HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 120 . 130 . 140 . 150 . 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 . 170 . 180 . 190 . 200 .. Letzte |nächste|
|
Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller+A -A |
||||
Autor |
| |||
premiumhifi
Hat sich gelöscht |
#7825 erstellt: 09. Apr 2009, 07:00 | |||
ich würde einen endlich-mal-abstieg lustiger finden
|
||||
premiumhifi
Hat sich gelöscht |
#7826 erstellt: 09. Apr 2009, 07:05 | |||
das wusste ich ja noch gar nicht zitat aus dem unten zitierten artikel:
p.s.: jetzt fehlt nur noch das wohnzimmer-atomkraftwerk [Beitrag von premiumhifi am 09. Apr 2009, 07:12 bearbeitet] |
||||
|
||||
Stones
Gesperrt |
#7827 erstellt: 09. Apr 2009, 07:08 | |||
Nun, da gibt es doch von Krell die Monoendstufen, von denen eine bereits 460 kg wiegt. |
||||
premiumhifi
Hat sich gelöscht |
#7828 erstellt: 09. Apr 2009, 07:11 | |||
es war hier aber von der erzeugung eines störungsfreien stromes die rede. an den endstufen angekommen, ist dann schon alles zu spät. |
||||
Stones
Gesperrt |
#7829 erstellt: 09. Apr 2009, 07:22 | |||
Schiet egal, Marcus. Jetzt singen wir: Zieht den Bayern die Lederhosen aus: |
||||
das.ohr
Inventar |
#7830 erstellt: 09. Apr 2009, 07:29 | |||
den Arbitern von Dynaudio ist der Stom aber egal - zumindest beim Musikhören! Frank |
||||
premiumhifi
Hat sich gelöscht |
#7831 erstellt: 09. Apr 2009, 07:46 | |||
der strom ist letztlich immer der gleiche. |
||||
das.ohr
Inventar |
#7832 erstellt: 09. Apr 2009, 07:51 | |||
nein, die Arbiter von Dynaudio arbeiten bis zu 10 Stunden ohne Netzstrom, denn sie werden Akku-gespeist, ja auch die Endstufen! Frank [Beitrag von das.ohr am 09. Apr 2009, 07:52 bearbeitet] |
||||
Stones
Gesperrt |
#7833 erstellt: 09. Apr 2009, 07:52 | |||
Soetwas gibt es auch beim Emitter. [Beitrag von Stones am 09. Apr 2009, 07:52 bearbeitet] |
||||
das.ohr
Inventar |
#7834 erstellt: 09. Apr 2009, 07:54 | |||
das.ohr
Inventar |
#7835 erstellt: 09. Apr 2009, 07:55 | |||
Nein! der Emitter versorgt nur seine Eingangs und Treiberstufe mit dem Akku, nicht die gesamte Endstufe. [Beitrag von das.ohr am 09. Apr 2009, 07:57 bearbeitet] |
||||
premiumhifi
Hat sich gelöscht |
#7836 erstellt: 09. Apr 2009, 07:55 | |||
in welcher grössenordnung ist die klangliche verbesserung zum netzstrom ? wie lange kann ich nach 10 stunden benutzung keine musik hören ? p.s.: der netzstrom ist normal deutlich besser, als sein ruf. |
||||
das.ohr
Inventar |
#7837 erstellt: 09. Apr 2009, 08:05 | |||
Moin Marcus, da mußt Du Dynaudio oder den Entwickler (Horch) befragen. Ich habe den Vergleich nicht gehört. Ich weiß nur, dass die Ladezeiten deutlich kürzer waren als die 'ohnenetzhörzeit' - man kann wohl auch beim Laden der Akkus Musik hören! Dynaudio hatte damals geschrieben, dass bei Zimmerlautstärke (an Dynaudio Confidence) ca. 10- 12 Stunden ohne Netz Musik gehört werden kann, die Vorstufe wohl noch länger. Aber irgend etwas muß ja am Strom ja sein, denn sonst würden ja wie z.B. die Teac- Entwickler nicht gleich einen Netzfilter in den CDP einbauen und Gryphon macht das übrigens bei der Vorstufe auch. Frank [Beitrag von das.ohr am 09. Apr 2009, 08:07 bearbeitet] |
