HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Was noch nicht erfunden ist, ich aber haben will | |
|
Was noch nicht erfunden ist, ich aber haben will+A -A |
||||
Autor |
| |||
djtechno
Hat sich gelöscht |
10:58
![]() |
#354
erstellt: 30. Jul 2012, |||
Wißt ihr auch,warum die mücken ins haus kommen? Mangels alternativen! Früher auf bauernhöfen da waren die mücken nicht im haus,sondern im stall, bzw auf der weide. Grund: Da hatte es vieh,das hat mehr gestunke als die Menschen und auch überall hingekotet. Da hatten die mücken nahrung und das war für die attraktiver als die menschen,die sich nachd m schwitzen mit seife waschen und ihr geschäft im klo rutnerspülen. Heute wohnen die meisten von uns weitab von vieh und wild. Da es draußen keine Nahrung gibt, komen die viecher eben notgedrungen rein. Ist doch auch mit anderen lebewesen,wie raupen,würmern und ameisen. Die bleiben normal im garten,weil da gibts normal mehr nahrung als in der wohnung. nur,wenn die sich zuu stark vermehren udn draußen zu wenig nahrung finden, dann kommt das krabbelzeugs rein... |
||||
Vollker_Racho
Inventar |
14:59
![]() |
#355
erstellt: 30. Jul 2012, |||
Das mit dem Vieh mag stimmen, nur ist die Begründung wenn dann nur halb richtig. Mücken werden nicht, wie landläufig angenommen, von Kot und sonstigen Gerüchen angezogen, sondern zum Großteil von Kohlenstoffdioxid. |
||||
|
||||
On
Hat sich gelöscht |
15:04
![]() |
#356
erstellt: 30. Jul 2012, |||
Sind Mücken nicht sogar infrarotempfindlich? Ich dachte, man könnte eine Falle mit einer Art Heizplatte bauen. Ich fange die Viecher immer so: Licht aus, warten, horchen, Licht ein, suchen, nassen Lappen, fertig. Draußen fängt man am besten 20 Stück. Sollte der Leichengeruch nicht zum Verscheuchen ausreichen, dann ist man am falschen Ort zur falschen Zeit. |
||||
tsieg-ifih
Gesperrt |
15:34
![]() |
#357
erstellt: 30. Jul 2012, |||
In Zukunft gibt's ohnehin fast nur LED's (zumindest bei uns zu Hause vermehrt) und die ziehen Insekten nicht mehr so intensiv an wie bislang Glühlampen und Neonlicht das getan haben. |
||||
On
Hat sich gelöscht |
17:06
![]() |
#358
erstellt: 30. Jul 2012, |||
Man muß ja nicht gleich alles vernichten. Vor einer Wespeninvasion habe ich keine Angst mehr, seitdem ich mal eine Elektrofalle selbst gebaut habe: Ein Pflanzlichtlampenschirm, davor zwei isolierte Gitter, eine 1,5kV / 150Ws - Elko-Kaskade und eine hellblaue Schwermetallgift-Sparlampe. Der Nachbau ist aber nur etwas für Elektronikprofis. Vom Kauf quecksilberhaltiger Produkte rate ich ab. Bleue LEDs gibt es in verschiedenen Farbtönen. Gerade die billigen sind eher himmelblau. |
||||
djtechno
Hat sich gelöscht |
19:08
![]() |
#359
erstellt: 30. Jul 2012, |||
- Tropffreies eis. - Kühlschrank,der nie leer wird - portmonaie das nie leer wird. - fernseher der bei dämlichen moderatoren oder sinnlosen themen von selbst au ein sinnvolleres Programm umschaltet |
||||
Nanobyte
Stammgast |
22:10
![]() |
#360
erstellt: 30. Jul 2012, |||
Offenbar werden Insekten eher durch blaues Licht angelockt, daher gibt es ja auch die Bestrebung, Straßenbeleuchtung eher gelb zu gestalten, um dieses Massensterben von Faltern etc. zu vermeiden. Und die Lampen in den Insektenfallen sind ja auch bläulich. @topic: Ich wünsche mir eine Taste am Computer, die sagt: "Stoppe alle Prozesse, egal was du machst. Höre ab sofort nur auf mich." |
