HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Golf 3 Tür Dämmen | |
|
Golf 3 Tür Dämmen+A -A |
||
Autor |
| |
largpack
Stammgast |
20:27
![]() |
#1
erstellt: 12. Feb 2007, |
Hy Leute.... Ich habe ein Problem mit meinen 3er Golf Türen. Sie viebrieren übelst.... Stört richtig heftig... Das Innenblech habe ich schon mit Bitumen gedämmt und stabile Lautsprecheraufnahmen gebaut, damit der TMT nicht mehr an der Pappe hängt. Aber seitdem ich ihn an der Tür habe und ihn jetzt stärker eingestellt habe viebriert die ganze Abdeckung.... Wie kann ich die am besten Dämmen? Mit GFK? Oder gibts etwas was schneller geht? Gibts auch Dämmschaum oder etwas derartiges wo ich die ganze Abdeckung still bekomme? Gibt hier sicher auch Golf Fahrer, vielleicht liest das ja einer... was habt ihr gemacht?? Lg Marcel |
||
Keros1n
Stammgast |
21:30
![]() |
#2
erstellt: 12. Feb 2007, |
Wenn du von der Türpappe redest, die habe ich auch mit Bitumen gedämmt, kann dir aber nicht sagen wie sich es anhört weil ich sie noch nicht wieder eingebaut habe ![]() ![]() mfg Kero Hoffe das meintest du... |
||
|
||
largpack
Stammgast |
10:12
![]() |
#3
erstellt: 13. Feb 2007, |
Ja, die Türpappe meinte ich. Ich glaub aber eher, dass bei mir die Plastikteiler wo an der Tür drann sind viebrieren.... Kannst ja mal berichten, ob es was gebracht hat mit der Verstärkung durch Bitumen. Lg Marcel |
||
Best-Sound
Ist häufiger hier |
10:20
![]() |
#4
erstellt: 13. Feb 2007, |
kannst dir auch die Metallhalter vom Cabrio besorgen und einbauen, dann ist der LAutsprecher mit dem Blech der Tür verschraubt. hatte ich auch und erst da wurde die Tür leiser. Aber ist halt etwas mehr arbeit. |
||
largpack
Stammgast |
10:27
![]() |
#5
erstellt: 13. Feb 2007, |
Sers, hab ja gesagt, dass ich stabile Lautsprecheraufnahmen gebaut habe => ![]() Ich denke die sind ausreichend... |
||
Best-Sound
Ist häufiger hier |
12:11
![]() |
#6
erstellt: 13. Feb 2007, |
![]() oh ja die sind ausreichend. dann so die türpappe dämmen wie oben im bild zu sehen! Sollte schon was besser werden. aber wesentlich besser wird es erst wenn du die türpappe mit der tür verschraubst!! ;-)) |
||
Keros1n
Stammgast |
12:35
![]() |
#7
erstellt: 13. Feb 2007, |
wie soll man das machen ohne das man die schrauben sieht?? mfg KEro |
||
Alekz
Inventar |
12:58
![]() |
#8
erstellt: 13. Feb 2007, |
diese komischen plastikleisten zwischen der scheibe und verkleidung, die solltest du dir mal angucken. die vibrieren auch ganz schön. |
||
largpack
Stammgast |
13:27
![]() |
#9
erstellt: 13. Feb 2007, |
ja, das hab ich auch schon festgestellt, aber ich bekomme ich die (dauerhaft!) unter Kontrolle?? Hab auch festgestellt, dass mein Innenblech auf der rechten Seite auch noch unzureichend gedämmt ist, muss ich mir auch noch mal anschauen.... |
||
Best-Sound
Ist häufiger hier |
13:40
![]() |
#10
erstellt: 13. Feb 2007, |
