HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Ebay Gequatsche! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 290 . 300 . 310 . 320 . 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 . 340 . 350 . 360 . 370 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... Letzte |nächste|
|
Ebay Gequatsche!+A -A |
||
Autor |
| |
andy1966
Inventar |
#16606 erstellt: 22. Aug 2011, 17:13 | |
Sollte man vorsichtshalber tun,zumindest ich mache es so
|
||
Tommes_Tommsen
Hat sich gelöscht |
#16607 erstellt: 22. Aug 2011, 17:19 | |
Das habe ich so, in bisher keiner Auktion gelesen. Wozu muß das gemacht werden ?? |
||
|
||
schmul
Inventar |
#16608 erstellt: 22. Aug 2011, 17:22 | |
Zum Markenschutz. Wenn man auf die Marke hinweist, muss man auch für die Echtheit haften. Zum einen sollen so Kopien verschwinden und zum anderen sollen so bei Neuware die Preise stabil bleiben. |
||
Tommes_Tommsen
Hat sich gelöscht |
#16609 erstellt: 22. Aug 2011, 17:29 | |
ich habe auf die Marke hingewiesen schon in der Überschrift, und auf einem der Fotos ist es nochmal lesbar. Meine Freundin meinte man muß nochmal drauf hinweisen das die Firma Markenrechtlich geschützt ist. |
||
entropy_kid
Stammgast |
#16610 erstellt: 22. Aug 2011, 18:35 | |
Was bitteschön muss man anstellen, um bei knapp 90 verkauften Artikeln nur 50% positive Bewertungen zu kriegen? Ist mir bei diesem Verkäuferdurch den Kopf gegangen. |
||
1lucbesson
Stammgast |
#16611 erstellt: 22. Aug 2011, 18:42 | |
ganz einfach, indem man in den letzten 12 Monaten 1 positive und eine negative bewertung bekommt. Zur Bewertung werden nur die lezten 12 Monate berücksichigt. |
||
entropy_kid
Stammgast |
#16612 erstellt: 22. Aug 2011, 18:50 | |
Ah, OK. Ich bin meistens bei Ricardo in der Schweiz und da zählt alles ab Anmeldung... |
||
gammelohr
Inventar |
#16613 erstellt: 22. Aug 2011, 19:03 | |
War das nicht früher mal anders bei ebay, das die Bewertungen auch ab Anmeldung berücksichtigt wurden? |
||
1lucbesson
Stammgast |
#16614 erstellt: 22. Aug 2011, 19:04 | |
@gammelohr, ja,aber wurde vor geraumer Zeit geändert. |
||
gammelohr
Inventar |
#16615 erstellt: 22. Aug 2011, 19:05 | |
Also hatte ich das noch richtig im Kopf, danke |
||
1lucbesson
Stammgast |
#16616 erstellt: 22. Aug 2011, 20:47 | |
gammelohr
Inventar |
#16617 erstellt: 22. Aug 2011, 20:50 | |
Das denke ich aber auch.... Ich stelle am besten meinen 19 Jahre alten Daihatsu Cuore auch mal für 10.000€ rein... |
||
classic.franky
Inventar |
#16618 erstellt: 22. Aug 2011, 20:53 | |
warum macht er 4 bilder von uninteressantesten, dem plattenspieler |
||
gammelohr
Inventar |
#16619 erstellt: 22. Aug 2011, 21:00 | |
Stell das doch mal als Frage an ihn |
||
cadisch
Ist häufiger hier |
#16620 erstellt: 23. Aug 2011, 08:31 | |
Hallo, ich habe einen Artikel nach Italien verkauft. Der Käufer hat alle Angaben zu meinem Konto, incl. IBAN und BIG. Irgendwie kann er das Geld aber trotzdem nicht überweisen. Welch Möglichkeiten gibt es noch um das Geld aus Italien zu erhalten? Habt Ihr Erfahrungen? Danke und Grüße vom Rhein Dirk |
||
MMB68
Stammgast |
#16621 erstellt: 23. Aug 2011, 08:54 | |
... ich les' nur "Biete ihr eine Anlage an." und "3..2..1..Teins" und mir ist klar, das ist ein I...t, oder?! M. |
||
Dualplattenspieler
