HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Ebay Gequatsche! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 240 . 250 . 260 . 270 . 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 . 290 . 300 . 310 . 320 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... Letzte |nächste|
|
Ebay Gequatsche!+A -A |
||||
Autor |
| |||
TomBe*
Inventar |
#14049 erstellt: 08. Feb 2011, 16:12 | |||
Ne wa....dat Weidenkätschje L L Bose macht´s möglich
|
||||
JBL250Ti
Stammgast |
#14050 erstellt: 08. Feb 2011, 17:10 | |||
Ist die Einstelldauer Egal ? 10 oder 7 Tage ? Und ich glaube die besten Auktionen sind die ab 1€ ? oder ? fragte der Ebay-noob der gerne ein paar Geräte verkaufen will, wo er die hohen Preise sieht |
||||
|
||||
Schwergewicht
Inventar |
#14051 erstellt: 08. Feb 2011, 18:03 | |||
Nein, 10 Tage ist besser.
Nein, die "besten" Auktionen werden über Sofortkauf abgewickelt. Die Preise sind bei gleichen Artikeln im Durchschnitt um ca. 30 % höher als bei einer normalen Versteigerung. 99 % der "Profis" verkaufen deshalb auch über Sofortkauf. |
||||
corrosion22000
Ist häufiger hier |
#14052 erstellt: 08. Feb 2011, 18:43 | |||
Wenn der Artikel nur interessant genug ist, hast Du ganz schnell ne Nachricht im Postfach, die Dich nach Sofortkauf fragt. Auch bei Auktionen ab 1.-€ Sei Dir einfach über die gewünschten Preise im Klaren. Man kann auch Auktionen vorzeitig beenden. |
||||
@drian
Inventar |
#14053 erstellt: 08. Feb 2011, 18:57 | |||
Nein, Sofortkauf mit der Möglichkeit Preisvorschlag |
||||
Schwergewicht
Inventar |
#14054 erstellt: 08. Feb 2011, 19:32 | |||
Gewisse überwiegend (aber nicht nur) "Apothekerpreis-Anbieter" haben sich diesen von Ebay durch diese Zusatzfunktion ermöglichten "Verkaufstrick" neben dem reinen Sofortkaufpreis einfallen lassen, um Apothekerpreis hoch 6 Preise für vermeintlich günstige Apothekerpreis hoch 4 Preise an den Mann/die Frau zu bringen und wie man sieht, klappt es ganz gut. [Beitrag von Schwergewicht am 08. Feb 2011, 19:53 bearbeitet] |
||||
Gelscht
Gelöscht |
#14055 erstellt: 08. Feb 2011, 20:54 | |||
Das wichtigste bei Ebay - neben einer guten Beschreibung - sind klare, saubere und aussagekräftige Bilder. Dadurch erhöht sich der Verkaufspreis um 20-50%. Viele machen sich keine Gedanken darüber. Ist aber so. VG Carl |
||||
Wolf23
Stammgast |
#14056 erstellt: 08. Feb 2011, 20:56 | |||
Auktionen haben allerdings auch gewisse Vorteile fuer Professionelle sowie fuer Amateure, man wird damit den Kram sicher und schnell los! (Ausserdem geht man als Amateur kein Riksiko ein wenn man auf seinen eigenen Kram bietet, macht eh so gut wie jeder) Ich verkaufe immer nur in Wellen wenn sich mal 10 - 30 Artikel gesammelt haben und dann will ich das in 2-3 Wochen ueber die Buehne haben und mich danach nicht mehr mit ebay rumaergern muessen, nen Festpreisangebot waere da nicht geeignet.
