HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Ebay Gequatsche! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 650 . 660 . 670 . 680 . 686 687 688 689 690 691 692 693 694 695 . 700 . 710 . 720 . 730 .. 800 .. 900 . Letzte |nächste|
|
Ebay Gequatsche!+A -A |
||||
Autor |
| |||
Bustusmann
Ist häufiger hier |
#34708 erstellt: 21. Aug 2015, 15:58 | |||
Dazu passt der Subwoofer aus Beton - offenbar mit einem Gully-Deckel als Abdeckung (siehe 3. Bild). |
||||
hifibastler2
Stammgast |
#34709 erstellt: 21. Aug 2015, 21:44 | |||
Bei folgendem Gerät: Grundig CNF300 für 249 Euro war das meine Frage: "wie ist das Problem mit dem 11-zähnigem Capstanwellenzahnrad und dem großem Zwischenzahnrad (jeweils aus Weichkunststoff) gelöst, welche bei mechanischer Belastung zerfallen?" Hier die coole Antwort: "hier ist nichts zerfallen, das Gerät arbeitet perfekt. Es wurde schließlich nicht überhitzt, weil es frei stand und immer gut durchlüftet wurde, und auch nicht neben der Heizung stand!!!" Was lernen wir daraus: Grundig-Oldtimer immer gut durchlüften Gruß Thomas |
||||
|
||||
Hustinettenbär
Stammgast |
#34710 erstellt: 21. Aug 2015, 22:16 | |||
Die ich angesichts dessen:
Nicht wirklich verstehe DD |
||||
Nockel91
Ist häufiger hier |
#34711 erstellt: 22. Aug 2015, 08:07 | |||
Wenn sie trozdem muffig riechen nen bischen Febreze. |
||||
Schwergewicht
Inventar |
#34712 erstellt: 22. Aug 2015, 09:29 | |||
Natürlich sind solche Aussagen "schwachsinnig" und noch mehr fernab der Realität sind seine Preisvorstellungen. Diese preislich nicht nur leicht, sondern mehr als überzogenen Sofortkaufpreise haben, seitdem Ebay die Einstellgebühren für 20 Anzeigen im Monat (auch Sofortkaufpreise) gestrichen hat, drastisch zugenommen und geht letztendlich zu Lasten der Ebay-Angebotsqualitäts-Palette. (neue Wortschöpfung :D) Und leider klickt da auch noch, wenn auch seeeeehr selten, ein uninformierter Käufer die entsprechende "Sofort-kaufen-Taste". Früher kostete die Sofortkaufgebühr ja bereits für das Einstellen (je nach Sofortkaufpreis) mehrere Euro. Zumindest je nach Verkaufspreis gestaffelt von etwa 50 Cent bis zu einem Euro hätte man diese Gebühr beim Sofortkauf beibehalten sollten, das hätte viele Anbieter abgeschreckt/zurückgehalten und "uns" das Lesen nerviger Anzeigen erspart. |
||||
hifibastler2
Stammgast |
#34713 erstellt: 22. Aug 2015, 09:33 | |||
Zum besseren Verständnis: Alle Geräte dieser Baureihe sterben wegen der zerbröselnden Zahnräder, das ist Fakt und in unserer "Gemeinde" hier im Forum unumstritten. Der Austausch dieser Zahnräder bei akzeptablen Laufwerksgeräuschen ist eine riesige Herausforderung, ich z.B. habe Jahre gebraucht, um das zu perfektionieren Normalerweise würde bei diesem Preis ich getauschte Räder erwarten, da ich nichts davon in der ansonsten umfangreichen Beschreibung gelesen habe, die Nachfrage mit der amüsanten Antwort. Gruß Thomas P.S.: Wirft man heute so ein Gerät mit den alten Zahnrädern wieder an, zerfallen sie stets nach wenigen Betriebsstunden. [Beitrag von hifibastler2 am 22. Aug 2015, 09:36 bearbeitet] |
||||
misfits
Inventar |
#34714 erstellt: 23. Aug 2015, 05:36 | |||
digi69
Stammgast |
#34715 erstellt: 23. Aug 2015, 06:23 | |||
wenn sein Gehör schon so verstimmt ist wie seine Grammatik Somot nur die Hälfte der Leistung von mimbrane . . . It´s not a sony |
||||
offel
Hat sich gelöscht |
#34716 erstellt: 23. Aug 2015, 11:11 | |||