||||
djtechno
Hat sich gelöscht |
11:00
![]() |
#361
erstellt: 31. Jul 2012, |||
Den knopf gibts, der heißt "Reset" ![]() Ach, deshalb installieren die Warmweiße Led straßenbeleuchtung. Dachte,das wäre damits in den WOhngebieten gemütlicher wird |
||||
tsieg-ifih
Gesperrt |
14:23
![]() |
#362
erstellt: 31. Jul 2012, |||
In Zukunft werden alle Strassen- Wege- und Platzbeleuchtungen durch LED's ersetzt, die Effizients bzw Energieeinsparung gegenüber herkömmlicher Glühbirnen ist ungefähr 8 x so gross und wie gesagt die geringtse Insekten-Anlockwirkung. Dazu gibt es bereits eine Studie ![]() |
||||
djtechno
Hat sich gelöscht |
16:55
![]() |
#363
erstellt: 31. Jul 2012, |||
Gegenüber Glühbirnen ist die Ersparnis in der Tat Faktor 8 Gegenüber Modernen Entladugnslampen (HMI), wie sie in Straßenleuchtend er Baujahre 2000-2010 eingesetzt wurden nist die Ersparnis gerade mal 8-12%. Denn eine HMI hat 118 Lumen pro Watt, eine LED aktuell 148 Lumen pro Watt (allerdings haben die LED-treiber einen wirkungsgrad von 90%) also real sinds dann noch 133 lm/Watt gegenüber den alten HQL-Straßenleuchten aus den 60er und 80er Jahren die nur 40lm/Watt haben ist die ersparnis aber mit faktor 3,5 sehr deutlich. Neben der Ersparnis spielen noh der verzicht auf Quecksilber und die Geringeren Wartungskosten eine Rolle. Eine HMI hält 6000-8000 Stunden,eine LED 30000 Stunden. EIne HQL hat mit 12000 Stunden auch eine gute Haltbarkeit,der Wirkungsgrad ist aber sch... Jede Energiesparlampe (ESL) spart schon mehr als die 60er-80er Jahre HQLs [Beitrag von djtechno am 31. Jul 2012, 16:56 bearbeitet] |
||||
On
Hat sich gelöscht |
18:23
![]() |
#364
erstellt: 05. Aug 2012, |||
Die Patentlösung für den Weltfrieden. Ein Politiker der beim Reden im Bundestag nachdenkt, anstatt wie ein Schlageraffe fremde Texte zu interpretieren. U-tv - der Umweltkanal. Rund um die Uhr laufen Informationen über die Umweltqualität auf dem Bildschirm. Am unteren Bildrand laufen Informationen über die Fischkurse etc. durch (Lachs -15%--- Kabeljau -3%---Regenwald -6%---Ozonloch Ark +2%---Ozonloch Ant +7%---Globaltemp(30J)+2°...........), außerdem der Countdown bis zum globalen Kollaps. Zwischendurch Vorhersage der Kriegswahrscheinlichkeit, Hinweise für Quecksilber-Allergiker usw. |
||||
JesusonSpeed
Inventar |
18:58
![]() |
#365
erstellt: 05. Aug 2012, |||
Letzteres würde ich gerne zum "Vorschlag der Woche" erklären :D. Sehr gut! |
||||
tsieg-ifih
Gesperrt |
19:37
![]() |
#366
erstellt: 05. Aug 2012, |||
wobei ich anmerken möchte, dass nicht das Klima verrückt spielt sondern die Klimaforscher ![]() |
||||
djtechno
Hat sich gelöscht |
21:33
![]() |
#367
erstellt: 06. Aug 2012, |||
ich bin auch ganz klar für u-tv. super idee! ![]() ![]() Was sonst noch gut wäre: Umleitungspostadressen für uneinsichtige ebayern,die nicht an packstationen liefern wollen: man registriert eine fiktive hausnummer in irgendeiner straße und läßt es vom dhl an die gewünschte packstation weiterleiten. Einen paypal-filter für ebay, der alle auktionen,die nur mit paypal bezahlbar sind, automatisch aus den suchergebnissen ausfiltert außerdem paketstationen oder shop2shop für gls und dpd wäre auch noch gut Also, ich bin eh für die mobile paketstation,die man aufblasen und immer da hinstellen kann,wo man rgad ist, und die pakete und briefe von dhl,dpd, gls und hermes annimmt. |