Oh man wie erkläre ich das nun? Also an den türpappen sind doch diese Plastiknasen die ins türblech geklickt erweden, in diese habe ich schrauben gesetzt und mit einem guten kleber verklebt. dann die türbleche dementsprechend angepasst und dann wenn der lautsprecher draussen ist das an der tür mit geschick verschrauben ;-) geht natürlich nur im bereich um den Lautsprecher, oder ja nach dem geschick auch was weiter. Dies geht aber auch nur wenn du das alles so gemacht hast das du denn Lautsprecher danach noch einbauen kannst. Ich konnte das ![]() ![]() |
||
Alekz
Inventar |
13:41
![]() |
#11
erstellt: 13. Feb 2007, |
also bei mir habe ich das so gelöst: die plastikdinger abgemacht. silikon aus dem baumarkt draufgeschmiert und fertig. seit dem ist ruhe. |
||
Keros1n
Stammgast |
14:10
![]() |
#12
erstellt: 13. Feb 2007, |
@Alekz: Also hast du deine türverkleidung so zu sagen nur an die tür geklebt?? mfg |
||
largpack
Stammgast |
14:18
![]() |
#13
erstellt: 13. Feb 2007, |
ahso, braucht es die plastikdinger gar nicht??? Für was sind die denn da? |
||
Alekz
Inventar |
14:20
![]() |
#14
erstellt: 13. Feb 2007, |
Ne ne, die Verkleidung ist schon verschraubt. Ich meinte jetzt die Plastikleisten an der Scheibe. Die Verkleidung hat ne Schicht Bitumenmatten bei mir. Aussenblech hat eine Schicht und Innenblech hat mehrere Schichten. Das einzige was Krach macht sind irgendwelche Kleinteile die in den Türtaschen liegen ![]() Zu den Plastikteilen noch mal. Die sind bei mir drauf. Nur drunter ist ne Schicht Silikon. Weil diese Dinger sonst zu locker sitzen. |
||
largpack
Stammgast |
14:32
![]() |
#15
erstellt: 13. Feb 2007, |
ahso, gut, und das hat sehr geholfen? Mir kommt nämlich vor, die Plastikleisten schlagen eher an die Scheibe....Muss ich mal ausprobieren |
||
Alekz
Inventar |
16:14
![]() |
#16
erstellt: 13. Feb 2007, |
ja, das hat sehr geholfen. war ja das einzige noch was geklappert hat. |
||
largpack
Stammgast |
16:24
![]() |
#17
erstellt: 13. Feb 2007, |
hast du das silikon einfach druntergetan oder die leite abgenommen und dann silikoniert?? lg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Alter Thread gesucht, Golf 3 Tür dämmen DrKolossos am 04.12.2004 – Letzte Antwort am 05.12.2004 – 2 Beiträge |
Dämmen Golf 3 AE2004 am 18.03.2005 – Letzte Antwort am 18.03.2005 – 2 Beiträge |
Golf 3 dämmen, Kofferraum El_Galinero am 16.05.2007 – Letzte Antwort am 16.05.2007 – 4 Beiträge |
Golf 3 Dämmen Dorschten am 16.03.2008 – Letzte Antwort am 17.03.2008 – 8 Beiträge |
Golf 7 Lautsprecher Upgrade/ Tür dämmen Pk1305 am 05.07.2020 – Letzte Antwort am 13.07.2020 – 10 Beiträge |
Tür dämmen foema am 12.07.2004 – Letzte Antwort am 13.07.2004 – 20 Beiträge |
Tür dämmen sunshine-a3 am 23.09.2004 – Letzte Antwort am 24.09.2004 – 10 Beiträge |
Dämmung Golf IV Tür thinkingabout am 28.02.2005 – Letzte Antwort am 01.03.2005 – 4 Beiträge |
Tür dämmen? [Frage] hifi_check am 21.04.2008 – Letzte Antwort am 21.04.2008 – 8 Beiträge |
Türen dämmen beim Golf 2 Markus1046 am 19.07.2007 – Letzte Antwort am 24.07.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.732