Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 390 . 400 . 410 . 420 . 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 . 450 . 460 . 470 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 ... Letzte |nächste|

Ebay Gequatsche!

+A -A
Autor
Beitrag
Blink-2702
Inventar
#21790 erstellt: 17. Mai 2012, 06:50
Hmmm, der eine ist schwarz und der andere rot, vielleicht liegt es an der Farbe
Atze1801
Inventar
#21791 erstellt: 17. Mai 2012, 06:59
Na ja also im Frequenzumfang gibt es nen unterschied...... aber ob der den Unterschied macht..... ich glaub das ist wie ne "vergoldete" Steckdose !
Man muss es nur glauben
Blink-2702
Inventar
#21792 erstellt: 17. Mai 2012, 07:41
So sehe ich das auch, mit etwas Fantasie hört man sicher den Unterschied....


[Beitrag von Blink-2702 am 17. Mai 2012, 07:42 bearbeitet]
Yahoohu
Inventar
#21793 erstellt: 17. Mai 2012, 08:27
Moin,

ein gravierender Unterschied ist der Schliff des Diamanten.
Ein frappierender Mehraufwand.
Und das hört man!

Gruß Yahoohu
Atze1801
Inventar
#21794 erstellt: 17. Mai 2012, 10:11
Also der mehrpreis für den mehraufwand müsste mich schon ganz extrem erstaunen!!! Und das macht sich bestimmt auch nur.....wenn es so ist.... bei einer High-End Anlage bemerkbar. Glaube nicht das ich da was merken würde!!!!
Yahoohu
Inventar
#21795 erstellt: 17. Mai 2012, 10:24
Moin,

bei Tonabnehmersystemen gehts locker noch teurer

Der Schliff ist im übrigen nur ein (gewichtiger) Teil des Mehraufwandes.
Im Systemgehäuse dürfte es auch etwas anders aussehen.

Nach den Lautsprechern dürften Tonabnehmer die Komponenten sein, wo man am ehesten Unterschiede wahrnimmt. Natürlich nur, wenn man einen Plattenspieler hat

Gruß Yahoohu
Atze1801
Inventar
#21796 erstellt: 17. Mai 2012, 10:29
Das hab ich jetzt auch verstanden LOL
Nur ob nen besserer Dreher bei meinen Boxen helfen würde......ich zweifel dran!!
knollito
Inventar
#21797 erstellt: 17. Mai 2012, 12:18

yahoohu schrieb:

Nach den Lautsprechern dürften Tonabnehmer die Komponenten sein, wo man am ehesten Unterschiede wahrnimmt. Natürlich nur, wenn man einen Plattenspieler hat
Gruß Yahoohu


Das ist nur bedingt richtig. Unterschiede lassen sich bei entsprechenden Investitionen bei allen Komponenten wahrnehmen. Beschränkt man die Betrachtung auf Plattenspieler, kann der klangliche Zugewinn bei einem besseren Laufwerk sogar größer ausfallen, als bei einem besseren Tonabnehmersystem - das wird leider vielfach (verständlicherweise) verkannt. Denn die meisten werden zwar die Möglichkeit haben, verschiedene Tonabnehmer in ihren klanglichen Auswirkungen zu vergleichen, nicht aber ein 2.000, 5.000, 10.000 und 20.000 Euro Laufwerk mit gleicher Tonabnehmerbestückung (jeweils Direktvergleich). Oder ebenso interessant: ein besseres Laufwerk, dass mit einem eigentlich schlechteren Tonabnehmer bestückt ist gegen ein schlechteres Laufwerk mit einem besseren Tonabnehmer.
Yahoohu
Inventar
#21798 erstellt: 17. Mai 2012, 12:44
Moin Knollito,

ich wollte keine Abhandlung über Laufwerke und Systeme schreiben

In Deinem Text hast Du die Tonarme vergessen und wenn man es ganz auf die Spitze treiben will, kommen noch die Phono-Pre´s dazu.

