HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Subwoofer zu viel Druck | |
|
Subwoofer zu viel Druck+A -A |
||
Autor |
| |
Gimmimoorhuhn
Stammgast |
#1 erstellt: 15. Aug 2006, 14:54 | |
Hi! Ich hätte eine Frage,und zwar hat ein Kumpel so einen Ebay (ich weiß, 100000W MPO Zeug) Subwoofer von G-Power mit 500RMS. Die Qualität usw. is recht gut, aber der gibt gleich bei ned ganz so lauter Lautstärke so einen Druck ab dass die Haare vibrieren usw. Kann man den Durck irgendwie verringern? Vl. Frequenzweiche einstellen? thx & greetz |
||
morphii
Inventar |
#2 erstellt: 15. Aug 2006, 14:56 | |
Gain an der Endstufe vom Sub zurückdrehen! |
||
|
||
braxgott
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 15. Aug 2006, 15:05 | |
bei der endstufe muss ein kleines drehrad sein,bei den meisten heist es GAIN den musst du zurückdrehen. |
||
nacho117
Stammgast |
#4 erstellt: 15. Aug 2006, 15:07 | |
War das nur das Chassis, oder in nem Gehäuse? Wenn in nem gehäuse, was für eines? Klingt mir nach nem BP mit ordentlich fettem Peak Habt ihr an der Endstufe irgendwelche "Bassbooster" oder ähnliches an? Oder am Radio sonstige Spielereien wie Loudness, Bass Expander usw. ? Equilizer auf Null? Gruß |
||
Gimmimoorhuhn
Stammgast |
#5 erstellt: 15. Aug 2006, 15:08 | |
er hat gesagt, dass der gain abgedreht und die lautstärke voll aufgedreht ist selbst hab ich diese aussage von ihm auch ned ganz verstanden^^ aber wenn ich den gain leiser drehe, verringert sich ja ned nur der druck sondern auch der bass selbst. oder? |
||
nacho117
Stammgast |
#6 erstellt: 15. Aug 2006, 15:10 | |
´Der Bass macht doch den Druck. Oder nicht? Was ists denn nun für nen Gehäuse?? |
||
Gimmimoorhuhn
Stammgast |
#7 erstellt: 15. Aug 2006, 15:12 | |
bassreflex gehäuse oder was hast du gemeint? ich meine ob es irgendwie möglich ist, mit lautem bass, aber nicht so viel druck, musik zu hören. |
||
nacho117
Stammgast |
#8 erstellt: 15. Aug 2006, 15:18 | |
Hi! Habe eben bei Ebay geschaut. Und ich glaub, ich hab den richtigen gefunden. Ist nicht das dolle Ding. Für den Preis scheinbar eher ne Verarsche... Möglichkeit A: Anderes Gehäuse Möglichkeit B: Anderer Sub Möglichkeit C: evtl. tiefer trennen, das er nicht so "fönt" Wie gesagt, wie sind div. Einstellungen an HU und Amp. Ebenfalls wär interessant, welche Komponenten es sind... |
||
Gimmimoorhuhn
Stammgast |
#9 erstellt: 15. Aug 2006, 19:55 | |
is so einer mit endstufe um 179 € + versand ich bin mir eh noch ned sicher, ob ich den nehme. hab ja auch noch zeit bis zum auto.. was haltet ihr vom Hertz EBX250.R2? Kann ich dazu ne Hifonics Endstufe nehmen, ohne nen Qualitätsverlust zu haben? |
||
Fox
Inventar |
#10 erstellt: 15. Aug 2006, 20:07 | |
Würde es auch damit probieren... Ist denn der Lowpass an? Nicht, dass der Full Range spielt |
||
Grimpf
Inventar |
#11 erstellt: 15. Aug 2006, 20:26 | |
Wo isser denn getrennt. |
||
Gimmimoorhuhn
Stammgast |
#12 erstellt: 16. Aug 2006, 06:21 | |
ich hab keine ahnugn, der is jetzt auch auf urlaub gefahren, also kann ich ned nachsehen... wo sollte man einen ca. woofer trennen? |