||||
JesusonSpeed
Inventar |
06:36
![]() |
#368
erstellt: 07. Aug 2012, |||
Dann kannst du Ebay bald ganz löschen ;). |
||||
LambOfGod
Inventar |
09:33
![]() |
#369
erstellt: 07. Aug 2012, |||
Was noch nicht erfunden ist? Eine Welt ohne Ebay ![]() |
||||
Highend-Träumer
Stammgast |
12:14
![]() |
#370
erstellt: 07. Aug 2012, |||
Gab's schon mal... ![]() ![]() ![]() |
||||
tsieg-ifih
Gesperrt |
12:29
![]() |
#371
erstellt: 07. Aug 2012, |||
Genau und ich will dass das wieder eingeführt wird ![]() |
||||
djtechno
Hat sich gelöscht |
15:43
![]() |
#372
erstellt: 07. Aug 2012, |||
Bin auch dafür. Ebay taugt nur, um seinen alten Schrott loszuwerden,wer da einkauft, ist selber schuld. ![]() |
||||
ZeeeM
Inventar |
20:18
![]() |
#373
erstellt: 07. Aug 2012, |||
Biermelone |
||||
tsieg-ifih
Gesperrt |
16:49
![]() |
#374
erstellt: 08. Aug 2012, |||
Highend-Träumer
Stammgast |
19:02
![]() |
#375
erstellt: 08. Aug 2012, |||
Schade um den schönen Wodka und das Bier ![]() |
||||
iliketrains
Neuling |
15:46
![]() |
#376
erstellt: 10. Aug 2012, |||
TIEFKÜHL SCHINKEN KÄSE CROISSANTS! Na, ist das was!? |
||||
Warf384#
Inventar |
22:16
![]() |
#377
erstellt: 10. Aug 2012, |||
Igitt. Warum nicht gleich Salami-Marzipan-Kuchen? |
||||
OrtAeonFluxx
Stammgast |
00:55
![]() |
#378
erstellt: 11. Aug 2012, |||
Das ist wirklich ekelhaft und gibt es bestimmt schon. Aber zum Thema essen: Ich fände es klasse, falls es Pillen geben würde, die einem den Geschmack des Essens seiner Wahl auf den Gaumen zaubern würden, ohne dabei Kalorien zu haben. Also, man nimmt eine Steakpille, die den Geschmack eines 200 Euro Steaks hat, schluckt sie, genießt den Geschmack und nimmt dabei auch nicht zu. Kalorien ist jetzt nicht unbedingt ein Thema bei einem Steak, bei den Nachtischen ist es dann schon praktisch ![]() |
||||
djtechno
Hat sich gelöscht |
17:18
![]() |
#379
erstellt: 11. Aug 2012, |||
Einen ausschalter für körperteile, die grad nerven, wär' gut ![]() |
||||
Warf384#
Inventar |
17:57
![]() |
#380
erstellt: 11. Aug 2012, |||
Ein Programm, das Fotorealistische Texturen beliebig hoher Auflösung und am besten auch gleich die passenden Modelle automatisch generiert. Hat fast ne dreiviertelstunde gedauert bis ich aus 10 Fotos eine einfache 4096²-Erdbodentextur fertig hatte, die sich kacheln lässt ohne Schachbrettmuster zu ergeben. ![]() Fehlen nur noch Gras, Holz, Steinmauern, Schnee, Felsmassiv ![]() |
||||
JesusonSpeed
Inventar |
21:57
![]() |
#381
erstellt: 11. Aug 2012, |||
Darf ich fragen was genau du machst? Hört sich interessant an ;). |
||||
Warf384#
Inventar |
22:59
![]() |
#382
erstellt: 11. Aug 2012, |||
Den Versuch, mithilfe des UDK ein Computerspiel mit Mittelalter-Setting zu entwickeln. Als erstes steht das grundlegende Terrain an (Heightmap und Materials), dann die gröberen Strukturen wie Gebäude und Felsen, dann Bäume, Pflanzen und Möbel, Items, zum Schluss dann Tiere und Menschen und die Animationen (oh gott, wie gehen die?). Bis zu dem Zeitpunkt wo man in der fertigen Welt herumlaufen kann rechne ich schonmal mit mindestens einem halben Jahr. ![]() Dann kommt der eigentliche gescriptete Inhalt... Wenn jemand Zeit und Lust hat, mit ein paar animierten menschlichen Charakteren, Tieren oder großen Felsen auszuhelfen sei dieser herzlich Eingeladen. ![]() |
||||
djtechno
