Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 180 . 190 . 200 . 210 . 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 . 230 . 240 . 250 . 260 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... Letzte |nächste|

Ebay Gequatsche!

+A -A
Autor
Beitrag
Fhtagn!
Inventar
#10834 erstellt: 19. Aug 2010, 21:18
Mit OVP hätte ich nun gesagt:

"Kalle, die uralten Paletten da, wat war da nochmal drinne? Kalle: Wees ik ooch nich, die haa ick noch nie uffjemacht, dat is noch vom Seenjor."


Haakon
Kläävbutz
Inventar
#10835 erstellt: 19. Aug 2010, 21:26

andisharp schrieb:
Der sollte mal lieber bei seinen ollen Motorradteilen bleiben, noch son Highlight: http://cgi.ebay.de/H...Audio_Hi_Fi_Receiver


Weia.

Hier noch son optimistisches Angebot

Den habe ich letzten Winter im Paket mit ca.30 anderen Geräten für nicht mal die Hälfte bekommen.
TomBe*
Inventar
#10836 erstellt: 19. Aug 2010, 22:33
Ist das Sommerloch im Forum auch schon angekommen?
Wenn dann bitte klassische Lö...ah Teile bitte. Danke!
Kläävbutz
Inventar
#10837 erstellt: 19. Aug 2010, 22:38
Baujahr 1980
TomBe*
Inventar
#10838 erstellt: 19. Aug 2010, 22:48
Das schaut auch heute noch kein erwachsener Klassiker-Liebhaber mit dem A an...im Normalfall auf jeden Fall
zugroaster
Ist häufiger hier
#10839 erstellt: 19. Aug 2010, 23:20
Hallo die 80er sind ein naja seltsames Jahrzehnt in Sachen Mode,Hifi und Musik. Schon ein fast oldtimer aber noch kein Klassiker. Aber gerade wegen der Seltsamheit ein Kandidat für zukünftige Vintage Geschichten. Aber der Preis ist wenigstens 20 Jahre vorgegriffen ;-). Real VK bei 1 Eu Auktion dürfte bei max 20 Eu liegen. Was wurde denn dort in den Endstufen verbaut ?

LG Stefan


[Beitrag von zugroaster am 19. Aug 2010, 23:22 bearbeitet]
TomBe*
Inventar
#10840 erstellt: 19. Aug 2010, 23:26
Der hatte schon einiges unter der Mütze (glaube 2x 140 W/4Ohm) ABERRR ich vermute, dass das einzige was der noch mit Marantz zu tun hatte war der Name vorne drauf (auch Alu ist geduldig).
Der Rest ist Philipps.
Fhtagn!
Inventar
#10841 erstellt: 20. Aug 2010, 08:16

TomBe* schrieb:
Das schaut auch heute noch kein erwachsener Klassiker-Liebhaber mit dem A an...im Normalfall auf jeden Fall :?


So eine Einstellung hat auch viele klassische Autos und Möbel in die Ausrottung gebracht.
Bj. 1980 ist ja wohl ganz klar Oldtimer, auch wenn hier immer nur dem gleichen Design gehuldigt wird, Marantz, Alu+Woodcase und 1000 Knöppe.
Die 80er werden auch noch kommen, auch wenn man das Design vielleicht hässlich findet, es entsprach dem Zeitgeist. Bauhaus-Architektur wurde von Zeitgenossen auch als hässlich und stillos angesehen.

Diese Beschränkung auf die immer gleichen Geräte ist schon irgendwie öde.

MfG
Haakon
zuyvox
Inventar
#10842 erstellt: 20. Aug 2010, 08:46
Im Prinzip ist jeder Verstärker, so wie auch jeder Oldtimer aus den 70ern/80ern ein Klassiker. Hat mit Selten oder teuer für mich nichts zu tun.
TomBe*
Inventar
#10843 erstellt: 20. Aug 2010, 09:06
Hallo Haakon,

es ehrt dich/euch wenn ihr die Fahne für solche Geräte hochhaltet. Wem´s gefällt
Es tut mir leid, wenn ich dem einen oder anderen mit meiner etwas drastischen
Meinung auf den Schlips getreten bin. Klar, ist es ein Oldi...aber mMn (noch kein) Klassiker...HiFi-Klassiker bedeutet mMn ein Mix aus Design, Technik, Verarbeitung/Haptik, die die Fahne hoch halten und das Alter...
Die Gewichtung ist zwar Variabel aber ein kollektives Geschmacksempfinden trifft meistens die Entscheidung was sich in Beliebtheit bzw. Wertbeständigkeit (-steigerung) zeigt.

