Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 180 . 190 . 200 . 210 . 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 . 230 . 240 . 250 . 260 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... Letzte |nächste|

Ebay Gequatsche!

+A -A
Autor
Beitrag
UriahHeep
Inventar
#11136 erstellt: 05. Sep 2010, 20:17
Gibt es eigentlich überhaupt keine Möglichkeit mehr auf Ebay jemand zu kontaktieren trotz Unkenntlichmachung des Ebaynicks?
Scatto
Inventar
#11137 erstellt: 05. Sep 2010, 20:33

termman schrieb:
Ob man dafür wohl Teile bekommt?
Der Preis ist ja nicht übel, find ich (die beschriebenen elektrischen Problemchen sind ja eher Pillepalle).


Schrott, wenn Du mich fragst.
Selbst, wenn Du ihn repariert bekommst, es fehlt immer noch die Klappe, die fast nicht einzeln aufzutreiben ist und dann noch der üble Zustand.

Ich als Sony Liebhaber kaufe auch z.B. auch keine Geräte, die schonmal repariert werden mussten. Solche Verstärker kaufe ich nur original.
Zulu110
Inventar
#11138 erstellt: 06. Sep 2010, 04:20

Scatto schrieb:


Ich als Sony Liebhaber kaufe auch z.B. auch keine Geräte, die schonmal repariert werden mussten. Solche Verstärker kaufe ich nur original.


Wenn ein Gerät mal repariert worden ist, ist es also nicht mehr original? Es gibt einen Unterschied zwischen restaurieren/reparieren und verbasteln
Das hieße dann, dass viele Geräte die Ersatzteile aus Schlachtgeräten bekommen haben nicht mehr original sind?

Marcel


[Beitrag von Zulu110 am 06. Sep 2010, 04:22 bearbeitet]
Siamac
Inventar
#11139 erstellt: 06. Sep 2010, 05:19
Sehr oft sind reparierte Geräte wesentlich besser, als original belassene. Hifigeräte altern und verschleißen genauso wie Autos, auch durch das jahrelange Nichtbenutzen bekommen die Standschäden.
Ein fachmännisch überholtes Gerät ist immer besser, als eins wo der Verkäufer meint: Es funktioniert noch.

Das beste Beispiel sind Boxen mit Schaumstoffsicken (Quadral Montan, Vulkan, Pioneer HPM ... usw).

Steht in der Artikelbeschreibung: Noch original Sicken ! , würde ich die Finger davon lassen, da die viel zu teuer werden.
Bei neuen fachmännisch reparierten Sicken, weiß man, daß die noch 20 Jahre halten.
Oder lieber als defekt günstig kaufen und dann reparieren lassen.

Scatto
Inventar
#11140 erstellt: 06. Sep 2010, 05:46

Zulu110 schrieb:

Scatto schrieb:


Ich als Sony Liebhaber kaufe auch z.B. auch keine Geräte, die schonmal repariert werden mussten. Solche Verstärker kaufe ich nur original.


Wenn ein Gerät mal repariert worden ist, ist es also nicht mehr original? Es gibt einen Unterschied zwischen restaurieren/reparieren und verbasteln
Das hieße dann, dass viele Geräte die Ersatzteile aus Schlachtgeräten bekommen haben nicht mehr original sind?

Marcel



Nein, aber wenn ich nicht weiß, WER WAS WIE an dem Gerät gemacht hat, dann habe ich immer ein Gewisses Radio.
Aber ihr habt Recht, ich hätte mich besser ausdrücken sollen. Legt mir ein VK eine Rechnung oder einen Nachweis eines seriösen Restaurieres/Werkstatt vor, dann siehts natürlich anders aus.
joebhing
Inventar
#11141 erstellt: 06. Sep 2010, 05:48

UriahHeep schrieb:
Gibt es eigentlich überhaupt keine Möglichkeit mehr auf Ebay jemand zu kontaktieren trotz Unkenntlichmachung des Ebaynicks? :?

