Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 230 . 240 . 250 . 260 . 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 . 280 . 290 . Letzte |nächste|

Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller

+A -A
Autor
Beitrag
0300_Infanterie
Inventar
#13480 erstellt: 08. Aug 2011, 20:57
... meine Revoxe sind auch hier gebaut ...
Werde bei der nächsten AV-Anlage auch MADE IN GERMANY ins Auge fassen ...
Stones
Gesperrt
#13481 erstellt: 08. Aug 2011, 21:00
Ich bin mit meinem Destiny Audio HD-23 sehr zufrieden
und schäme mich auch nicht dessen.
_ES_
Administrator
#13482 erstellt: 08. Aug 2011, 21:04
Man möge sich vorstellen, die Jungs, die in Asien das zusammenbauen, würden gerecht entlohnt werden- so wie es für hier gefordert wird..
Dann könnten wir uns alle nur noch einen Walkman vom Flohmarkt leisten.
0300_Infanterie
Inventar
#13483 erstellt: 08. Aug 2011, 21:05
... och das ginge schon ... aber ohne die Aktien-Ausschüttungen ...
_ES_
Administrator
#13484 erstellt: 08. Aug 2011, 21:09
Mal ernst, Made in Germany in Sachen Hifi schön und gut- aber wirklich nur für die Upperclass gedacht.
Scheint es wohl genug davon zu geben, die Firmen existieren immer noch..
0300_Infanterie
Inventar
#13485 erstellt: 08. Aug 2011, 21:15
... na Upperclass bin ich nicht ... aber 2000€ für nen AVR (ohne Schnickschnack) würde ich schon ausgeben ...
Stones
Gesperrt
#13486 erstellt: 08. Aug 2011, 22:37
Naja, auch hier gibt es wohl noch genügend Wohlhabende,
die sich Burmester und Co.leisten können.

Aber bleiben wir z.B. mal beim Destiny Audio HD 23.
Das ist ein wirklich sehr ordentliches Gerät aus Aluminium
gefräßt - also schön stabil und kostet hier beim deutschen Vertrieb 648 Euro.Ich finde, dass 648 Euro kein Pappenstiel sind - dafür sollten doch auch deutsche Hersteller ein vergleichbares Produkt hinbekommen.


[Beitrag von Stones am 08. Aug 2011, 22:44 bearbeitet]
0300_Infanterie
Inventar
#13487 erstellt: 09. Aug 2011, 09:09
... könnte man - aber es gilt ja die Devise der Gewinnmaximierung. Eines der traurigen Beispiele ist Siemens ...
Groß geworden mit (u.a.) Telekommunikation hat man zuerst die (zugegebener Maßen defizitäre) Mobilfunksparte, dann den ganzen Rest abgestoßen. Heißt jetzt GIGASET GmbH ... warum? Weil 3-4% Umsatzrendite als nicht ausreichend angesehen wurden ...
Wenn man den Hals nicht vollkriegt ...
Stones
Gesperrt
#13488 erstellt: 09. Aug 2011, 09:15

Wenn man den Hals nicht vollkriegt


Tja, da wird dann schnell Personal entlassen, um ordentlich
Gewinnmaximierung zu erzielen und die Preise gehen in die Höhe.Mittel-bis langfrsitig rächt sich das meist.
0300_Infanterie
Inventar
#13489 erstellt: 09. Aug 2011, 09:28
... tut es. Die industrielle Basis wird kleiner, Nebeneffkte von Entwicklungen können kaum noch gewinnbringend vermarktet werden und werden meist verkauft (ins Ausland)...
Iron-Man
Inventar
#13490 erstellt: 09. Aug 2011, 10:12

R-Type schrieb:

Na - sowas lockt Euch hervor


Du hast ja auch nix mehr zu erzählen, Du Fremdgänger..

Ich schon :

http://www.hifi-foru...5&postID=19518#19518

2. Endstufe..


So langsam wirds was


R-Type schrieb:
Das könnte noch dauern.. :.