Vor allem, gab es die Eltax, mal bei Penny, für 49 Euro das Paar (sind ca. 10 Jahre alt) [Beitrag von offel am 23. Aug 2015, 11:13 bearbeitet] |
||||
hifibastler2
Stammgast |
#34717 erstellt: 23. Aug 2015, 15:04 | |||
Sein Receiver hat 3000 Watt!!!!!! Das sind 1,5 Heizlüfter. Das Teil ist so groß wie ein Satempfänger und hat die 20-fache Leistung eines ca.15kg-schweren Grundig R2000-Receiverboliden! Beeindruckend, was die moderene Unterhaltungselektronik leistet |
||||
Igelfrau
Inventar |
#34718 erstellt: 23. Aug 2015, 15:59 | |||
Die Gleichung Watt = Klang scheint nicht aus den Köpfen zu bekommen. |
||||
Mr._Lovegrove
Inventar |
#34719 erstellt: 23. Aug 2015, 16:36 | |||
Ja wo gibts denn heute noch sowas? Grundig eben! |
||||
RobN
Inventar |
#34720 erstellt: 23. Aug 2015, 17:17 | |||
Das sollte man aber in der Tat tun, gilt für all diese Schwurbelblättchen mit ihrem Blödsinn. |
||||
>Karsten<
Inventar |
#34721 erstellt: 23. Aug 2015, 17:37 | |||
....die hören ja auch die Klang Unterschiede bei Kabeln |
||||
PA@Home
Stammgast |
#34722 erstellt: 23. Aug 2015, 17:46 | |||
Wenn ein Kabelhersteller in deinem Käseblättchen inseriert würdest du auch Unterschiede hören... |
||||
ALUFOLIE
Hat sich gelöscht |
#34723 erstellt: 23. Aug 2015, 18:03 | |||
So ist es! Vergleichbar mit "große Glotze = besseres Bild" So ist das halt, wenn man sich über Dinge nicht informiert. Sorry für O.T. |
||||
Bustusmann
Ist häufiger hier |
#34724 erstellt: 23. Aug 2015, 18:53 | |||
So liest man auch regelmäßig von Leistung anstatt von Belastbarkeit bei einem (passiven) Lautsprecher. Siehe z.B. hier! Dabei bezweifle ich schwer, dass der Schreiber eine Ahnung hat, was RMS eigentlich bedeutet. Selbst die Belastbarkeit ist eine höchst zweifelhafte Angabe. Wenn überhaupt, dann sagt die Empfindlichkeit eines Lautsprechers etwas darüber aus, welche Verstärkergrößen davor geschaltet werden sollten. Aber auch das ist bei Zimmerlautstärke zu relativieren. Wie schon weiter oben von Igelfrau betont: Über die Klangqualität eines Lautsprechers sagen alle diese Werte überhaupt nichts aus. |
||||
Catfart
Stammgast |
#34725 erstellt: 23. Aug 2015, 19:18 | |||
Lacht nicht, ich hab mir die Mission-Dinger geschossen. Werd mal mit dem Reconer des Vertrauens sprechen, aber vermutlich haue ich dann doch Monacor SPM-165 rein und mach jemand aus dem familiären Umfeld mit den Teilen glücklich. cf |
||||
hifibastler2
Stammgast |
#34726 erstellt: 23. Aug 2015, 21:12 | |||
Mit Watt wird genauso betrogen wie mit den Verbrauchsangaben der Autohersteller |
||||
Catfart
Stammgast |
#34727 erstellt: 24. Aug 2015, 10:38 | |||
Ha... 70€ /Stück kostet Reconen der 6.5" Treiber aus der Mission. Mit Versand also runde 300€, und das mit schwarzen Cones. Ok, war ein Versuch. DAS werde ich nicht tun. Die Monacor SPM 165/8 haben fast identische Spex... cf |
||||
Star_Soldier
Inventar |
#34728 erstellt: 24. Aug 2015, 10:41 | |||
Naja Betrug ist es nicht, nur ein unrealistischer Testzyklus. Da aber alle so testen sind die Autos doch vergleichbar. |
||||
bassboss77
Stammgast |
#34729 erstellt: 24. Aug 2015, 11:58 | |||
Hi, ruf doch mal den Mission-Vertrieb an... Die ham noch ziemlich viele Ersatzchassis für die verschiedensten Modelle am Lager. grüße Sascha |
||||
Catfart
Stammgast |
#34730 erstellt: 24. Aug 2015, 13:06 | |||
