HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 180 . 190 . 200 . 210 . 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 . 230 . 240 . 250 . 260 .. Letzte |nächste|
|
Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
premiumhifi
Hat sich gelöscht |
10:31
![]() |
#10930
erstellt: 15. Jun 2010, |||||
mercedes rief gerade an: fertig ! ![]() |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
10:57
![]() |
#10931
erstellt: 15. Jun 2010, |||||
Grundsätzlich ja ... aber viele versuchen sich ja rauszureden ... |
||||||
|
||||||
Stones
Gesperrt |
17:44
![]() |
#10932
erstellt: 15. Jun 2010, |||||
Ist er verschrottet? ![]() |
||||||
premiumhifi
Hat sich gelöscht |
19:13
![]() |
#10933
erstellt: 15. Jun 2010, |||||
nö ! mercedes war halt drei stunden schneller, als geplant ![]() |
||||||
Stones
Gesperrt |
19:22
![]() |
#10934
erstellt: 15. Jun 2010, |||||
Ach soooooooooo. ![]() |
||||||
kwaichangtoy
Inventar |
19:05
![]() |
#10935
erstellt: 16. Jun 2010, |||||
und auch drei mal teurer als geplant? ![]() |
||||||
premiumhifi
Hat sich gelöscht |
20:53
![]() |
#10936
erstellt: 16. Jun 2010, |||||
nö ! deutlich weniger, als ich dachte: 250€ ![]() |
||||||
koli
Inventar |
23:42
![]() |
#10937
erstellt: 16. Jun 2010, |||||
Was wurde da gemacht, eine Scheinwerferbirne getauscht ? ![]() ![]() ![]() Nein Scherz beiseite, mein Bruder hat ein CLK Cabrio von 08, das ist ein Traum ![]() Und ich muss bei meiner Gurke bleiben schnief ![]() LG Detlef |
||||||
Stones
Gesperrt |
08:03
![]() |
#10938
erstellt: 17. Jun 2010, |||||
Ich würde heute Audi bevorzugen. ![]() |
||||||
Horus
Inventar |
08:37
![]() |
#10939
erstellt: 17. Jun 2010, |||||
Jaaa, und da den A5 .... dahinschmelz ![]() |
||||||
Stones
Gesperrt |
08:57
![]() |
#10940
erstellt: 17. Jun 2010, |||||
Ja, der A5 sieht einfach klasse aus. ![]() ![]() Wenn ich die Kohle hätte, würde ich den A5 mit 3 Liter Hubraum als TDI,6 Zylindern und 239 PS wählen.Das ist dann relativ sparsames und dennoch sportliches Fahren.Ein idealer Kompromiss. ![]() Er läuft Spitze 250 km/h - was will man mehr. ![]() [Beitrag von Stones am 17. Jun 2010, 09:11 bearbeitet] |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
11:25
![]() |
#10941
erstellt: 17. Jun 2010, |||||
... hat zu wenig Sitze ![]() ![]() |
||||||
premiumhifi
Hat sich gelöscht |
12:02
![]() |
#10942
erstellt: 17. Jun 2010, |||||
den abgebildeten könnte ich mir auch vorstellen. brauche ja immer ein auto mit zwei türen, wegen dem rollstuhl. |
||||||
premiumhifi
Hat sich gelöscht |
14:42
![]() |
#10943
erstellt: 17. Jun 2010, |||||
Stones
Gesperrt |
14:42
![]() |
#10944
erstellt: 17. Jun 2010, |||||
So einen netten Audi, wie abgebildet, gibt es gebraucht, ca. 2 Jahre alt und 30.000 km Gelaufen für um die 32.000 Euro.Immer noch sehr viel Geld, dafür aber hat man auch ein wirklich schönes Auto. ![]() ![]() |
||||||
premiumhifi
Hat sich gelöscht |
14:47
![]() |
#10945
erstellt: 17. Jun 2010, |||||
gleiche tarife gelten für den aktuellen clk: ![]() |
||||||
Stones
Gesperrt |
14:51
![]() |
#10946
erstellt: 17. Jun 2010, |||||
