HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Tom and his friends | |
|
Tom and his friends+A -A |
||||
Autor |
| |||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
20:33
![]() |
#101
erstellt: 25. Apr 2013, |||
Haha, ich habe meine Möbel und die Anlage stehen, da kommt noch viel auf mich zu, ich bin da schon ein Erbsenzähler. Ich muss halt Geduld haben ( die ich nicht habe) sonst wird das nix |
||||
ingo74
Inventar |
20:37
![]() |
#102
erstellt: 25. Apr 2013, |||
kauf dir dirac ![]() |
||||
|
||||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
20:46
![]() |
#103
erstellt: 25. Apr 2013, |||
Perfekte Lösung, nur leider bin ich soooo Analog und finde meinen Dreher geil |
||||
Eminenz
Inventar |
05:10
![]() |
#104
erstellt: 26. Apr 2013, |||
Ingo.... der ist nicht nen anderes Baujahr.... da ist man noch "analoger" ![]() |
||||
m00
Hat sich gelöscht |
05:43
![]() |
#105
erstellt: 26. Apr 2013, |||
Auf 4*4 Meter habe ich den Hall nur einigermassen mit Absorbern in den Griff bekommen. Ade Herrenzimmer Optik ![]() |
||||
five-years
Inventar |
06:36
![]() |
#106
erstellt: 26. Apr 2013, |||
Moin,moin kann trotzdem an den Swans liegen.Ich kenne die garnicht,nur bevor du nachher deinen schönen Raum mit Absorbern voll stopfst,würde ich mir zum Vergleich einfach mal ein paar andere Speaker zur Probe holen. Ein bischen was knackigeres..,ne Audio Physic oder ne Tannoy. Dann hast du zumindest mal ein Anhaltspunkt. LG Andreas ![]() [Beitrag von five-years am 26. Apr 2013, 06:38 bearbeitet] |
||||
Vollker_Racho
Inventar |
06:38
![]() |
#107
erstellt: 26. Apr 2013, |||
Zum Glück sind das nicht die ersten Speaker, die der gute Tom sein Eigen nennen darf. ![]() |
||||
ingo74
Inventar |
06:40
![]() |
#108
erstellt: 26. Apr 2013, |||
andreas - wie und was können andere ls an der akustik ändern..? |
||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
06:46
![]() |
#109
erstellt: 26. Apr 2013, |||
Du kennst die Swans doch gar nicht, woher willst Du dann wissen ob die beiden oben genannten Lsp. "knackiger" sind, mal ganz abgesehen von dem Raumeinfluss, der dies nicht unerheblich beeinflusst wie man weis! Saludos Glenn |
||||
five-years
Inventar |
06:47
![]() |
#110
erstellt: 26. Apr 2013, |||
Moin Ingo, an der Akustik nichts,aber sie können mehr oder weniger gut zum Raum passen und ggf mehr oder weniger Raummoden erzeugen und zum dröhnen neigen. So schlimm bzw. schwierig sieht der Raum auf den Bilder garnicht aus.... |
||||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
06:51
![]() |
#111
erstellt: 26. Apr 2013, |||
Die Swans spielt knackig und ein anderer LS hat die Probleme was den Hall und die Raummoden betrifft ja auch, außer ich kauf mir einen LS der nicht mal in die Nähe dieser Frquenzen kommt. Ich habe noch ein paar LS von meiner Samsung-Küchen-Anlage, die spielen (geschätzt) von 120- 10 000 hz, die müssten funktionieren ![]() Ich denke mal mein größtes Problem ist die hohe Decke, zumindest was den Hoch-Mittel-Ton angeht Gruß |
||||
five-years
Inventar |
06:54
![]() |
#112
erstellt: 26. Apr 2013, |||
Wenn du mein post richtig und komplett gelesen hättest,hättest du dir dein post sparen können. Das war nur ein freundlicher Tipp,und nein,ich bin nicht Jesus und weiß nicht wie andere Lautsprecher in seinem Raum klingen..... ![]() [Beitrag von five-years am 26. Apr 2013, 06:54 bearbeitet] |
||||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
06:56
![]() |
#113
erstellt: 26. Apr 2013, |||