Vielleicht auch nicht. Dreh mal richtig auf, dann brauchst Du adhock ne neue Wohnung


[Beitrag von Iron-Man am 09. Aug 2011, 10:19 bearbeitet]
Stones
Gesperrt
#13491 erstellt: 09. Aug 2011, 10:24

Vielleicht auch nicht. Dreh mal richtig auf, dann brauchst Du adhock ne neue Wohnung


Genau, manchmal muss man eben zu seinem Glück gezwungen werden.
Stones
Gesperrt
#13492 erstellt: 10. Aug 2011, 06:55
http://www.freizeitfreunde.de/system/files/images/guten%20morgen%20grausig.jpg
0300_Infanterie
Inventar
#13493 erstellt: 10. Aug 2011, 07:18
... ne, hier strahlt die Sonne. Selten genug in der "Bucht" ...

Guten Morgen allerseits!
Stones
Gesperrt
#13494 erstellt: 10. Aug 2011, 07:31
Moin Marco:

Na - fertig mit der Recox-Sammlung?
0300_Infanterie
Inventar
#13495 erstellt: 10. Aug 2011, 11:37
... ne, das B710 MkII wäre schon schön ... aber ich hab Zeit. Ein zweiter Dreher kommt im September...
Stones
Gesperrt
#13496 erstellt: 10. Aug 2011, 12:48
Schau mal hier,Marco:

http://cgi.ebay.de/R...&hash=item27bd484fea

Ist aber auch ganz schön teuer.
0300_Infanterie
Inventar
#13497 erstellt: 10. Aug 2011, 18:53
... der Presi war OK, wenn voll funktionstüchtig. Rechne selbst mit 500€ (ohne FB) bei nem revidierten Gerät aus einem nicht näher genannten Forum
Stones
Gesperrt
#13498 erstellt: 11. Aug 2011, 06:55
Guten Morgen - scheiß Wetter.
das.ohr
Inventar
#13499 erstellt: 11. Aug 2011, 07:24
Morgen - was, wo - hier lacht die Sonne ...

Frank
Stones
Gesperrt
#13500 erstellt: 11. Aug 2011, 07:37
Mensch Frank - könnt ihr das gut haben.
Bei uns in Schleswig-Holstein regnet es nunmehr bereits
seit einer Woche.


[Beitrag von Stones am 11. Aug 2011, 08:09 bearbeitet]
Iron-Man
Inventar
#13501 erstellt: 11. Aug 2011, 08:01

Stones schrieb:
ensch Fran




Guten Morgen


[Beitrag von Iron-Man am 11. Aug 2011, 08:02 bearbeitet]
Stones
Gesperrt
#13502 erstellt: 11. Aug 2011, 08:11
Guten Morgen Eisenmann.

Hab gestern mal ein wenig bei Mobile.de gestöbert.
So ein ca. 3 Jahre altr Mercedes 220 CDI mit 170 Diesel -Ps
gibt es ja bereits für ca. 18 Mille mit einer Laufleistung um die 40.000 Kilometer.Schönes Auto.


[Beitrag von Stones am 11. Aug 2011, 09:46 bearbeitet]
Iron-Man
Inventar
#13503 erstellt: 11. Aug 2011, 09:06
Und das ist dann das "Opfer", dass man mit etwas Verhandlungsgeschick für ca. 200€ im Monat über 6 Jahre finanzieren kann. Wenn man den will ( So hab ich es jedenfalls gemacht ).


[Beitrag von Iron-Man am 11. Aug 2011, 09:07 bearbeitet]
Stones
Gesperrt
#13504 erstellt: 11. Aug 2011, 09:24
Bei welchem Zinssatz?
Iron-Man
Inventar
#13505 erstellt: 11. Aug 2011, 09:37
Muss ich zu Hause mal nachschlagen. Hab ich nicht im Kopf, da mich derzeit nur der monatlich zu zahlende Betrag interessierte. War aber in jedem Fall ein Spezi-Angebot meines Stammhändlers.


[Beitrag von Iron-Man am 11. Aug 2011, 09:38 bearbeitet]
Iron-Man
Inventar
#13506 erstellt: 11. Aug 2011, 10:39
@Stones/Stefan,

Schau mal hier: http://www.mercedes-...used_car_search.html

Und dann auf "Online-Suche starten" klicken. Nach Anklicken eines gefundenen Fahrzeugs mal mit dem Finanzierungsrechner spielen. Ist ein Misch aus Finanzierung und Leasing. Nach Ablauf der Finanzierung kann man den verbleibenden Restbetrag bezahlen, weiter finanzieren oder ein neues Auto nehmen. Im letzteren Fall wird der Restbetrag vom Händler übernommen. Abzüglich zu viel gefahrener Kilometer und starker Schäden am Fahrzeug. Je Kilometer würde bei mir 0,15€ der Finanzierungssumme anfallen.