Gruß Yahoohu
knollito
Inventar
#21799 erstellt: 17. Mai 2012, 12:49
Sicher, auch die Tonarme sind ein sehr wichtiges Glied ... mir kam es in erster Linie aber darauf an, auf einen sehr weit verbreiteten Irrtum, nennen wir es Fehleinschätzung, hinzuweisen, bei dem Tonabnehmer oder Tonarm oft eine deutlich größere Bedeutung auf das klangliche Endergebnis zugewiesen wird, als dem Laufwerk selbst.
Compu-Doc
Inventar
#21800 erstellt: 17. Mai 2012, 17:33
Sodele ,

mein erster ebay-Versuchsballon ist gelandet:

1. am 15. Mai. 2012 12:18 war die "Test-Auktion" beendet

2. am 15. Mai 2012 14:46:16 an ebay/J.P. Morgan überwiesen

3.
ebay an den Käufer schrieb:
Vielen Dank für Ihre Zahlung an eBay. Von: eBay Gesendet: 16.05.12 19:37


4. am 16.05.2012 19:37 PM von ebay an den VK:

ebay an den Verkäufer schrieb:
Hallo _____ _____ ,

Wir haben die Zahlung Ihres Käufers für diesen Artikel erhalten.

Bitte verschicken Sie den Artikel jetzt. Gehen Sie danach zur Seite Einzelheiten zum Kauf und markieren Sie den Artikel als „verschickt“.

Sie erhalten Ihr Geld für diese Transaktion, nachdem Sie den Artikel verschickt und ihn als „verschickt“ markiert haben. Mehr zum Thema wie Auszahlungen auf eBay funktionieren


5. heute geht im Verkäufer-Account das blaue Info-Fenster auf:


Auszahlungsdatum: 13.06.2012


Nahezu 4 (in Worten vier) WOCHEN arbeitet die-sagen wir mal-hauseigene ebaybank J.P. MORGAN/Frankfurt mit meinem Geld ! ! !

Da fehlen mir glaubenstechnisch 99€/ct. zum T€uro.


[Beitrag von Compu-Doc am 17. Mai 2012, 17:34 bearbeitet]
bapp
Hat sich gelöscht
#21801 erstellt: 17. Mai 2012, 17:36

auf einen sehr weit verbreiteten Irrtum, nennen wir es Fehleinschätzung, hinzuweisen, bei dem Tonabnehmer oder Tonarm oft eine deutlich größere Bedeutung auf das klangliche Endergebnis zugewiesen wird, als dem Laufwerk selbst

Ein noch viel größerer Irrtum ist allerdings, zu glauben, dass man nur mit richtig viel Geld das Letzte aus der Konserve holen kann - zum Glück sind davon aber hauptsächlich versnobbte Highender betroffen.
Vor allem diese hochgepriesenen Luxus-Plattendreher sind in den allermeisten Fällen letztlich nur primitive Riemenlaufwerke mit keinerlei technischem Vorteil gegenüber z.B. guten quarzgeregelten Direktantrieben ähnlich diesem hier:
http://www.ebay.de/i...&hash=item20c599c105
Aber eigentlich gehört das Alles gar nicht hier her.

Gruß, bapp
Sholva
Inventar
#21802 erstellt: 17. Mai 2012, 17:37
Da kann man sich noch so viel drüber aufregen wie man möchte! Solange die keiner wegen Ihre Praktiken vor dem Kadi zieht passiert (ändert) sich nichts.
Compu-Doc
Inventar
#21803 erstellt: 17. Mai 2012, 17:43

Aber eigentlich gehört das Alles gar nicht hier her.

Capeau, brillant.....erkannt! &
Star_Soldier
Inventar
#21804 erstellt: 17. Mai 2012, 17:58
Ach, ein kleiner Ausflug ins Reich der Technik ist ja immer bildend.

Kann man von Ebay eine Herausgabe des Zinsgewinns verlangen ? War am Anfang nicht vom 22.05.12 die Rede ?
DUKE_OF_TUBES
Inventar
#21805 erstellt: 17. Mai 2012, 18:17
wenn du positiv bewertest bekommt der verkäufer schneller das geld.
gruss
bo
misfits
Inventar
#21806 erstellt: 17. Mai 2012, 19:25
4 Wochen arbeiten die mit dem Geld anderer.Unglaublich.

Ich hoffe das die Ebay Gemeinde sich ganz schnell auflöst und zu Hood wechselt.Manche bekommen den Hals nicht voll.

