HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Ebay Gequatsche! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 770 . 780 . 790 . 800 . 806 807 808 809 810 811 812 813 814 815 . 820 . 830 . 840 . 850 .. 900 . Letzte |nächste|
|
Ebay Gequatsche!+A -A |
||
Autor |
| |
olimuc
Inventar |
15:10
![]() |
#40715
erstellt: 13. Mrz 2020, |
... also bei Anbietern, die sich ganz neu angemeldet haben und es dadurch keine Vergangenheitsbewertungen gibt (KA hat ja die Stufen Top, Ok und Naja) und die auch keine anderen Anzeigen laufen haben, muss man Sorgfalt walten lassen. Bei dem Preis auf alle Fälle vor Ort testen und keine Vorkasse.
[Beitrag von olimuc am 13. Mrz 2020, 15:10 bearbeitet] |
||
blackclassics
Stammgast |
07:58
![]() |
#40716
erstellt: 15. Mrz 2020, |
Die Anzeige wurde gelöscht. Gebe Olimuc da völlig recht, bei Verkäufern, die sich erst vor 2-3 Tagen angemeldet haben, könnt ihr mit hoher Wahrscheinlichkeit von einem Betrugsversuch ausgehen. Ich selbst habe vor einiger Zeit eine Suchanzeige für Konzerttickets bei Ebay Kleinanzeigen inseriert. Dort scheint es eine regelrechte Betrugsmafia (teilweise aus Afrika) zu geben. Sämtlich Antworten waren auch von Usern, die neu angemeldet waren. Auf die Frage, ob man die Tickets gegen Barzahlung anholen kann, gab es dann natürlich keine Antwort. Durch Vorona hat sich das Inserat wahrscheinlich auch erledigt. ![]() |
||
|
||
Compu-Doc
Inventar |
11:28
![]() |
#40717
erstellt: 15. Mrz 2020, |
Amüsantes in der kleinen Bucht: ![]()
|
||
Manfred_K.
Inventar |
12:36
![]() |
#40718
erstellt: 15. Mrz 2020, |
"Bei Interesse macht mir realistische Angebote" O.K. wenn er noch 100 € für Spritkosten dazu gibt, entsorge ich die Dinger ![]() |
||
bigolli
Inventar |
19:52
![]() |
#40719
erstellt: 15. Mrz 2020, |
Nicht Marantz sondern Ranz |
||
highfreek
Inventar |
06:26
![]() |
#40720
erstellt: 16. Mrz 2020, |
ah so, ![]() ![]() |
||
highfreek
Inventar |
12:59
![]() |
#40721
erstellt: 16. Mrz 2020, |
![]() Voll die Fachwerkstatt ![]() ![]() Was ist der Verkäufer dann ? Eine Ober - Spezial - Fachwerkstatt ? Bitte den 2 Link NICHT zum Kaufen nutzen ! ![]() D A N K E [Beitrag von highfreek am 16. Mrz 2020, 13:11 bearbeitet] |
||
Bongomann
Stammgast |
13:30
![]() |
#40722
erstellt: 16. Mrz 2020, |
Der ganze Anbieter hat nur Schätze anzubieten. ![]() |
||
bigolli
Inventar |
15:24
![]() |
#40723
erstellt: 16. Mrz 2020, |
Die Folierung sieht ja gruselig schlecht aus. |
||
sohndesmars
Inventar |
15:49
![]() |
#40724
erstellt: 16. Mrz 2020, |
Und die 15VA bedeuten 15W-Wechselleistung. Maximalleistung oder Mindestleistung? ![]() |
||
8erberg
Inventar |
16:25
![]() |
#40725
erstellt: 16. Mrz 2020, |
Hallo, wie ich die DDR-Kisten kenne ist damit immer die Sinus-Leistung gemeint. Meist vertragen die problemlos mehr... Allerdings sind die Wundergeschichten die von RFT-Lautsprechern erzählt werden auch nur Sagen & Legenden. ![]() von der Site ![]() man sieht, dass viele Lautsprecher den Weg gen Westen gegen Devisen gegangen sind. Der gute Folienklebe-Experte hätte sich lieber um die Frequenzweiche kümmern sollen, die Kondis werden nicht besser... Peter |
||
