HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Umstieg Pio 7600 auf Alpine 9831? | |
|
Umstieg Pio 7600 auf Alpine 9831?+A -A |
||
Autor |
| |
mes0r
Stammgast |
#1 erstellt: 05. Apr 2006, 19:10 | |
Hallo! Ich wollte mal fragen ob sich der Umstieg von 7600er auf das 9831 lohnt. Alpine hat ja eigentlich die Vorteile der Lzk und den Aktivfiltern!Zudem ein 4-Band EQ im Gegensatz zum 3-Band des Pio. Doch wie steht es mit den Klangeigenschaften? Ich müsste 20€ drauflegen um das 9831 zubekommen. |
||
Biertrinker
Inventar |
#2 erstellt: 05. Apr 2006, 19:47 | |
also ich würde sagen für 20€ würde ich das machen... habe selber das 9831 und bin sehr zufrieden damit, du köntest höchstens noch überlegen ob du nochmal ein bischen was drauflegst und das 9833 nimmst dann hast du sogar noch die Möglichkeit Vollaktiv zu trennen oder halt das 9813 |
||
|
||
mes0r
Stammgast |
#3 erstellt: 05. Apr 2006, 19:52 | |
bekomme das 31er halt gebraucht so für 220€ mit 1 jahr Garantie , da geht aber noch was am Preis :D! Will dank Soundiman eh nicht mehr aktiv fahren ;). Und die Lzk ist auch in Ordung oder gibt es da Unterschiede zu anderen "größern" Alpines ? |
||
Biertrinker
Inventar |
#4 erstellt: 05. Apr 2006, 19:57 | |
nö die LZK sollte bei allen 983x gleich sein... wenne es für weniger als 220€ bekommst dann ist das echt ein guter Preis... |
||
mes0r
Stammgast |
#5 erstellt: 09. Apr 2006, 14:13 | |
noch ein paar Meinungen? |
||
Biertrinker
Inventar |
#6 erstellt: 09. Apr 2006, 14:22 | |
du brauchst eigendlich keine weiteren Meinungen mehr abwarten das Alpine ist eindeutig das bessere Radio und der unterschied zwischen dem Pio und dem Alpine sollte dir aufjeden fall 20€ wert sein mein Tipp greif zu bevor es ein anderer Tut!! |
||
mes0r
Stammgast |
#7 erstellt: 09. Apr 2006, 14:38 | |
ay chef!!! Eigentlich hast du ja recht. Aber sieht das Live den gut aus?Also klar Einstellungen und gerade Lzk sind höher zubewerten als optik, aber in dem Punkt bin ich mir noch nicht sao schlüssig. Aber ich denke ich mach es. Danke! |
||
TronZack
Inventar |
#8 erstellt: 09. Apr 2006, 14:42 | |
falls meine meinung gefragt ist schaut das Alpine fast besser aus naja geschmäcker |
||
mes0r
Stammgast |
#9 erstellt: 09. Apr 2006, 14:46 | |
ja ist ja auch schon im Biete-bereich! |
||
Biertrinker
Inventar |
#10 erstellt: 09. Apr 2006, 15:19 | |
also ich würde sagen es schaut besser aus!!! ich find die Alpine HU´s muss man sich ansehen. als ich mich damals umgesehen habe kannte ich ja erst nur die Internetbilder und da fand ich Alpine von der Optik her eher schlecht und hatte die schon abgeschschrieben aber als ich zu meinem Händler gegangen bin und es da gesehen habe war gleich kla das es doch Alpine wird |
||
strumpel
Stammgast |
#11 erstellt: 09. Apr 2006, 16:59 | |
Bis auf den Komisch blinkenden Kreis, oben links, ist das ding super. Kann man es auch Ausschalten? Weiß da einer mehr? Will nicht extra deswegen einen Fred uffmachen und in der Anleitung find ich irgendwie nichts. Ach, und der Umstieg lohnt sich, also ZUGREIFEN! |
||
Biertrinker
Inventar |
#12 erstellt: 14. Apr 2006, 17:54 | |
jepp kann man abschalten ist nen recht kleiner Knopf über dem Drehregler, da steht sowas wie Disp drauf |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mute-Funktion im Alpine 9831 freeman303 am 22.06.2005 – Letzte Antwort am 23.06.2005 – 7 Beiträge |
Alpine 9831 und MP3 CD! uepps am 23.06.2005 – Letzte Antwort am 23.06.2005 – 6 Beiträge |
Frage zum Alpine CDA 9831 =MO=MaTriX am 09.04.2005 – Letzte Antwort am 10.04.2005 – 3 Beiträge |
Alpine CDA 9831 R Anleitung lullu am 24.09.2006 – Letzte Antwort am 24.09.2006 – 4 Beiträge |
Unterschied Alpine 9813 und 9831 almir_de am 10.07.2007 – Letzte Antwort am 12.07.2007 – 6 Beiträge |
Pioneer 7600 - Fader ??? AnnKathrin am 09.01.2005 – Letzte Antwort am 10.01.2005 – 2 Beiträge |
mein 7600.. Skar667 am 15.09.2004 – Letzte Antwort am 17.09.2004 – 18 Beiträge |
Wie schließe ich am Alpine 9831 ein externes gerät an?? UnDerDoG am 12.04.2005 – Letzte Antwort am 12.04.2005 – 8 Beiträge |
Umstieg von Alpine 9827 zu 9853 Silence18 am 19.12.2006 – Letzte Antwort am 22.12.2006 – 24 Beiträge |
Display und Pioneer DEH-P 7600 MP llsergio am 15.10.2005 – Letzte Antwort am 16.10.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedSynfix
- Gesamtzahl an Themen1.558.268
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.517