Edit meint Seltenheit kann auch eine Rolle spielen...es muß halt gefallen.


[Beitrag von TomBe* am 20. Aug 2010, 09:14 bearbeitet]
-Vintage-Fan-
Inventar
#10844 erstellt: 20. Aug 2010, 09:07
Haakon hat Recht !
Trotzdem ist der Marantz irgendwie
Fhtagn!
Inventar
#10845 erstellt: 20. Aug 2010, 09:38
Es ging mir ja auch eher um das Prinzip, mein Fall ist der Marantz nun auch nicht.

Wenn ich aber sehe, dass die Turnschuhe, die ich im Schulunterricht tragen musste (ich fand die hässlich), heute 120€ kosten (dasselbe Modell!) und ein Opel Rekord von 1977 "IN" ist, dann wird auch diese Generation von Geräten mal Liebhaber finden.

Gruß
Haakon
Kläävbutz
Inventar
#10846 erstellt: 20. Aug 2010, 14:45
Also ich habe den 9000er Marantz auch nicht behalten, aber was ist schlecht an Philips zu der Zeit.

Ok keine Materialschlachten mehr aber technisch und von der Verarbeitung her einwandfrei.
Und auch genügend PS.
Schaut euch mal die 22Ah606 etc. Receiver usw mal genauer an.
auch 10 kilo oder schwerer.

Oder die Loewe Nachbauten bzw. Lizensprodukte TA 6,8 und 12000.
Nix gegen Philips, Preis Leistungsmäßig wohl unübertroffen.
Und auch in diesem Segment tummeln sich Klassiker.
Und ne 5mm Metallfront klingt nicht zwangsläufig besser als eine die nur 3mm hat.
andy1966
Inventar
#10847 erstellt: 20. Aug 2010, 19:37
-Vintage-Fan-
Inventar
#10848 erstellt: 20. Aug 2010, 19:41

andy1966 schrieb:
Für Luxman-Fan's

http://cgi.ebay.de/L...onik_Verst%C3%A4rker


defekt !!! und dann mit 200 Euronen beginnen ??
ja,ne is klar !
termman
Inventar
#10849 erstellt: 20. Aug 2010, 19:50
Taugt der ansonsten nicht viel?
Bzw. wie wird der sonst so gehandelt?

Denn der Fehler ist ja eher billig zu beheben.
andy1966
Inventar
#10850 erstellt: 20. Aug 2010, 20:11

termman schrieb:
Taugt der ansonsten nicht viel?
Bzw. wie wird der sonst so gehandelt?

Denn der Fehler ist ja eher billig zu beheben.



http://www.kleinanzeigen-landesweit.de/anzeige-271210.html

http://kleinanzeigen...260_ad_44910247.html
termman
Inventar
#10851 erstellt: 20. Aug 2010, 20:24

andy1966 schrieb:

http://www.kleinanzeigen-landesweit.de/anzeige-271210.html

http://kleinanzeigen...260_ad_44910247.html


Uiii, nicht übel - schade, dass die Kriegskasse leer ist.
Sankenpi
Gesperrt
#10852 erstellt: 20. Aug 2010, 21:45
Ist ein guter Kurs - ran an die Buletten
termman
Inventar
#10853 erstellt: 21. Aug 2010, 17:46
Cool, ein altes Kofferradio mit Mail-Taste (bring ich hier nur wegen der Lustigkeit des Geräte-Details, nicht um die Auktion madig zu machen. )

Erste Taste von links.
andy1966
Inventar
#10854 erstellt: 21. Aug 2010, 17:50

termman schrieb:
Cool, ein altes Kofferradio mit Mail-Taste (bring ich hier nur wegen der Lustigkeit des Geräte-Details, nicht um die Auktion madig zu machen. )

Erste Taste von links.
:D



Ich mag die alten Bajazzo's,haben echt nen guten Sound gehabt,und haben ihn immer noch
Ebenso die alten Graetz Super Page,hab ich auch noch ein paar von hier rum stehen
termman
Inventar
#10855 erstellt: 21. Aug 2010, 17:58
Jau, ich weiss.

