HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Ebay Gequatsche! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 . 310 . 320 . 330 . 340 . 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 . 360 . 370 . 380 . 390 . 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... Letzte |nächste|
|
Ebay Gequatsche!+A -A |
||||
Autor |
| |||
manolo_TT
Inventar |
#17356 erstellt: 27. Okt 2011, 21:07 | |||
was ist das?
|
||||
lens2310
Inventar |
#17357 erstellt: 27. Okt 2011, 21:11 | |||
Ein JBL 075 Ringradiator (Hornhochtöner) mit Messingteilen anstatt der Aluteile. Wiegt ungefähr das Doppelte. |
||||
|
||||
Archivo
Inventar |
#17358 erstellt: 27. Okt 2011, 22:35 | |||
Ich erkundige mich bei einem eBay-Verkäufer danach, weshalb die Versandkosten für einen normalen Kopfhörer ohne Zubehör nach Österreich happige 35 Euro ausmachen (dafür kann man auch einen 20 Kilo-Receiver verschicken). Hier die Antwort: "Bei Sofortkauf wären keine Versandkosten entstanden." Nachdem bereits zwei Gebote abgegeben worden waren, kam ein Sofortkauf leider nicht mehr in Frage - muss wohl ein dummer Zufall gewesen sein. Wie sagte ein türkischer Bekannter doch immer: "Das scheise..." (mit einem einzelnen, weich prononcierten "s") Ivo |
||||
Gordenfreemann
Inventar |
#17359 erstellt: 28. Okt 2011, 05:21 | |||
Sprengköpfe für einen atomaren Vergeltungsschlag |
||||
Kalle_1980
Inventar |
#17360 erstellt: 28. Okt 2011, 11:01 | |||
da ist das taxi mit eingerechnet, um zur post(oder welches unternehmen auch immer) und wieder zurück zu kommen. |
||||
gammelohr
Inventar |
#17361 erstellt: 28. Okt 2011, 11:12 | |||
Ein Snack auf dem Rückweg, wegen der schweren Arbeit ist da auch noch mit drin. |
||||
Kalle_1980
Inventar |
#17362 erstellt: 28. Okt 2011, 11:30 | |||
moin gammi odern bier, falls ne bar aufn weg liegt manche wollen halt extra was verdienen. wenn jemand etwas wirklich aufwendig und sicher verpackt, kann man das machen, aber man sollte mit dem preis nicht übertreiben. |
||||
gammelohr
Inventar |
#17363 erstellt: 28. Okt 2011, 11:33 | |||
moin kalle ja das stimmt wohl, ich meine es ist okay wenn man nen kleinen Aufschlag für die Verpackung nimmt aber dann gleich so ne Abzieherei... muss nicht sein. |
||||
misfits
Inventar |
#17364 erstellt: 28. Okt 2011, 18:19 | |||
Vielleicht hängt am Klinkenstecker auch noch ein Verstärker dran? Unmöglich wäre es ja nicht "Ring zu verkaufen-hängt noch an meiner Ex Frau" |
||||
celsius
Inventar |
#17365 erstellt: 28. Okt 2011, 21:29 | |||
kann mir einer das hier erklären? http://offer.ebay.de...nc&item=260879518868 müsste da nicht 124,45 euro stehen statt 500 euro? |
||||
gammelohr
Inventar |
#17366 erstellt: 28. Okt 2011, 21:36 | |||
wenn der Vorbieter sein maximales gebot bei zb 499€ hatte und der letzte Bieter dann 500€ eingegeben hat ist das korrekt so. Das maximalgebot wird ja nicht in der gebotsübersicht angezeigt. |
||||
Plankton
Inventar |
#17367 erstellt: 28. Okt 2011, 21:37 | |||
Das ist schon rechnerisch Ok. Wenn der drittletzte Bieter 120,40 als Höchstgebot abgegeben hat dann wird das des zweitletzten mit 124,50 angezeigt auch wenn er 499,- geboten hat. Die 500,- des Letztbietenden erhalten dann den Zuschlag als Höchstgebot. [Beitrag von Plankton am 28. Okt 2011, 21:38 bearbeitet] |