Der Audi sieht besser aus. ![]() ![]() |
||||||
Stones
Gesperrt |
15:01
![]() |
#10947
erstellt: 17. Jun 2010, |||||
Auch der 335'er BMW als Coupe sieht lecker aus. Der hat dann 290 Diesel-Ps. ![]() Allerdings soll BMW ja anfällig sein, was die Wasserpumpe betrifft. ![]() ![]() [Beitrag von Stones am 17. Jun 2010, 15:02 bearbeitet] |
||||||
premiumhifi
Hat sich gelöscht |
15:03
![]() |
#10948
erstellt: 17. Jun 2010, |||||
irgend so eine macke hat wohl jedes modell ![]() |
||||||
Stones
Gesperrt |
15:07
![]() |
#10949
erstellt: 17. Jun 2010, |||||
Bei Audi sind bisher keine derartigen Macken bekannt. ![]() |
||||||
Schwergewicht
Inventar |
15:14
![]() |
#10950
erstellt: 17. Jun 2010, |||||
Hallo, schade dass das Auto bei mir im Gegensatz zu vielen von Euch so einen geringen Stellenwert hat, sonst würde ich mir doch tatsächlich den neuen SLS AMG holen, aber 180.000,-- Euro für ein "Freizeitauto" sind doch ein "bischen" ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Schwergewicht am 17. Jun 2010, 15:22 bearbeitet] |
||||||
premiumhifi
Hat sich gelöscht |
15:26
![]() |
#10951
erstellt: 17. Jun 2010, |||||
zu aller erst hat bei mir das konto stellenwert. danach richtet sich dann das auto ![]() |
||||||
das.ohr
Inventar |
18:59
![]() |
#10952
erstellt: 17. Jun 2010, |||||
Ja, bei einer Laufleistung von ca. 360.000 km ein mal eine defekte Wasserpumpe ... ![]() Frank Nachtrag: dafür aber noch eine originale Abgasanlage und das wartungsfreie Automatikgetriebe hat auch noch nicht gejammert ... [Beitrag von das.ohr am 17. Jun 2010, 19:02 bearbeitet] |
||||||
Stones
Gesperrt |
19:30
![]() |
#10953
erstellt: 17. Jun 2010, |||||
Was fährst Du denn für einen BMW, Frank? |
||||||
premiumhifi
Hat sich gelöscht |
19:30
![]() |
#10954
erstellt: 17. Jun 2010, |||||
gerade einen adac-bericht im fernsehen gesehen: sogenannte wartungsfreie getriebe gehen tendenziell früher kaputt, da die abnutzungspartikel nie aus dem getriebe per ölwechsel entfernt werden ![]() |
||||||
Stones
Gesperrt |
19:32
![]() |
#10955
erstellt: 17. Jun 2010, |||||
Vielleicht hat der Frank sich um eine Null vertan und meint 36.000 Kilometer. ![]() ![]() |
||||||
premiumhifi
Hat sich gelöscht |
19:33
![]() |
#10956
erstellt: 17. Jun 2010, |||||
nein ! ich weiss, dass sein bmw soviel gelaufen ist ! frank war mal bei mir ![]() [Beitrag von premiumhifi am 17. Jun 2010, 19:34 bearbeitet] |
||||||
Stones
Gesperrt |
19:34
![]() |
#10957
erstellt: 17. Jun 2010, |||||
Und - was für ein Modell hat er? |
||||||
premiumhifi
Hat sich gelöscht |
19:37
![]() |
#10958
erstellt: 17. Jun 2010, |||||
einen recht alten weissen dreier. motor weiss ich nicht ! |
||||||
_ES_
Administrator |
19:41
![]() |
#10959
erstellt: 17. Jun 2010, |||||
Wenn ich Kohle über und einen F-Schein hätte, würde ich mir den Tesla Roadster holen. ![]() Ich kann es mir nicht wirklich vorstellen, noch ne Spritschleuder fahren zu wollen. |
||||||
Stones
Gesperrt |
20:36
![]() |
#10960
erstellt: 17. Jun 2010, |||||
Bitte sehr, Martin: ![]() ![]() |
||||||
premiumhifi
Hat sich gelöscht |
20:43
![]() |
#10961
erstellt: 17. Jun 2010, |||||