Inventar |
#16622 erstellt: 23. Aug 2011, 09:08 | |
[quote="cadisch"]... nach Italien verkauft. Der Käufer hat alle Angaben zu meinem Konto, incl. IBAN und BIG. Irgendwie kann er das Geld aber trotzdem nicht überweisen./quote] Das wäre jetzt BIC anstatt BIG(das nur nebenbei) Jetzt sollten alle Alarmglocken läuten! Ich arbeite ständig mit Italien und es gibt keinerlei "gute" Gründe warum jemand von dort nicht auf ein deutsches Konto, und zwar ohne wenn und aber und ohne jegliche Gebührenunterschiede zur Inlandsüberweisung (EU!)zahlen können sollte! Entweder er will Dich auf paypal switchen oder er hat Übles vor (oder beides ) ! Nachtigal, ick hör' dir trapsen! [Beitrag von Dualplattenspieler am 23. Aug 2011, 09:09 bearbeitet] |
||
boep
Inventar |
#16623 erstellt: 23. Aug 2011, 09:10 | |
Er soll mal zu seiner Bank gehen und das ggf mit einem Mitarbeiter vor Ort machen. Der Fehler sitzt IMHO vor dem Bildschirm... Sollte er mit irgendwelchen Dubiosen Zahlungsweisen ankommen, könnte es sich auch um die berühmte Betrugsmasche handeln. |
||
50EuroKompaktanlage
Stammgast |
#16624 erstellt: 23. Aug 2011, 10:31 | |
Diese "Yamaha Lautsprecher" sind mir leider aufgrund meiner schlechten Internet-Leitung und meines veralteten Rechners durch die Lappen gegangen. http://www.ebay.de/i...id=p3984.m1423.l2649 Errät jemand was das ist? Ja, richtig, ein paar Yamaha NS-690 (die hochwertigen Einser) für läppische 151 Euro! |
||
andy1966
Inventar |
#16625 erstellt: 23. Aug 2011, 10:43 | |
Steht doch drauf !! NS 690 |
||
andy1966
Inventar |
#16626 erstellt: 23. Aug 2011, 10:48 | |
@cadisch Lass es dir per Brief/Einschreiben schicken....mache ich nur so,bisher ohne welche Probleme Das letzte Geld kam aus Südkorea,285 Euro ( inkl.Versand )fürn nen Philips CD 304 mkII |
||
cell1010
Stammgast |
#16627 erstellt: 23. Aug 2011, 10:49 | |
Aus meiner Erfahrung heraus würde ich der Post kein Bargeld anvertrauen... |
||
andy1966
Inventar |
#16628 erstellt: 23. Aug 2011, 10:52 | |
@cell1010 Servus....es ging noch nie was schief....und ich hab schon von überall her Geld zugeschickt bekommen Hab heute noch nen haufen Dollar hier liegen die ich mal aus Israel bekommen habe.....( sollte ich eigentlich mal eintauschen ) [Beitrag von andy1966 am 23. Aug 2011, 10:53 bearbeitet] |
||
Tommes_Tommsen
Hat sich gelöscht |
#16629 erstellt: 23. Aug 2011, 10:55 | |
>>>> andy1968 <<<<
Und warum schickt mir keiner was "seufz" |
||
andy1966
Inventar |
#16630 erstellt: 23. Aug 2011, 10:57 | |
@Tommes_Tommsen musst du halt was Verkaufen |
||
Compu-Doc
Inventar |
#16631 erstellt: 23. Aug 2011, 11:10 | |
Bargeld per Einschreiben (aus d. Ausland)? Ok , der Postbote kommt, übergibt den Brief, man unterschreibt, man öffnet und......0,0 Knete! BINGO |
||
andy1966
Inventar |
#16632 erstellt: 23. Aug 2011, 11:28 | |
@Compu-Doc Noch nie ist etwas dabei schief gegangen....werde ich weiterhin so machen |
||
Compu-Doc
Inventar |
#16633 erstellt: 23. Aug 2011, 12:25 | |
Viel Glück! |
||
boep
Inventar |
#16634 erstellt: 23. Aug 2011, 15:18 | |
Als Einschreiben wär selten Dämlich! Die Dinger sind nur bis 25€ versichert, falls die Post es verbummelt. Da könnte sich die Person am Röntgengerät freuen, wenn gesehen wird was drin ist und man das Einschreiben mal eben untern Tisch fallen lassen könnte. [Beitrag von boep am 23. Aug 2011, 15:21 bearbeitet] |
