HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Lautsprecher » Welche Lautsprecher ? | |
|
Welche Lautsprecher ?+A -A |
||
Autor |
| |
-:$Crunch$:-
Ist häufiger hier |
15:36
![]() |
#1
erstellt: 25. Dez 2009, |
Hallo erstmal an Alle, ich habe ein VW Jetta 1KM Bj. 2006 Analage: Orginal RCD 310 So ich möchte gerne meine Anlage verbessern und da ich als Laihe mich nicht sehr gut auskenne und es eh ständig Neuigkeiten auf dem Markt gibt, wollt ich mich hier beraten lassen ![]() Hab mich mal umgeschaut und die Doppelcombo von Audio System gefunden (X-ION 165), was haltet ihr davon ? Ich hätte gerne einen schönen Bass und die Lautsprecher sollen Belastbar sein da ich gerne laut Musik höre ![]() Musikrichtung ist Hip Hop, House und was so in den Charts ist Ich stell mir so vor um die 500 Euro auszugeben für Lautsprecher und was sonst noch dazu kommt evtl. ein kleiner Verstärker ? Würd mich über hilfreiche Antworten freuen ! ![]() [Beitrag von -:$Crunch$:- am 26. Dez 2009, 16:57 bearbeitet] |
||
Gabberdup
Inventar |
17:44
![]() |
#2
erstellt: 25. Dez 2009, |
Also laut kann Audio System auf alle Fälle, aber das X-ION 165 hab ich noch nicht gehört vielleicht weis es jemand oder hat es ![]() MFG |
||
|
||
-:$Crunch$:-
Ist häufiger hier |
22:25
![]() |
#3
erstellt: 25. Dez 2009, |
Ok, danke schonmal für den Hinweis aber vllt hat ja schon jemand erfahrungen damit oder kann mir noch Tipps geben wie ein passender Verstärker oder eventuell auch ein anderes Radio dazu. Wäre sehr nett ![]() |
||
-:$Crunch$:-
Ist häufiger hier |
16:56
![]() |
#4
erstellt: 26. Dez 2009, |
Und in wie fern haben die 2Ohm der Audio System Lautsprecher eine Bedeutung ? Das Ohm der Widerstand ist weiß ich aber im Bezug auf Lautsprecher ? Bitte um Antworten da die SUFU nichts Hilfreiches für mich und mein Auto ergibt ![]() |
||
frieder80
Stammgast |
17:01
![]() |
#5
erstellt: 26. Dez 2009, |
das bedeutet das sie einen geringeren widerstand haben und dein verstärker mehr leistung abgibt. sieh dir mal die leistungsangaben von verstärkern an. da wird immer die leistung an verschiedenen widerständen angegeben. zb. 4ohm, 2ohm. du brauchst unbedingt einen verstärker für die lautsprecher, am radio wird das nichts. |
||
Gabberdup
Inventar |
18:51
![]() |
#6
erstellt: 26. Dez 2009, |
Ja genau Verstärker ist das beste und ein Radio was mindestens zwei Chinchausgänge hat für Sub und Frontsystem. |
||
-:$Crunch$:-
Ist häufiger hier |
19:19
![]() |
#7
erstellt: 26. Dez 2009, |
Dankeschön, dann wäre das Thema ja schon einmal geklärt. Aber kann mir jetzt noch jemand bei der Wahl der Lautsprecher behilflich sein ? Ich hätte jetzt ein paar Vorschläge : Audio System X-ION 165 Audio System Radion 165 ESX QX6.2C Helix E136 Esprit Helix Dark Blue 62.1 MTX THS652 Kenwood KFC PSR 71P MB Quart PVF 216 Sind da vielleivht welche dabei die ihr mir empfehlen bzw. abraten könnt. Also mir wäre die Lautstärke und ein kräftiger Bass wichtig Vielen Dank |
||
Profiler1984
Stammgast |
12:11
![]() |
#8
erstellt: 27. Dez 2009, |
Ganz erlich ... ich habe es auch nicht geglaubt. aber such dir einen fachhändler in deiner nähe und hör dir das frontsystem an. es liegt einzig und allein an deinem Geschmack. Denn dir soll es ja gefallen. |
||
-:$Crunch$:-
Ist häufiger hier |
22:12
![]() |
#9
erstellt: 27. Dez 2009, |
Vielen Dank für diesen sehr hilfreichen Komentar auf meine Frage ! Wenn es richtige Händler in meiner Nähe geben würde hätte ich das schon getan |