||||
UriahHeep
Inventar |
#17368 erstellt: 29. Okt 2011, 08:26 | |||
Celsius hat Recht. Für den 239er war/ist bei 123,45 Schluss. Hätte der 499 als Höchstgebot gehabt würden die auch auftauchen. Im Umkehrschluss müsste dann der 106er jetzt mit 124,45 da stehen. Das ist aber keine normale Auktion. Der VK hat eine Mindestpreisauktion eingestellt. Lässt sich doch sehr gut an den Gebotsabgaben sehen. |
||||
daStephen
Gesperrt |
#17369 erstellt: 29. Okt 2011, 08:32 | |||
Ich dachte immer, daß geht nur bei Autos und Motorrädern. Hat sich da irgendwas geändert? |
||||
gammelohr
Inventar |
#17370 erstellt: 29. Okt 2011, 08:34 | |||
Jap hat sich vor einigen Monaten mal geändert... Wann das genau war weiss ich allerdings gerade nicht und ich bin zu faul um nachzusehen |
||||
Zulu110
Inventar |
#17371 erstellt: 29. Okt 2011, 08:36 | |||
Jo, das gilt jetzt auch für alle Kategorien. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass das viele Interessenten anlockt. Ich würde bei solch einer Auktion nicht mitbieten. Was habe ich davon, wenn der Artikel nicht verkauft werden muss, wenn der Preis nicht erreicht wurde? Dann muss ich noch warten, bis sich der VK vielleicht doch zu einem Verkauf entscheidet? Ja ne, ist klar. Wenn ich einen bestimmten Preis erwarte, stelle ich den Artikel zu diesem Startpreis ein und fertig. Entweder bietet jemand, oder er lässt es bleiben. Gruß, Marcel |
||||
daStephen
Gesperrt |
#17372 erstellt: 29. Okt 2011, 08:39 | |||
Danke für die Aufklärung! Sollte die Ebay-Newsletter in der Zukunft doch aufmerksamer durchlesen. |
||||
highfreek
Inventar |
#17373 erstellt: 29. Okt 2011, 09:50 | |||
Hallo, ich fasse es nicht habe einen Artikel nach der Russ. Föderation verkauft, für 125 Euro, mit Versand sind das dann 170 Euro. Der Empfänger der Ware hat 170 Euro per Auslandsüberweisung getätigt, soweit so gut! Jetzt hat MIR die Sparkasse Neuwied 17 Euro Gebühren vom Betrag abgezogen- mir als Empfänger!!! Mit Welcher Berechtigung ? Weis das jemand??? Montag gehe ich hin und dann.......... [Beitrag von highfreek am 29. Okt 2011, 09:51 bearbeitet] |
||||
knollito
Inventar |
#17374 erstellt: 29. Okt 2011, 10:09 | |||
Es ist durchaus üblich, dass Du als Empfänger entsprechende Gebühren für Auslandsüberweisungen zahlen mußt - das passiert auch bei Honorarzahlungen aus dem Ausland, die je nach Bank sogar noch deutlich höher ausfallen können. |
||||
andy1966
Inventar |
#17375 erstellt: 29. Okt 2011, 10:15 | |||
Das ist korrekt so,deswegen scheíbe ich in meiner Schlussklausel auch rein das der Käufer die Bankspesen zu tragen hat,hat bisher immer reibungslos geklappt |
||||
gammelohr
Inventar |
#17376 erstellt: 29. Okt 2011, 10:28 | |||
Bitte, gern geschehen. P.s.: Du bist nicht der einzige der den Newsletter nicht immer sehr aufmerksam liest |
||||
daStephen
Gesperrt |
#17377 erstellt: 29. Okt 2011, 10:47 | |||
Mich interessiern nur die Umsonst-Einstelltage. Mindestgebot macht für mich aber auch keinen Sinn, wenn man nur Sammeltassen oder Ü-Eier verkauft. |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