Jow richtig, aber noch wichtiger isses eigentlich in der richtigen und einer weiteren Kategorie die Sachen einzustellen und vor allem den Artikelnamen voll zu nutzen um moeglichst viele Suchbegriffe da reinzubekommen, die ebay-Suche arbeitet standartmaessig nur mit dem Artikelnamen wenn man ihr nicht in den erweiterten Optionen mitteilt, dass sie bitte auch in der Artikelbeschreibung suchen soll. Nen Artikelname der nur den Hersteller und den Namen des Geraetes beinhaltet wird so schlechter gefunden, also am besten schoen viel Spam reinpacken, Synonyme etc... [Beitrag von Wolf23 am 08. Feb 2011, 20:59 bearbeitet] |
||||
Zulu110
Inventar |
#14057 erstellt: 08. Feb 2011, 21:23 | |||
Also ich kann das für meine Auktionen nicht bestätigen. Ich setze nur ab 1€ ein und erziele so gut wie immer einen höheren Erlös - egal ob identische Artikel zum Sofort-Kauf oder ebenfalls ab 1€ eingestellt waren. Beispiel Onkyo A-8290 Integra. Der geht normal für um die 90-120€ weg. Wurde auch schon oft als Sofort-Kauf für über 150€ angeboten und ist meist nicht verkauft worden. Ich habe vor zwei Wochen nun mit top Bildern und einer wirklich gut gemachten Auktion 176€ bekommen Der Sofort-Kauf schreckt die meisten ab. Wenn ein Teil im Schnitt immer für 300€ weggeht und dieses dann für 350€ Sofort-Kauf angeboten wird, wieso sollte das dann jemand kaufen wollen, wenn er doch bis zur nächsten Auktion warten und es dann für 290-310€ bekommen kann (Ausgenommen natürlich besonders seltene Geräte) Wenn der Sofort-Kauf Preis in etwa identisch mit den Auktionspreisen ist, okay das kann ich dann nachvollziehen, dass diese Geräte dann auch schnell gekauft/verkauft werden. Ansosten zieht meist immer der Bieterwahn am Ende der Auktion. Vorausgesezt natürlich der Artikel ist wirklich einwandfrei präsentiert
So siehts aus, und das steht auch über Sofort-Kauf Angebote. Wenn das nicht stimmt, dann geht nämlich alles in die Hose Man vergleiche die beiden Auktionen A-8290 gute Auktion A-8290 schlechte Auktion A-8290 Sofort-Kauf Gruß, Marcel [Beitrag von Zulu110 am 08. Feb 2011, 22:04 bearbeitet] |
||||
JBL250Ti
Stammgast |
#14058 erstellt: 08. Feb 2011, 21:59 | |||
Oh man, erstmal danke, für die (viele) Resonanz Ich fasse mal zusammen: Ich Beobachte auch ein paar Profis in sachen Hifi bei Ebay und die machen echt viel, bzw. nur SofortKauf. Wiederum habe ich die persönliche Erfahrung gemacht, dass Mindestgebot/SofortKauf Auktionen nicht soooo beliebt sind Ich versuche mal: Endzeit: Sonntags zwischen 17.30h-19.30h Auktionsdauer: 10 Tage Startpreis: 1€ Hier mal 2 "Beispielbilder" für die Auktion Es handelt sich übrings um einen Sony STR-7025 PS: Vielen Dank nochmal für die Resonanz war echt viel zu lesen ... und ich hoffe das ist nicht zu Off-topic für das Thema |
||||
Fhtagn!
Inventar |
#14059 erstellt: 08. Feb 2011, 22:02 | |||
Darum sind meine Lieblingsauktionen die mit einem Handyfoto und einer Zeile Text. Neulich war ein "schallplatten spieler" drin. Beschreibung: "Marke: electronic direct driver." Sofortkaufpreis 35€. War ein technisch perfekter Dual 721 mit Shure V-15+guter original VN35 Nadel. Hochglanzauktionen bringen nichts (als Käufer). Gruß Haakon |
||||
JBL250Ti
Stammgast |
#14060 erstellt: 08. Feb 2011, 22:07 | |||
Das ist es, ich will auch nicht zu "Dick" auftragen, dass sofort jeder denkt "Das wird eh Teuer" ... Einfach eine gute und solide Anzeige Die Anzeigen von Zulu sind aber immer echt gut daran werdeich mir wohl ein beispiel nehmen |
||||
termman
Inventar |
#14061 erstellt: 08. Feb 2011, 22:11 | |||