olimuc
Inventar |
16:45
![]() |
#40726
erstellt: 16. Mrz 2020, |
Cooler Link, vielen Dank! ![]() |
||
SonyKassette
Inventar |
18:53
![]() |
#40727
erstellt: 16. Mrz 2020, |
![]() Ein interessantes Gerät. oder das hier: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() heftig: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von SonyKassette am 16. Mrz 2020, 18:57 bearbeitet] |
||
Star_Soldier
Inventar |
18:58
![]() |
#40728
erstellt: 16. Mrz 2020, |
Ach ja das gute alte : "Kenner wissen bescheid" Top Teil. Was ist den eine Hintergrundkontrolle? Tonaufnahme wird vom MAD,BND, CIA überprüft ? |
||
highfreek
Inventar |
21:41
![]() |
#40729
erstellt: 16. Mrz 2020, |
Der gute Folienklebe- experte hat auch noch den TMT getauscht , dann ist die Weiche sowieso völlig Rille ![]() [Beitrag von highfreek am 16. Mrz 2020, 21:42 bearbeitet] |
||
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar |
12:57
![]() |
#40730
erstellt: 17. Mrz 2020, |
Vor allem sollte ihm wohl mal jemand die elektrischen Grundlagen beibringen wenn er schon damit Werbung macht. Warum ein 16Öhmer aus 50 500 macht erschließt sich mir momentan nicht ausser dieser Mist hat nen Wirkungsgrad der vielfach größer ist als bei Hörnern |
||
kaizersosse
Stammgast |
15:27
![]() |
#40731
erstellt: 17. Mrz 2020, |
Muss du doch am Besten wissen, bei dem E Bay Nutzername.... ![]() |
||
SonyKassette
Inventar |
20:08
![]() |
#40732
erstellt: 17. Mrz 2020, |
olimuc
Inventar |
20:22
![]() |
#40733
erstellt: 17. Mrz 2020, |
Was ist denn das Schräges? So ein Teil habe ich tatsächlich noch nie gesehen... Doppelcassettendecks sind ja zum überspielen sinnvoll, aber drei? Eigentlich nur ein Hingucker ![]() |
||
SonyKassette
Inventar |
20:24
![]() |
#40734
erstellt: 17. Mrz 2020, |
Für mich nichts neues: ![]() ![]() ![]() |
||
olimuc
Inventar |
20:27
![]() |
#40735
erstellt: 17. Mrz 2020, |
Also ich bin ja mit Cassetten und entsprechend mit Wiedergabegeräten aufgewachsen, aber diese Teile kannte ich echt nicht, danke für den Link ![]() [Beitrag von olimuc am 17. Mrz 2020, 20:28 bearbeitet] |
||
>Karsten<
Inventar |
20:28
![]() |
#40736
erstellt: 17. Mrz 2020, |
Wozu dienen 3 Tapes ![]() |
||
SonyKassette
Inventar |
20:34
![]() |
#40737
erstellt: 17. Mrz 2020, |
Ein anderes hören, während zwei überspielen. |
||
SonyKassette
Inventar |
22:23
![]() |
#40738
erstellt: 17. Mrz 2020, |
Hier: ![]() Vor vier Jahren waren die Kleinanzeigen voller TC K2 und TC K1 und der U Serie. Die wurden einem da hinterhergeschmissen. Und jetzt sowas ![]() |
||
olimuc
Inventar |
22:27
![]() |
#40739
erstellt: 17. Mrz 2020, |
"Tapecorder" habe ich auch noch nie an einem Gerät gelesen, Deine Links sind ja die reinste Weiterbildung für mich ![]() |
||
SonyKassette
Inventar |
22:42
![]() |
#40740
erstellt: 17. Mrz 2020, |
Steht auch auf einem Sony WMD6C |
||
olimuc
Inventar |
22:54
![]() |
#40741
erstellt: 17. Mrz 2020, |
Stimmt. Lecko mio, das sind ja Sammlerpreise. Von wann ist das Teil? |
||
ShiverAD
Ist häufiger hier |
23:17
![]() |
#40742
erstellt: 17. Mrz 2020, |
