HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Alpine 9812 Ausstatttung bzw. Frequenzweiche | |
|
Alpine 9812 Ausstatttung bzw. Frequenzweiche+A -A |
||
Autor |
| |
Akeem
Neuling |
18:43
![]() |
#1
erstellt: 21. Mrz 2006, |
Hallo zusammen, Ich plane mir das Alpine 9812 anzuschaffen. Ich hab bereits im Internet recherchiert und mir sind da noch 2 Fragen offen geblieben. Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen... 1.Kann man die Frequenzen für Vorne und Hinten seperat einstellen mit dem eingebauten Filter? (wäre wichtig, da ich hinten breitbänder seperat ansteuern will) 2.Wie sind die Frequenzgänge bzw. Stufen der Einstellung? Lowpass (60, 80, 100 Hz)?HI ? Schonmal Vielen Dank! mfg |
||
bruce_will_es
Inventar |
18:49
![]() |
#2
erstellt: 21. Mrz 2006, |
RB oder RR? glaub 1. auf jeden fall! hat ja meiner meinung nach 3 pre outs lad dir einfach die beschreibung bei alpine runter: ![]() |
||
|
||
Akeem
Neuling |
18:51
![]() |
#3
erstellt: 21. Mrz 2006, |
geht um beide, eher das RR...aber soweit ich weiss untershceiden die sich ja nur durch die Farbe... |
||
bruce_will_es
Inventar |
18:58
![]() |
#4
erstellt: 21. Mrz 2006, |
sorry aber schau doch mal die bedienungsanleitungen durch dort steht alles was du wissen willst drin! |
||
Akeem
Neuling |
22:07
![]() |
#5
erstellt: 21. Mrz 2006, |
Danke, der Link hat mir doch geholfen!!! |
||
Loki_Golf_IV
Inventar |
00:12
![]() |
#6
erstellt: 22. Mrz 2006, |
Hallo! Sind alle deine Fragen beantwortet? Ciao Basti |
||
Akeem
Neuling |
10:26
![]() |
#7
erstellt: 22. Mrz 2006, |
Hi! Ich denke soweit weiss ich jetzt bescheid. Was in der Bedienungsanleitung nur unverständlich erscheint, ist das bei der "Klangeinstellung" steht: "Lautstärke- /Balanceeinstellung (zwischen linkem und rechtem Kanal) und Überblendregelung (zwischen vorderen und hinteren Lautsprechern) /Defeat"... ich hoffe, das bedeutet, dass man zwischen Rear und Front seperat die Frequenzgänge einstellen kann! Ansonsten wird das nämlich nicht mehr erwähnt...Hab in nem anderen Thread gelesen, "dass man das bei den Alpine Radios kann" Vielleicht kann mir das ja jemand bestätigen, der das Radio selber hat? ![]() Aber vielen Dank für die rasche Hilfe! |
||
Loki_Golf_IV
Inventar |
14:12
![]() |
#8
erstellt: 22. Mrz 2006, |
Ich hab jetzt mal die Bedienungsanleitung studiert und am Gerät selber auch getestet. Du kannst nur für Front und Rear gemeinsam einen Hochpass setzen. Einzeln kannst du sie nicht einstellen. Der LPF ist nur für den Sub. Ich hoffe, dir geholfen zu haben Ciao Basti |
||
Jojo81
Stammgast |
18:18
![]() |
#9
erstellt: 22. Mrz 2006, |
Hi, ich habe das gerät, und mein vorredner hat schon recht. mich störts nicht, da ich eh alle eintsellungen an den amps mache und die HU fullrange läuft. |
||
Akeem
Neuling |
21:48
![]() |
#10
erstellt: 22. Mrz 2006, |
hmmmm... ich leg euch das problem einfach mal was weiter aus.. Ich hab folgendes System: Eton RS 160 an einer audio art 120.2 vorne, Omnes Audio BB 3.01 an einer audio art 120.2 hinten und eine audio art 400.2 mit audio art Sub.... Momentan läuft das Eton full-range, mit dem neuen Radio wollte ich es auf 100Hz nach unten abregeln, genauso wie die Omnes hinten auf 120Hz...Kann ich mit dem Alpine denn beide auf 100 Hz bzw. 120Hz abregeln oder funktioniert es so garnicht? mfg |
||
Loki_Golf_IV
Inventar |
22:38
![]() |
#11
erstellt: 22. Mrz 2006, |
Servus! Du kannst Beide bei 80, 120 oder 160Hz trennen. Haben die Audio Art keine Weichen? |
||
Akeem
Neuling |
22:52
![]() |
#12
erstellt: 22. Mrz 2006, |
Nein, das sind die 120.2, nur die 120.2X hat eine weiche...dank dem klang verzeih ich den amps das nochmal ![]() Dann kann ich die beiden Systeme ja bei 120Hz abregeln, das passt ja dann wunderbar.Den Rest macht dann der Sub. Danke! |
||
Loki_Golf_IV
Inventar |
23:03
![]() |
#13
erstellt: 22. Mrz 2006, |
Kein Problem, dafür sind wir a hier in einem Forum ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Alpine 9812 manny002 am 21.09.2006 – Letzte Antwort am 22.09.2006 – 3 Beiträge |
Einstellung Bass Alpine 9812 keruj am 21.04.2004 – Letzte Antwort am 23.04.2004 – 4 Beiträge |
Einbau Alpine 9812 bragg am 02.03.2004 – Letzte Antwort am 05.05.2004 – 19 Beiträge |
Alpine CDA- 9812 RR Steiner_78 am 12.04.2004 – Letzte Antwort am 13.04.2004 – 6 Beiträge |
Alpine 9812 und LZK Sens am 27.08.2006 – Letzte Antwort am 27.08.2006 – 10 Beiträge |
Alpine 9812 Schwacher SubOut? DaHoschi am 24.12.2006 – Letzte Antwort am 09.01.2007 – 43 Beiträge |
Alpine 9812 RB Laufzeitkorrektur Lumpel am 02.05.2007 – Letzte Antwort am 04.05.2007 – 13 Beiträge |
Filtereinstellung Alpine 9812 Johy am 18.09.2007 – Letzte Antwort am 21.09.2007 – 9 Beiträge |
Alpine 9812, Sub komplett aus?! genau_der am 08.05.2004 – Letzte Antwort am 09.05.2004 – 8 Beiträge |
Hilfe beim Alpine CDA 9812 Galli am 16.08.2004 – Letzte Antwort am 16.08.2004 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedKevin_Rainer
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.229