HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Amazon und Versand per Hermes | |
|
Amazon und Versand per Hermes+A -A |
||
Autor |
| |
m00
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 04. Aug 2012, 10:38 | |
Ich sollte meinen Kopfhörer schon in Händen halten denn ich habe 6 Euro extra für Amazon Prime gezahlt. Ich hätte den Kopfhörer auch schon wenn per DHL versendet worden wäre. Das Paket wird aber von Hermes geliefert die bis 20 Uhr zustellen, deren Telefonhotline 60 Cent die Minute kostet und die am Montag wieder bis 20 Uhr zustellen werden da ich jetzt weg muss. Ich hätte per DHL das Paket schon und wenn ich nicht da gewesen wäre könnte ich es am Monatg in aller Ruhe von der Post abholen. Ich bestelle regelmässig bei Amazon aber damit hat sich dass für mich erledigt. Verarschen kann ich mich alleine. |
||
fatty01
Inventar |
#2 erstellt: 04. Aug 2012, 10:43 | |
Seit wann verschickt Amazon mit Hermes?` |
||
|
||
PAfreak
Inventar |
#3 erstellt: 04. Aug 2012, 10:47 | |
Frag ich mich auch. Normalerweise wird bei Prime mit DHL Express versendet. Grüße |
||
ZeeeM
Inventar |
#4 erstellt: 04. Aug 2012, 10:59 | |
SAP ;-) Ich finde es bisweilen belustigend, wenn ein einzelnes S0-Dimm in einem Karton mit 10l Volumen kommt. Tja, bei der Amazone kaufen ist toll, bei der arbeiten wahrscheinlich weniger |
||
meltie
Inventar |
#5 erstellt: 04. Aug 2012, 11:48 | |
Hier bei uns in Bremen wird Prime (= Expressversand) immer mit Hermes verschickt. Deswegen nutze ich auch immer nur den Standardversand trotz Prime Mitgliedschaft, da das Paket mit Hermes immer erst einen Tag später in der Packstation landet. |
||
peacounter
Inventar |
#6 erstellt: 04. Aug 2012, 12:05 | |
die götterboten im privat-pkw sind schon ne seltsame mannschaft. ehrlich gesagt würden wir schon deshalb nicht mit denen versenden, weil man nie weiß, was der auslieferer vor ort wieder für ne knallcharge is. P |
||
ZeeeM
Inventar |
#7 erstellt: 04. Aug 2012, 12:11 | |
Woran das wohl liegen mag? An der fürstlichen Entlohung? Interessant ist es nur, das die Angestellten als das Problem wahrgenommen werden und nicht das Unternehmen. Der Angestellte liefert schlechte Arbeit, das Unternehmen bieten einen geringen Preis und schon ist die Sache klar. Sowas ist normal. an der Schleckerpleite sind ja auch die Angestellten schuld. |
||
peacounter
Inventar |
#8 erstellt: 04. Aug 2012, 12:23 | |
quatsch zeem, da haste mich falsch verstanden. was man so von der organisation und struktur im unternehmen und der daraus resultierenden finanziellen situation der selbständigen 1-euro-jobber hört ist wirklich unter aller sau! allerdings muß ich auch sagen, dass wer (wenn das alles stimmt was man hört) für die arbeitet schon sehr schlecht im rechnen sein muß oder das ganze als hobby ansieht (bzw. als beschäftigungstherapie im ruhestand). so einen fahrer, der das eigentlich gemacht hat, um jenseits der 65 einfach irgendwas zu tun zu haben, gabs hier bei uns lange. der war zuverlässig, nett und bei problemen angenehm kreativ. nebenan ist ein shop und da hab ich mal nach den preisen gefragt, die tatsächlich so gering sind, dass man sich denken kann, dass dort kein service möglich ist. wir arbeiten seit jahren zu 95% mit den "jungs mit den braunen shorts". zugegeben etwas teurer, aber zuverlässig, serviceorientiert und super zu tracken bzw. auch sehr gut telefonisch nachvollziehbar. und wenn doch mal was schiefgeht, wirds repariert! P [Beitrag von peacounter am 04. Aug 2012, 12:24 bearbeitet] |
||
sepinho
Stammgast |
#9 erstellt: 04. Aug 2012, 12:56 | |