Hieraus hätte man sicherlich auch mehr machen können (wenn auch nur im kleineren Massstab) - die echte Bezeichnung des Gerätes im Artikelnamen hätte sicherlich einige Sammler angezogen. |
||||
JBL250Ti
Stammgast |
#14062 erstellt: 08. Feb 2011, 22:20 | |||
Der Watchman ist echt cool |
||||
termman
Inventar |
#14063 erstellt: 08. Feb 2011, 22:24 | |||
...und hoffentlich morgen auf meinem Schreibtisch. Dank Antenneneingang kann ich damit in der Firma bisschen "angeben" - ich mach mir ein passendes Antennenkabel und nehme ihn zum Test von Antennenanschlüssen. |
||||
JBL250Ti
Stammgast |
#14064 erstellt: 08. Feb 2011, 22:31 | |||
Na... Herzlichen Glückwunsch Da darf dein männchen auf der linken seite ja zurecht so tanzen |
||||
Compu-Doc
Inventar |
#14065 erstellt: 08. Feb 2011, 22:32 | |||
SONY-Mäusekino |
||||
Schwergewicht
Inventar |
#14066 erstellt: 09. Feb 2011, 07:11 | |||
Es gibt immer mal Ausnahmen, die die Regel bestätigen, aber es bleiben nun mal Ausnahmen. Der durchschnittliche Verkaufspreis ist für einen identischen Artikel bei einem Sofortkaufpreis nun mal wesentlich höher, das Thema haben wir schon so oft gehabt und es gab da sogar mehrere veröffentlichte Statistiken. Und wenn es 99 % der Profis machen (und auch die Mehrheit der Ebay Veräufe durch User aus dem Forum) sollte man es akzeptieren, denn speziell die Händler haben nun mal diesbezüglich die größte "Geldbeschaffungs-Erfahrung". Wenn man sich mal die Gerätschaften unter Erledigte anschaut, hat man im Moment sogar das Gefühl, es sind mehr als 30 % Unterschied. Sicherlich laufen viele Gerätschaften mit Sofortkaufpreisen auch durch, ohne gekauft zu werden, das kostet zusätzliche Gebühren und wird ja preislich mit einkalkuliert, trotzdem ist es lukrativer und die "Profis" schlafen ja nicht zu 99 % in der Steckdose. Natürlich sehen wir "Klassikerfreunde" solche Verkaufsanzeigen als potentielle Käufer nicht so gerne, denn da kann man als Käufer keine (auch wieder Ausnahmen ausgenommen) Schnäppchen machen. [Beitrag von Schwergewicht am 09. Feb 2011, 07:23 bearbeitet] |
||||
Schwergewicht
Inventar |
#14067 erstellt: 09. Feb 2011, 07:18 | |||
Eine Statistik mit der Laufzeit habe ich noch gefunden, ich meine, sie wurde hier schon einmal (nicht von mir) veröffentlicht. [Beitrag von Schwergewicht am 09. Feb 2011, 07:25 bearbeitet] |
||||
termman
Inventar |
#14068 erstellt: 09. Feb 2011, 07:35 | |||
Ich liebe Mäusekino, deshalb muss(te) auch zwingend ein Philips CD-303 mit 30(+X)-LED-CD-Tray her. Ich werd mal bei Gelegenheit diverse Mäusekino-Fotos machen (hab da schon bisschen was angesammelt) und einen Thread damit eröffnen (wo dann natürlich jeder seine(e) Mäusekino(s) zeigen kann. |
||||
Zulu110
Inventar |
#14069 erstellt: 09. Feb 2011, 07:57 | |||
Bei Händlern kann ich es ja auch verstehen, dass diese die Geräte über Sofort-Kauf für etwas höhere Preise loswerden. Hier hat man ja den Vorteil der Garantie und, so soll es ja eigentlich sein, die Gewissheit eine ordentliche Verpackung und ein intaktes Gerät zu bekommen. Da bin ich dann auch gerne bereit mehr zu bezahlen. Ich bin z.B. noch auf der Suche nach einer zweiten TA-N80ES. Die geht sonst für meist 400-450€ weg. Bei einem Händler wäre ich auch gerne bereit über Sofort-Kauf 500€ hinzulegen Daher kann man das m.M.n. nicht mit privaten und gewerblichen Verkäufern vergleichen. Bei einem Privaten würde ich keine 500€ Sofort-Kauf hinlegen. Aber es stimmt schon, für Schnäppchenjäger kommen eh nur die unwissenden und schlecht gemachten Auktionen in Frage Gruß, Marcel |
||||
Fhtagn!
