HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » übersteuern und folgeschäden | |
|
übersteuern und folgeschäden+A -A |
||
Autor |
| |
glubschpudding
Ist häufiger hier |
12:37
![]() |
#1
erstellt: 07. Mai 2007, |
tag zusammen! hab gestern meinen amp eingestellt, hab daher maximal belastet etc. dabei hab ich mir folgende frage gestellt: wie schlimm bzw. wie schädlich ist es wenn ich den sub kurze zeit überbelaste? mach ich normalerweise natürlich nicht, aber gestern lief er locker 2 min lang mit zuviel power und hat deutlich übersteuert. es hat nichts geknaxt oder geraucht oder sonstwas, ich frage mich nur ob er sich das "merken" wird ![]() man hört ja immer "besser nen zu starken verstärker, als nen zu schwachen". konfig: radio: kenwood KDC PSW-6531 amp: xetec G-500 (360 watt an 4 ohm) sub: hifonics brutus BX12 (300/600 rms/max) |
||
Wallo18
Inventar |
19:13
![]() |
#2
erstellt: 07. Mai 2007, |
Solange der Sub nicht gleich an thermischer überlastung stirbt, oder zu viel Hub macht und anschlägt machts erstmal nichts aus! Gedoch wenn man ihn zu oft überlastet kann sich evtl mit der zeit die Schwingspule vom Träger lösen oder ![]() Will mich da aber jetzt nicht festlegen^^ Es macht nichts wenn man mal etwas lauter macht... Beim DB Drag ist das ja auch öfters so! Das gefährliche ist, wenn man das Clipping bzw die überlastung nicht hört und am Sub dann lansam die Schwingspule verglüht ![]() Spätestens wenns knackst oder raucht - ists meistens schon zu spät ![]() gruß wallo |
||
FallenAngel
Inventar |
23:37
![]() |
#3
erstellt: 07. Mai 2007, |
clipping kills - Aber Subwoofer vertragen eine Menge Wärmezufuhr. Ich würde es dennoch nicht darauf anlegen... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
mal eine Blöde Frage zum Übersteuern blackbandt am 15.09.2012 – Letzte Antwort am 20.09.2012 – 63 Beiträge |
Verpolung schlimm?? Pider5 am 19.08.2004 – Letzte Antwort am 19.08.2004 – 9 Beiträge |
Zuviel Leistung schädlich für Sub? The-M am 11.08.2005 – Letzte Antwort am 11.08.2005 – 4 Beiträge |
Lautsprecher übersteuern Bastoknasto am 20.01.2016 – Letzte Antwort am 20.01.2016 – 2 Beiträge |
Frage: Verstärker Fehlfunktion blue_focus am 21.04.2004 – Letzte Antwort am 22.04.2004 – 7 Beiträge |
Hab eine kurze Frage zum Kondensator hamlet am 09.06.2004 – Letzte Antwort am 12.06.2004 – 19 Beiträge |
Neuer Verstärker hört sich komisch an . mac-ts am 26.02.2008 – Letzte Antwort am 26.02.2008 – 5 Beiträge |
frage bez. zusammenspiel LS+AMP dennyxo am 31.03.2008 – Letzte Antwort am 01.04.2008 – 3 Beiträge |
kondensator oder nur anzeige kaputt? glubschpudding am 04.05.2007 – Letzte Antwort am 05.05.2007 – 3 Beiträge |
Übersteuern, aber vorher ging es FlyingMatze am 16.04.2004 – Letzte Antwort am 16.04.2004 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.739