Ironie des Schicksals, dass ich bei HEADSOUND aktuell ausschließlich über Hermes versende nach ein paar Alptraum-Erlebnissen mit DHL. Die haben 4-5 Sendungen einfach komplett verloren (!) und mehrere Sendungen in die USA haben alleine für den Weg von Berlin nach Frankfurt/Main vier Wochen gebraucht. Die wären wahrscheinlich auch nie angekommen, wenn ich nicht mehrere Tage und Euro (und Nervenstränge) investiert hätte, mich durch deren Callcenter-Labyrinth durchzukämpfen. Irgendwann hat mir dann eine Mitarbeiterin erklärt, dass das Tracking nur klappt, wenn man als Versanddatum einen Tag vor dem tatsächlichen wählt. Wir können seit mittlerweile mehreren Monaten nicht außerhalb der EU versenden, weil wir noch einen geeigneten Dienstleister suchen, aber lieber lasse ich mir das Geschäft entgehen, als DHL/Post noch einen Cent in den Rachen zu werfen. </rant> PS: Unsere lokalen Hermesleute sind allesamt total nett. Nicht immer pünktlich, aber nett. |
||
Zaunei
Stammgast |
#10 erstellt: 04. Aug 2012, 13:04 | |
Ja hatte auch Boxen ünber DHL verschcikt und jetzt sidn Machen dran Aber ansonstern vermeide ich auch Hermes. Die kommen wann se wollen (einer war mal um 22 Uhr da) und bei mir sind die oft auch echt gruselig. Die Pakete stinken auch extrem nach Rauch und die Typen erst recht. Der mir gestern die CC51 gebracht hat war mal ausnahmsweise ganz ok. Aber ich find meistens is DHL das kleinere Übel ... |
||
Earophil
Neuling |
#11 erstellt: 04. Aug 2012, 13:20 | |
Wenn ein Bote die Ware unpünktlich, beschädigt oder sonst wie geschädigt abliefert oder sein Auftreten zu wünschen übrig lässt, dann geht das an seinen Arbeitgeber. Der Bote macht den Job freiwillig, bekommt 100% des vereinarten Lohnes und hat dafür auch 100% abzuliefern. Wer das nicht kann oder will, der geht. So einfach ist das. |
||
Zaunei
Stammgast |
#12 erstellt: 04. Aug 2012, 13:23 | |
Das Problem is das das Paket an sich heile ist bloß die Boxen haben jetzt Macken. Die Post wird sich da rausreden und sagen das war nicht richtig verpackt |
||
peacounter
Inventar |
#13 erstellt: 04. Aug 2012, 13:32 | |
was dann ja auch ganz offensichtlich der fall war, oder wie erklärst du dir sonst die schäden bei unbeschädigter verpackung? P |
||
killertiger
Inventar |
#14 erstellt: 04. Aug 2012, 13:36 | |
Was ist, hat sich Ransack einen neuen Nick zum kapitalistischen Stänkern gewählt?! Vom Duktus und den Prost Smilies kommt es hin. Ich bin mir fast sicher. Zumal Märchenerzähler Ransack ja gesperrt wurde. Sonst erstickt der wohl an seinem Unsinn wenn er den nicht posten kann. Ja toll, 100% von 4,90€ brutto vielleicht. [Beitrag von killertiger am 04. Aug 2012, 13:43 bearbeitet] |
||
kopflastig
Inventar |
#15 erstellt: 04. Aug 2012, 18:17 | |
Zur fürstlichen Entlohnung beim Götterboten: Das Hermes-Prinzip. Wer's gerne kürzer und als Text haben will: Die Paketboten und der Milliardär. Grüße, Markus |
||
lumi1
Hat sich gelöscht |
#16 erstellt: 04. Aug 2012, 18:39 | |
...das ist nicht nur bei Hermes so. Auch bei DHL, und vor allem deren Subunternehmern. Seid froh, wenn überhaupt was ankommt. (Nicht gegen euch, sondern gegen das "System") Für das Geld was die armen Schweine bei ALLEN solchen Paketdiensten verdienen, würde ich mir nichtmal die Arbeit machen, morgens aufzustehen. Logisch, ihr, wir sind die Kunden von den Versandraubrittern. Und wir bezahlen auch mehr als genug dafür, leider. Aber zumindest ich wäre gerne bereit, pro Paket, ob groß oder klein, 1-2 Euro mehr zu zahlen, NUR um den Jungs die schuften, und die Mädels die telen, besseren Lohn zu ermöglichen... Aber, teurer wird immer alles, nur geht das leider nie zu Gunsten der Angestellten, gerade in solchen Jobs, aus. Da hilft wirklich nur eines, und so halte ich es eh schon immer: Weitgehend boykottieren, zumindest als nicht gewerblicher. Eher was beim Händler um die Ecke kaufen, soweit möglich. Das ist schon wieder ein Versandweg, von Händler zu Kunde, gespart. Weniger Arbeit für die Armen, und weniger gewinn für deren Ausbeuter. Sowas muss sich nur summieren. Ich bin sicher, dann klappts auch eher wieder mit der Zuverlässigkeit. MfG. |
||
pinoccio
Hat sich gelöscht |
#17 erstellt: 04. Aug 2012, 18:45 | |
Wenn (z.B) Onlinehändler mit "kostenlosem Versand" werben, wird nicht unbedingt eine Wertschätzung gegenüber den Versandmitarbeitern erzeugt. |
||
ZeeeM
Inventar |
#18 erstellt: 04. Aug 2012, 18:57 | |
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.334