2008 – Letzte Antwort am 14.12.2008 – 10 Beiträge |
FS Audi 80 B4 Itchy007 am 04.12.2008 – Letzte Antwort am 07.12.2008 – 5 Beiträge |
Audi 80 b4 doorboards Buscher95 am 27.11.2013 – Letzte Antwort am 28.11.2013 – 8 Beiträge |
Audi 80 B4, 10er Frontsystem chriss909 am 10.12.2004 – Letzte Antwort am 11.12.2004 – 3 Beiträge |
Audi 80 B4 Serienlautsprecher tauschen chimera am 12.08.2005 – Letzte Antwort am 08.03.2008 – 14 Beiträge |
Lautsprecher für Audi 80 B4 yawee am 19.03.2006 – Letzte Antwort am 20.03.2006 – 11 Beiträge |
Hinteres Lautsprechersystem Audi 80 B4 Luuki am 25.01.2009 – Letzte Antwort am 27.01.2009 – 20 Beiträge |
Audi 80 B4 1994 Anlageberatung Zack329 am 23.02.2013 – Letzte Antwort am 18.03.2013 – 25 Beiträge |
Audi 80 B4 braucht neue Boxen chipetto am 29.07.2005 – Letzte Antwort am 06.08.2005 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmattes138
- Gesamtzahl an Themen1.558.346
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.276