Hat sich gelöscht |
23:43
![]() |
#383
erstellt: 11. Aug 2012, |||
- EIn gerät daß automatisch dinge erfindert - ein orakelprogramm, wo man seine frage eingibt und das auf alles eine antwort weiß - ein neues bauelement,der decider-baustein, der eine frage auf ein ergebnis,das vond er aktuellen berechnung abhängt ein true oder false augeben kann, so könnte man mathematisch dinge lösen, bei denen eine eingangsvariable das ergebnis derselben berechnung ist. so könnte man z.b. eine audiocoec schreibenm,der schon zum zeitpunkt des encodierens entscheiden kann, welche art der codierung da soptiale ergebnis bei einen bestimmten signalzeitplnkt bringt, ohne erst alle möglichkeiten auszuprobieren und die beste dann nehmen zu müssen,was praktisch unendlch lange dauert. so könnte mann dann wohl auch alles entschlüsseln. Wäre wohl eine quantenmeschansiche geschichte dann - kabel,die sich selbst entwirren - datenträger die bis in alle ewigkeit halten - ein nunzerstörbares material,daß, einmal hergestellt, nie mehr zestört, geändert oder bearbeitet werden kann, z.b. für unknackbare tresore u.s.w. - ein material,daß derart viel wärme speichern kann,daßwenn man die hauswände draus macht,es das ganze jahr über die jahresdurchschnittstemperatur hat,weil es bis zum ende des sommers daurt,bis es sich aufgeheizt hat und bis zum ende des witners bis es ich wieder abgekühlt hat - alternativ ein aterial das als wärmediode funktioniert, wo die wärme also nur in eine richtugn durchkannt, so könnte man rein passiv kühlschränke oder backöfen bauen - zettel die nicht zerknittern - sekundenkleber der genau dort bleibtwo man ihn aufträgt und nicht bis zjm aushärten runtertropft oder woanders reinfließt [Beitrag von djtechno am 11. Aug 2012, 23:54 bearbeitet] |
||||
_ES_
Administrator |
23:45
![]() |
#384
erstellt: 11. Aug 2012, |||
Einen Zellaktivator... ![]() |
||||
Warf384#
Inventar |
23:54
![]() |
#385
erstellt: 11. Aug 2012, |||
Und damit willst du was machen? Leben erschaffen?
Hmm. Lieber Kabel, die sich garnicht erst verknoten. |
||||
_ES_
Administrator |
00:09
![]() |
#386
erstellt: 12. Aug 2012, |||
Unwissender, der Du bist... ![]() |
||||
Zweck0r
Inventar |
00:16
![]() |
#387
erstellt: 12. Aug 2012, |||
Wer braucht denn noch mehr Schlechtes-Gewissen-TV ? Was wirklich fehlt, sind konstruktive Maßnahmen und mehr kritische Berichterstattung, die als Umweltschutz getarnte Lobbygeschenke der Politiker (also ein großer Teil von dem, was in der Richtung bisher beschlossen wurde) sofort in der Luft zerreißt. |
||||
Heiner2012
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:26
![]() |
#388
erstellt: 12. Aug 2012, |||
1.) künstliche menschliche organe; 2.) gerät um aus 2-dimensionalen bildern 3-dimensionale bilder zu machen; 3.) dasselbe wie zwei nur für geltend für filme; 4.) eine welt, in der es keinen mangel an wasser und nahrungsmitteln gibt, bis mir noch was einfällt grüße ich alle leser meiner zeilen. Heiner2012 |
||||
Heiner2012
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:49
![]() |
#389
erstellt: 12. Aug 2012, |||
