HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Ebay Gequatsche! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 . 510 . 520 . 530 . 540 . 546 547 548 549 550 551 552 553 554 555 . 560 . 570 . 580 . 590 . 600 .. 700 .. 800 .. 900 . Letzte |nächste|
|
Ebay Gequatsche!+A -A |
||||
Autor |
| |||
2cheap
Inventar |
#27655 erstellt: 27. Jun 2013, 18:29 | |||
Das ist für den Käufer nicht wichtig. Falls der Käuferschutz greift und das PayPal Konto ist schon leergeräumt, gibt es zunächst eine Minusbuchung zum Ausgleich durch den Verkäufer. Macht er es nicht, wird eine Lastschrift an seines echtes Konto, oder das Kreditkartenkonto übermittelt. Das Risiko, dass nichts zu holen ist, oder es zu gerichtlichen Schritten kommt, trägt in der Folge PayPal bzw der Verkäufer. Grüße |
||||
dettel
Stammgast |
#27656 erstellt: 27. Jun 2013, 18:30 | |||
10,-€ tuns auch? Das ist relativ, hängt grundsätzlich vom Gerät ab. Für den großen Onkyo Integra, nen Revox oder nen Urushi sind 80,- ein Schnapp. |
||||
|
||||
Cogan_bc
Inventar |
#27657 erstellt: 27. Jun 2013, 20:17 | |||
stimmt schon ich habs mit Radio aber nicht so (Ausnahme Auto) und in der Bucht bekommt man die Teile nachgeworfen wenn man nicht in einer kritischen Empfangslage wohnt sehe ich da auch nicht so die Unterschiede von der Optik mal abgesehen |
||||
deepimpact
Stammgast |
#27658 erstellt: 27. Jun 2013, 21:12 | |||
Wenn man den Tuner über Kabel betreibt ist es ja eh egal. Und man kann Sender empfangen, die tatsächlich die meißte Zeit Musik senden. Abgesehen davon, mein 'nobler' Grundig empfängt schlechter als mein kleiner Yamaha T-500, obwohl erster eigentlich an günstigerer Stelle steht. |
||||
biobasiert
Stammgast |
#27659 erstellt: 27. Jun 2013, 21:16 | |||
Ich bin verwirrt...Preivorstellung...Holzseitenteile... Edel- Variante? Das sieht mir eher nach der Realität aus: Normale Variante Gruß Torsten [Beitrag von biobasiert am 27. Jun 2013, 21:29 bearbeitet] |
||||
Cogan_bc
Inventar |
#27660 erstellt: 27. Jun 2013, 21:25 | |||
irgendwie laufen Deine Links ins Leere |
||||
biobasiert
Stammgast |
#27661 erstellt: 27. Jun 2013, 21:31 | |||
...Sorry! Das http stand doppelt im Link. Hab es bearbeitet, jetzt sollte es funzen! Danke für den Hinweis! Guss Torsten |
||||
Schwergewicht
Inventar |
#27662 erstellt: 28. Jun 2013, 06:42 | |||
Hallo,
sieht man sich in der Relation das Preisgefüge seiner sonstigen Angebote an, so erkennt man sofort, dass dem Anbieter da beim Preis ein Fehler unterlaufen ist. Wahrscheinlich war ein Sofortkaufpreis von 29,-- oder schlimmstenfalls 59,-- Euro angedacht. Eine Ziffer ist da zu viel, was bei so vielen Angeboten durchaus mal passieren kann. Wenn ihn einer konkret darauf aufmerksam macht, wird er den Preis sicherlich sofort abändern. |
||||
termman
Inventar |
#27663 erstellt: 28. Jun 2013, 06:49 | |||
RobN
Inventar |
#27664 erstellt: 28. Jun 2013, 07:31 | |||
Dagegen sprechen aber eigentlich die bisher 8 abgelehnten Preisvorschläge in 3 Monaten, auch wenn man deren Beträge ja leider nicht sieht. |
||||
Schwergewicht
Inventar |
#27665 erstellt: 28. Jun 2013, 09:23 | |||