Hab letztens selbst einen Bajazzo Sport 201 versteigert (ärgert mich immer noch ein bisschen), den ich erst bei uns in der Firma (total verdreckt) aus der Schrottkiste gezogen und danach noch 2 Jahre lang ab und zu als Bad-Radio genutzt habe.


[Beitrag von termman am 21. Aug 2010, 17:59 bearbeitet]
backmagic
Inventar
#10856 erstellt: 21. Aug 2010, 20:47
Highlights meiner Jugend...

http://cgi.ebay.de/S...s-J583-/120599495433



Wo diese Dinger überall verbaut wurden :


Sidn die echt 999 Euro wert?

http://cgi.ebay.de/2...SELTEN-/370421678086


Da hab ich ein Paar da stehen. Wenn ja, ist die nächste Ebay Auktion von mir


[Beitrag von backmagic am 21. Aug 2010, 20:53 bearbeitet]
Siamac
Inventar
#10857 erstellt: 21. Aug 2010, 21:30

backmagic schrieb:

Sidn die echt 999 Euro wert?


Wenn die soviel wert wären, wären die schon längst verkauft. Aber mit viel Glück und top Bildern können die die Hälfte bringen.

Sankenpi
Gesperrt
#10858 erstellt: 21. Aug 2010, 21:41
Sind schon recht gute LS. Das Material der Membranen war seinerzeit ungewöhnlich - Papier mit einer speziellen Beimischung, Daduech wurden satte trockene Bässe realisiert.
Angeblich die besten 5-Wege LS die Pioneer jemals gebaut hat.
Innerhalb des eigenen Programms.
Das geforderte Geld sind sie definitiv nicht wert.


[Beitrag von Sankenpi am 21. Aug 2010, 21:42 bearbeitet]
_ES_
Administrator
#10859 erstellt: 21. Aug 2010, 21:43
Wie ich schon woanders sagte:



Alles rein, was rein geht.
Sowas erinnert mich an Conrad-Boxen für nen Appel..
Mehr würde ich dafür auch nicht geben wollen.
Hann45500
Stammgast
#10860 erstellt: 21. Aug 2010, 21:48
Hallo Forum,
wenn es ne HPM-150 wäre vieleicht - aber die Dinger - och nee lass ma

Grosz
Helmut
Sankenpi
Gesperrt
#10861 erstellt: 21. Aug 2010, 21:49
So schlecht sind sie auch wieder nicht.
_ES_
Administrator
#10862 erstellt: 21. Aug 2010, 21:54
Ja- aber bestimmt kein "richtiges" Geld wert.
Bumm-Bumm, was sie ohne Zweifel bedingt durch die Bässe können sollten, ist ja nicht alles.
Hann45500
Stammgast
#10863 erstellt: 21. Aug 2010, 21:57

Sankenpi schrieb:
So schlecht sind sie auch wieder nicht.



Ne is schon klar - aber für `nen 1000er - das geht gar nicht

Ich persönlich bin bei etwas älteren LS immer etwas vorsichtiger. Auch Gummisicken halten nicht ewig. Weichmacher raus etc. Ein Bastelset, auch ein optisch schönes, ist für den Kurs zu heftig.

Beste Grüsze
Helmut
Sankenpi
Gesperrt
#10864 erstellt: 21. Aug 2010, 22:00
Hast Du sie schon gehört? Wahrscheinlich nicht.
Ich bin nichtso der Pio Fan, oder auch Fan von LS mit Hörner dieser Art.
Dennoch klingen diese Boxen ausgewogen . nicht nach Bumm Bumm.
Einzig die Höhen in Stellung Linear sind ein wenig spitz. Aber das kann man ausbügeln mit den Filtern.