||
Grimpf
Inventar |
#13 erstellt: 16. Aug 2006, 10:40 | |
60-80 hz so |
||
Gimmimoorhuhn
Stammgast |
#14 erstellt: 16. Aug 2006, 11:27 | |
du meinst bei 60-80 hertz liegt die grenze zwischen sub und mt, oder? ab welcher frequenz sollte der sub spielen? 25 hz? |
||
Oliver_V
Inventar |
#15 erstellt: 16. Aug 2006, 11:35 | |
Nein! Er meinte das der Sub so ab 80-60 spielen soll... |
||
Gimmimoorhuhn
Stammgast |
#16 erstellt: 16. Aug 2006, 11:43 | |
ist das ned ein bisschen hoch? ich mein amps + subs können ja meistens ab 25 herz wiedergeben. meint ihr mit 60-80 jetzt dass er ab 60-80 herz bis x herz seinen frequenzbereich hat? falls ja: was ist x? oder meint ihr, dass der sub von 60 herz bis 80 herz spielt? falls ja, verstehe ich ned, dass der bass nur eine spanne von 20 herz hat. |
||
Oliver_V
Inventar |
#17 erstellt: 16. Aug 2006, 11:47 | |
Der Sub spielt dann ab z.b. 80 hz bis ganz runter. Oder ab 60 hz oder ab 73 oder weiß ich... Das ist nur ein grober Richtwert sowas muss man testen aber 20hz ist viel zu tief. |
||
Grimpf
Inventar |
#18 erstellt: 16. Aug 2006, 11:48 | |
Hallo, Ich meinte damit, das der SUb alles unter 80 hz spielt / spielen sollte. Und ob man bei 80,70,60 hz oder sogar nich tiefer trennt, liegt am eigenen Geschmack. Die meisten trennen zwischen 60 und 80 hz ! |
||
Jagger192
Inventar |
#19 erstellt: 16. Aug 2006, 11:50 | |
hi ich denke ihr redet an einander vorbei. der sub soll von 20-30 bis 60-80 herz spielen. nicht ab 80 herz nach oben Jagger |
||
Oliver_V
Inventar |
#20 erstellt: 16. Aug 2006, 12:03 | |
Mit "ab" meinte ich natürlich nach unten hin nicht nach oben |
||
Jagger192
Inventar |
#21 erstellt: 16. Aug 2006, 12:05 | |
hi oliver ja ist muste aber auch 2 mal lesen aber jetzt sollte es klar sein. Jagger |
||
Oliver_V
Inventar |
#22 erstellt: 16. Aug 2006, 12:06 | |
Ich dachte das versteht sich von selbst |
||
Grimpf
Inventar |
#23 erstellt: 16. Aug 2006, 12:13 | |
Hätte ich auch gedacht Aber egal jetzt, mal gucken ob ers nach 3(!!) erklärungen Versatnden hat *g* [Spass ] |
||
Gimmimoorhuhn
Stammgast |
#24 erstellt: 16. Aug 2006, 12:19 | |
lol darum schreibst du 80-60 und ned 60-80^^ aber komm "natürlich" ist es ned dass "ab" nach unten geht btw. was findet ihr besser? 2 2/1-kanal amps, je 1 für fs und 1 für sub oder ne 4-kanal stufe? |
||
Grimpf
Inventar |
#25 erstellt: 16. Aug 2006, 12:21 | |
1 fürs FS und eine fürn Sub ! |
||
Oliver_V
Inventar |
#26 erstellt: 16. Aug 2006, 12:21 | |
Das kommt immer auf das Buegt und die Umstände (Platz usw.) an aber Allgemein bin ich für 2 2 Kanal Stufen bzw. für 3, Oder für nur Monoblöcke |
||
Gimmimoorhuhn
Stammgast |
#27 erstellt: 16. Aug 2006, 12:22 | |
ist hier vom pegel bzw. klang her auch ein unterschied? oder muss ich einfach auf ne gute marke und genug rms achten? [Beitrag von Gimmimoorhuhn am 16. Aug 2006, 12:40 bearbeitet] |
||
hg_thiel
Inventar |
#28 erstellt: 16. Aug 2006, 18:19 | |