Nun stell dir mal vor du bist ein VK der auf das Geld angewiesen ist.

Da fällt mir ein,gilt das nur für Paypal oder auch alle anderen Zahlungsformen?
@drian
Inventar
#21807 erstellt: 17. Mai 2012, 19:26
Vintage overkill, oder für alle die noch keine Sammlung haben

http://www.ebay.de/i...&hash=item5ae1208e6c
misfits
Inventar
#21808 erstellt: 17. Mai 2012, 19:33
Welches Gerät ist es denn nu?

Auf dem einen ist ein schwarzes auf dem rest silbern

yamaha
@drian
Inventar
#21809 erstellt: 17. Mai 2012, 19:42

misfits schrieb:
Welches Gerät ist es denn nu?

Auf dem einen ist ein schwarzes auf dem rest silbern

yamaha


"das weiss es nicht Josef kenne nicht aus"
Blink-2702
Inventar
#21810 erstellt: 17. Mai 2012, 20:10
Das mit dem Farbunterschied, kann auch am Lichteinfall hängen......
onkel_böckes
Inventar
#21811 erstellt: 17. Mai 2012, 20:32
ist der Silberne, da in der küche abgelichtet.
Der schwarze(geklaut) soll nur verdeutlich was das den eigentlich fürn schickes gerät wäre!
Meyersen
Stammgast
#21812 erstellt: 17. Mai 2012, 21:38
Der Yammi wäre aber - sofern OK - kein übler Kauf.

Aber es wäre schon schön, wenn man die Farbe des Artikels vor dem Kauf wüsste.

Ja ja, ich bin zu pingelig...

Kai
Compu-Doc
Inventar
#21813 erstellt: 17. Mai 2012, 21:53
Ich denke, eine PM an Jo0sef bring Licht ins Dunkel!
termman
Inventar
#21814 erstellt: 18. Mai 2012, 06:04

@drian schrieb:
Vintage overkill, oder für alle die noch keine Sammlung haben

http://www.ebay.de/i...&hash=item5ae1208e6c


Aaaach dort sind die ganzen Radios - ich hab mich schon gewundert, wo die alle hin verschwunden sind...

Grundi69
Inventar
#21815 erstellt: 18. Mai 2012, 07:58

@drian schrieb:
Vintage overkill, oder für alle die noch keine Sammlung haben
http://www.ebay.de/i...&hash=item5ae1208e6c

Die Versandkosten sind aber auch nicht ohne
Da mietet man doch lieber selbst n LKW und holt die Schätzchen ab
Hann45500
Stammgast
#21816 erstellt: 18. Mai 2012, 11:37
Hallo Gemeinde
die ist doch nicht original ? oder

Sony TA 3200F
bytelutscher
Inventar
#21817 erstellt: 18. Mai 2012, 11:39

Hann45500 schrieb:
Hallo Gemeinde
die ist doch nicht original ? oder




Was hast du an diesem Teil der Artikelbeschreibung nicht verstanden?


Die Frontplatte ist verbastelt.
Compu-Doc
Inventar
#21818 erstellt: 18. Mai 2012, 19:40
Neues aus der Schweinebucht:

Versucht man eine PM an den ebay-Kundendienst zu schicken, ohne die teils hirnrissigen ankreuz-bla~blas auszuwählrn, erscheint am Ende des qualvollen Tunnelgangs das hier.


ebay schrieb:
Diese Seite wurde verschoben oder ist nicht mehr verfügbar. Bitte führen Sie einen der folgenden Schritte durch:

Überprüfen Sie die von Ihnen eingegebene Webadresse auf Ihre Richtigkeit.
Verwenden Sie nicht dieses Lesezeichen bzw. diesen Favoriten, sondern versuchen Sie, die Seite direkt von der eBay-Startseite aus aufzurufen. Wenn diese Seite verlegt wurde, aktualisieren Sie bitte Ihre Favoriten/Ihr Lesezeichen.
Geben Sie im Suchfeld die gewünschten Suchbegriffe ein und klicken Sie dann auf „Suchen“. Alternativ können Sie auch die verfügbaren eBay-Kategorien durchsuchen.
Wenn Sie eine bestimmte Hilfeseite öffnen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche „Zurück“ Ihres Webbrowsers und wählen Sie einen anderen Hilfe-Link aus. Alternativ können Sie auch eine andere Suchbegriffkombination eingeben, um relevante Hilfethemen anzeigen zu lassen.


