HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 150 . 160 . 170 . 180 . 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 . 200 . 210 . 220 . 230 .. Letzte |nächste|
|
Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Stones
Gesperrt |
#9329 erstellt: 06. Jan 2010, 08:18 | |||||
Guten Morgen allerseits und einen schönen Tag . Ihr haltet Euch hier ja recht bedeckt, das war aber auch mal alles lebhafter hier. |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
#9330 erstellt: 06. Jan 2010, 08:32 | |||||
... ja, kann aber aber auch an der Urlaubszeit liegen... Bin auch wieder auf dem Sprung! |
||||||
|
||||||
Stones
Gesperrt |
#9331 erstellt: 06. Jan 2010, 09:04 | |||||
Bei Dir ist es auch was anderes, Marco.Aber bei den Anderen hier verstehe ich das nicht so ganz.Aber was soll's. |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
#9332 erstellt: 06. Jan 2010, 09:26 | |||||
... dann halt alleine... Sag mal ist Onkyo gerade auf dem Vorverstaerker-Tripp??? Kenne keinen Hersteller, der so viele Pre's im Angebot hat ... |
||||||
Stones
Gesperrt |
#9333 erstellt: 06. Jan 2010, 09:28 | |||||
Das kann ich gar nicht beurteilen, Marco,Da muß ich mir erst einmal schlau machen.Dann müßten die ja auch Endstufen im Programm haben. Also im Bereich klassisches Hifi kann ich bei denen nur Vollverstärker entdecken, weder Vorstufen noch Endstufen. Home-Cinema Bereich interessiert mich ehrlich gesagt nicht. [Beitrag von Stones am 06. Jan 2010, 09:31 bearbeitet] |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
#9334 erstellt: 06. Jan 2010, 09:37 | |||||
... ne das ist es ja ... keine Endstufen ... Versteh das wer will... |
||||||
Stones
Gesperrt |
#9335 erstellt: 06. Jan 2010, 09:46 | |||||
Das verstehe ich bei Denon im Hifi-Bereich aber auch nicht. Nur noch Vollverstärker - keine Vorverstärker, keine Endstufen.Dabei hatten die in den 90'er Jahren wirklich klasse Sachen, z.B. die S-Serie, die wirklich spitzenmäßig war.Ist schon manchmal sehr merkwürdig, das Ganze. Wahrscheinlich lohnt sich Hifi nicht mehr so richtig, weil immer mehr Leute sich von Billig-Surroundanlagen, MP3 und wie der ganze Mist noch so heißt, die Ohren verbiegen lassen. Wahrscheinlich interessiert sich nur noch ein ganz geringer, prozentualer Anteil der Bevölkerung für richtig gutes Hifi - eigentlich sehr schade, Marco. [Beitrag von Stones am 06. Jan 2010, 09:47 bearbeitet] |
||||||
Lion13
Inventar |
#9336 erstellt: 06. Jan 2010, 10:20 | |||||
So ähnlich haben es mir (unabhängig, aber übereinstimmend) mehrere HiFi-Händler in unserer Umgebung zu verstehen gegeben - auf die Frage, warum ihre Auswahl immer geringer wird. Das lohnt sich einfach nicht mehr, zumal die Online-Konkurrenz nicht schläft. Wenn ich mich im Bekanntenkreis so umschaue, bin ich der einzige, der sich mehr mit der Materie beschäftigt. Was geht sind Einsteiger- bzw. Mittelklasse im AV-Receiver-Bereich, und bei der Jugend halt MP3-Player... |
||||||
Stones
Gesperrt |
#9337 erstellt: 06. Jan 2010, 10:34 | |||||