Allerdings hast Du recht, was den Preis anbelangt. Mehr als max. 200,- sollte niemand ausgeben. Da diese Exemplare allerdings schon etwas gelitten haben, sollte der Kurs deutlich unterhalb sein.
_ES_
Administrator
#10865 erstellt: 21. Aug 2010, 22:08

Hast Du sie schon gehört? Wahrscheinlich nicht.


Brauche ich auch nicht- mir würde der Anblick der Weiche in dem Fall genügen.
Sankenpi
Gesperrt
#10866 erstellt: 21. Aug 2010, 22:11
Hin und wieder sollte man auch seinen Ohren trauen - nicht nur den Augen
_ES_
Administrator
#10867 erstellt: 21. Aug 2010, 22:13
Das eine schliesst das andere nicht aus.
Schau Dir die Anzahl und Anordnung der Chassis an.
Und wenn dem mit einer Weiche begegnet würde, die in etwa 6 dB/Oct pro Chassis besitzt, dann ist der Fall klar...
Sankenpi
Gesperrt
#10868 erstellt: 21. Aug 2010, 22:17
Ich habe leider keine hier. Weiche.

Aber die Boxen habe ich in guter Erinnerung. Natürlich ist das subjektiv.
Zuspieler war seinerzeit ein SA9800II.
_ES_
Administrator
#10869 erstellt: 21. Aug 2010, 22:19
Macht nix und vor allem, mach dir keine Gedanken über mein Urteil, das ist auch nur subjektiv...
-Vintage-Fan-
Inventar
#10870 erstellt: 21. Aug 2010, 22:22
subjektiv gesehen,sehen sie wie Disco-Boxen aus
backmagic
Inventar
#10871 erstellt: 22. Aug 2010, 03:34
Bei mir war ein Sa 8800 dabei.

Aber warum 5 Wege? Ich komme da nur auf 4.

Und haben leider schon ein klein wenig mehr gelitten. Besonders an den Kanten und Ecken.
Siamac
Inventar
#10872 erstellt: 22. Aug 2010, 07:49

R-Type schrieb:
Wie ich schon woanders sagte:



Alles rein, was rein geht.
Sowas erinnert mich an Conrad-Boxen für nen Appel..
Mehr würde ich dafür auch nicht geben wollen.


Dann kennst Du die Boxen nicht.

Was qualitativ besseres wird man kaum finden - besser als die Pioneer HPM-Serie .....

Extrem hochwertiges, echtholzfurniertes Gehäuse und extrem aufwendiges Frontgitter.
Boxen in solch eine Fertigung würden heute mindestens 10.000 Euro kosten.

Klanglich leider nicht so gut. Besonders der Tiefbass fehlt. Das konnten die kleinen Pioneer HPM-700 z.B. viel besser.

Siamac
Inventar
#10873 erstellt: 22. Aug 2010, 07:56

R-Type schrieb:
Das eine schliesst das andere nicht aus.
Schau Dir die Anzahl und Anordnung der Chassis an.
Und wenn dem mit einer Weiche begegnet würde, die in etwa 6 dB/Oct pro Chassis besitzt, dann ist der Fall klar...


Wir reden hier von Vintage Klassiker Boxen - da geht es nicht nur um den Klang.
Es kann mir keiner erzählen, der $ 8.000,- für einen Mono Röhrentuner ausgibt, das dieser besser klingt, als der Stereo Sansui TU-9900 z.B.

Wer 25.000 Euro für Siemens Klangfilm Boxen ausgibt, kauft hautsächlich Nostaligie und nicht nur Klang und Meßwerte.

_ES_
Administrator
#10874 erstellt: 22. Aug 2010, 08:00

Boxen in solch eine Fertigung würden heute mindestens 10.000 Euro kosten.


Du hast Dich um eine Null vertippt..
Aber gut zu wissen, das sie für manche Leute noch solch Wert haben- Augen auf beim Sperrmüll-Lauf
Und eben das geht heutzutage nicht mehr..dank I-Net mit ebay und Co., werfen die Leute nichts mehr weg, ja, es kommt teilweise noch nicht mal mehr auf dem Flohmarkt.
Bei uns steht nur noch das, was man bei ebay nicht verramschen konnte.
nice2hear
Inventar
#10875 erstellt: 22. Aug 2010, 08:30

R-Type schrieb:
...
Bei uns steht nur noch das, was man bei ebay nicht verramschen konnte. :Y


Gibt es das wirklich (ich meine Sachen aus dem Hifi/Audio Umfeld im weitesten Sinne)
Ich glaube es ist nur eine Frage der Zeit (und damit Wiedereinstellungshäufigkeit) bis was für min. 1 EUR weg geht, wenn man bei den Versandkosten im fairen Bereich bleibt.