#17378 erstellt: 29. Okt 2011, 11:02 | |||
17 Euro sind ziemlich happig, da verdient deine Bank klotzig. Die tatsächlichen Kosten sind viel geringer. Firmen zahlen deshalb auch nur 2-4 Euro unabhängig vom Betrag, je nach Verhandlungsgeschick. |
||||
daStephen
Gesperrt |
#17379 erstellt: 29. Okt 2011, 11:11 | |||
Aber scheinbar nur außerhalb der EU. Ich hab schon so einiges innerhalb der EU verkauft und nie was bezahlen müssen. Und ich nutze kein Paypal. |
||||
knollito
Inventar |
#17380 erstellt: 29. Okt 2011, 15:06 | |||
Das ist korrekt, solange bestimmte Bedingungen eingehalten werden. Das Europäische Verbraucherzentrum faßt die gültige Rechtslage sehr gut zusammen: Zitat: Um in den Genuss dieser Begünstigung zu gelangen, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt werden: - der Überweisungsbetrag muss in EURO sein und den Betrag von max. 50.000,00 Euro nicht überschreiten; die Überweisung muss grenzüberschreitend innerhalb der EU Staaten erfolgen; - der Bankkunde muss seiner Bank die internationale Kontonummer des Empfängers IBAN ("International Bank Account Number") und die Bankleitzahl BIC ("Bank Identifier Code") - auch SWIFT-Kode genannt - der Empfängerbank mitteilen; - die Überweisung muss ohne besondere Weisungen erfolgen (z.B. "Dringend", "mit Benachrichtigung des Begünstigten", ...); - es muss die Modalität „Spesenteilung“ gewählt werden." @andysharp Bei Firmenkunden gilt bei Banken allgemein, dass die Gebühren mehr oder weniger frei verhandelbar sind. Da hängt es oft vom zuständigen Bearbeiter, vom Verhandlungsgeschick und den getätigten Umsätzen ab, ob und was an Gebühren anfällt. |
||||
gammelohr
Inventar |
#17381 erstellt: 29. Okt 2011, 20:25 | |||
Ist zwar absolut kein Hifi aber das will ich euch einfach nicht vorenthalten: Stapel Papier- Euroscheine Nennwert 100 Euro pro Schein |
||||
misfits
Inventar |
#17382 erstellt: 29. Okt 2011, 21:03 | |||
Wäre ja ne gute idee für sylvester oder so.Damit die Raketen anzünden Aber könnte er damit kein Ärger bekommen wegen Fälschung oder so? Die Frage vom letzten ebayer ist auch nett-Orginal zitat"Grüsse aus dem Deutschen Reich" -Bissel hängen geblieben der gute |
||||
gammelohr
Inventar |
#17383 erstellt: 29. Okt 2011, 21:50 | |||
Auf was du alles achtest, die Fragen habe ich gar nicht gelesen.... So wie das aussieht machen sich da offenbar einige nen spass und nehmen Deutschland einfach mal aus Korn Das mit der Fälschung weiss ich nicht, ich weiss nur das sie in keinem fall Originalabmaße haben dürfen und es muss irgendwo sowas wie "Spielgeld" aufgedruckt sein. |
||||
misfits
Inventar |
#17384 erstellt: 30. Okt 2011, 12:33 | |||
[quote="gammelohr"]Auf was du alles achtest, Ja das sagt mein Kollege auch immer,aber zum Glück ist es ja nicht bei allem so |
||||
misfits
Inventar |
#17385 erstellt: 30. Okt 2011, 23:32 | |||
Da kann man nicht mal eben die Abdeckungen abnehmen um nachzusehen wahrscheinlich weil man dann sieht das die sicken der TT defekt sind mirsch |
||||
gammelohr
Inventar |
#17386 erstellt: 30. Okt 2011, 23:36 | |||