Moin Tom Ja, das ist wirklich sehr schade, denn gutes Hifi muß kein Vermögen kosten und man kann auch ruhig gebrauchte, gut erhaltene Sachen erwerben, ob es sich nun um Boxen, Amps, Cd-Player oder sonstiges handelt, ist hierbei egal. Die Leute wissen einfach nicht, was ihnen entgeht und wahrscheinlich haben sie es auch nie kennengelernt. |
||||||
Lion13
Inventar |
#9338 erstellt: 06. Jan 2010, 10:52 | |||||
In unserer ach so schnelllebigen Zeit werden IMHO andere Prioritäten gesetzt - schneller Konsum, sei es Fastfood statt sich 1 Stunde in die Küche zu stellen, oder eben halt Musik über den MP3-Player allüberall, ohne sich mal die Muße zu nehmen, ein paar Stunden Musik richtig zu genießen... Ich missioniere aber immer wieder fleißig! |
||||||
premiumhifi
Hat sich gelöscht |
#9339 erstellt: 06. Jan 2010, 10:54 | |||||
moin, und bei den noch interessierten verlängert das reichhaltige gebraucht-angebot die phase bis zum neukauf. früher hatte man es imho schwerer, an gutes gebrauchtes zu kommen. ein weiterer punkt, warum heute eher nur einfache hardware gekauft wird: recht viele haben weniger geld zur verfügung. |
||||||
premiumhifi
Hat sich gelöscht |
#9340 erstellt: 06. Jan 2010, 10:56 | |||||
bei mir weisst du, warum
mit welchem erfolg ? [Beitrag von premiumhifi am 06. Jan 2010, 10:57 bearbeitet] |
||||||
Stones
Gesperrt |
#9341 erstellt: 06. Jan 2010, 10:58 | |||||
Ja Marcus, da hast Du leider recht und immer mehr werden arbeitslos, obwohl uns die Verdummungsstatistiken im Fernsehen gerne immer das Gegenteil erzählen wollen. Aber warum auch nicht gute, gebrauchte Sachen kaufen. Natürlich, wer gut verdient, soll und kann sich auch was Neues gönnen, würde ich genauso machen und somit natürlich die kleineren Händler unterstützen. Wer aber wenig hat, muß schon günstiger kaufen, aber ganz billig wird es auch nicht, wenn man Qualität haben möchte - selbst gebraucht nicht. |
||||||
Lion13
Inventar |
#9342 erstellt: 06. Jan 2010, 10:59 | |||||
Durchwachsen, aber immerhin. Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen... Geht aber eher in Richtung Heimkino - im Stereo-Bereich sieht es arg mau aus. |
||||||
Stones
Gesperrt |
#9343 erstellt: 06. Jan 2010, 11:00 | |||||
Tom, gerade im Stereobereich wäre das Missionieren viel angebrachter.Deshalb tue ich es dort auch. |
||||||
premiumhifi
Hat sich gelöscht |
#9344 erstellt: 06. Jan 2010, 11:04 | |||||
seit jahren sinkt das effektive einkommen. damit wird dem einzelhandel der ast abgesägt. und "die" wundern sich noch, warum karstatt / quelle pleite ist |
||||||
Stones
Gesperrt |
#9345 erstellt: 06. Jan 2010, 12:04 | |||||
Tja, es geht leider immer mehr den Bach runter. Schau Dich mal bei Schlecker um.Vorher hatten die Verkäuferinnen gut 12 Euro verdient, jetzt hat Schlecker die sog. XL Märkte gegründet mit einer hauseigenen Zeitarbeitsfirma und sagt den lang gedienten Angestellten: Entweder ihr werdet durch die Zeitarbeitsfirma wieder zu 7.50 Euro eingstellt, oder aber ihr dürft euch einen anderen Arbeitgeber suchen. Es ist schon traurig, was sich hier so alles abspielt. |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
#9346 erstellt: 06. Jan 2010, 12:39 | |||||
... tja ... kein Geld mehr zu verdienen ... dabei kommen wieder mehr Hersteller mit reinen Vorstufen ... Da liessen sich auch schoene Endstufen mit kombinieren ...