Hi Sascha, Mission Vertrieb? Der das von den Chinesen verzapfte Zeux der IAD vertreibt, die den Namen Mission gekauft haben? Ich denke das hat mit Mission nichts mehr zu tun. Wenn du einen Kontakt has, wäre das schön. Wo sitzt denn der Mission-Vertrieb? Ich google seit Tagen, so etwas ist mir nicht untergekommen. AFAIK gibt es keinen deutschen vertrieb. In Dänemark sitzt ein IAG Vertreter. > Ich fühle mich bestätigt, der einzige der vielleicht noch etwas zum Thema ehem. Mission-Vertrieb in D weiß, ist J. Henning-Reinelt von ExpoLinear am Kudamm, der ruft mich bald zurück, aber ich denke auch dort wird es nichts neues geben. cf [Beitrag von Catfart am 24. Aug 2015, 14:43 bearbeitet] |
||||
bassboss77
Stammgast |
#34731 erstellt: 24. Aug 2015, 14:20 | |||
Hi, also ich hab ja nen nPäärchen Mission 782 mit defekten Mitteltönern. Dan hab ich dort angerufen: http://www.iad-audio.de/ Auch wenn da auf der HP nix mehr von mission steht, so machen die das trotzdem noch. Auch den Service... Lass Dir den Herrn Reif geben oder versuchs mit der Durchwahl 20 am Ende... Die Nummer findest Du unter "´Kontakt" Meine ham die mal von Audax anfertigen lassen und noch auf Lager. Aber auch dafür wollen sie noch knapp 80 Euro inkl. Versand für einen.... War sehr nett der Herr. Grüße [Beitrag von bassboss77 am 24. Aug 2015, 14:23 bearbeitet] |
||||
HiFiHilde
Gesperrt |
#34732 erstellt: 24. Aug 2015, 14:41 | |||
Danke hab hier schon Hilfe gefunden ohne gefragt zu habe, haha bestes Forum |
||||
Catfart
Stammgast |
#34733 erstellt: 24. Aug 2015, 14:41 | |||
Hi Danke Sascha, hab nicht mit Herrn Reif aber auch 'nem netten gesprochen - für die 7er Baureihe gibt's schon seit 2007 fast nix mehr. Er konnte mir auch nicht zu nem Drop-in-Ersatz-Treiber raten. cf [Beitrag von Catfart am 24. Aug 2015, 14:43 bearbeitet] |
||||
grs8
Stammgast |
#34734 erstellt: 25. Aug 2015, 13:27 | |||
Merkwürdige Sony Boxen |
||||
digi69
Stammgast |
#34735 erstellt: 25. Aug 2015, 14:06 | |||
so wie es aussieht hat er mit den Fingern nach dem Sony Emblem gesucht. Man beachte die Mittelton und Bass-Sicken |
||||
gammelohr
Inventar |
#34736 erstellt: 25. Aug 2015, 14:08 | |||
Das trifft auf keines der gezeigten Artikeln zu.... |
||||
bassboss77
Stammgast |
#34737 erstellt: 25. Aug 2015, 14:16 | |||
Der hier is noch härter drauf http://www.ebay-klei...r/353094388-172-9053 Solche Verkäufer würd ich gern mal in freier Natur erleben... |
||||
gammelohr
Inventar |
#34738 erstellt: 25. Aug 2015, 14:20 | |||
Das ist echt schon brachial... |
||||
hifibastler2
Stammgast |
#34739 erstellt: 25. Aug 2015, 14:41 | |||
Das kann man locker toppen, hier gibt es einen Plattenspieler für den Preis eines neuen gehobenen Mittelklassewagens: preiswerter Dreher Gruß Thomas |
||||
digi69
Stammgast |
#34740 erstellt: 25. Aug 2015, 14:45 | |||
Vermutlich hat die Nachbarschaft den Lautstärkeknopf an sich gebracht |
||||
Anro1
Hat sich gelöscht |
#34741 erstellt: 25. Aug 2015, 14:48 | |||
Bedenke was man(n/Frau) damit ausser Vinyl abschrubben noch alles alles machen kann. z.B. Töpfern, Räder auswuchten, Psychodelische BIlder malen ...und sicher noch viel mehr. |
||||
Igelfrau
Inventar |
#34742 erstellt: 25. Aug 2015, 14:49 | |||
Manche Anbieter sind in ihren Preisvorstellungen schon wirklich weltfremd. Fast möchte ich sagen außerhalb unserer Galaxis! |
||||
gammelohr
Inventar |
#34743 erstellt: 25. Aug 2015, 15:13 | |||
Naja der Kollege ist ja bekannt für seine dezenten Preisvorstellungen... |
||||
Schwergewicht
Inventar |
#34744 erstellt: 25. Aug 2015, 16:27 | |||