Also eine Frage kann man ja an den Verkäufer des Artikels stellen. Das läuft ja. Den Bieter der z.b. ein Angebot abgegeben hat, kann ich nicht kontaktieren. Im Normalfall soll ich es vermutlich auch nicht können. So schützen sie vermutlich auch so manchen Scheinbieter.
cromag
Stammgast
#11142 erstellt: 06. Sep 2010, 05:51
Bei ebay ist sehr oft im Hifibereich zu beobachten das Geräte die repariert,restauriert worden sind weit aus weniger beim Verkaufspreis erzielen.
Ich persönlich würde immer ein restauriertes Gerät bevorzugen auch wenn es ein deutlich höheren Preis hat.
Viele Käufer denken nicht daran das die Geräte gewartet werden müssen wenn sie 10 oder mehr Jahre auf dem Buckel haben.
Wenn ich ein Gerät kaufe lasse ich sowieso eine Wartung zuerst machen bevor ich es in den Betrieb nehme .
Im Forum ist auch oft zu lesen "habe Gerät bei ebay gekauft und nun funktioniert es nicht mehr"
Im Prinzip ist der Käufer selber Schuld eine Wartung hätte in mit Sicherheit weit aus weniger gekostet wie die Reperatur.
Komischerweise ist zu beobachten das Röhrenradios die restauriert wurden Höchstpreise erzielen .
Verkehrte Welt

Gruss cromag
joebhing
Inventar
#11143 erstellt: 06. Sep 2010, 05:58
Na klar, es wird vermutet, das es nach der Restauration auch ordentlich überprüft, mit neuen Teilen bestückt und voll funktionstüchtig ist.
Eine Wartung wird im Laufe der Lebenszeit des Gerätes als immer wieder durchgeführt betrachtet. Was manchmal nicht der Fall ist. Ob die Wartung aber die Reparatur verhindert möchte ich eher öfter bezweifeln.
cromag
Stammgast
#11144 erstellt: 06. Sep 2010, 06:17

joebhing schrieb:
Na klar, es wird vermutet, das es nach der Restauration auch ordentlich überprüft, mit neuen Teilen bestückt und voll funktionstüchtig ist.
Eine Wartung wird im Laufe der Lebenszeit des Gerätes als immer wieder durchgeführt betrachtet. Was manchmal nicht der Fall ist. Ob die Wartung aber die Reparatur verhindert möchte ich eher öfter bezweifeln.


Meiner Erfahrung nach haben die meisten Geräte nie eine Wartung gesehen und das bestätigt sich vielfach nachdem ich den Deckel abgenommen habe.
Eine ordentliche Wartung mit nachlöten hebt die Lebensdauer erheblich und das Risiko eines defekts sinkt .
Letztens hatte ich eine HK870 Endstufe die ging hops weil eine Lötstelle sich gelöst hat.


Grüsse cromag
joebhing
Inventar
#11145 erstellt: 06. Sep 2010, 06:26
So gesehen hast Du natürlich Recht. Nur wenn Teile kaputt gehen hilft meist natürlich nicht viel. Bei manchen neuen Geräte durfte ich in der Bedienungsanleitung schon lesen (allerdings im konkreten Fall kein Klassiker, kein Hifi):

Der xxx arbeitet sehr energieeffizent und verfügt zum Schutz der Umwelt zusätzlich....und eine Langlebigkeit von bis zu 60.000 Betriebsstunden
(Quelle: Panasonic)


[Beitrag von joebhing am 06. Sep 2010, 06:26 bearbeitet]
termman
Inventar
#11146 erstellt: 06. Sep 2010, 14:56
-Vintage-Fan-
Inventar
#11147 erstellt: 06. Sep 2010, 15:08

termman schrieb:
Wieder eins fürs Amüsement... :)


"Sie soundstaging Champions"

Genau und diese doch so aktuellen Fotos


[Beitrag von -Vintage-Fan- am 06. Sep 2010, 15:09 bearbeitet]
UriahHeep
Inventar
#11148 erstellt: 06. Sep 2010, 17:32

UriahHeep schrieb:
Gibt es eigentlich überhaupt keine Möglichkeit mehr auf Ebay jemand zu kontaktieren trotz Unkenntlichmachung des Ebaynicks? :?
-Vintage-Fan-
Inventar
#11149 erstellt: 06. Sep 2010, 17:43
Da kann ich Dir leider nicht weiterhelfen,Volker !!

aber ab und zu wär das schon nützlich einem Verkäufer so "auf den Zahn fühlen zu können" !!!