Inventar |
#14070 erstellt: 09. Feb 2011, 08:02 | |||
Nicht nur. Wenn ich Geräte zum sofortigen Gebrauch will, dann kaufe ich auch etwas teurer bei hochglanz-Verkäufern. Dein Onkyo Amp z.B. läuft hier wunderbar ohne Arbeit zu machen. Plattenspieler kaufe ich eh immer als Restaurationsobjekt. Da reicht ein verschwommenes Bild, um zu sehen, ob da was zu retten ist. Gruß Haakon |
||||
Schwergewicht
Inventar |
#14071 erstellt: 09. Feb 2011, 08:09 | |||
Richtig, ich auch nicht, wir sind ja auch ganz/relativ gut informiert. Allerdings kommen auf einen teuren/überteuerten Sofortkauf aus dem Forum heraus sicherlich mehr als Tausend von außerhalb und die machen die "Preismusik". Viele dieser Käufer sind nicht/viel weniger informiert und die kaufen eben auch nicht nur meist "überteuert" bei Gewerblichen und bestimmen durch ihr Kaufverhalten somit letztendlich die Angebotsformate auch für die informierten "Privatverkäufer", die, wie man ja bei Ebay sehen kann, auf diesen "Preis-Zug" mit aufgesprungen sind. [Beitrag von Schwergewicht am 09. Feb 2011, 08:15 bearbeitet] |
||||
Gelscht
Gelöscht |
#14072 erstellt: 09. Feb 2011, 08:20 | |||
Hi, ich habe schon viele Auktionen Privater gesehen, die parallel SK und Auktion ab 1 € angeboten haben. Oft war der Auktionspreis dann höher als das SK Angebot. Gewerbliche haben Fixkosten, die erzielt werden müssen, um wirtschaftlich zu arbeiten. Manchmal kaufe ich auch dort, um auf Nummer sicher zu gehen - letztendlich hat man die Rückgabemöglichkeit, wenn das Versprochene nicht gehalten wird. Normalerweise halte ich mich bei SK zurück, ausser, der Anbieter macht einen Schnäppchenpreis. Doch wirkliche Schnäppchengibt es nicht sooo oft, wie es die freudestrahlenden Beiträge dieses Forums manchmal vermuten lassen. Diejenigen, die Schrott beim vermeintlichen Schnäppchenkauf beziehen, melden sich seltener. Sieht dann so nach schäbigem "Geizistgeil-Gemecker" aus. ;-) VG Carl PS: was mich allerdings auch richtig ärgert,sind einige "Gewerbliche", die ihr Zeug irgendwo vom Müll oder was-weiss-ich-woher bekommen und es ungeputzt - quasi mit Schlamm- und Dreckspuren als gepflegt in der Bucht einstellen. Gesehen gestern bei einem Gewerblichen aus dem Ruhrpott. |
||||
Fhtagn!
Inventar |
#14073 erstellt: 09. Feb 2011, 08:27 | |||
"Schoenklinger"? |
||||
Gelscht
Gelöscht |
#14074 erstellt: 09. Feb 2011, 08:29 | |||
|
||||
Zulu110
Inventar |
#14075 erstellt: 09. Feb 2011, 08:47 | |||
Na da bin ich aber zufrieden [Beitrag von kptools am 09. Feb 2011, 13:14 bearbeitet] |
||||
Gelscht
Gelöscht |
#14076 erstellt: 09. Feb 2011, 08:55 | |||
Hier einmal ein Klassiker der "Preissicherung". Man schaue in die Gebote: der gute VK wolte also mindestens 25 Euro haben. Er hat wohl festgestellt, dass der SK Preis von 50 Euro nur eine hoffnungsfrohe Illusion war... http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=270699275484 Aber immerhin, 43 Euro sind ´ne Stange Geld für das Ding ... VG Carl |
||||
Fhtagn!
Inventar |
#14077 erstellt: 09. Feb 2011, 08:58 | |||
Schlechter Deal. Der PSP-350 ist eigentlich 100€ wert..... |
||||
Gelscht
Gelöscht |
#14078 erstellt: 09. Feb 2011, 09:00 | |||
Nicht dein Ernst ... und dann auch noch teildefekt. |
||||
Fhtagn!