zu 1.) super, aber vllt erfindet das gerät dann eine menschen-abschaff-maschine ? zu 2.) auch antworten, die nicht gefallen ? zu 3.) weiss ich nicht bescheid drüber! zu 4.) ich schwierig, weil die kabel sich dann ausstecken, wenn du es gerade nicht gebrauchen kannst! zu 5.) dann ist das universum irgendwann voll von unzerstörbaren datenträgern, die den lebewesen den platz wegnehmen! zu 6.) und wenn im tresor eine info liegt, die nur noch im tresor vorhanden ist ? zu 7.) eine art temperatur-austausch-anpasser ? kompliziert, da sich temperaturen immer von selbst angleichen! zu 8.) würde beim backen zumindest schneller gehen. kühlschränke lassen ja schon fast keine kälte mehr durch! zu 9.) gibts das nicht schon ? zu 10.) die schwerkraft lässt den kleber fliessen, daher würde ohne schwerkraft der kleber auch nicht fließen! hoffe meine ausführungen gefallen euch VG Heiner2012 [Beitrag von Heiner2012 am 12. Aug 2012, 00:51 bearbeitet] |
||||
tsieg-ifih
Gesperrt |
13:07
![]() |
#390
erstellt: 12. Aug 2012, |||
Eine Haushaltsmaschine Model " Terminator T_X " (weiblicher Terminator) die aushilft, wenn Frau Kopfschmerzen hat, das ganze natürlich fernbedienbar. Für Frauen ein Tampon dass bei Alarm vibriert und der passende Kopfhörer für entspannte Tage. |
||||
Nanobyte
Stammgast |
14:54
![]() |
#391
erstellt: 12. Aug 2012, |||
Sekundenkleber gibt es auch als Gel, geht nur nicht so schnell. Es gibt auch ein geniales Zeug, das über Bauhaus vertrieben wird: Ein Kleber, der mittels der mitgelieferten UV-LED rubbeldiekatz aushärtet. |
||||
Vollker_Racho
Inventar |
15:03
![]() |
#392
erstellt: 12. Aug 2012, |||
Bringt es dieser UV-Kleber wirklich? Und komm mir jetzt nicht mit dem Zahnarzt-Argument ![]() |
||||
Nanobyte
Stammgast |
15:49
![]() |
#393
erstellt: 12. Aug 2012, |||
Ich habe ihn leider nicht selbst ausprobieren können, aber was man so in Modellbau-Foren liest, ist das ein echter Fortschritt. Achso, ja: Der Zahnarzt hat sowas ja auch! ![]() |
||||
djtechno
Hat sich gelöscht |
21:42
![]() |
#394
erstellt: 12. Aug 2012, |||
Ja,das bauhaus-zeug finde ich intressannt, ist aber halt sau teuer ![]() ja, ich weiß,daß es sekundenkleber als gel gibt von uhu, ist aber ebenfalls ziemlich teuer. den normalen dickflüssigen (der halt aber eben noch fließt) bekommt man im internet 20gramm für 1,49€ ... Ist genau das gleiche wie mit dem wärmeeitkleber. hierzulande kostet etwas wärmeleitkleber der für 4 powerleds reicht fast 10€, bei priceangels china gibts eine tube womit man ca. 250 powerleds auf die kühlkörper kleben kann für 3$ |
||||
Jenny4
Stammgast |
16:48
![]() |
#395
erstellt: 14. Aug 2012, |||
djtechno schrieb:
Wenn Deine Frage ausführlich genug formuliert ist (300-100 Zeichen), kann ich Dir brauchbare Orakelbotschaften geben ![]() |
||||
tsieg-ifih
Gesperrt |
01:08
![]() |
#396
erstellt: 16. Aug 2012, |||
kaum aus dem Urlaub zurück, schon gibts Werbung mit Orakelbotschaften ![]()
.. und hält nicht. Das Transparente (Pattex, Uhu, Tesa usw..) ist immer noch am besten, nie Klebeprobleme gehabt, allerdings muss vorher alles sauber sein. |
||||
On
Hat sich gelöscht |
08:16
![]() |
#397
erstellt: 17. Aug 2012, |||
![]() Von der "im Durchschnitt 1,60m tief radioaktiv und chemisch verseuchten Bodenschicht" mitten in einer deutschen Großstadt direkt unter einem alteingesessenen Wohngebiet wird den Bürgern (u.a. im Fernsehen!) eine Abtragung der oberen Schicht von 35cm als Sanierung verkauft. Konkrete Maßnahmen: Alles unter den Teppich (Geovlies) kehren, Kopf in den Sand stecken, nach uns die Sintflut, Anfrager veralbern, Fakten vertuschen, Lügen. -Sich selbst beklagendes Uran, Thorium, Stronzium, Barium, Quecksilber, Blei, ![]() -Schreiende Radioaktivität [Beitrag von On am 17. Aug 2012, 08:20 bearbeitet] |