Sieht so aus als wenn die Abdeckungen fest angebracht sind. In dem Fall ist das gehäuse aber meist von hinten zu öffnen, Chassis raus und dann sieht man den (Sicken) Salat Nebenbei: Der VK scheint echt traumatisch belastet zu sein wenn man sich den Text so durchliest... |
||||
daStephen
Gesperrt |
#17387 erstellt: 30. Okt 2011, 23:41 | |||
Der Verkäufer ist in Ordnung. Ich hab da schon ein paar Sachen gekauft. Immer fair, kein Geschwurbel und einmal hat er sogar versendet, bevor das Geld da war. Da kann man eigentlich bedenkenlos kaufen. Jedenfalls hatte ich da nie Ärger. |
||||
andy1966
Inventar |
#17388 erstellt: 31. Okt 2011, 08:14 | |||
Servus,die Mirsch Abdeckungen sind zum öffnen,ich hatte die Teile auch einmal |
||||
Gordenfreemann
Inventar |
#17389 erstellt: 31. Okt 2011, 08:24 | |||
|
||||
Archivo
Inventar |
#17390 erstellt: 31. Okt 2011, 13:58 | |||
Update zur Kopfhörer-Story weiter oben: ich konnte nicht anders, ich musste ihn haben - der VK blieb bei den Versandkosten zwar leider hart, dafür kann ich mich wenigstens über seine letzte Mail amüsieren... "das Geld ist uns heute Gutgeschrieben worden und wird morgen als versichertes PAKET mit Anlieferungsnachweis zu Ihnen versendet. Wir wünschen Ihnen viel Spaß damit." Auf diese Weise bekomme ich mein Geld offenbar wieder zurück - wenn auch als PAKET LG, Ivo [Beitrag von Archivo am 31. Okt 2011, 15:15 bearbeitet] |
||||
bytelutscher
Inventar |
#17391 erstellt: 31. Okt 2011, 22:21 | |||
Bin ich irgendwie im falschen Film? Eigentlich suche ich gerade genau solche Stands... link aber doch nicht zu solchen Mondpreisen. Vor 4-5 Jahren hatte ich schon mal so ein paar gebogene Metallteile. Da wurden einem die für 5-10 Euro hinterhergeschmissen. Sind die gerade en vogue auf Ebay? Letztens sind schon mal solche Teile für viel Geld über den Thresen gegangen. |
||||
gammelohr
Inventar |
#17392 erstellt: 31. Okt 2011, 22:23 | |||
Salziger Preis für die Ständer. Hammer, da fällt mir dann echt nix mehr zu ein, das soll schon was heissen... |
||||
bytelutscher
Inventar |
#17393 erstellt: 31. Okt 2011, 22:27 | |||
Irgendwie sind die wohl etwas deppert. Aber ich habe ja Beharrungsvermögen, kommt Zeit kommen auch die Stands...zum vernünftigen Preis (max.15-20 Euro) und nicht ab 35,- aufwärts. |
||||
gammelohr
Inventar |
#17394 erstellt: 31. Okt 2011, 22:32 | |||
Manchmal muss man Geduld und auch Glück haben. Wünsche ein wachsames Auge und baldigen Erfolg. |
||||
bytelutscher
Inventar |
#17395 erstellt: 31. Okt 2011, 22:33 | |||
Einundsiebzig!!!! Euro...ich fasse es nicht! Mist, da hätte ich damals mal 20 Paare von kaufen sollen, dann könnte ich mir vom Erlös jetzt nen T+A Verstärker leisten. |
||||
gammelohr
Inventar |
#17396 erstellt: 31. Okt 2011, 22:42 | |||
Wenn an das vorher immer wüsste.... Aber dann hätten sicher mehrere eine so große Menge eingekauft, dann gäbe es zu viele am Markt und dann wär der Preis wieder dahin;) |
||||
bytelutscher
Inventar |
#17397 erstellt: 31. Okt 2011, 22:51 | |||
Irgendwie gibt es immer jemanden, der mir den Traum vom großen Geld zerredet. Dafür habe ich aber den hier zum halbwegs vernünftigen Kurs erstanden. link |
||||
gammelohr
Inventar |
#17398 erstellt: 31. Okt 2011, 22:55 | |||