||
andy1966
Inventar |
#16635 erstellt: 23. Aug 2011, 16:37 | |
Ich weiss gar nicht was ihr habt!!! Es klappt immer wieder ohne Probleme,noch nie ist was weg gekommen |
||
Gordenfreemann
Inventar |
#16636 erstellt: 23. Aug 2011, 19:14 | |
Man liest/hört aber wirklich nicht viel Gutes in Sinne von Geld per Post und dort wird definitiv von manchen Mitarbeitern das Geld entfernt (sogar bei Packeten) und dann einfach wieder zugeklebt. Das du bisher keine Probleme hattest ist gut, aber die Gefahr dass es mal doch passiert ist relativ groß und die Chance das Geld wieder zubekommen ist relativ klein |
||
Zulu110
Inventar |
#16637 erstellt: 23. Aug 2011, 19:29 | |
Vor allem wo eine Überweisung innerhalb der EU doch ohne Probleme möglich ist. Warum sollte ich mich da auf so eine unsichere Verfahrensweise einlassen Ich hatte bisher zumindest bei EU-Überweisungen die ich aus dem Ausland bekommen habe noch nie Probleme bzw. der Käufer auch nicht |
||
UriahHeep
Inventar |
#16638 erstellt: 23. Aug 2011, 20:08 | |
Hatte im Januar einen CD 303 nach Südkorea verkauft. Der Käufer schrieb mir er benötige die und die Daten von mir dann schicke seine Hausbank das Bargeld direkt an mich. In einem dicken DIN4-Umschlag der jeweils nochmals drei versiegelte Umschläge enthielt war die Kaufsumme +VS+Extra enthalten, weil Südkoreaner nur auf volle 10€ gerundet ins Ausland überweisen können. Fazit: Noch niemals hatte ich nach 1,5 Tagen mein Geld so schnell wahrhaftig in meinen Händen. Da kam ein extra Bote (Kein DHL) in dessen Beisein ich das öffnen musste und dann gabs die Unterschrift. Und das vom anderen Ende der Welt. Von Italien sollte eine Überweisung aber problemlos möglich sein. |
||
Dualplattenspieler
Inventar |
#16639 erstellt: 24. Aug 2011, 05:04 | |
Aus Italien kommen manchmal auch Extraboten, die machen Angebote die man nicht ablehnen kann und sagen Dinge wie: "Enteweder 'abe iesch Dein' Untä'scherieft auf den Papier, oder dein Gehirnä" Heisst meist Clemenza, Luca o.ä. und ist erkennbar an der Ausbuchtung seines Jacketts unterhalb der Achsel |
||
cell1010
Stammgast |
#16640 erstellt: 24. Aug 2011, 06:56 | |
Ich dachte Luca Brasi liegt bei den Fischen |
||
UriahHeep
Inventar |
#16641 erstellt: 24. Aug 2011, 07:55 | |
Ich kann immer nicht verstehen, wie ein an sich ernsthaftes Thema(Anfrage)so verwässert wird wie in den beiden Post vor mir. Dies ist einer der Gründe warum ich hier schon länger nicht mehr aktiv mitschreibe. |
||
MMB68
Stammgast |
#16642 erstellt: 24. Aug 2011, 08:06 | |
... das ist also ein inaktiver Beitrag? Aber du hast ja recht, eigentlich ist es ein ernstes Thema, wobei ich sowieso den Eindruck habe, dass in diesem Thread der Titel des Threads Programm ist! Aber das Gequatsche bietet halt auch eine abwechslungsreiche Unterhaltung ... M. |
||
cell1010
Stammgast |
#16643 erstellt: 24. Aug 2011, 09:22 | |
Ja sorry hast recht... Ich kann aber auch noch etwas ernstes zum Thema deutsche Post beitagen: Freundlicherweise hat sich ein Forumianer bereiterklärt mir kostenlos einen Knopf für meinen Receiver zuzuschicken. Es war nur ein kleiner, schmaler Knopf für einen Hebel. Der Brief kam bei mir an. Die rechte untere Briefkante war komplett abgerissen und der Knopf hat natürlich gefehlt. Da hat ein Postangestellter wohl etwas wertvollere (Münze etc.) drin vermutet. Als ich verschicke keine werthaltigen Kleinteile (Geld, Münzen, Gutscheine) mehr mit der Post. Beste Grüße Manuel |