||
gulli808
Stammgast |
16:27
![]() |
#10
erstellt: 15. Jan 2010, |
AS sind Pegel Systeme da wo weniger wert auf Mitteltonpräsenz gelegt wurde. Ihre stärken liegen daher im Pegel. Ich persönlich würde mir so ein System nicht zulegen, weil es viele alternativen gibt die pegeln können und auch noch dazu klingen ![]() Wie hoch ist den dein budget? Helix Systeme sind klangstarke systeme was unter umständen auch gut pegel macht. Das Pioneer TSE-170Ci klingt für mich beim richtigen einbau und einstellung wircklich top und kann auch richtug zupacken. Aber an deiner stelle würde ich mir mal ein paar AS Systeme anhören um sich mal ein grobes bild davon zu machen. Letztendlich Entscheidet dein Gehör ![]() |
||
goelgater
Inventar |
17:34
![]() |
#11
erstellt: 15. Jan 2010, |
hi also einbau und dämm-material ca 150.-,4kanal endstufe oder 3 kanal endstufe ca 200.- gebraucht,so bleiben ca 150.- für ein frontsystem,deshalb würde ich zum eton pow 172 |
||
gulli808
Stammgast |
18:16
![]() |
#12
erstellt: 15. Jan 2010, |
Eton ![]() Ich kenn jetzt zwar das POW nicht aber für pegel und mächtige bassausbeute ist ja eton nicht gerade das "allerbeste". Soweit ich weis ist das POW ein System wo auf pegel und auf klang wert gelegt wurde. Kann sein das es gut pegelt und ich möchte hier auch jetzt nichts gegen diesen System aussetzen, aber Eton würde ICH mir nur dann kaufen wenn ich wircklich "nur" SQ haben will. Für Pegelfreaks ist Eton nicht gerade das beste. Würde mir mal den Phonocar anschauen oder wie gesagt ein AS Probehören. Dem einen gefällts den anderen nicht ![]() [Beitrag von gulli808 am 15. Jan 2010, 18:17 bearbeitet] |
||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
18:19
![]() |
#13
erstellt: 15. Jan 2010, |
Wie viele Eton-Systeme haste denn im Auto schon gehört? Oder schließt du jetzt von dem Eton, dass du daheim in ner "KU" spielen hast auf alle anderen im Auto verbauten? Ich hab Eton-Kompos gehört und die können - wie jedes taugliche Kompo - bei richtigem Einbau auch pegeln. Für den gwünschten "schönen Bass" brauchts sowieso einen Subwoofer, dafür sind 16er nicht gemacht. Um nicht ohne mögliche Empfehlung zu "gehen": µ-Dimension JR Comp wäre was in der Preisregion. [Beitrag von 'Stefan' am 15. Jan 2010, 18:21 bearbeitet] |
||
gulli808
Stammgast |
19:27
![]() |
#14
erstellt: 15. Jan 2010, |
@ Stefan Wir bekommen uns immer etwas leicht in die Haare ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Im Endefekt kann jedes "normale" System in einer ordentlichen gedämmten und stabiliesierten Türe pegeln. Das eine System kann etwas mehr und das andere etwas weniger. Ich schätze Eton Systeme so ein, dass sie nicht für pegelfreaks geschaffen wurden, sondern für feinhöhrer die auf SQ stehen. Beim richtigen Einbau und ordentliche einstellung macht auch jedes Eton System Pegel was mehr als ausreichend ist. Ich finde aber auch, dass die Etons etwas zurückhaltend spielen was vorallem Hochton angeht. Aber er soll trotzdem mal AS anhören und dann mal ein system was klangstark ist. Somit hört er erstmal den klangunterschied und kann dann entscheiden welches ihm zutrifft. Den Pegel an so ner Vorführwand zu testen, ist eh etwas irrelevant weil im Auto pegelt es sowie um einige db mehr. |
||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
19:38
![]() |
#15
erstellt: 15. Jan 2010, |