[Beitrag von -Vintage-Fan- am 06. Sep 2010, 17:54 bearbeitet]
UriahHeep
Inventar
#11150 erstellt: 06. Sep 2010, 17:58
Den VK siehst ja immer und könntest ihm ja bei Bedarf auch ne Frage stellen.

Ich möchte an einen unterlegenen Bieter ran.....
dasFlenst!
Ist häufiger hier
#11151 erstellt: 06. Sep 2010, 18:02
Naaa, noch keiner drauf geboten?

http://cgi.ebay.de/P...&hash=item5194cc7087

Schade, dass ich nicht aus der Ecke komme
Zulu110
Inventar
#11152 erstellt: 06. Sep 2010, 18:04
Wieso bietet hier eigentlich keiner drauf? Meiner Meinung nach ist das doch günstig oder? Ich hatte auch schon Interesse, bin aber immer noch auf der Suche nach einem Haken.

http://cgi.ebay.de/w...mg+border%3D0+src%3D

Grüße, Marcel


[Beitrag von Zulu110 am 06. Sep 2010, 18:27 bearbeitet]
-Vintage-Fan-
Inventar
#11153 erstellt: 06. Sep 2010, 18:05

UriahHeep schrieb:
Den VK siehst ja immer und könntest ihm ja bei Bedarf auch ne Frage stellen.



ja klar,aber um selbst "unerkannt zu bleiben"
tobitobsen
Inventar
#11154 erstellt: 06. Sep 2010, 18:45

Zulu110 schrieb:
Wieso bietet hier eigentlich keiner drauf? Meiner Meinung nach ist das doch günstig oder? Ich hatte auch schon Interesse, bin aber immer noch auf der Suche nach einem Haken.

http://cgi.ebay.de/w...mg+border%3D0+src%3D

Grüße, Marcel



Das ist ein Mega-Schnäppchen. Die SS-G3 ist ein wirklich guter Speaker.
Kläävbutz
Inventar
#11155 erstellt: 06. Sep 2010, 18:51

tobitobsen schrieb:

Zulu110 schrieb:
Wieso bietet hier eigentlich keiner drauf? Meiner Meinung nach ist das doch günstig oder? Ich hatte auch schon Interesse, bin aber immer noch auf der Suche nach einem Haken.

http://cgi.ebay.de/w...mg+border%3D0+src%3D

Grüße, Marcel



Das ist ein Mega-Schnäppchen. Die SS-G3 ist ein wirklich guter Speaker.


Hm, hm und hm
Du sagst es.
Aber bei bei mir geht nix mehr rein platzmäßig.
Aber tolle speaker, ohne Frage und gleich 4 davon
Zulu110
Inventar
#11156 erstellt: 06. Sep 2010, 18:54
Ich weiß nur nicht so wegen den Sicken. Man weiß ja nicht wie die aussehen. Ich bin hin und her gerissen und Köln wären von mir auch "nur" etwa 70km.



Marcel
tobitobsen
Inventar
#11157 erstellt: 06. Sep 2010, 18:54
Ich hatte die SS-G3 mal ne Weile. Hat mir gut gefallen.

Gekauft für 78, verkauft für 200 €.

Bei guter Präsentation sollte man 150 € für das Paar locker bekommen.

Es lohnt sich aber auch die Sonys zu behalten.
tobitobsen
Inventar
#11158 erstellt: 06. Sep 2010, 18:56

Zulu110 schrieb:
Ich weiß nur nicht so wegen den Sicken. Man weiß ja nicht wie die aussehen. Ich bin hin und her gerissen und Köln wären von mir auch "nur" etwa 70km.



