HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Lautsprecher » brauche Erfahrene Leute zum Thema Qualität und Unt... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
brauche Erfahrene Leute zum Thema Qualität und Unterschiede .+A -A |
|||
Autor |
| ||
Mike_260e
Ist häufiger hier |
#51 erstellt: 12. Nov 2009, 18:05 | ||
lautsprecher system mit weichen dabei sind doch auf einander abgestimmt .... oder ?
|
|||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
#52 erstellt: 12. Nov 2009, 18:10 | ||
Nuja, das sind meist schlechte Kompromisslösungen. Irgendwie aufeinander abgestimmt ja, aber nicht auf dein Auto und deinen Geschmack abgestimmt - und das ist das Wichtigste. Wenn dann noch, wie von zuckerbaecker vorgeschlagen, einzelne Chassis gekauft werden, muss sowieso was Neues her. Da kommst du um einen guten Fachmann nicht herum. |
|||
|
|||
zuckerbaecker
Inventar |
#53 erstellt: 12. Nov 2009, 18:15 | ||
Irgendwie hast Du noch immer nicht verstanden. Du sollst überhaupt kein 3-Wege System kaufen. Du brauchst erstmal ein 2-Wegesystem. Das wird passiv an zwei Kanäle der Endstufe angeschlossen. Dann brauchst zwei Tieftöner, die werden aktiv an zwei Kanäle der Endstufe angeschlossen. Du kannst so mit dem P88 die Laufzeit für Hoch-Mittelton und für Tiefton getrennt regeln. Wenn Du zB bei Diabolo die zwei vorgeschlagenen Chassis kaufst, wird er Dir die passende Frequenzweiche zusammenlöten.
Die Weichen sind zwar auf die Lautsprecher abgestimmt, bringt aber nix, die sollen nämlich aufs Fahrzeug und dessen Akustik abgestimmt sein. Und da JEDES Fahrzeug anders ist, kann soch eine Standartweiche IMMER nur ein fauler Kompromiss sein. |
|||
Mike_260e
Ist häufiger hier |
#54 erstellt: 12. Nov 2009, 18:59 | ||
ah jetzt hab ich es verstanden ... |
|||
punsch
Stammgast |
#55 erstellt: 13. Nov 2009, 17:02 | ||
natürlich sind sie das. |
|||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
#56 erstellt: 13. Nov 2009, 19:37 | ||
Das solltest DU dann auch noch verstehen. |
|||
punsch
Stammgast |
#57 erstellt: 14. Nov 2009, 11:00 | ||
Es ist wohl logisch das die Lautsprecher nicht auf´s Auto abgestimmt sind, so wie deine Home Anlage auch nicht auf deinen Raum abgestimmt ist. Aber die Grundsätzliche Trennung der Chassi mit Berücksichtigung der Klirrwerte, der Lautstärke und Ausschwingverhalten der einzelnen Lautsprecher ist gegeben. Alles andere kann man mit dem Eq hinbiegen. Und ohne Messequip wird man das nur durchs Gehör niemals besser hinbringen. Auch wenn paar Konsorten es vielleicht behaupten. Die Lößung mit ner 10ner oder 13ner compo und nen 16ner in der Seite ist wol das beste. Man könnte auch nen 20´ger versuchen unterzubekommen. Da ja eh ne 4 kanal vorhanden ist. z.B. ETON RS 130 13cm 2-Wege System und ETON WA 1-160 HG oder alpine typ r 13´ner compo und Digital Designs DD W6.5 SVC Long Tiefmitteltöner mfg mike |
|||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
#58 erstellt: 14. Nov 2009, 13:38 | ||
Schön, hat ja auch keiner was anderes gesagt.
Auch nur bedingt richtig. Bestimmte Leute - wie z.B. erfahrene Fachhändler - kennen die Schwächen vieler Systeme und der dazugehörigen Weichen. Die Löten dir innerhalb einer Stunde sehr feine, wirklich passende Weichen zusammen. Dass die Feinheiten nur mit Messungen zu erledigen sind, hat auch keiner bestritten. Versteh nicht, warum das jetzt hier thematisiert wird.