... ja, geht mir wie Tom & Dir ... sind wenige die sich noch fuer HiFi interessieren ... Wuerde fuer ne schoene Endstufe als Stereo-Booster auch Geld in die Hand nehmen ... |
||||||
erwin17
Stammgast |
#9347 erstellt: 06. Jan 2010, 12:49 | |||||
also so ne nillig anlage für 20€ nie und nimmer nach einen halben jar oder jahr geht bei dem Ding der cdplayer der lasser fängt das Spinnen an liest keine cds mehr |
||||||
Stones
Gesperrt |
#9348 erstellt: 06. Jan 2010, 13:02 | |||||
Genauso sehe ich das auch, Chris. |
||||||
erwin17
Stammgast |
#9349 erstellt: 06. Jan 2010, 13:07 | |||||
ja stefan es ist bei diesen billig getooblatern oder solche targbaren geräte so die haben da wie mein händler gesgat hat so ne art zeituhrdrin und wen die abgelaufen ist dan spinnt der leser |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
#9350 erstellt: 06. Jan 2010, 13:07 | |||||
... bin immer gut mit hoeherwertigem Geraet gefahren... Meiner erste Stereoanlage habe ich ca 17 Jahre benutzt Alles lief beim Verkauf wie am ersten Tag Amp: Yamaha AX900 (1500 DM) Tuner: Onkyo Integra 4670 (650 DM) Tape: Onkyo Integra 2570 (900 DM) CDP: Denon 1420 (1000 DM) DAT: Sony 55ES (1500 DM) MD: Sony 920QS (900 DM) |
||||||
premiumhifi
Hat sich gelöscht |
#9351 erstellt: 06. Jan 2010, 13:10 | |||||
heute ist hochwertig aber teurer als damals |
||||||
erwin17
Stammgast |
#9352 erstellt: 06. Jan 2010, 13:13 | |||||
ja und ich kaufe gebraucht wiel neu die geräte ziehmlich teuersind |
||||||
Stones
Gesperrt |
#9353 erstellt: 06. Jan 2010, 13:13 | |||||
Das stimmt, die Geräte, die wertig gebaut sind, sind doch sehr teuer geworden. |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
#9354 erstellt: 07. Jan 2010, 06:55 | |||||
... im Vergleich zum verfuegbaren Einkommen eher nicht ... Inflation und Kaufkraftausgleich beachten, Leute! |
||||||
Stones
Gesperrt |
#9355 erstellt: 07. Jan 2010, 07:45 | |||||
Guten Morgen, Marco Kannst Du das mal ein wenig erläutern? im Vergleich zum verfuegbaren Einkommen eher nicht ... Inflation und Kaufkraftausgleich beachten, Leute! [Beitrag von Stones am 07. Jan 2010, 07:46 bearbeitet] |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
#9356 erstellt: 07. Jan 2010, 08:53 | |||||
Ich versuch's ... kann aber hier die geneuen Quellen nicht recherchiern, also mit Zahlen unterlegen... Worauf ich raus wollte ist, dass mein Yamaha AX900 (1500DM) (damals der Top-Vollverstaerker im Portfolio, ausgnommen Sonderreihen) mich was meine Kaufkraft angeht geanuso teuer kam wie mein AVR 4306 (gezahlt 2000DM = 1000 Eur). Damals war selbst nach einem Jahr oder kurz vor Ende der Lieferzeit (2-3 Jahre) max 10% Nachlass drin, also 1350 DM. Den 4306 hab ich am Ende seiner Verkaufs-/ Lieferzeit fuer 2000 DM gekauft, was einem Nachlass von 50% entspricht!!! Mein DVD-Player hatte Liste 1000DM gekostet, ein 10kg-Trumm. Der konnte