||||
premiumhifi
Hat sich gelöscht |
#7838 erstellt: 09. Apr 2009, 08:08 | |||
da ist nichts am strom, sondern am zuhörer. |
||||
das.ohr
Inventar |
#7839 erstellt: 09. Apr 2009, 08:09 | |||
wie meinst du das? |
||||
premiumhifi
Hat sich gelöscht |
#7840 erstellt: 09. Apr 2009, 08:11 | |||
die empfundenen störungen sind weitaus mehrheitlich real nicht vorhanden. [Beitrag von premiumhifi am 09. Apr 2009, 08:12 bearbeitet] |
||||
das.ohr
Inventar |
#7841 erstellt: 09. Apr 2009, 08:26 | |||
na ja Marcus, das sehen einige hier etwas anders und keiner sagt ja, dass der Strom generell schlecht ist. Ich habe es erst wieder am WE beim Open Air bemerkt, wie unterschiedlich die Störungen sind, die sich durch ein leises Kriseln auf der Anlage bemerkbar gemacht haben - nachmittags waren sie am größten, dann ließen sie nach und ab 20 Uhr war es wieder schlimmer (Kleinstadt Gartenrandgebiet 63A Anschluß). Aber auch bei anderen Veranstaltungen ist mir das temporäre Stören aufgefallen - nach der Veranstaltung schwatzte ich mit einem Musiker darüber, der lachend sagte, dass sein Vater hier im Dorf zu der Zeit die Melkanlage in gange hatte ... Noch mal zu den Geräten - die Netzfilter in den Geräten werden weder beworben, noch stehen sie in der Bedienungsanleitung beschrieben, selbst auf der Homepage kann man nichts darüber lesen! Ich habe sie beim Aufschrauben entdeckt. Frank [Beitrag von das.ohr am 09. Apr 2009, 08:28 bearbeitet] |
||||
premiumhifi
Hat sich gelöscht |
#7842 erstellt: 09. Apr 2009, 09:12 | |||
es kommt ja auch durchaus mal vor, dass z.b eine industrieanlage in der nähe stört. dann kann so ein netzfilter helfen. in den deutlich häufigeren fällen sind aber keine hörbaren störungen vorhanden. dann ist ein netzfilter nur ein "nice to have". wenn ein hersteller sowas einbaut, dann ist es doch positiv zu bewerten. wenn auch häufig nicht benötigt. in meiner firma haben wir vor ein paar jahren mal sowas nach industrie-standard zusammengebaut. wir, das waren sechs elektronik-ings aus meiner konstruktionabteilung und ich. jeder hat das dingens dann mal an seiner anlage zu haus ausprobiert. von sechs fällen brachte es nur einmal eine hörbare verbesserung. dort war dann auch vorher ein deutlich hörbares störgeräusch vorhanden. es lag an einer elektrischen anlage im haus. |
||||
das.ohr
Inventar |
#7843 erstellt: 09. Apr 2009, 09:58 | |||
ja Marcus, ich habe das Thema eh abgehakt, ich nutze die vorhandenen Filter, denn in jedem Industriemessgerät und jedem Medizingerät sind auch Filter verbaut - meine Erfahrungen sind aber die, dass je kräftiger die Zuleitungen sind, um so geringer die Störmöglichkeit. (z.Z. 3x 250A Hausanschluß, 40A Wohnngsanschluß) Was machsten Ostern? [Beitrag von das.ohr am 09. Apr 2009, 10:04 bearbeitet] |