||
Compu-Doc
Inventar |
#16644 erstellt: 24. Aug 2011, 09:39 | |
Das Gleiche ist mir beim Versand einer PORSCHE-Jahresmedaille (50mm) passiert. In einem TV-Bericht zum Thema Wert/Geldsachen mit der DP als Brief/Päckchen verschicken, war das Ergebniss erschütternd; 8 von 10 Sendungen wurden geöffnet und Geld entfernt. Ein Sprecher der DP:"Bei einem Tagesaufkommen von mehr als 900.000 Sendungen ist das ein verschwindend kleiner Prozentsatz." .......war ja nicht seine Kohle! Geld und Deutsche Post ; vorher sauf ich rote Tinte! |
||
Lipix
Inventar |
#16645 erstellt: 24. Aug 2011, 09:56 | |
Jo ist das super. Dann schickt man dem Kerl nen leeren Karton zu und beide Partein sind glücklich.... Ich hab bestimmt schon 10-15mal Geld per Einschreiben bekommen. Schön in nem inliegenden Karton verpackt. Hat bis jetzt immer geklappt. |
||
71Andreas
Ist häufiger hier |
#16646 erstellt: 24. Aug 2011, 09:59 | |
Hallo, ich arbeite zufällig bei der DP.Wenn ihr wüsstet,was dort durch übertriebenen Einsparzwang und überzogene Gewinnmaximierung jeden Tag alles stillschweigend in Kauf genommen wird,würdet ihr eure Sachen nur noch in Metallkisten verschicken !! |
||
gammelohr
Inventar |
#16647 erstellt: 24. Aug 2011, 10:13 | |
So kläre uns doch auf^^ Nein, ich weiss das sowas wohl nicht nach außen getragen werden darf... Leider... |
||
71Andreas
Ist häufiger hier |
#16648 erstellt: 24. Aug 2011, 11:07 | |
Nun,ich kann natürlich nicht auf genaue betriebliche Abläufe eingehen,da könnte ich in der Tat für belangt werden. Aber ich möchte mal generell ein paar Dinge erwähnen,wobei sich ja dann jeder selber mal ein paar Gedanken machen kann. Ich beziehe mich hier auf das Express-Geschäft,also das Ver- senden von Paketen. In den letzten ca. 6 bis 7 Jahren ist die Anzahl an Festbe- schäftigeten zu Gunsten von Leiharbeitern und Abrufkräften drastisch nach unten gefahren worden.Hier gibt es Zeiten,in denen in einem Arbeitsbereich mehr Leiharbeiter als Festbe- schäftigte vorzufinden sind. Das gilt für die eigentliche Paketverteilung genauso,wie für den Transport.Hier werden mittlerweile immer mehr freie Spediteure eingesetzt (Thema Outsourcing).Dazu noch der radikal veränderte Filialbetrieb,Stichwort Post im Supermarkt.Der Preisdruck bei insbesondere den freien Spediteuren ist so groß,das betriebsinterne Fachleute sich nicht erklären können,wie man für das von der Post angebotene Geld überhaupt fahren kann !! Diese Vorgehensweise hat natürlich nur ein Ziel,Kosten senken und dadurch den Gewinn steigen.Jedoch ergeben sich daraus zwangsweise erhebliche Probleme,da zum Einen durch sehr unterschiedliche "Vergütung" der selben Arbeit,zum Anderen durch die direkte Behandlung (Wertschätzung) der Kräfte eine geteilte Belegschaft entsteht,auch wenn alle die gleiche Arbeit machen. Stichwort soziale Ungerechtigkeit ,damit einhergehend Unzu- friedenheit am Arbeitsplatz.Das Schlechte Betriebsklima wirkt sich direkt auf die Leistung aus.Verstärkt wird dieser Zustand noch durch zu geringen Personaleinsatz und damit immer weiter steigenden Belastungen,bei gleichzeitig schlechter Bezahlung. Wo führt das hin? Immer mehr Outsourcing bedeutet,immer weniger Kontrolle.Immer größer werdende Unzufriedenheit und soziale Disharmonie münden in Gleichgültigkeit und öffnen kriminellen Machenschaften Tür und Tor. Hingenommen wird dies vom Unternehmen dennoch,da gemessen an den absoluten Verkehrsmengen die "verschwundenen" und beschädigten Pakete aus betriebswirtschaftlicher Sicht keine Rolle spielen !!! |