Ja, das ist er. Dafür hat dieser Verkäufer trotz erziehlter 14.049,-- Euro für seinen Thorens Prestige Geld verschenkt. http://www.ebay.de/i...&hash=item1ea028aaf6 Im Sofortkauf hätte die "Asiatische Ecke" garantiert sicherlich 20.000,-- Euro, ich meine sogar eventuell 30.000,-- Euro bezahlt. Aber der Verkäufer verkauft ja alles ohne sündhaft teure Sofortkaufpreise. Irgendwie nobel oder anders herum, ob 5.000,-- Euro mehr oder weniger ist dem wahrscheinlich monetär gesehen egal. |
||||
Schwergewicht
Inventar |
#34745 erstellt: 25. Aug 2015, 16:37 | |||
Und hier ist einer ganz kackfrech, verkauft einen Plattenspieler an ebay vorbei und schreibt dies auch in seinem Text, benutzt Ebay aber dann wie selbstverständlich die Ebay-Plattform auch noch als weitere "Verkaufshilfe". http://www.ebay.de/i...?hash=item21004bbc52 Schade, früher wären da wenigstens für 100.000,-- Euro Sofortkaufpreis einige Euro an Einstellgebühren fällig gewesen. Aber seitdem dies für 20 Anzeigen im Monat abgeschafft wurde, nehmen solche und ähnliche "Anzeigen" immer mehr überhand. |
||||
Kalle_1980
Inventar |
#34746 erstellt: 25. Aug 2015, 16:46 | |||
Wenn Ebay das mit sich machen lässt, was solls. |
||||
Bustusmann
Ist häufiger hier |
#34747 erstellt: 25. Aug 2015, 18:42 | |||
Es fällt ohnehin auf, dass es bei eBay - zumindest was HiFi-Klassiker angeht - kaum noch Auktionen gibt. Zumeist werden Geräte zu saftigen Preisen angeboten, gehen dann nicht weg, und werden dann erneut angeboten, und gehen dann wieder nicht weg, und so weiter und so fort. Fazit: Ich schaue immer seltener beim traditionellen eBay rein. Bei den Kleinanzeigen weiß man wenigstens, was einen (an Ramsch) erwartet. Und da schaue ich eigentlich auch nur aus Neugier rein, was es so gibt - an Geräten und an Schreibfehlern. Kaufen tu ich bei eBay nur noch Dinge, deren Qualität tatsächlich einschätzbar ist. HiFi-Klassiker von privat gehören nicht mehr dazu, nachdem ich zweimal reingefallen bin. Ich bin mir sicher, dass sich bei eBay zumindest mittelfristig wieder etwas in den Konditionen verändern wird. Warten wir's ab! |
||||
hifibastler2
Stammgast |
#34748 erstellt: 25. Aug 2015, 21:46 | |||
Ja tatsächlich nimmt im Hifi-Bereich der ein Euro-Startpreis ab. Aber da wurde auch oft kräftig selbst geboten, was man bei der Gebotsübersicht genau erkennen kann. Nichtsdestotrotz kriege ich immer wieder das, was ich suche, wenn man Geduld hat. So habe ich lange einen Grundig MCF200 in silber in Top-Optik gesuch t und für 6 Euro plus Versand ersteigert, oder auch mal einen CN830 für nur einen Euro. Natürlich stets technisch defekt, aber das will ich ja, weil die erfolgreiche Reparatur schöne Erfolgserlebnisse verschafft Gruß Thomas |
||||
Mr._Lovegrove
Inventar |
#34749 erstellt: 27. Aug 2015, 05:48 | |||
Großhirn an Bluthoot: Steigen! |
||||
Schwergewicht
Inventar |
#34750 erstellt: 27. Aug 2015, 07:01 | |||
Ja und zwar gewaltig. Es liegt wie gesagt sicherlich auch an den 20 Angebots-"Freischüssen", die man mittlerweile theoretisch im Monat frei hat. Es liegt aber auch daran, dass der Sofortkaufpreis für den selben/gleichen Gegenstand im Durchschnitt einen erheblich höheren Verkaufspreis generiert, als die normale Versteigerung. Entsprechende Statistiken darüber, das dies so ist, gab es schon vor über 10 Jahren und "wir" alten Hasen wussten es damals auch schon. Somit hat sich der Sofortkaufpreis über die "Händler", die ihn schon immer fast ausnahmslos nutzten, successive immer mehr auch auf die "privaten" Verkäufer übertragen.