CDs abspielen, war fernbedienbar und hatte ein Motorpotentiometer zur Lautstaerkeregulierung. Mit Inflationausgleich und kaufkraftbereinigt kommt als Vergleich heute der DVD1500AE in Frage, Listenpreis 850 Eur, aber durchaus guenstiger zu bekommen. Der kann aber mehr (neue SACD) und ist vergleichbar massiv ... ok ca. 2kg leichter Darauf wollte ich raus ... Denke eher dass die meisten nicht bereit sind wirklich Geld auszugeben. Aber das war auch vor 20 Jahrn so ... war einer von wenigen, die wirklich Geld fuer ihr Hobby "HiFi" ausgegeben haben ... |
||||||
Stones
Gesperrt |
#9357 erstellt: 07. Jan 2010, 09:13 | |||||
Das ist das Problem.Viele jüngere Leute lassen sich die Ohren mit ihrem MP 3 Mist versauen und kennen wahrscheinlich das Wort Hifi gar nicht mehr.Dabei muß man nun nicht zwangslüfig mehr ein Vermögen ausgeben, um eine vernünftige Hifi-Anlage zu bekommen. Gut, im Bereich Elektronik sind die Sachen vielfach nicht teurer geworden.Aber wenn man heute z.B einen richtig massiven Cd-Player haben möchte, ist man bereits bei mindestens 2000 Euro, wenn nicht sogar bei 3000 Euro, so einer mit Metalllade usw.Den hat Du damls noch für ca. 2400 DM bekommen, z.B. den Sony XA 50 ES in den 90'er Jahren. Die Hochzeit war ja mit massivem Verbau in den 70'er Jahren, wo die Leute im Gegensatz zu heute doch vielfach noch Arbeit hatten.Heute sind viele Leute bereits arbeitslos oder verdienen wirklich oftmals sehr wenig, arbeiten zu Dumpinglöhnen usw.So gesehen war die Kaufkraft früher größer, denn heutzutage sind die Lebenshaltungskosten ja geradezu expodiert, wenn man nur einmal an die Nebenkosten denkt, wie Heizung und Strom.Das ist ja fast eine zweite Netto-Kaltmiete. Will sagen, daß der Otto-Normalverbraucher nach Abzug der exestentiellen Kosten im Durchschnitt doch erheblich weniger im Säckel hat, als damals. Und das läßt halt vielen nicht mehr Geld übrig, um sich sog. Luxusgüter, wie eine höherwertige Stereoanlage etc. zu kaufen.Nicht zu vergessen, daß der Euro gegenüber der DM eine Pappwährung ist. Aber was soll's - wir werden es nicht ändern können. |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
#9358 erstellt: 07. Jan 2010, 09:42 | |||||
... da sagst Du was! Aber mich haben damals auch viele belaechelt, weil ich eine 3-Kopf-Deck gekauft hab mit Auto-Bias und HX-Pro. Ausserdem nie billigere Kassetten als ne Maxell XL-IIs oder TDK SA-X, oft sogar Pos IV MA, MA-R, hatte sogar ein paar MA-XG (die mit dem Metallgehaeuse ) Oder spaeter dann ddie Frage wozu ich ne DAT-Rekorder braeuchte ...
... ja, aber da sind nun 20 Jahre dazwischen... Ich hab jetzt mal die Zeit gehabt zu suchen... hier kannst Du einfach mal eingeben ... Was heute 1000Euro an Kaufkraft sind waren z.B. 1990 1321 DM... so kannst Du mal die Preise in Relation setzen ... Und hier auch interessant zum Thema Teuro und gefuehle Inflation...