||
gammelohr
Inventar |
#16649 erstellt: 24. Aug 2011, 11:35 | |
Sehr Interessante Dinge die du da schreibst. Ich vermute fast das es Ähnlich in allen Paketdienstleistern zugeht, oder? |
||
71Andreas
Ist häufiger hier |
#16650 erstellt: 24. Aug 2011, 11:49 | |
Im Prinzip lassen sich diese Zustände natürlich auch auf alle anderen Paketdienste übertragen.Jedoch hat die Post natürlich durch ihre schiere Betriebsgröße weit mehr solcher Probleme. Ich möchte mal eine Zahl nennen.Ein DPD HUB schafft pro Tag etwa 20000 Pakete (Tag und Nachtschicht). Ein DHL HUB schafft bis zu 28000 pro Stunde !! Ich selbst versende übrigens wenn es geht nicht mit DHL.Das sollte für sich sprechen. |
||
gammelohr
Inventar |
#16651 erstellt: 24. Aug 2011, 12:29 | |
ich verstehe... Danke für deine nützlichen Infos. |
||
schmul
Inventar |
#16652 erstellt: 24. Aug 2011, 15:41 | |
Ich verschicke wenn es geht nicht mehr per Post. Hatte viele Jahre einen Versandhandel und es sid in dieser Zeit einige Postpakete und einige Pakete anderer Paketdienste verschwunden (GP, UPS, DPD, etc.) verschwunden. Die einzigen, die sich aus der Haftung geschlichen haben, obwohl ich einen Nachweis erbringen konnte, war die Post/DHL. |
||
ichundich
Inventar |
#16653 erstellt: 24. Aug 2011, 17:26 | |
@Tommes_Tommsen, ja ist man sogar zu verpflichtet sonst kann e-Bay das Angebot entfernen und dir eine Sperre aufdrücken. Aber mal was anderes darf jemand meinen Text für sein Angebot einfach so benutzen ? |
||
schmul
Inventar |
#16654 erstellt: 24. Aug 2011, 17:49 | |
Bei einer Doktorarbeit kann man da wohl Schwierigkeiten bekommen... Nein, darf man nicht - aber - die Beweisführung ist da recht schwierig. Wenn man genug Schreibfehler einbaut sind die Chancen für den Beweis höher. |
||
ichundich
Inventar |
#16655 erstellt: 24. Aug 2011, 17:55 | |
Nö Schreibfehler nicht aber dennoch klar zu erkennen. |
||
sepinho
Stammgast |
#16656 erstellt: 24. Aug 2011, 18:55 | |
Hallo Leute! Ich gucke schon seit Monaten immer öfter aus dem Kopfhörer-Unterforum hier vorbei und bestaune Eure wunderschönen Geräte in den einschlägigen Bilderthreads. Jetzt bin ich endgültig infiziert und will - sehr zum Missfallen meiner armen Frau - auch ein paar Schätze sammeln. Ein günstig geschossener Fisher CA-120 ist schon auf dem Weg zu mir und im Moment habe ich ein sehr verliebtes Auge auf diesen wunderschönen Harman Kardon 730 geworfen. Was sollte ich denn vernünftigerweise dafür maximal bieten? Ich habe ein paar Freunde, die mir bei der Grundsanierung sicherlich helfen können und zur Not würde ich auch noch ein bisschen Geld für einen Profi in die Hand nehmen, falls wir mit unserem Latein am Ende sind. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.166
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.578