Inventar |
#14079 erstellt: 09. Feb 2011, 09:15 | |||
Eine Birne / LED . Das ist ein guter Dreher, der neu nicht billig war. |
||||
Cogan_bc
Inventar |
#14080 erstellt: 09. Feb 2011, 10:06 | |||
auch einer der Gründe warum viele Gewerbliche als Sofortkauf einstellen. Die haben garnicht die Zeit und die Menge an Accounts um alles auf den gewünschten Preis zu pushen. |
||||
Schwergewicht
Inventar |
#14081 erstellt: 09. Feb 2011, 10:36 | |||
Da wird wieder etwas "künstlich" hereinkonstruiert. Welchen Sinn soll das ergeben, einen Artikel auf einen gewünschten Preis zu pushen, wenn ich den Preis gleich über Sofortkauf bzw. hohem Startpreis ohne Aufwand erledigen/verwirklichen kann? Und wichtig, für alle gepushten hunderte/tausende von Artikel müssten Verkaufsgebühren gezahlt werden, oder meint hier einer der Verkäufer könnte Ebay gegenüber erklären, die letzten 300 Käufer waren alles Spaßbieter und wollten nach dem Kauf alle vom Kauf zurücktreten. Es gibt nur einen wichtigen logischen Grund und das ist der Preis, ein "Profi" will eben ( ein zufälliges Beispiel, es gibt Tausende Andere !!) für einen Pioneer A 757, wie hier im Sofortkauf für 269,00 Euro verkauft http://cgi.ebay.de/P...&hash=item5642563ed0 und nicht wie bei den letzten 3 funktionierenden normal versteigerten Pioneer A 757 bei Ebay geschehen Endpreise von 153,99 Euro, 156,24 Euro oder 168,67 Euro, nicht mehr und nicht weniger. [Beitrag von Schwergewicht am 09. Feb 2011, 11:03 bearbeitet] |
||||
Cogan_bc
Inventar |
#14082 erstellt: 09. Feb 2011, 10:49 | |||
welchen Sinn das macht weiß ich auch nicht, kann mit den Einstellgebühren zusammenhängen. Glaub mir, ich hab es oft genug bei Gewerblichen gesehen das ein treuer Stammkunde 5 verschiedene Anzuggrössen hatte oder nicht nur sehr unterschiedliche Füsse hatte sondern sogar auf Damen und Herrenschuhe bot. Bei einer Frau kann das sicher sein das sie auf 50 verschiedene Paar Schuhe bietet, aber die haben dann annähernd die selbe Grösse. Aber was solls, ist ja jedem selbst überlassen wo er bietet |
||||
Archivo
Inventar |
#14083 erstellt: 09. Feb 2011, 10:56 | |||
Der "leichte Defekt" betrifft nicht die Drehknöpfe - dass diese allesamt nicht original sind, wird Nicht-Kennern aber kaum auffallen, da sie zumindest einheitlich "falsch" sind. LG, Ivo |
||||
Compu-Doc
Inventar |
#14084 erstellt: 09. Feb 2011, 13:10 | |||
Geliehene Fotos und keine original "Jumper/Brücken" nicht mal mit der Beißzange! |
||||
jebill
Hat sich gelöscht |
#14085 erstellt: 09. Feb 2011, 13:15 | |||
Ich habe im letzten Jahr einen Technics Verstärker bei Ebay von einem Gewerblichen gekauft für 90 € per Auktion . Zustand - überholt und gereinigt - Dem VK war der erzielte Preis wohl nicht hoch genug um genau dies dann auch noch zu machen. Der Dreck - Haare Staub ect. kam aus den Kippschaltern vorne raus ... |
||||
Compu-Doc
Inventar |
#14086 erstellt: 09. Feb 2011, 13:22 | |||
Den-gewerblichen-VK kontaktieren und ihn mit dem Problem konfrontieren. Bei Uneinsichtigkeit bzgl. Preisnachlass / Rücknahme => negative Bewertung. |
||||
jebill
Hat sich gelöscht |
#14087 erstellt: 09. Feb 2011, 13:37 | |||
Preisnachlass ist mir da garnicht eingefallen . Guter Tipp - zurückgegeben hätte ich das Grät nicht war ja froh eins ergattert zu haben. Negativ bewerten hätte ich schon können - aber das juckt einen gewerblichen mit zigtausend Bewertungen wohl eher kaum |
||||
Compu-Doc
Inventar |
#14088 erstellt: 09. Feb 2011, 13:40 | |||
Jede neg. Bewertung "juckt" !!! |
||||
Schwergewicht
Inventar |
#14089 erstellt: 09. Feb 2011, 14:31 | |||