Ich will dir das nicht zerreden, keineswegs. Ich rate dir wenn du mal wieder ne Idee zu großem Geld hast behalte sie für dich, setze es um und dann wird das auch was:) Geiler Amp! Gefällt mir gut. Ein Bericht wie er dann ist wär nett... Und beten wir das er sicher zu dir ins Heim findet |
||||
bytelutscher
Inventar |
#17399 erstellt: 31. Okt 2011, 23:15 | |||
Ich werde dann berichten. Glaube zwar nicht, dass er große Chancen gegen meinen AVR hat aber ich bin gerade etwas genervt vom Lüfter des Receivers, der mich bei leisen Musikpassagen zu stören beginnt. Das Surren ist zwar nicht sonderlich laut aber es ist eben da für ne knappe Minute, bis er sich wieder abschaltet. Eigentlich dass einzige Manko des dicken Onkyos und seiner damaligen Preisklasse unwürdig. Ich glaube der VK hat reichlich Erfahrung im Versand von HiFi-Geräten. Wurde sogar in seinen Bewertungen für gute Verpackung gelobt. Ok, das hindert manche Versandmitarbeiter leider nicht am unziemlichen Umgang mit den Packstücken, von daher bleibt das immer irgendwo ein Vabanquespiel. Bisher hatte ich aber immer Glück! *aufholzklopf* |
||||
gammelohr
Inventar |
#17400 erstellt: 31. Okt 2011, 23:18 | |||
Wenn er das Paket gut auspolstert, also nicht nur Styropr sondern auch Flocken nimmt (von mir liebevoll Läuse genannt) oder zumindest geknülltes Zeitungspapier sollte es gut gehen |
||||
Kalle_1980
Inventar |
#17401 erstellt: 31. Okt 2011, 23:18 | |||
moin hifi-freunde , speziell gammi 70 mücken fürn krummes eisen... hmm, zum glück sind meine cantons hoch genug aber niedlicher teac amp |
||||
bytelutscher
Inventar |
#17402 erstellt: 31. Okt 2011, 23:27 | |||
Flocken sind gut. Nehme ich auch immer. Dazu noch ordentlich Trittschallfolie, die man unter Laminat verlegt, und dann zusätzlich geknülltes Papier. Bisher sind meine Pakete immer heil beim Empfänger gelandet. Kann also nicht so verkehrt sein. |
||||
gammelohr
Inventar |
#17403 erstellt: 31. Okt 2011, 23:28 | |||
kalle du Banause ich hatte auch mal "hohe" ls die waren sogar größer als ich Größe ist net alles.... und der teac geht klar, mein Nachbar hat nur den 400er aus der Serie und der geht schon gut. |
||||
gammelohr
Inventar |
#17404 erstellt: 31. Okt 2011, 23:29 | |||
So soll es sein. |
||||
Butterkekz
Stammgast |
#17405 erstellt: 01. Nov 2011, 02:16 | |||
Ich wusste garnicht, dass Siamac seinen SX-1980 verkauft! http://www.ebay.de/i...&hash=item3f0f87236e |
||||
Realklang
Hat sich gelöscht |
#17406 erstellt: 01. Nov 2011, 02:48 | |||
Also wenn das Gerät ansonsten gut ist würde ich über einen Lüfterumbau nachdenken, oft wird der billigste Kram auch in sehr teuren Geräten verbaut Insbesondere die Lüfter von Papst sind qualitativ sehr gut und die Auswahl ist gross... Faustregel: Je grösser der Lüfter im Durchmesser und in der "Dicke, Stärke", desto langsamer und damit leiser kann er laufen bei selber Leistung wie ein herkömmlicher Lüfter, bei guten Geräten immer eine Überlegung wert, auch wenn die Papst Lüfter nicht gerade Schnäppchen sind ... [Beitrag von Realklang am 01. Nov 2011, 02:49 bearbeitet] |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.415