HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Einbau VW Lupo Komplettanlage | |
|
Einbau VW Lupo Komplettanlage+A -A |
||
Autor |
| |
bbkrone
Ist häufiger hier |
17:04
![]() |
#1
erstellt: 30. Jul 2006, |
Hallo, ich möchte in meinen VW Lupo eine Anlage, bestehend aus HU, FS, Amp und Sub einbauen. Zudem möchte ich die Türen Dämmen. Ich dachte da an HU: JVC KD-G722 FS: Canton QS 2.16/160 Amp: Hifonics ZX 4400 Sub: Ground Zero GZTB 300 BR Was haltet ihr davon, bzw. weiß jmd., ob der Sub in den Kofferraum vom Lupo passt? Als Kabel wollte ich ca. 20mm² Kabel nehmen. Zudem noch die Frage, ob das Dämmen der Lupo Türen ausreicht, oder ob man besser Doorboards bauen (lassen) sollte und wenn dämmen reicht, dachte ich an Exvibration oder Alfatec Alfablue, oder sind Dämmmatten besser? Was wäre denn da das Beste, bzw. der Unterschied zwischen dem Exvibration und Alfablue. Ist ein Cap bzw. eine zweite Batterie notwendig oder sinnvoll? Ziel der Anlage ist eher der Klang, obwohl ich auch mal laut hören möchte, wobei die Dynamik erhalten bleiben sollte. Musik höre ich eigentlich fast alles (House, Pop, auch mal NuJazz oder so). Für jeden Tip schon einmal vielen Dank P.S.: Könnte mir das jmd. im Raum SW einbauen? |
||
hg_thiel
Inventar |
18:29
![]() |
#2
erstellt: 30. Jul 2006, |
Naja, ich würd die Sachen nicht nehmen es sei denn, du hast sie in deinem Auto probegehört und sie gefallen dir bzw du hast mit andern verglichen. Wer hat dir die Sachen empfohlen ? Nenn uns mal ein Gesamgtbudget und wir stellen dir aufjedenfall etws zusammen was besser klingt und auch mal laut geht ![]() [Beitrag von hg_thiel am 30. Jul 2006, 18:30 bearbeitet] |
||
bbkrone
Ist häufiger hier |
20:47
![]() |
#3
erstellt: 30. Jul 2006, |
Also so wie es da steht kostet alles zusammen ca. 600 Euro. Laut "Autohifi" is das aber wirklich ja alles sehr gut getestet!! Oberklasse bis Spitzenklasse! Habe gedacht, dass ich mich daran orientieren kann! Ansonsten kannst du mir gerne einen besseren Vorschlag machen. Und was ist mit der Türdämmung? Danke |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Radioeinbaufrage VW-Lupo Oster am 10.02.2006 – Letzte Antwort am 10.02.2006 – 2 Beiträge |
Komplettanlage VW T4 Badabingbadabong am 01.02.2018 – Letzte Antwort am 01.02.2018 – 7 Beiträge |
Ken Radio im VW Lupo IrrerDrongo am 02.08.2005 – Letzte Antwort am 03.08.2005 – 2 Beiträge |
Hifonics Anlage im VW Lupo eumpeum am 14.05.2009 – Letzte Antwort am 17.05.2009 – 15 Beiträge |
VW Lupo, vorne/hinten? welche boxen? 1sascha am 05.11.2004 – Letzte Antwort am 05.11.2004 – 2 Beiträge |
komplettanlage A64bFocal am 22.04.2013 – Letzte Antwort am 22.04.2013 – 2 Beiträge |
Anlagen- Einbau VW Golf 2 Royale-Tuning am 15.01.2005 – Letzte Antwort am 15.01.2005 – 3 Beiträge |
Einbau MP3 an VW Navi ??? divehansen am 10.02.2005 – Letzte Antwort am 10.02.2005 – 2 Beiträge |
Kosten für Einbau? rocky041288 am 25.09.2008 – Letzte Antwort am 26.09.2008 – 3 Beiträge |
Versuch Komplettanlage u.a. MAGNAT beX am 11.01.2005 – Letzte Antwort am 31.01.2005 – 72 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedSynfix
- Gesamtzahl an Themen1.558.268
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.504