Und das unter dem Aspekt, dass schon sehr viele Forumianer wegen bei Ebay eingestellter Bilder von ihm abgemahnt worden sind. Und obwohl so etwas geschieht und der Verkäufer auch noch extrem teuer ist, was auch jeder unbedarfte "Newbie" alles in diesem Forum in vielen Threads nachlesen kann, macht er trotzdem weiterhin seine "guten Umsätze" bei Ebay. |
||||
Compu-Doc
Inventar |
#14090 erstellt: 09. Feb 2011, 14:54 | |||
Ich habe eben einmal kurz den Account/Bewertungsliste des Leipzigers überflogen: Wo bekommt man denn solche Mengen von gebr. Gerätschaften her? Das ist doch nur mit unzähligen Ankäufen zu stemmen! |
||||
Schwergewicht
Inventar |
#14091 erstellt: 09. Feb 2011, 15:29 | |||
Robert, vor Jahren bekam er die Gerätschaften unter seinen verschiedenen Ankaufsaccounts bei normalen Ebay-Versteigerungen, also war seine "Gewinn" die Differenz zwischen normalen Versteigerungen und seinen Sofortkaufpreisen (das beantwortet auch wieder nebenbei die Frage bei welcher Angebotsforn die höheren Preise erziehlt werden). Als ich hier ins Forum kam (übrigens nur durch ein Forenmitglied, das an diesen Verkäufer unter seinem Ankaufsaccount etwas verkauft hatte) kannte ich diese Ankaufsaccounts, habe es aber nach ca. 2006 nicht mehr weiterverfolgt, aber warum soll sich an der Ankaufspolitik etwas geändert haben? [Beitrag von Schwergewicht am 09. Feb 2011, 15:41 bearbeitet] |
||||
JLes
Stammgast |
#14092 erstellt: 09. Feb 2011, 15:31 | |||
Nicht unbedingt. Können auch von einem anderen A757 aus seinem Besitz stammen.
Bissl OT: wo kann man ein Paar der Brücken (brauche für meinen kleinen Yammi A-520) finden? |
||||
Schwergewicht
Inventar |
#14093 erstellt: 09. Feb 2011, 15:36 | |||
Und wenn, Originalbilder sollte man doch bei einem Pioneer A 757 für 269,-- Euro verlangen können und keine Wundertüte. |
||||
Wolf23
Stammgast |
#14094 erstellt: 09. Feb 2011, 16:27 | |||
Das stimmt nicht, ebay interessiert sich nicht sonderlich dafuer, ich mach das seit Ewigkeiten so ^^ Die Auktionen mit Mindestpreis kosten naemlich wieder extra und fuer den Support den ebay bringt habe ich es mir zu Aufgabe gemacht moeglichst viel an Gebuehren zu druecken. [Beitrag von Wolf23 am 09. Feb 2011, 16:29 bearbeitet] |
||||
Schwergewicht
Inventar |
#14095 erstellt: 09. Feb 2011, 16:37 | |||
Du hast also, wie ich geschrieben habe, keinen deiner letzten 300 Ebay-Verkäufe (dann ja auch logischerweise gepusht) als Verkauf normal abgewickelt, sondern alle als "Spaßbieter" gemeldet und nichts ist von Ebay aus passiert, Ebay hat dir also anstandslos 300x hintereinander die Verkaufsgebühren erstattet? Gestatte, dass ich lache. Falls Du mein Posting allerdings nicht richtig, sondern nur oberflächlich gelesen hast und willst uns nur mitteilen, dass Du es ab und zu Ebay gemeldet hast, dann ist es i.O., das wird natürlich von Ebay akzeptiert und entsprechend erstattet. [Beitrag von Schwergewicht am 09. Feb 2011, 16:57 bearbeitet] |
||||
toyo
Stammgast |
#14096 erstellt: 09. Feb 2011, 16:40 | |||
Durch den hoch gepushten Preis bekommt ebay ja auch mehr Gebühren/Provision, also muss es sie nicht interessieren |
||||
hifilegende
Stammgast |
#14097 erstellt: 09. Feb 2011, 17:15 | |||
Hier: Jumper |
||||
JBL250Ti
Stammgast |
#14098 erstellt: 09. Feb 2011, 18:07 | |||
hifilegende
Stammgast |
#14099 erstellt: 09. Feb 2011, 18:11 | |||
Meinst du die Oberarmdicken Lautsprecherkabel? |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMartinWies
- Gesamtzahl an Themen1.558.153
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.199