Dafür sprechen aber eigentlich gerade die bisher 8 abgelehnten Preisvorschläge. Warum? Wir wissen es doch aus unserer Forenerfahrung, wenn da ein vollkommen absurder Sofortkaufpreis steht, erlauben sich einige von "uns" doch selbst oft genug den Spaß. Warum sollen sich "Andere" diesen Spaß nicht auch erlauben und da es sich bei den vorgeschlagenen Preisen mehrfach (3X) um die gleichen Ebayer handelt, ist doch wohl jedem klar, dass z.B. "p***5" in etwa zuerst 1,--, dann 2,-- und als "Höchstgebot" 3,-- Euro geboten haben dürfte Die letzten 4 nachvollziehbaren verkauften Universum V 46012 gingen bei Ebay übrigens für jeweils 56,55 Euro, 14,50 Euro, 15,50 Euro und 18,06 Euro über die Ladentheke. Kein "normaler" Ebayer macht einen Preisvorschlag für ein Gerät, dass vielleicht einen "Wert" von ca. 30,-- Euro hat, wenn es mit 529,-- Euro angeboten wird. Es sei denn, man macht sich ein Späßle daraus. Damit dürften alle diesbezüglich offen stehenden Fragen logisch beantwortet sein. Alle seine sonstigen geforderten Sofortkaufpreise liegen immer ausnahmslos erheblich unterhalb anderer Extrempreisanbieter wie z.B. unseres Berliners und gar nicht so "weit" über den sonstigen Ebay-Durchschnittspreisen der entsprechenden Gerätschaften. 29,-- Euro - 59,-- Euro für diesen Universum Verstärker sollte da wahrscheinlich stehen. Wenn den Anbieter einer anschreibt, würden wir erfahren welche Ziffer da als 3. Stelle vor dem Komma irrtümlich reingerutscht ist. [Beitrag von Schwergewicht am 28. Jun 2013, 10:33 bearbeitet] |
||||
Yahoohu
Inventar |
#27666 erstellt: 28. Jun 2013, 09:38 | |||
Moin, ich schau ja gerne bei Ebay-Kleinanzeigen. Dort kann man ja zu unglaublich günstigen Preisen absolute High-End Sahneteilchen ergattern . Leider meistens Betrugsversuch. Da ja oft sehr schnell gelöscht wird, geben einige der "Verkäufer" ihre Email-Adressen an, damit die Konversation zu einem "erfolgreichen" Ende führt. Ich habe einige der eindeutigen Fake Adressen gespeichert und spiele Kaufinteresse vor, gebe als Kontakt eine der Email-Adressen an. Ist doch lustig wenn rumänischer Betrüger auf einen afrikanischen trifft und beide im Prinzip nix blicken. Gruß Yahoohu |
||||
biobasiert
Stammgast |
#27667 erstellt: 28. Jun 2013, 09:40 | |||
Ich schau mal, ob ich gleich etwas Zeit finde. Dann schreib ich den Verkäufer mal an. Gruß Torsten |
||||
Cogan_bc
Inventar |
#27668 erstellt: 28. Jun 2013, 10:29 | |||
looool der ist gut |
||||
Igelfrau
Inventar |
#27669 erstellt: 28. Jun 2013, 11:02 | |||
In der Tat eine interessante Idee mit den E-Mail Adressen. |
||||
Kulf
Inventar |
#27670 erstellt: 28. Jun 2013, 14:10 | |||
Goile Idee! Das ist so wie einfach gleichzeitig 2 Leute anrufen und dann die Hörer zusammenhalten... Am besten wäre, du verwendest für den Kontakt noch eine Weiterleitungsadresse, die du abrufen kannst. Dann kannste mitlesen was so geht... |
||||
ApeOfTheOuterspace
Inventar |
#27671 erstellt: 28. Jun 2013, 14:38 | |||
[Beitrag von ApeOfTheOuterspace am 28. Jun 2013, 14:41 bearbeitet] |
||||
Gordenfreemann
Inventar |
#27672 erstellt: 28. Jun 2013, 17:58 | |||
Die einzigen CD´s, mit denen Bose-Würfel "gut" klingen. Vielleicht wurden dort bestimmte FQ (<90Hz) weg geschnitten und viel Gegrummel auf den Oberbass gepackt. |
||||
biobasiert
Stammgast |
#27673 erstellt: 28. Jun 2013, 19:34 | |||
Nur mal noch kurz dazu - hab den Verkäufer heute Mittag angeschrieben, bisher leider noch keine Antwort. Falls noch was Interessantes kommen sollte, poste ich noch... Die sonstigen Artikel des Verkäufers sind imho halbwegs realistisch bepreist - keine Schnappies aber auch nicht maßlos überteuert. Gruß Torsten |
||||
MfG_123
Stammgast |
#27674 erstellt: 28. Jun 2013, 22:35 | |||
Perju
Stammgast |
#27675 erstellt: 29. Jun 2013, 05:42 | |||
Für den ersten Mai perfekt würd ich meinen. Mal was anderes wie n Bollerwagen |
||||
doofernickname
Stammgast |
#27676 erstellt: 29. Jun 2013, 08:50 | |||