So schlimm ist er ja auch nicht, ich sag ja "Leise hört sich das schon richtig gut an", die Raummode fällt nur bei wenigen Liedern unangenehm auf und wenn an der Decke ein paar Basotecplatten kleben, wird das auch schon viel bringen (natürlich im Hoch-Mittel-Ton). Gruß Tom [Beitrag von Der_Tom am 26. Apr 2013, 06:58 bearbeitet] |
||||
five-years
Inventar |
06:57
![]() |
#114
erstellt: 26. Apr 2013, |||
Ich drück die Daumen! Viel Glück ![]() |
||||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
07:27
![]() |
#115
erstellt: 26. Apr 2013, |||
Danke Dir ![]() |
||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
07:43
![]() |
#116
erstellt: 26. Apr 2013, |||
Vielleicht solltest Du dich das nächste mal einfach unmissverständlicher ausdrücken, ich habe richtig gelesen und bin auch jetzt noch der Meinung, das meine Interpretation okay war, zu mal ich nicht die einzige Person bin die sich darüber wundert, aber es ist natürlich einfacher eine andere User Post als überflüssig zu bezeichnen als mal vor der eigenen Haustüre zu kehren. Aber ich will den Thread von Tom nicht mit Streitigkeiten überfluten, aber ich sehe auch nicht ein eine Aussage zu akzeptieren, die durch die Antwort leider auch nicht richtiger bzw. besser wird und mMn nur das Ziel hat mich zu provozieren, was Dir aber nicht gelingen wird, weil sich das Thema für mich hiermit erledigt hat! @Tom Hast Du den Raum bzw. den Lsp. darin schon mal gemessen? Fakt ist, eine akustische Optimierung wirkt sich auch auf andere Lsp. positiv aus, daher sind solche Maßnahmen immer sinnvoll. Im übrigen kann man diese auch geschickt und optisch relativ unauffällig integrieren wenn man es einigermaßen geschickt anstellt. Saludos Glenn |
||||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
08:02
![]() |
#117
erstellt: 26. Apr 2013, |||
Ich wollte erst messen wenn mein Rack steht, der riesen Schrank der zur Zeit als Rack dient, beeinflust den Raum auch, denke ich, wenn ich Glück habe kommt es Morgen, dann werde ich messen und Ingo anrufen. Neue Lautsprecher stehen nicht zur diskussion, ich mag meine Swans bis jetzt noch sehr ![]() Gruß Tom |
||||
Pizza_66
Inventar |
08:04
![]() |
#118
erstellt: 26. Apr 2013, |||
Ich sehe das auch wie Glenn: Mit ein bisschen Planung und Sorgfalt kann man Absorber relativ passend zur Optik integrieren. Da ich die Swans in NL gehört habe (und der Raum dort war auch nicht gerade ein akustisches Beispiel) gehe ich davon aus, dass es nicht der LS ist sondern, wie Tom bereits geschrieben hat, die hohen Decken. Hier würde ich auch als Erstes ansetzen. Ich bin mir sicher, dass der akustische Unterschied sofort hörbar wird und eine Besserung eintritt. Dann mal los ... ![]() |
||||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
08:08
![]() |
#119
erstellt: 26. Apr 2013, |||
Bin gerade auf der Arbeit, sonst würde ich sofort loslegen ![]() [Beitrag von Der_Tom am 26. Apr 2013, 08:08 bearbeitet] |
||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
08:12
![]() |
#120
erstellt: 26. Apr 2013, |||
Ich glaube nicht das der Schrank einen großen Einfluss darauf hat, weil er hinter den Boxen steht, aber wenn es sich eh nur noch um einen Tag handelt, kannst du auch noch warten! Die hohen Decken sind mMn eher ein Vorteil, auch weil man dort unsichtbar sehr viel an der Akustik machen kann, ohne das einem diese dann auf den Kopf fällt! ![]() Saludos Glenn |
||||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
08:29
![]() |
#121
erstellt: 26. Apr 2013, |||
das ist meine Hoffnung, auch wenn die ganze Decke mit Basotec beklebt wird, wäre mir das egal. |