[Beitrag von Iron-Man am 11. Aug 2011, 10:45 bearbeitet]
Stones
Gesperrt
#13507 erstellt: 11. Aug 2011, 10:55
Danke für den Link

Das wäre was - Mercedes fahren und gleichzeitig den Blues hören.


[Beitrag von Stones am 11. Aug 2011, 11:25 bearbeitet]
Lucki49
Stammgast
#13508 erstellt: 11. Aug 2011, 11:37
Für den Blues muss der Mecedes aber so aussehen:



Stones
Gesperrt
#13509 erstellt: 11. Aug 2011, 11:38
Ein Unikum,Axel - aber passt schon.
Iron-Man
Inventar
#13510 erstellt: 11. Aug 2011, 12:02
Mal was Anderes und ernst gemeintes:

Wir unterhalten uns hier im Forum über den Klang von Lautsprechern und ganzen Anlagen. Wie aber können wir uns da überhaupt austauschen, wenn jeder anders hört, empfindet, interpretiert und in Worte fasst
Stones
Gesperrt
#13511 erstellt: 11. Aug 2011, 12:15
Naja - deshalb und das finde ich nicht gut, gibt es ja
z.B. auf die Frage, ob nun Lautsprecher A - B oder C
besser klingt, meist patzige Antworten.

Selber anhören ist nun einmal angesagt, aber ich finde
gerade bei Neulingen manchmal die Antworten wirklich
unhöflich.
Und wenn man z.B. mit seinen Boxen sehr zufrieden ist, kann man diese durchaus mit dem Hinweis des Selbsterlebens
in Form von Hören durchaus empfehlen.

Der Ton macht die Musik und ein Forum ist nun einmal
zum Austausch selbiger Interessen bestimmt. sonst würde
man es nicht benötigen.
Das die Eindrücke nur subjektiver Art sein können,
steht hierbei außer Frage

Was ist schon Dynaudio, wenn man Cabasse haben kann.

Mich hat z.B. auch immer die Sonics Arkadia sehr interessiert oder der Vergleich der Arkadia zur Arkadia Edition - aber hier gibt es keinen, der mir einmal
den Klang schildern kann und natürlich ebenso nicht den Unterschied zwischen beiden Modellen und das finde ich schon ein wenig traurig in so einem großen Forum,


[Beitrag von Stones am 11. Aug 2011, 12:21 bearbeitet]
Stones
Gesperrt
#13512 erstellt: 11. Aug 2011, 12:30
http://directfidelity.de/shop/out/pictures/1/3.jpg
Iron-Man
Inventar
#13513 erstellt: 11. Aug 2011, 12:34
Das Problem ist, wir sprechen jeder in einer anderen "Hifi-Sprache" und können uns gar nicht verstehen. Also, wozu überhaupt ?
Stones
Gesperrt
#13514 erstellt: 11. Aug 2011, 12:37
Naja - ich finde, man bekommt doch einige Tipps und Anregungen, obwohl wir "Älteren" ja im Grunde
ausgesorgt haben, was unsere Anlagen betrifft.

Aber im Grunde hast Du Recht, wer ein wenig Ahnung gesammelt hat, der hört sich seine Sachen selber an
und entscheidet, dafür benötigt er kein Forum.
Iron-Man
Inventar
#13515 erstellt: 11. Aug 2011, 12:56
Ich glaub, Du verstehst mich nicht

Stones
Gesperrt
#13516 erstellt: 11. Aug 2011, 12:59
Dann erklär doch mal genauer, was Du eigentlich meinst.
Iron-Man
Inventar
#13517 erstellt: 11. Aug 2011, 13:02
Das da ist gemeint:


Iron-Man schrieb:
Wie aber können wir uns da überhaupt austauschen, wenn jeder anders hört, empfindet, interpretiert und in Worte fasst :?
Stones
Gesperrt
#13518 erstellt: 11. Aug 2011, 13:04
Im Grunde nur über gemeinsame Treffs und Hörsessions.
Iron-Man
Inventar
#13519 erstellt: 11. Aug 2011, 13:24
Und selbst dann....
koli
Inventar
#13520 erstellt: 11. Aug 2011, 13:50
Moin moin,

sagt mal was könnt Ihr zb. zu den alten großen Yamaha Vollverstärkern sagen ?