Marcel


Die Sicken sind ewig haltbar. Sind aus einer etwas klebrigen Stoffrollsicke. Wenn die Sicken noch backsen und nicht trocken sind, sind sie ok. Aber eigentlich unverwüstlich.
Kläävbutz
Inventar
#11159 erstellt: 06. Sep 2010, 18:58

Zulu110 schrieb:
Ich weiß nur nicht so wegen den Sicken. Man weiß ja nicht wie die aussehen. Ich bin hin und her gerissen und Köln wären von mir auch "nur" etwa 70km.



Marcel


Die Sicken sind bei den G3 nicht das Problem.
Die Gehäuse sehen ein wenig staubig-"schlammig" aus.
Ich frage ihn mal nach weiteren Bildern von nahem der Gehäuse.
Aber eigentlich bei dem Preis...Hm.


[Beitrag von Kläävbutz am 06. Sep 2010, 19:02 bearbeitet]
Gudde
Stammgast
#11160 erstellt: 06. Sep 2010, 19:00
Und schon weg sind sie.

Da muß nun jemand 70km nach Kölle fahren, stimmts?
-Vintage-Fan-
Inventar
#11161 erstellt: 06. Sep 2010, 19:00
na ja für so olle 80er Jahre Disco-Boxen reicht der Preis aus
Zulu110
Inventar
#11162 erstellt: 06. Sep 2010, 19:01
Wie sieht das denn mit den Mittel- und Hochtönern aus, sind die kritisch?
Ich habe im Moment zwei alte Sony SS-7200 laufen und würde diese dann ersetzen.

Marcel
Gudde
Stammgast
#11163 erstellt: 06. Sep 2010, 19:03

dasFlenst! schrieb:
Naaa, noch keiner drauf geboten?

http://cgi.ebay.de/P...&hash=item5194cc7087

Schade, dass ich nicht aus der Ecke komme :(


Hi, wenn Du mir den Pio 530 abgibst, hole für Dich diese Dinger ab.
tobitobsen
Inventar
#11164 erstellt: 06. Sep 2010, 19:03

-Vintage-Fan- schrieb:
na ja für so olle 80er Jahre Disco-Boxen reicht der Preis aus
:L


Das sind alles andere als Disko-Boxen. Ich fand sie bei Klassik am besten. Ein schöner klassischer und ausgwogener Dreiweg-Lautsprecher. Viel Volumen und geschlossen und nicht so eine heutige Wummerkiste mit BR!
tobitobsen
Inventar
#11165 erstellt: 06. Sep 2010, 19:04

Zulu110 schrieb:
Wie sieht das denn mit den Mittel- und Hochtönern aus, sind die kritisch?
Ich habe im Moment zwei alte Sony SS-7200 laufen und würde diese dann ersetzen.

Marcel



HT/ und MT sind Konusse. Auch unkritisch. Sie G3 ist eine klasse besser als die SS-7200.
Kläävbutz
Inventar
#11166 erstellt: 06. Sep 2010, 19:13

tobitobsen schrieb:

-Vintage-Fan- schrieb:
na ja für so olle 80er Jahre Disco-Boxen reicht der Preis aus
:L


Das sind alles andere als Disko-Boxen. Ich fand sie bei Klassik am besten. Ein schöner klassischer und ausgwogener Dreiweg-Lautsprecher. Viel Volumen und geschlossen und nicht so eine heutige Wummerkiste mit BR!



Aber schöner waren se die 7200er
-Vintage-Fan-
Inventar
#11167 erstellt: 06. Sep 2010, 19:16

Kläävbutz schrieb:

tobitobsen schrieb:

-Vintage-Fan- schrieb:
na ja für so olle 80er Jahre Disco-Boxen reicht der Preis aus
:L





Aber schöner waren se die 7200er ;)


Eben,meinte ja auch nur die Optik !!!
Zulu110
Inventar
#11168 erstellt: 06. Sep 2010, 19:17
Ja nur bei diesen ist die Sicke von einem Bass schon leicht eingerissen und optisch sind sie nicht mehr ganz so dolle., zumindest auf der Oberseite.
Ich habe den Verkäufer mal auf die Sicken angesprochen und dann kam das:

Hallo Marcel,leider habe ich von Technik fast keine Ahnung.Deshalb weiß ich auch nicht was Sicken sind.Holzaplatzungen habe ich nicht gesehen.
Die Boxen waren alle in die Möbel eingeschoben.
Weitere Fragen beantworte ich auch gerne unter ......