das ist kein tesla ! |
||||||
_ES_
Administrator |
20:44
![]() |
#10962
erstellt: 17. Jun 2010, |||||
Das ist kein Tesla Roadster... |
||||||
Horus
Inventar |
20:45
![]() |
#10963
erstellt: 17. Jun 2010, |||||
Tesla Roadster - nicht Testarossa!!! ![]() |
||||||
premiumhifi
Hat sich gelöscht |
20:51
![]() |
#10964
erstellt: 17. Jun 2010, |||||
sowas hier ist gemeint: ![]() |
||||||
Stones
Gesperrt |
20:54
![]() |
#10965
erstellt: 17. Jun 2010, |||||
![]() |
||||||
_ES_
Administrator |
20:55
![]() |
#10966
erstellt: 17. Jun 2010, |||||
Genau! Nicht der schnellste, aber ein Anzug wie ein Ferrari und recht hohe Reichweite... |
||||||
Stones
Gesperrt |
21:02
![]() |
#10967
erstellt: 17. Jun 2010, |||||
Ein paar Daten bitte, die Herren ![]() |
||||||
_ES_
Administrator |
21:04
![]() |
#10968
erstellt: 17. Jun 2010, |||||
Boettgenstone
Hat sich gelöscht |
21:12
![]() |
#10969
erstellt: 17. Jun 2010, |||||
Hi, Erfahrung ausm Verwandten und Freundeskreis, alte BMW/Benz halten Ewigkeiten. Unverbastelte(!!!) 90-91er Honda CRX (vtec) auch. ![]() Gibt nur ein Problem! 2 Spuren SIND eine zu viel!
Außerhalb Deutschlands is ne Ente schnell genug. ![]() Was ich schade finde ist die (bis auf sehr ambitionierte Einzelprojekte) nicht vorhandene Elektro DIY Gemeinde in Deutschland. Bei den Vorgaben aber eigentlich klar. ![]() |
||||||
Schwergewicht
Inventar |
05:43
![]() |
#10970
erstellt: 18. Jun 2010, |||||
OT Ich habe gestern einen längeren Bericht im Deutschlandfunk gehört, der mich wirklich sehr nachdenklich gemacht hat. Wenn man da hört, dass der "Westen" gerade mal in der Lage ist, ca. 15 % seines Ölbedarfs selbst zu fördern und die OPEC-Länder über 75 % aller weltweiten Erdölreserven verfügen, da wird man nachdenklich. Durch ihren gigantischen Wachstumsmarkt wird die Ölnachfrage von China und Indien demnächst höher sein, als die der gesamten westlichen Welt und der Unterschied zu früher ist, dass durch die gigantischen Expansionen ihrer Wirtschaft sie das Geld jetzt schon haben und haben werden, um auch Barrelpreise in enormer Höhe zu bezahlen und dem Westen somit mehr oder weniger den (Öl)-Hahn zuzudrehen. China wird bald Wirtschaftsmacht Nr. 1 und die USA ablösen. China Petrol ist beispielsweise heute schon größer, als der 4. größte Konzern der Welt, also BP. Nur wird dies nach Außen hin von "China" immer noch wie auch immer "vertuscht", denn im offiziziellen Ranking, ist China Petrol "nur" die Nr. 13 auf der Welt (zum Vergleich: Daimer ist Nr. 23), aber diese veröffentlichten Zahlen sind für alle wirklichen Kenner der Szene wohl eher ein Witz. Obwohl, im offiziellen Ranking nach Marktwert ist China Petrol schon die Nr. 1 auf der Welt. Bestrebungen der OPEC gehen jetzt schon seit einiger Zeit dahin, China und Japan als Handelspartner klar vor "den Westen" zu stellen. Es wird noch dramatisch um das Öl werden. Wer weiß, vielleicht wird von den USA auch mit unserer Bundeswehr dort noch mal ein bewaffneter Konflikt für unser "wirtschaftliches Überleben" stattfinden und dann bestätigt wird, dass unser durch seine Aussage jetzt ehemalige Bundespräsident Köhler diesbezüglich nur die Wahrheit gesagt hat, was man als "aufgeklärter Bürger" allerdings auch schon vorher wusste bzw. gewusst haben sollte. Einige Betonköpfe in den Cheffetagen der Autokonzerne scheinen dies so langsam zu begreifen und treiben die Entwicklung der Elektroautos doch jetzt stetig voran. ![]() [Beitrag von Schwergewicht am 18. Jun 2010, 06:32 bearbeitet] |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