So ein Quatsch... |
|||
zuckerbaecker
Inventar |
#59 erstellt: 14. Nov 2009, 14:41 | ||
Interessante Theorie. Das ist dann ungefähr so, wie wenn Dich der Arzt, den Du mit einem Messer im Knie besuchst, mit einer Doppelpackung Schmerzmittel wieder nach Hause schickt. Immer schön an den Auswirkungen rumdoktern statt die Ursachen bekämpfen. |
|||
punsch
Stammgast |
#60 erstellt: 14. Nov 2009, 19:31 | ||
seh ich nicht so natürlich kann ich auch nen Sperrkreis bauen und dann??? Dann muss ich Messen und es Kostet Geld für Spule, Kondi und Wiederstand. Außerdem hat nich jeder ein Messequip, klar kann ich auch zum Händler gehen das kostet allerdings noch mehr Geld. Und was bringt mir das? Nichts, denn wenn ich mal ein neues Auto hab, muss ich die scheiße wieder neu machen. Mit dem Eq bin ich viel flexiebler. .... meine Meihnung . . .. nen schönen Abend noch |
|||
zuckerbaecker
Inventar |
#61 erstellt: 14. Nov 2009, 20:34 | ||
Was hat den das mit einem Sperrkreis zu tun, wenn ich eine Weiche konstruiere um einen sauberen Übergang und die richtige Phasenlage von Hoch-Mittelton zu bekommen Warum soll ich aber eine Fehlabstimmung mit Frequenzgang Überhöhung oder -Einbruch im Übernahmebereich mit einem EQ bekämpfen. Das ist genau der Effekt den ich oben beschrieben habe. Also werde ich doch erstmal die Basics in Ordnung bringen und DANN dann erst mit der Entzerrung beginnen.
Das wird man IMMER machen wenn man ein ordentliches Ergebniss erzielen will.
Richtig - das wird IMMER so sein. Aber Dir scheint die 08/15 Weiche auszureichen. Schön für Dich. Bloß - was machst Du dann hier im HiFi Forum High Fidelity bedeutet "hohe Klangtreue" Und DAS ist es um was es hier im Forum geht. |
|||
punsch
Stammgast |
#62 erstellt: 14. Nov 2009, 20:47 | ||
ich glaube aber z.b. nicht das ich bei nem teureren systhem z.b. eton a1 eine erhöhung im übergangsbereich durch die "0815" weiche mit hochwertigen mkp kondis und luftspulen von intertechnik habe. das einzige was ich mir einbaubedingte problehme einfange sind senken und überhöhungen im fq-gang. und die kann man mit nem eq ausbügeln. mfg mike ___________________________________________________________ (und nicht immer gleich sauer werden und alle als unwissend abstempeln, es gibt nunmal verschiedene meinungen, die einen schwören auf wunderwässerchen und erzählen was vom einfluss der kabel, die anderen hören halt keinen unterschied. hab schon themen gelesen die behaupten das frisch gewachste ls gehäuse besser klingen als ungewachste. ) |
|||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
#63 erstellt: 14. Nov 2009, 20:52 | ||
Das ist jetzt nicht dein Ernst, oder?! Du willst mir doch jetzt nicht erzählen, dass eine gute Weiche genausowenig hörbar ist, wie ein "gutes" Kabel? DANN solltest du nämlich aufhören, Geld in Audio-Equipment zu stecken! |
|||
punsch
Stammgast |
#64 erstellt: 15. Nov 2009, 13:38 | ||
das hab ich jetzt nicht auf die Fq-weiche bezogen. ich denke jeder muss das für sich wissen, es gibt nur bedingt schlechte weichen. jeder muss für sich entscheiden wie er was will. ... is ja jetzt auch egal mfg punsch |
|||
Mike_260e
Ist häufiger hier |
#65 erstellt: 16. Nov 2009, 15:26 | ||
seh ich genauso ! hab mir jetzt Herz hsk 163 gekauft (schnäppchen) und 20 Bitumenmatten von brax mit eined "antinoise paste" sobald es da is wird angeangen einzubauen ... |
|||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Unterschiede??? parkmensch2003 am 24.01.2006 – Letzte Antwort am 24.01.2006 – 2 Beiträge |
Frage zum thema Breitbandsystem ManOfSorrows am 11.11.2009 – Letzte Antwort am 11.11.2009 – 2 Beiträge |
Seidenhochtöner Unterschiede? mmeyer am 05.11.2003 – Letzte Antwort am 12.11.2003 – 18 Beiträge |
Unterschiede Audiosystem Rabarberkoenig am 31.05.2006 – Letzte Antwort am 01.06.2006 – 2 Beiträge |
Focal-Lautsprecher unterschiede Sir_Toby am 25.09.2009 – Letzte Antwort am 19.10.2009 – 4 Beiträge |
Unterschiede bei Materialien CordobaSXCruiser am 05.08.2007 – Letzte Antwort am 06.08.2007 – 4 Beiträge |
brauche hilfe o´neill am 14.04.2004 – Letzte Antwort am 14.04.2004 – 2 Beiträge |
Unterschiede Hifi LS vs Car Hifi LS sauer2 am 18.10.2009 – Letzte Antwort am 21.10.2009 – 24 Beiträge |
Unterschiede im Klang Slaine am 04.11.2003 – Letzte Antwort am 04.11.2003 – 3 Beiträge |
Moin Leute tOyOtA96 am 22.06.2008 – Letzte Antwort am 22.06.2008 – 13 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.259
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.328