Falls jemand interesse an JBL L36 hat, hier gibts welche: http://kleinanzeigen...r/127688159-172-3434 (zu erkennen an den Frontbespannungen) (nicht meine Anzeige ; ) ) |
||||
onedance
Stammgast |
#27677 erstellt: 29. Jun 2013, 19:32 | |||
Oh danke, ich glaub die schau ich mir morgen mal an. Die würden gut passen... A. |
||||
doofernickname
Stammgast |
#27678 erstellt: 30. Jun 2013, 07:13 | |||
Berichte wie sie aussahen. War auch am überlegen ob ich zuschlage ... |
||||
Schwergewicht
Inventar |
#27679 erstellt: 30. Jun 2013, 07:25 | |||
So, jetzt hat er seinen Preisfehler korrigiert und von 529,-- Euro auf 129,-- Euro geändert. Auch dieser Preis ist in der "Preisrelation" zu seinen anderen Angeboten eigentlich immer noch zu hoch, zeigt aber jedem, dass zumindest die 529,-- Euro, wie von mir behauptet, wirklich nur ein Einstellfehler waren. |
||||
biobasiert
Stammgast |
#27680 erstellt: 30. Jun 2013, 09:01 | |||
Jepp, ne Antwort habe ich allerdings leider nicht bekommen. Imho ist der Preis immer noch deftig. Na vielleicht findet sich ja ein Liebhaber, dem das Gerät diesen Preis wert ist. Ich kenne das Gerät nicht und mag nicht urteilen, ob diese Summe objektiv betrachtet gerecht ist. Für mich wie schon gesagt aber zu hoch.... Gruß Torsten |
||||
termman
Inventar |
#27681 erstellt: 30. Jun 2013, 14:14 | |||
Mal wieder ein Thorens ausm Paralleluniversum |
||||
the_reaper
Stammgast |
#27682 erstellt: 30. Jun 2013, 14:27 | |||
Auf Bild 2 ist der Tonarm wieder auf der rechten Seite... Wenn schon, dann sollte der Verkäufer alle Fotos spiegeln! |
||||
deepimpact
Stammgast |
#27683 erstellt: 30. Jun 2013, 14:31 | |||
Die Beschreibung ist schon etwas....wirr Link |
||||
the_reaper
Stammgast |
#27684 erstellt: 01. Jul 2013, 18:33 | |||
Ich habe heute eine LP bei ebay ersteigert. Preis: 1€. Versand war mit 2,5€ angegeben. Ich habe den Artikel wie eigentlich immer, direkt nach dem Ende der Auktion per Überweisung bezahlt und bei ebay als bezahlt markiert. Gerade schau ich nochmal bei ebay rein und da steht plötzlich, dass ich einen Artikel noch bezahlen muss. Jetzt hat der Verkäufer doch tatsächlich im nachhinein die Versandkosten verdoppelt. Ich hab ihm jetzt geschrieben, dass ich bereits bezahlt habe und die Versandkosten anders angegeben waren. Ich bin ja mal auf seine Antwort gespannt. |
||||
Rummsundfiep
Inventar |
#27685 erstellt: 01. Jul 2013, 18:36 | |||
Von Ebay bekommt man immer solche Mails, auch , wenn man schon längst bezahlt hat... |
||||
the_reaper
Stammgast |
#27686 erstellt: 01. Jul 2013, 18:46 | |||
Das war keine mail. Das war der Hinweis auf der linken Seite.... |
||||
Rummsundfiep
Inventar |
#27687 erstellt: 01. Jul 2013, 19:40 | |||
Hmm... |
||||
Hr_Hansen
Stammgast |
#27688 erstellt: 02. Jul 2013, 12:28 | |||
Schöner seltener Sansui AU-X 111 MOS Vintage http://www.ebay.com/...&hash=item20d433c693 |
||||
ossi123
Inventar |
#27689 erstellt: 02. Jul 2013, 12:28 | |||
Oder stand vieleicht im Text ein abweichender Preis für die Versandkosten? Mach ich bei meinen Auktionen auch manchmal, da man z.b. bei den CD-Player eine Versandkostenobergrenze bei ebay hat und mache Player (Sony 559ES) deutlich schwerer sind und ich sonst mit den Versankosten gar nicht hinkomme. |
||||
bernnbaer
Inventar |
#27690 erstellt: 02. Jul 2013, 14:33 | |||
kann man als Verkäufer irgendwo nachschauen, ob und wie oft ein Käufer Gebote zurückgezogen hat? |
||||
Cogan_bc
Inventar |
#27691 erstellt: 02. Jul 2013, 14:58 | |||
klar, einfach mal anklicken im Zweifel vorher ausloggen, dann sieht man zwar nur noch die Kürzel (a**f) aber bekommt genaue Übersicht |
||||