Solltest darauf achten das dir der Klang gefällt. Rms ist garnicht so wichtig Hol dir Beratung hier aus dem Forum. Viele können dir meist zu Endstufen sagen wie sie klingen. Allerdings wissen wir nicht ob dir der Klang gefällt |
||
nacho117
Stammgast |
#29 erstellt: 17. Aug 2006, 08:41 | |
Ja, problematisch ist auch oft, dass einige subjektive höreindrücke mit einbeziehen. Wenn der Amp für A warm klingt, beschreibt es B evtl anders. Prinzipiell haben 2 2-Kanäler schon einige Vorteile. Du bist flexibler, kannst für die Front eine schwächere wählen als für den Sub. Aber der Einbau ist geringfügig aufwändiger... Greets |
||
Oliver_V
Inventar |
#30 erstellt: 17. Aug 2006, 09:09 | |
Wieso einige? Hören ist immer subjektiv.... |
||
schubidubap
Inventar |
#31 erstellt: 17. Aug 2006, 09:55 | |
selber anhören ist immer wichtig. und zwar mit dem Sub der später in dem Wagen für spass sorgen soll (am besten sogar im auto liegend und den AMP provisorisch angeschlossen) die RMS leistung ist agarnicht so unwichtig. der AMP sollte größer gewählt werden als der Lautsprecher --> bei Signalspitzen kann der AMP ins clipping getrieben werden und somit den LAutsprecher und evtl auch sich selbst himmeln. wenn der AMP größer als der LS ist ist die Chance geringer das der AMp bei Signalspitzen clippt. (davon mal abgesehen das der AMP nicht auf vollgas gefahren werden muss ) greetz Malte |
||
Gimmimoorhuhn
Stammgast |
#32 erstellt: 17. Aug 2006, 10:01 | |
jo aber sagen wir mal ich hab einen hertz subwoofer gehört und der sound gefällt mir: kann ich dann sagen, dass mir alle hertz subwoofer ned ganz missfallen oder gibt's da zwischen den modellen extreme klangunterschiede? |
||
morphii
Inventar |
#33 erstellt: 17. Aug 2006, 13:26 | |
Hertz ist generell zu empfehlen... Natürlich kann man das nicht bei allen Marken machen! Man sollte immer einen eigenen Eindruck von einem Chassis kriegen bevor man es sich kauft... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer macht zu viel Druck Akihisa am 17.01.2011 – Letzte Antwort am 20.01.2011 – 17 Beiträge |
subwoofer viel zu leise! May-day am 24.04.2007 – Letzte Antwort am 25.04.2007 – 8 Beiträge |
Druck? Gimmimoorhuhn am 22.10.2006 – Letzte Antwort am 23.10.2006 – 15 Beiträge |
Druck im Auto speedy6n2 am 08.05.2009 – Letzte Antwort am 12.05.2009 – 108 Beiträge |
Druck - Batterie.. silas am 16.07.2004 – Letzte Antwort am 16.07.2004 – 2 Beiträge |
Mehr druck [JM|ShadowFighter] am 10.04.2005 – Letzte Antwort am 10.04.2005 – 12 Beiträge |
BESTER DRUCK IM POLO 86C? polofreak1988 am 22.03.2008 – Letzte Antwort am 23.03.2008 – 3 Beiträge |
Subwoofer position ! yoschifu am 15.08.2007 – Letzte Antwort am 16.08.2007 – 9 Beiträge |
D-Class oder T-Class mit viel Druck? JiggyG am 09.01.2004 – Letzte Antwort am 13.01.2004 – 7 Beiträge |
Wie Sub einbauen um möglichst viel Schall/Druck nach außen zu lenken? DeaD-RaveN am 22.11.2005 – Letzte Antwort am 26.11.2005 – 31 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedKoerberbox
- Gesamtzahl an Themen1.558.348
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.464