Meinereiner hatte so ein Teil mal. Passend zum Verstärker TA-333. Muss Anfang der 80er gewesen sein. Der Preis ist unverschämt/lachhaft/sehr ambitioniert (Zutreffendes unterstreichen). Obwohl ich derzeit mehr und mehr darüber nachdenke, meine damaligen Geräte noch mal zu erstehen. Aber so nicht. Beim SL-Q2 hat es geklappt. Rest folgt irgendwann. |
||
olimuc
Inventar |
23:38
![]() |
#40743
erstellt: 17. Mrz 2020, |
Interessant, ich hatte auch vor vielen Jahren Tapedeck, CDP & Co. abgeschafft und nur mein MP aus Sentimentalität behalten. Zuerst wollte ich ebenfalls meine heißgeliebten Geräte aus meiner Jugend nachkaufen, habe aber über KA andere Hersteller/Marken nachgekauft. Jetzt habe ich alle Komponenten wieder, aber besser (und mehrfach: sind ja gebraucht und alt und drohen deshalb täglich kaputt zu gehen ![]() |
||
ShiverAD
Ist häufiger hier |
23:46
![]() |
#40744
erstellt: 17. Mrz 2020, |
Ganz oben auf der Liste steht eine Grundig Studio 2240 mit Heco P3302 (gibbet gerade über KA für unverschämten Preis, mal warten). Danach Technics SU-V2 mit M14 Tapedeck. Weiß zwar nicht wohin damit, aber irgendwas geht immer. Den Mister Hit lass ich aus. |
||
höanix
Inventar |
00:06
![]() |
#40745
erstellt: 18. Mrz 2020, |
Kann ich verstehen, ich werde meinen demnächst auch verschenken. ![]() |
||
ShiverAD
Ist häufiger hier |
00:31
![]() |
#40746
erstellt: 18. Mrz 2020, |
Der hat mich immer schön in den Schlaf gefräst. "Supper's Ready" drauf und Schluss war. Immerhin Endabschaltung. Momentan gibt es Angebote zwischen 40-70€. Wer soll das kaufen? Entsorgen. Oder Museum. [Beitrag von ShiverAD am 18. Mrz 2020, 00:32 bearbeitet] |
||
Star_Soldier
Inventar |
11:13
![]() |
#40747
erstellt: 18. Mrz 2020, |
Was haben den die Tapedeck Zähler eigentlich gezählt? Also diese kleinen schwarzen analogen Walzen. Minuten waren es wohl nicht. War das überhaupt geregelt oder hat da jeder Hersteller einfach irgendwas angenommen. |
||
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar |
11:25
![]() |
#40748
erstellt: 18. Mrz 2020, |
Die haben einfach gleichmäßig gezählt. Man wusste dann schon welcher Stand ungefähr welchen "Bandverbrauch" darstellte. Oder man merkte sich den Stand wenn ein Lied begann und konnte so genau zurück spulen bevor es automatische Erkennung oder Echtzeitzähler gab. |
||
8erberg
Inventar |
11:33
![]() |
#40749
erstellt: 18. Mrz 2020, |
Hallo, naja, genau ist relativ Bei Aufnahme setzte ich immer vorher auf 0 dann konnt ich mit Memory genau wieder zum 0 Punkt zurückspulen wenn was danebenging. Selber musste man schon vorher überschlagen ob die Titel die man sich vorgenommen hatte alle draufpassen. Meist waren die Bänder Gott sei Dank etwas länger... Mechanik eben... Peter |
||
olimuc
Inventar |
11:34
![]() |
#40750
erstellt: 18. Mrz 2020, |
Ich hatte tatsächlich als Jugendlicher, also als ich noch seeeehr viel Zeit hatte, die Umdrehungen auf den Covern vermerkt, damit ich die Songs leichter finden konnte; das hatte sich mit der AMS-Funktion dann erübrigt. |
||
SonyKassette
Inventar |
12:06
![]() |
#40751
erstellt: 18. Mrz 2020, |
Die dümmsten Echtzeitzähler sind aus meiner Sicht immer die, die nicht spulbar sind. Spulbare hatte leider nur Technics und Sony. Oder wer noch?