Archivo
Inventar |
#27692 erstellt: 02. Jul 2013, 14:59 | |||
Das einzige, das mir einfällt, ist die konkrete Gebotsliste einer Auktion. Dort kannst Du auf das Pseudonym jedes Bietenden klicken und siehst dann in der Gebotsübersicht auch die Gebotsrücknahmen während der letzten 30 Tage und innerhalb des letzten halben Jahres aufgeführt. Das gilt aber wie gesagt nur für aktuelle Auktionen und ist demzufolge anonymisiert. LG, Ivo |
||||
ooooops1
Inventar |
#27693 erstellt: 03. Jul 2013, 11:22 | |||
Moin, aus den EBay Kleinanzeigen:
sehr, sehr seltener Plattenspieler mit KEILRIEMEN.....ich kenne sonst keinen Dreher mit KEILRIEMEN Ooooops1 |
||||
Cogan_bc
Inventar |
#27694 erstellt: 03. Jul 2013, 11:28 | |||
Der meint sicher die Kardanwelle |
||||
deepimpact
Stammgast |
#27695 erstellt: 03. Jul 2013, 11:33 | |||
Muss man während des umschaltens von 33 auf 45 beim Kuppeln noch Zwischengas geben oder hat der schon ein synchonisiertes Getriebe? |
||||
ooooops1
Inventar |
#27696 erstellt: 03. Jul 2013, 11:38 | |||
Moin, ach, wir können ja schon froh sein, dass der keinen "ZAHNRIEMEN" hat Dann müßte man den Dreher alle 100.000 Umdrehungen zum Austausch in die Werkstatt bringen Ooooops1 |
||||
KuNiRider
Inventar |
#27697 erstellt: 03. Jul 2013, 12:35 | |||
Falsch! *** Klugscheißermodus ON *** Wenn ein Auto durchschnittlich 60km/h fährt mit 3000U/min sind das 300000000 Umdrehungen bis zum Wechsel Daraus folgt 300000000 : 33 1/3 = 9000900 Mínuten = 150000 Stunden = (bei 8h/Tag) 51 Jahre Betriebszeit bis zum Wechsel! ==> durchaus annehmbarer Intervall *** Klugscheißermodus OFF *** [Beitrag von KuNiRider am 03. Jul 2013, 12:37 bearbeitet] |
||||
onedance
Stammgast |
#27698 erstellt: 03. Jul 2013, 14:39 | |||
Respekt! (ich rechne aber jetzt nicht nach!) A. |
||||
bernnbaer
Inventar |
#27699 erstellt: 03. Jul 2013, 15:21 | |||
pffff wer heutzutage noch Plattenspieler mit Zahnriemen benutzt, ist doch selber schuld. Bei mir gibts nur noch welche mit Steuerkette |
||||
Stereo33
Hat sich gelöscht |
#27700 erstellt: 03. Jul 2013, 15:26 | |||
Rider hat schon mal klargestellt daß eine Umdrehung kein km machen Zahnriemen machen aber nicht nur die Umdrehungen/km zu schaffen sondern altern auch so. Du kannst ein Auto 5-10 Jahre hinstellen ohne zu fahren, aber der Riemen, Umlaufrollen usw. altert auch. Bei den Plattenspielern dürfte es ähnlich aussehen (?). Gruß Stereo |
||||
Rummsundfiep
Inventar |
#27701 erstellt: 03. Jul 2013, 19:05 | |||
Yahoohu
Inventar |
#27702 erstellt: 03. Jul 2013, 20:25 | |||
Klar, selbst gedengelt nennt sich Kefwood Gruß Yahoohu |
||||
deepimpact
Stammgast |
#27703 erstellt: 03. Jul 2013, 20:45 | |||
Vielleicht ist die Gravitation in Nordrhein-Westfahlen etwas höher als im Rest von Deutschland? |
||||
ooooops1
Inventar |
#27704 erstellt: 04. Jul 2013, 12:10 | |||
Moin, ACHTUNG ACHTUNG - SENSATION !!!!!!!!!!!!!!!!!! Aus den Kleinanzeigen: Nach dem Foto und der restlichen Beschreibung könnte es eine IMG Stageline PA Box sein - aber auf jeden Fall PASSIV Bis vor gute einem 3/4 Jahr war sie noch in Gebrauch und mit einem Verstärker nicht zuverkaufen,
Wir haben hier also endlich den weltweit ersten Lautsprecher der OHNE Verstärker als PASSIV Modell einen guten Sound liefert Wahrscheinlich wenn man ihn uas ca. 10 Meter Höhe vom Balkon wirft. DAS macht bestimmt richtig BASS und SOUND.... Ooooops1 |
||||
Rummsundfiep
Inventar |
#27705 erstellt: 04. Jul 2013, 16:40 | |||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.149
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.122