Und dann vorhin nochmal das:

Hallo Marcel,
ein sachverständiger Kunde hat die Gummis geprüft und für in Ordnung befunden.
Gruß Fred


hört sich also eigentlich ganz ok an. Ich denke da kann man nicht viel falsch machen.

Marcel


[Beitrag von Zulu110 am 06. Sep 2010, 19:18 bearbeitet]
Kläävbutz
Inventar
#11169 erstellt: 06. Sep 2010, 19:20

-Vintage-Fan- schrieb:

Kläävbutz schrieb:

tobitobsen schrieb:

-Vintage-Fan- schrieb:
na ja für so olle 80er Jahre Disco-Boxen reicht der Preis aus
:L





Aber schöner waren se die 7200er ;)


Eben,meinte ja auch nur die Optik !!!
:prost


Das hat was von Discobox das kann man so sehen.
Herr_E_aus_A
Hat sich gelöscht
#11170 erstellt: 06. Sep 2010, 19:46
Wer war es?
Kläävbutz
Inventar
#11171 erstellt: 06. Sep 2010, 19:56
Shaka Zulu
Zulu110
Inventar
#11172 erstellt: 06. Sep 2010, 19:59
Ne leider nicht
Ich hatte den VK noch gerade nach der PLZ gefragt und auf Antwort gewartet und dann wars zu spät.
Manchmal ist es auch verkehrt sich hier Info's zu holen
Aber nun weiß ich das wenigstens mit den Sicken.
Es müssen aber auch keine Sony's sein. Gefallen würden mir auch schöne Canton CT's, Karat 930/940 oder Ergo's. Die Quinto würden vielleicht auch noch in Frage kommen.
Ich hatte mal die alte Ergo P, einer der ersten Ergos, und die neueren Ergo 200DC. Über Canton konnte ich bisher nie was schlechtes sagen.
Aber so ein Paar ältere Heco, sind das PS-800 irgendwas , wären vielleicht auch noch ganz gut.

Marcel


[Beitrag von Zulu110 am 06. Sep 2010, 20:04 bearbeitet]
Herr_E_aus_A
Hat sich gelöscht
#11173 erstellt: 06. Sep 2010, 20:04
Ich bin Unschuldig.
Obwohl ich auch starkes Interesse hatte.
Als ich nochmal schauen wollte, nachdem ich ein wenig gegoogelt hatte, waren sie schon weg.

Naja. Vier Kisten, von denen ich eh nur zwei hätte brauchen können. Ganz so spontan war ich dann doch nicht.
Kläävbutz
Inventar
#11174 erstellt: 06. Sep 2010, 20:05

Zulu110 schrieb:
Ne leider nicht
Ich hatte den VK noch gerade nach der PLZ gefragt und auf Antwort gewartet und dann wars zu spät.
Manchmal ist es auch verkehrt sich hier Info's zu holen
Aber nun weiß ich das wenigstens mit den Sicken.
Es müssen aber auch keine Sony's sein. Gefallen würden mir auch schöne Canton CT's, Karat 930/940 oder Ergo's. Die Quinto würden vielleicht auch noch in Frage kommen.
Ich hatte mal die alte Ergo P, einer der ersten Ergos, und die neueren Ergo 200DC. Über Canton konnte ich bisher nie was schlechtes sagen.
Aber so ein Paar ältere Heco, sind das PS-800 irgendwas , wären vielleicht auch noch ganz gut.

Marcel


Wirst du alle für den Preis nicht bekommen
sound_of_peace
Inventar
#11175 erstellt: 07. Sep 2010, 04:49

Zulu110 schrieb:
Wie sieht das denn mit den Mittel- und Hochtönern aus, sind die kritisch?
Ich habe im Moment zwei alte Sony SS-7200 laufen und würde diese dann ersetzen.

