HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Ist Abwählen angesagt? | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Ist Abwählen angesagt?+A -A |
||||
Autor |
| |||
aberlouer
Inventar |
#51 erstellt: 27. Jan 2008, 22:01 | |||
Das sehe ich anders. Es hat sich in den letzten Jahren doch mehr als deutlich gezeigt, daß es vollkommen egal ist, ob SPD/Grün oder CDU/FDP "regieren". Das soziale Feigenblättchen, daß die SPD momentan raushängen lässt, hat sie sich doch nur auf Grund der Existenz der Linken umgehängt. Nach den Wahlen verschwindet das schnell wieder Giftschrank.
Wenn SPD und Grüne eine vernünftige Politik machen würden, würden sie auch gewählt. Es ist ja die Erfahrung mit der Verlogenheit dieser beiden Parteien, die die Leute Links wählen lässt. |
||||
schollehopser
Inventar |
#52 erstellt: 27. Jan 2008, 22:04 | |||
Leider kannste wählen was du willst.. immer nur das kleinste übel.... traurig aber wahr |
||||
|
||||
RoA
Inventar |
#53 erstellt: 27. Jan 2008, 23:05 | |||
Die Wahlbeteiligung lag bei 64,6 Prozent und damit ähnlich niedrig wie 2003. Bei der letzten Bundestagswahl stellten die Nichtwähler die größte Fraktion, und trotzdem konnten sie nicht verhindern, daß ein Kanzlerwahlverein seine Kandidatin durchsetzte. Schlimm, das ist. |
||||
catman41
Hat sich gelöscht |
#54 erstellt: 28. Jan 2008, 01:27 | |||
@aberlouer,
Was wäre für Dich die richtige Politik? @RoA,
In Niedersachsen lag sie nur bei 57% - auch sch...! Gruß Harry |
||||
anon123
Inventar |
#55 erstellt: 28. Jan 2008, 08:59 | |||
Tja ... Koch ist also dramatisch eingebrochen, hat aber doch noch gewonnen. Yps hat enorm zugelegt, aber verloren. Die Grünen haben paradoxerweise im "Linksruck" Federn lassen müssen. Die FDP sieht sehr solide aus. Und die Linken -- tja, die Linken. Das, was gewollt ist, geht nicht, das, was gehen würde, will keiner, also geht erstmal gar nichts. Hatten wir 2005 im Bund ganz ähnlich. Das Ergebnis kann man täglich in der Tagesschau sehen. Ob's in Hessen auch so wird, dann aber ohne Koch, mal sehen ... Früher gab's ja bei Yps immer so ein Gimmick ... [Beitrag von anon123 am 28. Jan 2008, 09:02 bearbeitet] |
||||
RoA
Inventar |
#56 erstellt: 28. Jan 2008, 09:46 | |||
Es ist eine Frage der Betrachtungsweise. Unter Berücksichtigung der drittstärksten Fraktion, nämlich der der Nichtwähler, kommt Koch gerade mal auf 23,8%, d.h. nicht einmal jeder vierte hat ihn gewählt. Mit einem ähnlichen Ergebnis ist Merkel Kanzler geworden, und seit dem wird Politik des kleinsten gemeinsamen Nenners gemacht. Die Zeiten, in denen die selbsternannten Volksparteien eine Wahl gewinnen konnten, ggfs. mit einem kleinen Koalitionspartner, sind mit Ausnahme Bayerns vorbei. Wer SPD, CDU oder gar nicht wählt, wählt automatisch die große Koalition, wenn es mit den kleinen Parteien nicht mehr reicht. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMartinWies
- Gesamtzahl an Themen1.558.153
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.196