||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
08:34
![]() |
#122
erstellt: 26. Apr 2013, |||
Auch da gäbe es Lösungen wie man das optisch kaschiert (siehe Hifi Tweety) und mit etwas handwerklichem Geschick und Freunde, muss das gar nicht mal so viel kosten. Allerdings weis ich halt nicht, wie sich das Thema in Mietswohnungen verhält, aber das kann man ja vorher klären! Saludos Glenn |
||||
HiFi-Tweety
Hat sich gelöscht |
13:53
![]() |
#123
erstellt: 26. Apr 2013, |||
Wobei es bei meiner Lösung nur ein paar Löscher in der Decke gibt und diese bei einem bevorstehenden Auszug auch wieder zu gespachtelt werden würden, ähnlich wie bei Nägeln und Schrauben in der Wand. Also das sollte kein Problem sein. ![]() |
||||
Zim81
Hat sich gelöscht |
14:05
![]() |
#124
erstellt: 26. Apr 2013, |||
Der Raum gefällt mir, fürs englische Musikzimmer wüde ich aber noch sowas empfehlen: ![]() ![]() |
||||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
15:30
![]() |
#125
erstellt: 26. Apr 2013, |||
Moin Zim, jetzt sind ja bald alle da ![]() Die Tannoy wäre natürlich der Hammer. Der Verstärker ist mir zu billig ![]() Gruß Tom [Beitrag von Der_Tom am 26. Apr 2013, 15:32 bearbeitet] |
||||
five-years
Inventar |
15:38
![]() |
#126
erstellt: 26. Apr 2013, |||
Hast du deine LS85 eigentlich noch? |
||||
Pizza_66
Inventar |
16:23
![]() |
#127
erstellt: 26. Apr 2013, |||
Hey Andreas, das sind meine LS85 ![]() Tom und Eminenz haben sie für mich in Berlin abgeholt und durften sie 11 Tage hören ... ![]() Und du hast deine verkauft, ohne uns Bescheid zu sagen ... ![]() |
||||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
16:25
![]() |
#128
erstellt: 26. Apr 2013, |||
Da bin ich auch noch entsetzt, ich hätte sie dir sofort abgekauft ! |
||||
five-years
Inventar |
16:31
![]() |
#129
erstellt: 26. Apr 2013, |||
Ach sorry,stimmt ja.So war das.... ![]() Bei mir war der Verkauf ganz spontan...,bei längerem Überlegen hätte ich sie wohl doch nicht hergegeben....... ![]() |
||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
17:18
![]() |
#130
erstellt: 26. Apr 2013, |||
Hallo Tom, Zim hat soviel ich weiss zwischen Hörplatz und LS Diffusoren, absorbieren alleine.....kann auch schiefgehen. Vllt auch was für dich. Auch die Raumecken nicht vergessen, hier wird oft übel zugespielt ....... VG |
||||
Zim81
Hat sich gelöscht |
18:29
![]() |
#131
erstellt: 26. Apr 2013, |||
Jep, Diffussoren an der Decke zwischen Hörplatz und LS und in den Ecken 4 Bassabsorber übereinander gestapelt. |
||||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
18:44
![]() |
#132
erstellt: 26. Apr 2013, |||
An die Bassabsorber für die Ecken habe ich auch schon gedacht, bei Ebay gibts da immer wieder welche für kleines Geld. ![]() Taugt das was ? Gruß Tom |
||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
18:52
![]() |
#133
erstellt: 26. Apr 2013, |||
Zu klein mit 20/20 Kantenlänge ........ Vllt ein kleiner Anfang..... ![]() Oder etwas grösser.... ![]() ![]() Ich würde aber mal messen und dann am besten selbst bauen......spart viel Geld. basotect, wenn es das doch sein soll, gibt es im Baustoffgrosshandel zu vergleichsweise günstigen Preisen.... ![]() [Beitrag von weimaraner am 26. Apr 2013, 19:00 bearbeitet] |
||||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
18:55
![]() |
#134
erstellt: 26. Apr 2013, |||
dachte ich mir, aber größer wird es gleich wieder teuer ![]() |
||||
Zim81
Hat sich gelöscht |
18:59
![]() |
#135
erstellt: 26. Apr 2013, |||