06:39
![]() |
#10971
erstellt: 18. Jun 2010, |||||
Ich hatte nun eine halbes jahr im Einsatz das Vergnügen mit Chinesen und Indern ... Sollen sie doch wachsen ... und China hat uns ja als Exportweltmeister letztes Jahr überholt ... Prima ![]() Sie können (und werden) auch Wirtschaftsmacht Nr. 1 werden, gefolgt von Indien ... auch super ... Aber: Das BIP pro Kopf ist entscheidend! Und da müssen sie noch lange für stricken ... ____________
Du hast keinen Führerschein? Bist eine Großstadtpflanze, oder?! |
||||||
Horus
Inventar |
07:58
![]() |
#10972
erstellt: 18. Jun 2010, |||||
Entscheidend für wen? Es mag ja sein, daß sie uns in diesem Punkt nie erreichen, bei dieser Bevölkerungszahl. Das ist aber bzgl. deren Energiebedarfs, - Verbrauchs und den damit verbundenen Ölpreissteigerungen für uns , vollkommen unerheblich!!! Wir werden bluten! |
||||||
premiumhifi
Hat sich gelöscht |
08:02
![]() |
#10973
erstellt: 18. Jun 2010, |||||
natürlich geht es bei kriegen nur um politische oder wirtschaftliche macht ! war schon immer so ![]() elektroautos sind imho nicht die antwort auf das umwelt- / klimaproblem. dazu ist ihre gesamtenergiebilanz viel zu ungünstig ! ( z.b. wie wird der fahrstrom erzeugt ? ![]() |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
08:04
![]() |
#10974
erstellt: 18. Jun 2010, |||||
@Horus: Nur weil sie mehr kaufen können sie nicht pro Kopf/Bedarf mehr für das Fass zahlen ... schon gar nicht wenn die Volkswirtschaft die Kosten nicht erwirtschaften kann -> BIP |
||||||
das.ohr
Inventar |
08:19
![]() |
#10975
erstellt: 18. Jun 2010, |||||
E36 320i Limousine und die Nullen stimmen! Frank |
||||||
Schwergewicht
Inventar |
09:18
![]() |
#10976
erstellt: 18. Jun 2010, |||||
Korrekt, die brauchen unser BIP nicht im Ansatz, durch die "Masse", werden sie den kompletten Westen "wirtschftlich" weit überholen. Die Auswirkungen sind, auch was deren heute schon vorhandenen Reichtum angeht, gar nicht auszumalen. Wir sehen die relative "Unwichtigkeit des BIP ja schon z.B. an dem Beispiel USA, die wären schon selbst am heutigen Tag gar nicht in der Lage, ihre Billionen Dollar Schulden an China (mit dem weitaus niedrigeren BIP) zurückzuzahlen, ohne dass ihr Wirtschaftssystem und ihre Währung zusammenbrechen würde und sie verschulden sich, auch gerade gegenüber China immer mehr, man kann da schon von einem Abhängigkeitsverhältnis sprechen. Übrigens lassen die Chinesen die über zumindest 500 Millionen "unproduktiven" Mitbürger, überwiegend in ländlichen Gebieten die kaum etwas, oder sehr wenig zum BIP beitragen, mehr oder weniger verhungern, was ja nun auch jedem Interessierten bekannt und somit nichts neues ist.
