HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Lautsprecher » Welcher hochton zu focal? | |
|
Welcher hochton zu focal?+A -A |
||
Autor |
| |
gulli808
Stammgast |
01:21
![]() |
#1
erstellt: 10. Okt 2009, |
hallo, besitzte dasa focal Polyglass 165V2 system und möchte meinen TN47 tauschen. Welcher würde mit dem tmt gut funktionieren? Der hochton sollte sehr dedailreich auflösend spielen,dynamisch klingen und vorallem nicht vorlaut spitzt und schrill! Diese "sch" laute gehe mir momentan etwas auf dem senkel. Habe auch schon andere hochtöner probiert (10€) die zischen das s zwar nicht so wie der tn47 aber sind nicht so auflösend sondern sehr zurückhaltend und nicht recht pegelfest. Welche hochtöner würden hier in frage kommen? Preislich sollten sie jetzt auch nicht über 100€ unbedingt kommen. Danke |
||
zuckerbaecker
Inventar |
05:55
![]() |
#2
erstellt: 10. Okt 2009, |
|
||
gulli808
Stammgast |
09:54
![]() |
#3
erstellt: 10. Okt 2009, |
was muss ich an der weiche ändern? Oder kann ich die einfach so anschliesen, und die trennfrequenze passt? |
||
zuckerbaecker
Inventar |
10:09
![]() |
#4
erstellt: 10. Okt 2009, |
Den kannst so anschliessen. Die Trennfrequenz von so Standartweichen ist eh nie opimal, die hat auch nicht zum TN47 gepasst. Um das optimal einzustellen, muss man eine Frequenzgangmessung IM!! Auto machen und eine passende Weiche konfigurieren. Achte jetzt vor allem auf die richtige Positionierung des Hochtöners. Erstmal am langen Kabel mit verschiedenen Positionen testen. ![]() |
||
goelgater
Inventar |
12:04
![]() |
#5
erstellt: 10. Okt 2009, |
hi wie sind den die tn 47 ausgerichtet und hast du schon den kleinen bügel mal draussen gehabt,richte sie mal in richtung innen spiegel,dan dne kleinen bügel raus und nochmals testen PS. mit was für einer amp wird es den betrieben [Beitrag von goelgater am 10. Okt 2009, 12:05 bearbeitet] |
||
gulli808
Stammgast |
16:32
![]() |
#6
erstellt: 10. Okt 2009, |
ich hatte den tn47 im auto. Damals in verbindung mit ner VR 209 und da hatte er wircklich ruhe gegeben (zu 70%). Da ich momentan ein neues auto besitze und das system schon länger rumfliegt bei mir daheim, bin ich hergegangen und habe sie mir für zuhause in ein gehäuse gebaut. Ich kann mich nicht beklagen was kickbass allgemeiner bass und mittelton angeht. Nur bei stimmen (meistens frauenstimmen) wenn wörte vorkommen wie " This is" oder andere englische wörter mit S am Anfang, dann wurden die immer mit "sch" wiedergegeben also recht schrill spitzt und ihr wisst bestimmt was ich mein. Und das würde ich gerne irgendwie weckbekommen das es sehr angenehm wird ,dynamisch,und hoch auflösend usw. |
||
gulli808
Stammgast |
22:59
![]() |
#7
erstellt: 10. Okt 2009, |
Ich hab jetzt mal den Focal MPA 3.6J 100V Kondensator rausgelötet und einen MKT 2.2µF 250V Kondensator eingelötet. Den hab ich aus so ner etwas billigeren weiche raus. Aber irgendwie hat sie der Hochtöner ins positive gewandelt. Spielt nicht mehr so agresiv spitz sondern eher angenehm. Meine Frage. Könnte ich einen noch besseren kondensator einbauen das es sich vll noch besser anhört? Wenn ja welchen? Ich weis jetzt auch nicht ob ich damit die trennfrequenze verändert hab? |
||
NikWin
Stammgast |
06:56
![]() |
#8
erstellt: 11. Okt 2009, |
Du könntest einen qulitativ besseren Kondensator nehmen, aber der Unterschied wird nicht so groß sein. Du hast die Trennfrequenz geändert, aber besser ist wenn du vorher misst welche Trennfrequenz du wirklich brauchst. |
||
zuckerbaecker
Inventar |
07:08
![]() |
#9
erstellt: 11. Okt 2009, |
Hier mal ein Link zu einer Frequenzweichenberechnung. Du kannst dort sehen, wie sich die Trennfrequenz beim austausch von einzelnen Bauteilen verändert. ![]() |
||
zuckerbaecker
Inventar |
07:10
![]() |
#10
erstellt: 11. Okt 2009, |
..... und hier nochwas, wenn Du tiefer ins Thema einsteigen willst: ![]() |
||
gulli808
Stammgast |
10:46
![]() |
#11
erstellt: 11. Okt 2009, |
Ich hab mir das mal durchgelesen aber schlauer bin ich jetzt auch nicht wircklich geworden ![]() ![]() In meiner weiche befinden sich 2 spulen eine kleine und eine grose( für was sind die eig?) dann 3 widerstände R1 R2 und R3 Und 1 kondensator C1 und das war es schon. Und diesen C1 hab ich getauscht. ![]() |
||
zuckerbaecker
Inventar |
12:17
![]() |
#12
erstellt: 11. Okt 2009, |
Du meinst den Tiefmitteltöner? |
||
gulli808
Stammgast |
14:36
![]() |
#13
erstellt: 11. Okt 2009, |
ja der tiefmittelton. Der C1 ist doch fürm hochton oder? Oder trennt der den mittelton bei 3oder3.5khz ab, und ab da fängt dann der hochton an? Ich hab hier mal ein lied wo die stimmen der frau recht spitz rüberkommen kannst du dieses lied mal hören bei deiner anlage und mir berichten ob das normal ist oder liegt es am TN47 "Dawes- Take me High" Kann das hier irgendwie nicht einfügen. Aber bei diesen lied wenn die frau nach ca 30sek singt hören sich fast alle anfangsbuchstaben spitzt an und zischeln leicht. [Beitrag von gulli808 am 11. Okt 2009, 14:39 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hochton. Izeboxx am 02.10.2007 – Letzte Antwort am 04.10.2007 – 21 Beiträge |
Focal Utopia? subtek am 19.07.2004 – Letzte Antwort am 27.07.2004 – 11 Beiträge |
Focal? becklatzz am 30.11.2008 – Letzte Antwort am 03.12.2008 – 29 Beiträge |
Focal Voiterer am 19.04.2010 – Letzte Antwort am 19.04.2010 – 2 Beiträge |
HOCHTON PROBLEM Dachstuhl am 10.07.2008 – Letzte Antwort am 28.08.2008 – 21 Beiträge |
Hochton "Wandert" kehrt am 29.03.2005 – Letzte Antwort am 29.03.2005 – 7 Beiträge |
Hochton Kalotten. Izeboxx am 30.10.2007 – Letzte Antwort am 12.11.2007 – 10 Beiträge |
Focal Coax Lautsprecherabdeckung freeman303 am 09.06.2005 – Letzte Antwort am 09.06.2005 – 2 Beiträge |
Erfahrung zu Focal Transitmann am 02.02.2005 – Letzte Antwort am 03.02.2005 – 9 Beiträge |
Frage zu Focal . John-Locke am 01.06.2007 – Letzte Antwort am 07.07.2007 – 22 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmattes138
- Gesamtzahl an Themen1.558.346
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.348