Gruß Peter
semmeltrepp
Gesperrt
#10876 erstellt: 22. Aug 2010, 08:32
Es soll ja auch Leute geben, die Fürze in Dosen kaufen. Für mich allerdings noch lange kein Grund, jeden meiner Fürze in Dosen abzufüllen und zu verkaufen.
_ES_
Administrator
#10877 erstellt: 22. Aug 2010, 08:33
Ja,

hier gibt es jeden Samstag einen Flohmarkt von nicht geringer Größe.
Ich wohne seit 1999 hier und konnte den "Verfall" im Lauf der Jahre beobachten- es wurde immer weniger, was interessante Geräte betrifft.
Und auch heute ist es so, das wenn ich z.B. bei einen Bekannten ein schönes, aber von ihn offensichtlich nicht genutztes Gerät sehe und frage, was er dafür haben will, die Antwort kommt: "Weiss nicht, ich guck in ebay, was das noch bringt, dann sag ich es dir"..


[Beitrag von _ES_ am 22. Aug 2010, 08:34 bearbeitet]
Siamac
Inventar
#10878 erstellt: 22. Aug 2010, 08:48
Absolut freche und unverschämte Antworten

Die Pioneer CS-99A bringen bei Ebay im Schnitt um die 500,- Euro. (Ich hab´ schon welche verkauft und Classic Franky auch).
Ich habe sogar für die kleineren CS-88A - 580,- Euro bekommen.

Die Liebhaber, welche auf solche Geräte bieten, als dumm, unwissend, .. usw. zu betiteln ist arrogant und unverschämt.

Diese hochwertig verarbeitende Boxen sind mir auf jeden Fall lieber, als solche Plastik Disco Teile:

http://cgi.ebay.de/S..._Lautsprecher_Martin


[Beitrag von Siamac am 22. Aug 2010, 08:50 bearbeitet]
_ES_
Administrator
#10879 erstellt: 22. Aug 2010, 08:49

Die Liebhaber und Leute, welche auf solche Geräte bieten, als dumm, unwissend, .. usw. zu betiteln ist arrogant und unverschämt


Oh, wo hast Du das denn gelesen?
Von mir jedenfalls nicht..
Siamac
Inventar
#10880 erstellt: 22. Aug 2010, 08:52

semmeltrepp schrieb:
Es soll ja auch Leute geben, die Fürze in Dosen kaufen. ;)
_ES_
Administrator
#10881 erstellt: 22. Aug 2010, 08:56
Den musst Du einfach ausblenden...
semmeltrepp
Gesperrt
#10882 erstellt: 22. Aug 2010, 09:00

R-Type schrieb:
Den musst Du einfach ausblenden... ;)



Du mich auch!

Leute, die sich Preisschilder an die Anlage kleben, sind mir schon immer suspekt gewesen. Keine Ahnung von Hifi, aber immer alles schön teuer verkaufen....
_ES_
Administrator
#10883 erstellt: 22. Aug 2010, 09:02
Joa,
Zur Belustigung taugt es allemal- ich kann mir nicht wirkich vorstellen, das die ihre Sachen auch loswerden.
Was das bedeuten würde, kann sich jeder denken.
semmeltrepp
Gesperrt
#10884 erstellt: 22. Aug 2010, 09:34
Das Gute ist ja, daß man auf die Sachen, die bei Ebay angeboten werden, eigentlich nicht angewiesen ist. Ich bin die 32 Jahre vor Ebay ganz gut ohne den Kram ausgekommen.


[Beitrag von semmeltrepp am 22. Aug 2010, 09:51 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 180 . 190 . 200 . 210 . 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 . 230 . 240 . 250 . 260 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied_cl17__
  • Gesamtzahl an Themen1.558.256
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.188