... ist das eigentl. Problem ... die Unplanbarkeit der Zukunft - und dass es mehr Gueter gibt die nachgefragt werden (Handy, PC, ...) als damals. Also weniger pro Gut bleibt... |
||||||
Lion13
Inventar |
#9359 erstellt: 07. Jan 2010, 10:01 | |||||
Hinzu kommt IMHO auch noch, daß sich die Technik alle Naselang ändert und man (zumindest in bestimmten Bereichen) quasi genötigt wird, öfter als früher Gerätschaften upzudaten. Meine erste HiFi-Anlage (damals ca. 2.000 DM) hat mich fast 20 Jahre begleitet... Aber das Aufteilen auf wesentlich mehr Heim-Elektronik, wie Marco es beschrieben hat, ist auch meiner Meinung nach ein wesentlicher Faktor; Musik ist quasi überall verfügbar (MP3-Player, Handy) - wozu braucht man dann noch eine HiFi-Anlage? Letztendlich muß aber jeder für sich entscheiden, was einem das Hobby wert ist - ich lasse mich da eigentlich nicht durch irgendwelche Trends überfahren... [Beitrag von Lion13 am 07. Jan 2010, 10:02 bearbeitet] |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
#9360 erstellt: 07. Jan 2010, 12:12 | |||||
... zumal viele sich auch gar nicht wirklich informieren! Stichwort: Hype um die HD-TonFormate der Bluray. Nachdem ja 1080p schon vom Upscaling her bekannt war und auch p24 schon implementiert im 1.1 Standard von HDMI war musste was neues her! Verlustfreie Tonformate... als Bitrstream verschluesselt nur ueber HDMI 1.3 uebertragbar. Dabei gab's das schon, naemlich einfach PCM auf der BD (Casino Royal als Beispiel), oder aber den Decoder im Player verbauen und 7.1-LPCM uebertragen. Das verstehen zumindest die meisten HDMI-1.1-AVRs. Aber immer der Aufschrei (wie bei fast allen PS3-Usern) "Die HD-Spur wird nicht im Display des AVR angezeigt!!!" Egal, ich hab mich vorher schlau gemacht, nen AVR 4306 (der alles kann was ich brauch, u.a. 7.1-LPCM) zum Schnaeppchenpreis von 999,- gekauft und vieeeeel Geld gespart. Hab jetzt (noch) nen Pana BD60 im Wohnzimmer, der den AVR mit LPCM fuettert und hab aber auch festgestellt, dass der Corestream in 5.1 weiterhin voellig ausreichend ist (konnte ohnehin dank meiner Holzohren da nie nen signifikannten Unterschied feststellen). Denn ich kann auch im neuen Wohnzimmer nicht ein gutes 7.1-Setup stellen... (weshalb ich auch den Denon DVD2500BT im Keller hab, der den Pana nach meiner Rueckkehr abloesen wird) Das bringt mich dann zum naechsten Punkt: 9.2, 11.3 ... was kommt dann? Und wer braucht's? Respektive kann es verwirklichen? In Zukunft hab ich dann eine schoene - wenn auch keine Highendkette - Kette im Wohnzimmer stehen: AVR 4306, DVD 3910, DVD 2500BT und dann kommt noch ein DVD 3930. Alles optisch und farblich passen ... wollte ich schon immer haben ... Das Auge geniesst mit und dann steht erst mal ein Wohnzimmerwandumbau an, die Geraete kommen auf einzelne Platten (direkt aus der Wand, kein Rack mehr), der Center weicht einem identischen Lautsprecher vorne und alle Vorbereitungen fuer eine Motorleinwand (100") werden schon mal getroffen... |
||||||
Lion13
Inventar |
#9361 erstellt: 07. Jan 2010, 12:17 | |||||
Hehe - dann können wir uns demnächst die Karten für's Kino ja sparen! Ich bring' auch gerne Popcorn und Bier mit! [Beitrag von Lion13 am 07. Jan 2010, 12:17 bearbeitet] |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
#9362 erstellt: 07. Jan 2010, 12:40 | |||||
... klar ... immer gerne ... Mal sehen wie laut es die Kleine vertraegt |
||||||
Stones
Gesperrt |
#9363 erstellt: 07. Jan 2010, 12:58 | |||||