||||
premiumhifi
Hat sich gelöscht |
#7844 erstellt: 09. Apr 2009, 10:32 | |||
eier suchen und bei gutem wetter mit sowas fahren: |
||||
Schneeball
Stammgast |
#7845 erstellt: 09. Apr 2009, 11:05 | |||
Mahlzeit! Ich habe mal Diese Netzleiste (KLICK) gebraucht gekauft. Hat (bei mir) nichts gebracht und ist dann auch wieder dahin gegangen, wo sie her gekommen ist. (siehe Link ) Ich habe halt vieles ausprobiert und auch Vielen Leuten (Händlern ) geglaubt bzw. vertraut. Netzleisten, -filter, -kabel... sind bei mir (!) am Ende alle unwirksam gewesen! Ich glaubte zuerst (vor ca einem Jahr-in meiner Experimentierphase...) auch Unterschiede zu hören! Nur konnte ich (blind) nichts unterscheiden! Ich denke, das einem das Gehirn etwas vorgaukelt, wenn man an Unterschiede glaubt, bzw. einem diese suggeriert werden. Nach ewigem Vergleichs-Hören, kam dann doch noch die Erkenntnis: "Man sollte das "MUSIK-HÖREN" dabei nicht vergessen..." Viele Grüße |
||||
Stones
Gesperrt |
#7846 erstellt: 09. Apr 2009, 11:20 | |||
Man sollte das "MUSIK-HÖREN" dabei nicht vergessen Da hast Du vollkommen recht. |
||||
Heimkind
Hat sich gelöscht |
#7847 erstellt: 09. Apr 2009, 11:22 | |||
Genau so siehts aus! |
||||
das.ohr
Inventar |
#7848 erstellt: 09. Apr 2009, 11:25 | |||
richtig, seit ca. vier jahren höre ich so mit meiner Anlage Musik, es gab keine Veränderungen mehr und nach den Umzügen wurde lediglich Stück für Stück die Aufstellung der Lautsprecher in den ersten Wochen optimiert. frohes Ostereier suchen |
||||
kwaichangtoy
Inventar |
#7849 erstellt: 09. Apr 2009, 11:27 | |||
@schneeball, kaufe dir lieber etwas für die raumakustik oder tonträger, nur lege nicht zu viel wert legen |
||||
premiumhifi
Hat sich gelöscht |
#7850 erstellt: 09. Apr 2009, 11:32 | |||
hier liegt das salz in der suppe |
||||
Schneeball
Stammgast |
#7851 erstellt: 09. Apr 2009, 11:37 | |||
...weil ich (mittlerweile wieder) mehr Musik, als Testtöne höre, nun dieses wunderbar klingende Stück: ...das (imho) beste seit "Sailing to Philadelphia" |
||||
Stones
Gesperrt |
#7852 erstellt: 09. Apr 2009, 11:48 | |||
Hast Du diese hier?-Ist ebenfalls super. |
||||
das.ohr
Inventar |
#7853 erstellt: 09. Apr 2009, 11:51 | |||
Ich habe einige hiervon, kennt Ihr die? Saustark Frank |
||||
premiumhifi
Hat sich gelöscht |
#7854 erstellt: 09. Apr 2009, 11:54 | |||
na klar kenne ich eine cdr |
||||
Schneeball
Stammgast |
#7855 erstellt: 09. Apr 2009, 11:57 | |||
Na klar hab ich die |
||||
Schneeball
Stammgast |
#7856 erstellt: 09. Apr 2009, 11:58 | |||
Die kenn´ ich auch, die "Writable-CDs" haben sich doch in den 70ern gegründet oder! |
||||
das.ohr
Inventar |
#7857 erstellt: 09. Apr 2009, 11:59 | |||
kann sein, aber haben die sich nicht in den 90ern umbenannt und hießen vorher Tape? |
||||
Argon50
Inventar |
#7858 erstellt: 09. Apr 2009, 12:00 | |||