Der Saftladen trieft an allen Ecken.
Nanobyte
Stammgast
#21819 erstellt: 18. Mai 2012, 19:54
Ich wollte ja immer nicht glauben, daß es finstere illuminierte Mächte gibt, die alles daran setzen, die Weltfinanzherrschaft an sich zu reißen. Aber wenn ich die augenblicklichen Machenschaften von Ebay richtig deute, sind die auf dem Weg dahin.

Ebay kann das gezahlte Geld für einen Monat bei ihrer Hausbank J.P. Morgan parken, bevor sie es an den Verkäufer weitergibt.

Und wenn ich dann jetzt sehe, daß die Weltnetzagentur (Facebook) sich auch noch eine fette Scheibe abschneidet, bin ich echt bald reif für jede Art der Verschwörungstheorie. Es fehlt nur noch, daß Zuckerberg in irgeneiner Form was mit Freimaurern zu tun hat.

Liebe Facebook-Freunde: Das nächste, was kommt, ist der unter die Haut implantierte Chip , der alles soo viel einfacher machen wird. Wetten, daß?
Meyersen
Stammgast
#21820 erstellt: 18. Mai 2012, 20:00
Moin,

habe auch die Schnauze voll.

Im Shop neuen Artikel einstellen ging erst nach zig Versuchen.
Immer wieder Abbrüche, ständige Aufforderungen, die neuen Bedingungen abzunicken, den Ebay-Katalog unbedingt zu benutzen (In dieser Kategorie MÜSSEN Sie...).

Die eben eingestellten LS gab's noch nie in der "deutschen Bucht", also auch nicht im Katalog.

Irgendwie wird alles jeden Tag ein wenig komplizierter und bescheidener.

Und ebays Hausbank J.P. Morgan liegt jetzt aktuell schon bei lächerlichen 3 Mrd Verlusten durch Finanz-Wetten.

Die Einlagen für jeden Kunden sind mit 100.000 Tacken abgesichert. Ob das wohl für die ganzen zukünftigen Zahlungen reicht? Es darf geraten werden...

Gruß

Kai
TomBe*
Inventar
#21821 erstellt: 18. Mai 2012, 20:06

Hann45500 schrieb:
Hallo Gemeinde
die ist doch nicht original ? oder

Sony TA 3200F


Der bietet sogar 2 davon an
Compu-Doc
Inventar
#21822 erstellt: 18. Mai 2012, 21:13
Lenk nicht ab!

Nachdem ich den Schweinebucht-Machern eine unangenehme PM geschickt habe, tauchte vor einigen Minuten dieses, nenne es mal Info-Fenster auf meiner Account-Startseite auf:


ebay schrieb:
Einige Ihrer Daten sind zurzeit nicht verfügbar. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.


Da kommt man sich schon fast wie ein Stasi-Opfer vor.


[Beitrag von Compu-Doc am 18. Mai 2012, 21:28 bearbeitet]
OrtAeonFluxx
Stammgast
#21823 erstellt: 18. Mai 2012, 21:26
Leute ich bin total verzweifelt!

Eben ist mir aufgefallen dass das Basschassis meiner JBL TI 5000 einen Riss hat. Kann man das reparieren?


Und um nicht OT zu kommen:

Bringt es sowas wirklich?

http://cgi.ebay.de/w...eo=1&vectorid=229487
gammelohr
Inventar
#21824 erstellt: 18. Mai 2012, 21:27

Bringt es sowas wirklich?


Den Leuten die das verkaufen bringt das ne menge ja
0300_Infanterie
Inventar
#21825 erstellt: 18. Mai 2012, 21:32
Goil ... [...] das ist zwingend logisch [...]

Klar, mit vorgehaltener Waffe ...


[Beitrag von 0300_Infanterie am 18. Mai 2012, 21:33 bearbeitet]
OrtAeonFluxx
Stammgast
#21826 erstellt: 18. Mai 2012, 21:35
Und was ist mit der Membran?
gammelohr
Inventar
#21827 erstellt: 18. Mai 2012, 22:11

Und was ist mit der Membran?