[Beitrag von Zim81 am 26. Apr 2013, 18:59 bearbeitet] |
||||
Pizza_66
Inventar |
19:02
![]() |
#136
erstellt: 26. Apr 2013, |||
Tom, gucke mal die Bilder meines Bunkers, was da hinter den LS85 steht ... ![]() |
||||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
19:09
![]() |
#137
erstellt: 26. Apr 2013, |||
Danke für die Links, ich muss wohl auf jeden Fall den XTZ und den Rotel verkaufen ![]() Gruß Tom |
||||
Pizza_66
Inventar |
19:11
![]() |
#138
erstellt: 26. Apr 2013, |||
five-years
Inventar |
19:43
![]() |
#139
erstellt: 26. Apr 2013, |||
hach,was für schöne Speaker.. ![]() ![]() |
||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
19:50
![]() |
#140
erstellt: 26. Apr 2013, |||
Also schön finde ich die LS85 jetzt nicht gerade, aber Interessant.... War der Lsp. eigentlich eine komplette Eigenproduktion der Marke oder hat da noch einer im Hintergrund mitgeholfen, wenn man Hifi Wiki glauben darf war der HT z.B. von Philips. Saludos Glenn |
||||
five-years
Inventar |
20:02
![]() |
#141
erstellt: 26. Apr 2013, |||
Richtig,die wurden auch bei Philips in Belgien gebaut. Neben der LS85 gabs noch die große LS95. |
||||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
20:07
![]() |
#142
erstellt: 26. Apr 2013, |||
five-years hat sehr hübsche Bilder von der LS-85, dieser Lautsprecher war der letzte schubser um die XTZ 99.38 zu verkaufen. Gruß Tom |
||||
five-years
Inventar |
20:26
![]() |
#143
erstellt: 26. Apr 2013, |||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
21:00
![]() |
#144
erstellt: 26. Apr 2013, |||
Blos nicht five-years ! Sieht einfach geil aus ! Gruß Tom |
||||
Jaba_hood
Ist häufiger hier |
21:06
![]() |
#145
erstellt: 26. Apr 2013, |||
Sieht klasse aus. lg |
||||
Eminenz
Inventar |
05:36
![]() |
#146
erstellt: 27. Apr 2013, |||
Jo... und der Kollege verkauft sie einfach ohne uns zu fragen nach Holland.... ![]() Naja, besser so, als wenn sonst ne Freundschaft draufgegangen wäre beim Zank um die Dinger ![]() Meine Philips FB 825 hat ja auch so ein Bändchen, allerdings das kleinere von den beiden. Der Gipfel muss die Philips FB 1000 aka Marantz LS 95 sein..... aber ich hab erst ein Pärchen Marantz gesehen..... |
||||
Pizza_66
Inventar |
07:01
![]() |
#147
erstellt: 27. Apr 2013, |||
Die Philips FB 1000 soll ! für den Japanischen Markt hergestellt worden sein, während Marantz die LS85 und LS95 in Europa und vor allem in Kanada verkauft hat. Alles natürlich in begrenzter Stückzahl. Man findet also, wenn die Aussage stimmt, die FB 1000 hauptsächlich im Land der "Aufgehenden Sonne" .... |
||||
five-years
Inventar |
07:41
![]() |
#148
erstellt: 27. Apr 2013, |||
![]() |
||||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
08:30
![]() |
#149
erstellt: 27. Apr 2013, |||
Ich hätte gekämpft wie ein Löwe ![]() ![]() Naja egal, im Grunde bin ich ja mit meiner Swans sehr zufrieden, die Marantz kann halt aus der "Erinnerung" heraus, alles ein wenig besser. Ich werde wohl den ganzen Tag zuhause sitzen und auf mein Rack warten,auch hat sich bezüglich meines Harman 655 vxi nix getan, vlt messe ich heute Mittag doch mal, wobei ich befürchte das, dass Ergebnis nicht toll sein wird. Gruß Tom [Beitrag von Der_Tom am 27. Apr 2013, 08:31 bearbeitet] |
||||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
11:48
![]() |
#150
erstellt: 27. Apr 2013, |||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
11:51
![]() |
#151
erstellt: 27. Apr 2013, |||
Schätze mal das dauert, bis das mal gut aussieht. Gruß Tom |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.776