||||
djtechno
Hat sich gelöscht |
11:06
![]() |
#398
erstellt: 17. Aug 2012, |||
Also bleibt der sch... im boden,er ist dann nur 60 cm tiefer... ![]() Das alte Problem der unbezahlbarkeit von solch umfangreichen sanierungen: Man verhunzt de facto mit silcher Industrie und auch havarierten Atomkraftwerken die umwelt eben "Dauerhaft" Sanierung de facto unbezahlbar. |
||||
Nanobyte
Stammgast |
12:39
![]() |
#399
erstellt: 26. Aug 2012, |||
Ein papierdünnes Material mit eingearbeitetem Speicher und Energiequelle, welches kurze Filmsequenzen wiedergeben kann. Und das zu erschwinglichen Preisen. Wie bei Harry Potter. |
||||
On
Hat sich gelöscht |
14:07
![]() |
#400
erstellt: 26. Aug 2012, |||
Quantenmechanischer Rundfunk. Das funktioniert so: Es gibt Sender und Empfänger die man relativ einfach selbst bauen kann. Die Reichweite ist unendlich, die Sendeleistung kaum der Rede wert. Man kann den Sender nicht orten und nicht stören. Es gibt unendlich viele Frequenzen, die Bandbreite ist exantisch. Die Empfängerabstimmung geschieht folgendermaßen: Ein wenig Materie wird aus nächster Nähe von dem jeweiligen Sender bestrahlt (die verwendete Strahlung ist von extrem kurzer Reichweite und reicht auch mit noch soviel Leistung nie über 1cm ). Danach wird diese Materie wiederum aus nächster Nähe vom Empfänger gescannt und somit die Verbindung hergestellt. Einmal hergestellt, kann die Verbindung zum Sender nicht mehr verloren gehen. Jeder Schxxßdrxck läßt sich auf diese Weise als Adreßtransponder benutzen. Außerdem lassen sich auf jedes Atom beliebig viele Adressen aufspielen, wobei die Kontamination je nach chemischem Element nach Tagen oder ein paar Jahrzehnten wieder verschwindet, sodaß die Substanz dann wieder "clean" ist. Mitunter findet man Atome die so stark von Sendeadressen kontaminiert sind, daß man kaum noch den Sender findet, den man ursprünglich haben wollte, dann wirft man es weg und besorgt sich neue Substanz. Als erstes geht die Gema pleite; Künstler müssen wieder auftreten und damit (und mit Spenden) ihre Studioaufnahmen finanzieren. Danach wird den Diktatoren dieser Welt heiß und kalt. Eine interessante und umwälzende Entwicklung folgt... |
||||
pinoccio
Hat sich gelöscht |
14:55
![]() |
#401
erstellt: 26. Aug 2012, |||
Eine vollautomatische BBSI-Klatsche |
||||
On
Hat sich gelöscht |
18:21
![]() |
#402
erstellt: 02. Sep 2012, |||
BBS I ist doch auch eine Erfindung. Es handelt sich um einen "Begriff" zum Anfassen für ansonsten Begriffsstutzige. Da es im Kopf stattfindet, braucht man sich nur noch an den Kopf zu fassen und schon hat man alles "begriffen". ![]() - Ein Bierschockfroster. Macht im Sommer aus lauwarmer Brühe in 5 min. eisiges Gebräu. - Eine Medienlandschaft ohne ![]() |
||||
JesusonSpeed
Inventar |
18:57
![]() |
#403
erstellt: 02. Sep 2012, |||
Dass alle Tage 36 Stunden dauern... |
||||
tsieg-ifih
Gesperrt |
00:53
![]() |
#404
erstellt: 03. Sep 2012, |||
Oje dann wäre ich bald tot, wenn ich bei einem 24 Stundentag 75 Jahre alt werden würde .. |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.118 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedSuncomesout
- Gesamtzahl an Themen1.559.746
- Gesamtzahl an Beiträgen21.733.911