Ich habe mal nen Riss in ner Membrane repariert. Ich habe Silikon mit Verdünnung gemischt zu einem Brei. Den habe ich in 3 dünnen Schichten aufgetragen und dann war das Elend vorbei. Nicht schön aber klappte bei mir.
hifibrötchen
Inventar
#21828 erstellt: 18. Mai 2012, 22:17

OrtAeonFluxx schrieb:
Leute ich bin total verzweifelt!

Eben ist mir aufgefallen dass das Basschassis meiner JBL TI 5000 einen Riss hat. Kann man das reparieren?


Und um nicht OT zu kommen:

Bringt es sowas wirklich?

http://cgi.ebay.de/w...eo=1&vectorid=229487


Wo ist denn der Riss , wenn es die Sicken sind , die kann man erneuern !
OrtAeonFluxx
Stammgast
#21829 erstellt: 18. Mai 2012, 22:20
Ist leider nicht die Sicke, sondern wirklich die Membran.
Das Chassis ist ja tricherterförmig mit einer Erhebung in der Mitte. Der "Trichter" ist eingerissen.

Bin total aufgekratzt, weil ich die Boxen zu meinem 18. Geburstag bekommen hab und jetzt schon kaputt sind..
OSwiss
Administrator
#21830 erstellt: 18. Mai 2012, 22:22
Räusper... siehe auch: HILFE


Gruß Olli.
Compu-Doc
Inventar
#21831 erstellt: 18. Mai 2012, 22:37
........from OT 2 btt
Tommes_Tommsen
Hat sich gelöscht
#21832 erstellt: 20. Mai 2012, 05:42
Moin moin,

einfach mal lesen

http://www.ebay.de/i...&hash=item3a74b620f1


Hat eben jeder so sein Limit
Beaufighter
Inventar
#21833 erstellt: 20. Mai 2012, 06:19
Was kostet so was denn neu ?
Beaufighter
Inventar
#21834 erstellt: 20. Mai 2012, 06:43
Kann man den anderen gar nicht kaufen?
_musikliebhaber_
Inventar
#21835 erstellt: 20. Mai 2012, 06:45
Habe dem ebayer eine email mit einer anfrage gesendet. Mal sehen was für eine antwort er mir sendet.


[Beitrag von _musikliebhaber_ am 20. Mai 2012, 06:46 bearbeitet]
Tommes_Tommsen
Hat sich gelöscht
#21836 erstellt: 20. Mai 2012, 06:51

Kann man den anderen gar nicht kaufen?




scheinbar doch.

"" Es stehen 2 Lautsprecher zur Verfügung.""

Ich glaube ein paar kostet neu zwischen 4-5000 euros


[Beitrag von Tommes_Tommsen am 20. Mai 2012, 06:52 bearbeitet]
Beaufighter
Inventar
#21837 erstellt: 20. Mai 2012, 07:04
Die sind viel zu teuer, das ist fast neupreis?
Auf Hifi Wiki ist der Neupreis mit 2400€ beziffert.
Mit ein bißchen Glück sind 2100€ Austellungsverkaufspreise,
mit Garantie
Ich finde die Leute haben teilweise völlig überzogene Preisvorstellungen.
OSwiss
Administrator
#21838 erstellt: 20. Mai 2012, 07:08
Die UVP für die Aurum Titan VI lag bei 12.000 DM (Markteinführung 2001),
respektive 6.000 Euro (ab 2002) – für das Paar.


Gruß Olli.
Beaufighter
Inventar
#21839 erstellt: 20. Mai 2012, 07:19
Dann stimmt dashier nicht?


[Beitrag von Beaufighter am 20. Mai 2012, 07:20 bearbeitet]
OSwiss
Administrator
#21840 erstellt: 20. Mai 2012, 07:20
DAS ist eine Vulkan...


Gruß Olli.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 390 . 400 . 410 . 420 . 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 . 450 . 460 . 470 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 8 )
  • Neuestes Mitgliedmiau_123
  • Gesamtzahl an Themen1.558.257
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.218