Ich stehe vor der Wahl einen AX-1070 zu kaufen

Ich hatte so einen zwar schon, aber hatte da keine Vergleichsgeräte parat
Stones
Gesperrt
#13521 erstellt: 11. Aug 2011, 14:17
Soll ein sehr guter Verstärker sein,Detlef.
Allerdings wird es schwierig, ihn für ca. 300 Euro
in einem sehr guten Zustand zu bekommen.

Der Denon PMA 1560 war damals mit dem Yamaha vergleichbar.
Vielleicht kannst Du diesen hier noch drücken:

http://cgi.ebay.de/D...&hash=item3a68dc7215


[Beitrag von Stones am 11. Aug 2011, 14:30 bearbeitet]
Iron-Man
Inventar
#13522 erstellt: 11. Aug 2011, 14:59

koli schrieb:
Moin moin,

sagt mal was könnt Ihr zb. zu den alten großen Yamaha Vollverstärkern sagen ?

Ich stehe vor der Wahl einen AX-1070 zu kaufen

Ich hatte so einen zwar schon, aber hatte da keine Vergleichsgeräte parat :.


Kannst Du selber reparieren oder warten bzw. hast jemanden dafür ?
Nur dann würde ich so ein Altgerät noch kaufen.
Stones
Gesperrt
#13523 erstellt: 11. Aug 2011, 15:14
Ansonsten noch ein wenig sparen und diesen bei Herrn Langer ordern:

http://www.destiny-a...aerker/dc-211se.html

oder:

http://www.destiny-audio.com/cms/de/hybridverstaerker/dc-222.html


[Beitrag von Stones am 11. Aug 2011, 15:15 bearbeitet]
koli
Inventar
#13524 erstellt: 11. Aug 2011, 20:52
Moin moin,

mehr als 300€ sind nicht drin, die Umstände lassen nicht mehr zu , für 300 sollte man doch was solides finden
0300_Infanterie
Inventar
#13525 erstellt: 12. Aug 2011, 10:22
... ein Freund hat sich auf meinen Rat hin nen Yamaha AX900 geholt und ist damit shr zufrieden. Hatte solch ein Gerät selbst 18 Jahre in Betrieb und nie Probleme!
_ES_
Administrator
#13526 erstellt: 12. Aug 2011, 18:49

koli schrieb:
Moin moin,

mehr als 300€ sind nicht drin, die Umstände lassen nicht mehr zu , für 300 sollte man doch was solides finden :.



Hi,

Aber sicher doch- und man kann für 300 auch jüngeres, als die alten Yamaha-Leichen bekommen.
0300_Infanterie
Inventar
#13527 erstellt: 12. Aug 2011, 19:34
... boah, wie großkotzig ... der AX900 ist auch um 150€ trotzdem gut ...
Stones
Gesperrt
#13528 erstellt: 12. Aug 2011, 19:37

Hi,

Aber sicher doch- und man kann für 300 auch jüngeres, als die alten Yamaha-Leichen bekommen


Ja, z.B. einen Denon PMA 1500 R.
_ES_
Administrator
#13529 erstellt: 12. Aug 2011, 19:38
Nö, hat mit großkotzig nichts zu tun.
Ich finde, die alten Kisten werden noch viel zu teuer gehandelt und haben nicht selten ihrem Alter entsprechend Probleme, was Verschleissteile betrifft.
Für einen AX900 würde ich keine 150 ausgeben wollen, das ist allerdings nur meine Meinung- da ich alten Sachen kritisch gegenüberstehe.
0300_Infanterie
Inventar
#13530 erstellt: 12. Aug 2011, 19:54
... stimmt Martin bei Oldies sind wir geteilter Meinung... kann nur sagen, dass er bei mir ordentlich ran musste inkl. 5 Umzügen und einfach top war - wurde aber auch gepflegt von mir.
Zumindest bekommt man nichts Vergleichbares neu zum Preis von 120-150€ was Ausstattung, Verarbeitung und Leistung angeht.
Wer darauf verzichten kann (mein Kumple will nen DAT, ein Tape und ein Tonband betreiben somit wird´s schon eng, denn so viele Amps mit 3 Tape-Anschlüssen und 2 RecOut-Wahlschaltern gibt´s nicht) kann auch günstiger/anders einkaufen ...
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 230 . 240 . 250 . 260 . 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 . 280 . 290 . Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedGreenryder
  • Gesamtzahl an Themen1.558.108
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.505