Angeblich haben sie ja auch ein zweites Album eingespielt das aber nie veröffentlicht wurde. Grüße, Ludwig |
||||
Schneeball
Stammgast |
#7859 erstellt: 09. Apr 2009, 12:04 | |||
Ich glaube die waren auch lange Zeit mit "Spinal Tap" auf Tour, durften den Verstärker aber nicht auf "11" drehen! |
||||
das.ohr
Inventar |
#7860 erstellt: 09. Apr 2009, 12:06 | |||
...waren sehr efolgreich, wurden sogar von MFSL remastert [Beitrag von das.ohr am 09. Apr 2009, 12:07 bearbeitet] |
||||
Argon50
Inventar |
#7861 erstellt: 09. Apr 2009, 12:08 | |||
Stimmt! Spielten glaub ich auch mal ein Festival mit Strange Fruit. |
||||
Schneeball
Stammgast |
#7862 erstellt: 09. Apr 2009, 12:08 | |||
Argon50
Inventar |
#7863 erstellt: 09. Apr 2009, 12:10 | |||
Argon50
Inventar |
#7864 erstellt: 09. Apr 2009, 12:16 | |||
Schneeball
Stammgast |
#7865 erstellt: 09. Apr 2009, 12:28 | |||
Ich habe mir nach Diesem (klick) Auftritt damals die CD gekauft. Eigentlich sind die musikalisch richtig gut drauf, und ich habe die ganze Band-History damals geglaubt! |
||||
Argon50
Inventar |
#7866 erstellt: 09. Apr 2009, 12:32 | |||
The Rutles waren auch eine großartige Band damals. http://www.youtube.com/watch?v=U1y9BIjTSVk P.S. The Rutles [Beitrag von Argon50 am 09. Apr 2009, 12:34 bearbeitet] |
||||
Schneeball
Stammgast |
#7867 erstellt: 09. Apr 2009, 12:38 | |||
Zum Glück gibt es im ernstzunehmenden Rock auch gute Nachwuchsbands (klick) |
||||
Argon50
Inventar |
#7868 erstellt: 09. Apr 2009, 12:40 | |||
|
||||
Schneeball
Stammgast |
#7869 erstellt: 09. Apr 2009, 12:43 | |||
WIKI-Zitat:
Ich kann nicht mehr.. |
||||
Argon50
Inventar |
#7870 erstellt: 09. Apr 2009, 12:47 | |||
Weil wir gerade bei Eric Idle sind. Nicht nur die Musik- auch die Filindustrie hat eine mitbekommen: http://de.wikipedia.org/wiki/Fahr_zur_Hölle_Hollywood |
||||
premiumhifi
Hat sich gelöscht |
#7871 erstellt: 09. Apr 2009, 12:51 | |||
eric idle und john cleese |
||||
Argon50
Inventar |
#7872 erstellt: 09. Apr 2009, 12:54 | |||
Idle hat auch ein geiles Buch geschrieben: |
||||
Schneeball
Stammgast |
#7873 erstellt: 09. Apr 2009, 12:58 | |||
[Beitrag von Schneeball am 09. Apr 2009, 12:58 bearbeitet] |
||||
Argon50
Inventar |
#7874 erstellt: 09. Apr 2009, 13:01 | |||
Die Muppets hatten immerhin einen der besten Schlagzeuger seiner Zeit. Nicht zu vergessen die Wissenschaftsabteilung mit Dr. Honigtau Bunsenbrenner. Erst recht die hauseigenen Kritiker Stadler und Waldorf. [Beitrag von Argon50 am 09. Apr 2009, 13:02 bearbeitet] |
||||
hifiologe
Stammgast |
#7875 erstellt: 09. Apr 2009, 15:20 | |||
meine schwester hat waldorf und stadler in klein auf einem sofa sitzen , ist der hammer . ich habe das immer mit meinen brüdern früher gesehn , irgendwo zu müssen kleinere geschwister ja gut sein . auch nicht vergessen : schweine im weltraum |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedradiotest
- Gesamtzahl an Themen1.558.111
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.531