Ob ich einen Preis zahlen kann oder nicht, hängt nicht nur mit dem BIP zusammen, schon gar nicht, wenn die Wirtschaft staatlich gesteuert wird. Nur ein Beispiel, was sich daraus ergibt, was bei uns durch Umverteilung in Milliardenhöhe wieder dem einzelnen Bürger zukommt, würde in China bei den Stellen landen, wo es z.B. für Öl ausgegeben wird. Menschen und alles Soziales spielen dort so gut wie keine Rolle, wie wir es ja jeden Tag mitbekommen.
Das ist korrekt, nur ist diese Frage in dem Augenblick nicht so ausschlaggebend. Wir müssen so schnell wie möglich durch diese extreme Abhängigkeit von der Resource Öl wegkommen. Wenn die OPEC den Ölhahn gen Westen mehr oder weniger zudrehen wird und das wird sie, müssen wir darauf vorbereitet sein. Es wurden gestern in der Sendung im Deutschlandfunkt Teile aus Studien mit eingeflochten, wonach China z.B. einen noch nie dagewesenen Barrelpreis von weit über 200 Dollar problemlos über Jahre aufbringen kann, deren Ölverbrauch und deren Wirtschaft würde trotzdem weiterhin ungehemmt wachsen. Für den kompletten Westen wäre beispielsweise so ein Preis über einen längeren Zeitraum der wirtschaftliche Kollaps, wobei es sowieso auch noch das Ziel der OPEC ist, sich viel mehr an China/Indien zu halten und wir bei Rückgängen der Fördermengen selbst für diesen hohen Preis unser Öl weitgehend gar nicht mehr kaufen könnten, denn das die OPEC bei extrem hohen Preisen die Fördermenge herunterfährt, hat sie mehr als einmal bewiesen. Genau genommen könnten China, Indien und die OPEC schon heute alles bei uns zusammenbrechen lassen. Eine ganz heiße Kiste, die uns da lang-/mittelfristig erreichen wird und ich befürchte, dass dann die Waffen wieder sprechen werden und die ganze Sache speziell für den Westen kein gutes Ende nehmen wird. Allerdings sind diese letzten beiden Sätze nur eine Vermutung von mir, geknüpft an die Hoffnung, dass es anders kommt. ![]() [Beitrag von Schwergewicht am 18. Jun 2010, 09:32 bearbeitet] |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
09:24
![]() |
#10977
erstellt: 18. Jun 2010, |||||
... Einführung in die Makroökonomie würde ich euch als Standardwerk empfehlen - es gibt da sogar mehrere... Oder einfach die Frage beantworten, ob es Luxemburg (weil es so klein ist) schlechter geht und sie deshalb einen höheren Ölpreis als Deutschland zahlen müssen ... |
||||||
premiumhifi
Hat sich gelöscht |
09:33
![]() |
#10978
erstellt: 18. Jun 2010, |||||
und das auto ist auch nicht der hauptverbraucher fossiler rohstoffe. sicher muss da was geändert werden. aber vor allem auch in der industrie ! |
||||||
premiumhifi
Hat sich gelöscht |
09:49
![]() |
#10979
erstellt: 18. Jun 2010, |||||
Schwergewicht
Inventar |
09:49
![]() |
#10980
erstellt: 18. Jun 2010, |||||
Das hat aber jetzt inhaltlich und von der Logik her gesehen nichts mit meinem zugegebnermaßen wieder etwas langen Erläuterungen (ganz ohne Fremdwörter) der "Probleme" zu tun. Hier geht es um existentielle Fragen für jeden von uns, beispielsweise etwas drastisch ausgedrückt um die Frage, ob die wirtschaftliche Situation in 30 Jahren so ist, dass "wir" als "Billiglohnland" für China produzieren, oder ob die ich nenne sie mal "Machtverteilung" in 30 Jahren noch in etwa so ist wie heute, oder sie sich grundlegend geändert hat. Jeder konnte sehen, was die Pleite einer mit Weltmaßstäben betrachtet mittleren Bank weltweit auslösen konnte, allerdings ist das Szenario gegen die zu erwartenden anderen Probleme, die garantiert noch auf uns zukommen werden, reiner Pipikram. ![]() ![]() [Beitrag von Schwergewicht am 18. Jun 2010, 09:53 bearbeitet] |
||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.758