Marcel


Kannst du mal Bilder von den alten Sonys im Bilderthread hochladen bitte? Ich hab mir letzes Jahr ganz günstig die SS 5300 geschossen und bin hin und weg!

Zulu110
Inventar
#11176 erstellt: 07. Sep 2010, 06:17
In welchem Bilder Thread denn, dem Sony ES-Thread? Im Moment ist das auch etwas schlecht, da sie auf Regalen stehen, aber ich kann ja mal gucken was ich machen kann .
Aber wie gesagt, ganz so toll sehen sie nicht mehr aus. Daher stehen sie bei mir auch in der Werkstatt und sorgen für Hintergrundmusik wenn ich an Geräten am basteln bin.

Grüße, Marcel
termman
Inventar
#11177 erstellt: 07. Sep 2010, 07:10
joebhing
Inventar
#11178 erstellt: 07. Sep 2010, 07:30
Was ist das für eine Sprache - von wann sind die den, schauen aus wie aus den 50ern
termman
Inventar
#11179 erstellt: 07. Sep 2010, 07:42

joebhing schrieb:
...von wann sind die den, schauen aus wie aus den 50ern


Ganz unten ist ein Scan vom Prospekt - nicht uninteressant (natürlich nicht für 300 Euro), 1974-1979

Scheinen durchaus Klassiker zu sein.
-Vintage-Fan-
Inventar
#11180 erstellt: 07. Sep 2010, 12:41

termman schrieb:
de der caj :?


Bäh,mich wundert`s immer wieder,dass manche nich mal nen Staublappen haben
51IST31DE
Hat sich gelöscht
#11181 erstellt: 07. Sep 2010, 14:02
quote

Mit Rechnung, ausweisbarer Mehrwertsteuer und etwa 21 Monaten Garantie!
Hatte diesen Player für den Modellbau-Laden gekauft. Habe mich aber mittlerweile für die Playstation entschieden. Der Player ist noch eingepackt und verschweißt ( siehe Bild).
Das Gerät hat noch etwa 21 Monate Garantie.

Abholung wäre mir lieber. Falls der Artikel gekauft und dann geliefert werden sollte, bitte ich diesen bei einer Rückgabe nicht geöffnet und auf eingene Rechnung zu versenden. Ansonsten kann ich den Player nicht zurück nehmen.
Bei so einem teuren Gerät muss man es ja nicht öffnen. Oder?
unquote

Es handelt sich um einen Yammi CD Player.

Gruss
D.M.
Fhtagn!
Inventar
#11182 erstellt: 07. Sep 2010, 14:17
Man soll den Player wohl nicht aufschrauben, wenn man ihn umtauschen will.

Er hat den für seinen Modellbauladen gekauft, nun aber eine Playsie zur Beschallung genommen.

Manche Leute ticken schon komisch, sich auszudrücken fällt vielen sehr schwer.....

51IST31DE
Hat sich gelöscht
#11183 erstellt: 07. Sep 2010, 16:01
Einsichtsmodus an:

Ich habe seinen letzten Satz nicht genau gelesen, sonst hätte ich das nicht gepostet.
Ist zwar schlecht ausgedrückt, aber kein "ebay-Gequatsche"
Sorry an den Artikeleinsteller.

Einsichtsmodus aus

Gruss
D.M.
Acoustimass10
Inventar
#11184 erstellt: 07. Sep 2010, 17:39
Schaut euch den Trennbereich an: Klick

tobitobsen
Inventar
#11185 erstellt: 07. Sep 2010, 18:01
Dafür ist der Preis stimmig
Acoustimass10
Inventar
#11186 erstellt: 07. Sep 2010, 18:03
Ich habe auch noch 2 von den Weichen.

Was wäre denn ein reäller Preis dafür ?

Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 180 . 190 . 200 . 210 . 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 . 230 . 240 . 250 . 260 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
  • Gesamtzahl an Themen1.558.161
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.334