Ach was, das meinste nur. ![]() ![]() Jetzt kann ich aber jeder deiner Aussagen meiner Erfahrung nach absolut zustimmen. ![]() [Beitrag von 'Stefan' am 15. Jan 2010, 19:52 bearbeitet] |
||
goelgater
Inventar |
20:27
![]() |
#16
erstellt: 15. Jan 2010, |
hi um mal ein eton zu nennen,das eton A1 kann mal sowas von pegel,das es einem die birne weck knallt und das mächtig,sage nur fortissimo mini [Beitrag von goelgater am 15. Jan 2010, 20:28 bearbeitet] |
||
JanTop
Neuling |
15:13
![]() |
#17
erstellt: 17. Jan 2010, |
ich find die ts-e2002i von pioneer sind gut hinten auf der ablage mit den ts-s15 hochtönern. dazu forne in der tür die ts-c171prs. das oder ähnliche Produkte von Pioneer sind mein Rat. |
||
SeppSpieler
Inventar |
15:15
![]() |
#18
erstellt: 17. Jan 2010, |
Ja, gib den Leuten ruhig ne empfehlung wie man alles falsc macht. |
||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
15:19
![]() |
#19
erstellt: 17. Jan 2010, |
So, das Durchgestrichene kann ignoriert werden...das C171PRS ist fein, 400€ sind aber bei einem Budget von 500€ nicht drin. Alles in allem ein nicht zu gebrauchender Beitrag. ![]() |
||
caveman666
Inventar |
17:35
![]() |
#20
erstellt: 17. Jan 2010, |
Lass das mal lieber mit den Empfehlungen... Lies lieber erstmal n bissl im FOrum mit... ![]() Auch wenn hier ne "feste Hutablage" vorhanden is -> wäre rausgeschmissenes Geld... Zum Eton POW @gulli#: Hörs dir an. Is schade, dass das Forum immer mehr anHand von Vermutungen geführt wird und nich anHand praktischer Erfahrungen ![]() Gruß, Andy. |
||
gulli808
Stammgast |
19:17
![]() |
#21
erstellt: 17. Jan 2010, |
Ich kenne das A1 von Eton und das sollte in allen punkten besser sein wie das POW. Und es gibt viele andere systeme die extra für solche "Pegelfreaks" geschaffen wurden. Ich würde mir kein Eton zulegen wenn ich nur reinen Pegel will. Aber ich denke das der Threadersteller auch mit einem normalen System schon recht zufrieden sein wird. |
||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
19:35
![]() |
#22
erstellt: 17. Jan 2010, |
Joa, kostet ja auch mal mehr als das Doppelte. ![]() |
||
gulli808
Stammgast |
00:26
![]() |
#23
erstellt: 18. Jan 2010, |
Anscheinend hat der TE sich schon für ein System entschieden. Oder er schwangt jetzt zwischen A1 und POW ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Audio System X-ion 165 E46 AcidWorm am 21.03.2006 – Letzte Antwort am 22.03.2006 – 5 Beiträge |
welche lautsprecher für hip hop ? zettt am 12.08.2007 – Letzte Antwort am 15.08.2007 – 13 Beiträge |
X-ion 165 problem Papa_Gi am 17.09.2006 – Letzte Antwort am 17.09.2006 – 5 Beiträge |
Lautsprecher für VW Passat 3BG BJ 04 PartyCrowd am 02.09.2004 – Letzte Antwort am 08.09.2004 – 6 Beiträge |
Audio System X-Ion 165 fl SHA-GY_69 am 31.01.2008 – Letzte Antwort am 06.02.2008 – 2 Beiträge |
Audio System X-Ion richtig einstellen Osten666 am 06.02.2011 – Letzte Antwort am 11.02.2011 – 7 Beiträge |
Probleme mit X-ion 165 technojunkie am 06.11.2011 – Letzte Antwort am 17.12.2011 – 5 Beiträge |
Audio System X-Ion 165 Composystem gehäuse ? B.-$unnYy am 01.12.2008 – Letzte Antwort am 03.12.2008 – 3 Beiträge |
Audio System X--Ion 165 wie an Radio anschließen? Mannii1234 am 05.01.2012 – Letzte Antwort am 20.01.2012 – 9 Beiträge |
Audio System X--Ion 165 rasselt/zwitschert bei lauterem Bass Iannis_c am 24.05.2009 – Letzte Antwort am 30.05.2009 – 10 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.774