Das hört sich ja vielversprechend an, Marco. Ich bring dann Tee und Zucker mit und der Peter wird dann auch nicht weit sein. |
||||||
premiumhifi
Hat sich gelöscht |
#9364 erstellt: 07. Jan 2010, 13:39 | |||||
folgendes liegt mir am herzen: anhand der von marco gebrachten links und der tatsache, das man für einen euro heute deutlich mehr fremdwährung bekommt , wird folgendes klar: die obige aussage stimmt nicht ! |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
#9365 erstellt: 07. Jan 2010, 13:48 | |||||
... ja das mit der "gefuehlten Inflation" ist so ne Sache... Auch welcher Berufsgruppe man im Vergleich angehoert (gab Gewinner und Verlierer) macht viel aus. @Stefan: Ja Peter, Bernd, Tom, Moe, Rob und wer mag ... 8 krieg ich im WE unter ... |
||||||
Peter_Wind
Inventar |
#9366 erstellt: 07. Jan 2010, 15:30 | |||||
Ich habe einen Screenshot gemacht Marco. Bringe guten Frankenwein mit. Und wer keine alkoholischen Getränke möchte, etwas aus dem Mainfränkischen Apotheker-Garten Schwebheim. Leckeren Tee zum Beispiel. |
||||||
premiumhifi
Hat sich gelöscht |
#9367 erstellt: 07. Jan 2010, 17:00 | |||||
wenn ich das geld über hätte, schläge ich jetzt zu: Vollverstärker Mark Levinson ML383 Top aus 1.HD --> http://cgi.ebay.de/V...?hash=item1e59e327c2 oder soll ich doch, frank ????????? [Beitrag von premiumhifi am 07. Jan 2010, 17:01 bearbeitet] |
||||||
Stones
Gesperrt |
#9368 erstellt: 07. Jan 2010, 17:22 | |||||
Sehr edles Teil zu einem sehr guten Preis, Marcus. Aber Du weißt ja, wo Du noch zuschlagen könntest und das wird bei weitem nicht so teuer, ist aber nicht schlechter. |
||||||
premiumhifi
Hat sich gelöscht |
#9369 erstellt: 07. Jan 2010, 17:30 | |||||
dem alternativ-teil fehlt eindeutig der markenname |
||||||
Stones
Gesperrt |
#9370 erstellt: 07. Jan 2010, 17:32 | |||||
Marcus, Du Snob. Vom Markennamen kann man sich auch nischt kaufen. Aber na gut, der ML ist schon was gaaaaanz Feines. [Beitrag von Stones am 07. Jan 2010, 17:33 bearbeitet] |
||||||
Stones
Gesperrt |
#9371 erstellt: 07. Jan 2010, 17:35 | |||||
Sieht von innen sehr ähnlich wie Dein Maters aus: |
||||||
Stones
Gesperrt |
#9372 erstellt: 07. Jan 2010, 17:36 | |||||
|
||||||
premiumhifi
Hat sich gelöscht |
#9373 erstellt: 07. Jan 2010, 17:38 | |||||
da weiss man ja, wer wo geklaut hat |
||||||
Stones
Gesperrt |
#9374 erstellt: 07. Jan 2010, 17:41 | |||||
da weiss man ja, wer wo geklaut hat Das dachte ich auch gerade - der ML ist länger auf dem Markt. Alerdings ist der Masters M3 leistungsstärker, hat aber bei weitem nicht das Prestige des ML [Beitrag von Stones am 07. Jan 2010, 17:41 bearbeitet] |
||||||
Stones
Gesperrt |
#9375 erstellt: 07. Jan 2010, 17:53 | |||||
Den Accuphase E 450 finde ich auch klasse, Marcus: |
||||||
premiumhifi
Hat sich gelöscht |
#9376 erstellt: 07. Jan 2010, 18:18 | |||||
ebenso zu teuer |
||||||
Stones
Gesperrt |
#9377 erstellt: 07. Jan 2010, 18:33 | |||||
Marcus - was denn nun - Prestigename oder lieber doch nicht? |
||||||
premiumhifi
Hat sich gelöscht |
#9378 erstellt: 07. Jan 2010, 18:44 | |||||
prestigename ist ok. aber --> kein geld genug vorhanden [Beitrag von premiumhifi am 07. Jan 2010, 18:44 bearbeitet] |
||||||
Stones
Gesperrt |
#9379 erstellt: 07. Jan 2010, 18:56 | |||||
Geht mir genauso. |
||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedTopepe
- Gesamtzahl an Themen1.558.112
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.543