Ja, aber das setzt einen relativ hohen Informationsstand über die entsprechenden Gerätschaften und zusätzlich Geduld voraus. Diese beiden Kriterien erfüllen sicherlich bestenfalls 10% der Ebay-Käufer. "Wir" alten Hasen haben da doch einen erheblichen Erfahrungsvorsprung gegenüber dem "normalen" Ebay-Käufer. Die "restlichen" 90% sind dann aber die relevante Gruppe, die durch ihr Kaufverhalten für das relativ hohe durchschnittliche Preislevel bei Ebay verantwortlich ist. [Beitrag von Schwergewicht am 27. Aug 2015, 07:03 bearbeitet] |
||||
Cogan_bc
Inventar |
#34751 erstellt: 27. Aug 2015, 10:51 | |||
manchmal ist das echt verwunderlich was so abgeht Da werden für gebrauchte Festplatten 80€ geboten und nebenan steht das Teil neu für 69,90 Pusher war das definitiv auch nicht |
||||
Denonenkult
Stammgast |
#34752 erstellt: 27. Aug 2015, 11:06 | |||
"Die Bucht" nutze ich schon lange nicht mehr regelmässig. "willhaben.at" bringt mir (fast) immer den gewünschten Verkaufspreis. Und die Käufer holen ihr Zeug auch noch (meistens) selber ab...was gibt's besseres?? |
||||
Star_Soldier
Inventar |
#34753 erstellt: 27. Aug 2015, 11:59 | |||
Vermutlich eine rein Österreichische Seite, das deutsche Pendant Hood tut sich reichlich schwer. |
||||
fordgranada23
Stammgast |
#34754 erstellt: 27. Aug 2015, 14:08 | |||
Es tummelt sich in letzter Zeit immer mehr Käufer und Verkäufer aus Germanistan auf Willhaben.at, es ist ein reines Kleinanzeigenportal, aber gut gemacht und im Gegensatz zu ebay kleinanzeigen schon fast übersichtlich.... |
||||
Nockel91
Ist häufiger hier |
#34755 erstellt: 27. Aug 2015, 15:01 | |||
Ebay-Kl. ist übersichtlich. |
||||
ooooops1
Inventar |
#34756 erstellt: 27. Aug 2015, 21:01 | |||
Moin, wer findet den KLANG in dieser Bucht Kleinanzeige:
Ooooops1 |
||||
Bustusmann
Ist häufiger hier |
#34757 erstellt: 28. Aug 2015, 06:15 | |||
Beute zu verkaufen! Eine korrekte Rechtschreibung wurde nicht mit erbeutet. Siehe "nur beute alte refoxanlage" in den eBay-Kleinanzeigen |
||||
hifibastler2
Stammgast |
#34758 erstellt: 28. Aug 2015, 07:50 | |||
Ich fordere einen obligatorischen Deutschtest von ebay als Vorbedingung um Verkäufer auf ebay oder ebay-Kleinanzeigen werden zu können! Uuups, hatte selber einen Schreibfehler [Beitrag von hifibastler2 am 28. Aug 2015, 07:51 bearbeitet] |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.178