Also wenn ich Kassetten aufnehme, dann nehme ich die Lieder immer in einer gewissen dramaturgischen Reihenfolge auf und auch nur welche, die mir gefallen. Spulen muss ich da fast nie. ![]() |
||
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar |
13:36
![]() |
#40752
erstellt: 18. Mrz 2020, |
Na gut, bisl Mitdenken musste man schon aber das war zu Zeiten von Echtzeitzählern dann auch nicht anders. Auch da musste beim erstellen eines Tapes überlegen wie man die Titel auf eine oder beide Seiten verteilt das möglichst alles drauf passte ohne am Ende zuviel abgeschnitten zu bekommen. |
||
SonyKassette
Inventar |
18:54
![]() |
#40753
erstellt: 18. Mrz 2020, |
Es erstaunt mich immer wieder: ![]() Warum solche Suchanzeigen. Die Kleinanzeigen sind gefühlt voll mit irgendwelchen Kassettenrekordern, irgendeinen der funktioniert wird sie ja wohl finden können. Sind diese Leute einfach nur zu faul zum suchen? Echt ich kapiers nicht ![]() Ich bin kurz davor die gute mal anzuschreiben und ihr nahezulegen, doch die Suchfunktion zu benutzen. ![]() |
||
WBC
Gesperrt |
19:05
![]() |
#40754
erstellt: 18. Mrz 2020, |
Einfach zu dumm...machste nix dran... ![]() |
||
highfreek
Inventar |
11:22
![]() |
#40755
erstellt: 19. Mrz 2020, |
the_reaper
Stammgast |
11:26
![]() |
#40756
erstellt: 19. Mrz 2020, |
Finde ich jetzt nicht. Ich habe mir gerade mal die letzten Preise von ebay angeschaut. Die werden wohl häufig um die 300€ gehandelt. In UK wurde zuletzt sogar einer für einen ähnlichen Preis verkauft, einer sogar für über 500€. ![]() |
||
SonyKassette
Inventar |
12:06
![]() |
#40757
erstellt: 19. Mrz 2020, |
Ist da eigentlich noch Class A/B drin oder schon Class D? (Hieß bei Technics auchmal H+) |
||
highfreek
Inventar |
12:50
![]() |
#40758
erstellt: 19. Mrz 2020, |
Warscheinlich sogar ein hybrid. Also A/B Abgesehen davon, ist euch klar , wie veraltet die technik ist ? Ohne VU würde niemand mehr als 20 Euro dafür bezahlen. Und der Neupreis.........lag mit Sicherheit deutlich drunter. |
||
SonyKassette
Inventar |
13:34
![]() |
#40759
erstellt: 19. Mrz 2020, |
Laut Hifi Wiki, hat der SA TX 50 Class H+ (also D), dann wird das der TX 30 auch haben. ![]() Edit: der TX30 hat auch Class H+ Guckst du hier: ![]() [Beitrag von SonyKassette am 19. Mrz 2020, 13:36 bearbeitet] |
||
Bongomann
Stammgast |
14:29
![]() |
#40760
erstellt: 19. Mrz 2020, |
Find ich jetzt auch nicht so schlimm, sieht doch noch gut aus. Klar 400 € wäre mir zu teuer aber arg viel andere Technik steckt heutzutage im Grunde auch nicht drin. |
||
SonyKassette
Inventar |
22:27
![]() |
#40761
erstellt: 19. Mrz 2020, |
Sowas ist jetz also eine Endstufe: ![]() ![]() ![]() ![]() Aber dennoch, schlecht ist der AMP nicht. ![]() |
||
>Karsten<
Inventar |
22:41
![]() |
#40762
erstellt: 19. Mrz 2020, |
Den gleichen Sony in Top Zustand und OVP habe ich für 20€ im Sozialkaufhaus Mal erstanden. Werkelt in der Garage und macht mit der B&W DM 601 einen super Job. |
||
olimuc
Inventar |
22:45
![]() |
#40763
erstellt: 19. Mrz 2020, |
Du Glückspilz, cooles Teil, pass gut auf ihn auf! 20 Euro sind ein sowas von klarer Kauf ![]() |
||
SonyKassette
Inventar |
22:45
![]() |
#40764
erstellt: 19. Mrz 2020, |
Hab hier einen TA F 190 der jetzt kurzzeitig meinen Pioneer SX 302 ersetzt. Echt gutes Teil, im Bass aber etwas weniger Power als der Pio, und die Höhen vielleicht eine Spur spitzer. Komischerweise klingt der TA F 319R und der 345R dünner (vor allem im Tiefbassbereich) als der 190er. Geht das anderen auch so? |
||
SonyKassette
Inventar |
22:53
![]() |
#40765
erstellt: 19. Mrz 2020, |
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedmiau_123
- Gesamtzahl an Themen1.558.256
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.203