HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Einige Fragen zu Doorboards ! | |
|
Einige Fragen zu Doorboards !+A -A |
||
Autor |
| |
tomsan76
Ist häufiger hier |
09:26
![]() |
#1
erstellt: 09. Mai 2007, |
Hi ! DA ich jetzt noch 4 Stk. Eton A1 über habe ist mir die Idee gekommen ein Doorboard von Jehnert für einen Porsche Boxster zu verbauen. Wollte bis jetzt immer die Lösung eines Soundboardes einbauen welches die Türe komplett schliest und somit der 16er in ein "geschlossenes" Gehäuse spielt. ![]() Ein Doorboard setzt ja jetzt aber auf die Türverkleidung auf und somit ist es ja nicht möglich die Türe "dicht" zu bekommen? Welche Lösung ist jetzt die bessere? Grüsse Thomas |
||
talon_161
Stammgast |
11:32
![]() |
#2
erstellt: 09. Mai 2007, |
Mit geschlossenem Gehäuse hat das aber wohl wenig zu tun, oder?! Also ich kann Dir nur aus meiner Erfahrung heraus sagen, das die Jehnert Boards super funktionieren. Die Weiche und die Chassis sind sehr gut aufeinander abgestimmt. Und so ganz ohne Grund ist die Fa. Jehnert auch nicht Erstausrüster bei Porsche! |
||
|
||
tomsan76
Ist häufiger hier |
11:57
![]() |
#3
erstellt: 09. Mai 2007, |
Hi ! Das das kein geschlossenes Gehäuse ist ist mir klar ;-) Ich würde aber nicht die Jehnert LS nehmen sondern wie geschrieben habe ich noch zwei Paar Eton A1 hier. Was mich interessiert ist nur welches Prinzip besser ist, Doorboard offen spielend oder Soundboard mit Alubutyl so gut wies geht abdichten? Grüsse Thomas |
||
Goernitz
Inventar |
12:06
![]() |
#4
erstellt: 09. Mai 2007, |
die eton a1 brauchem im CB mind. 10 l... wenn du 20 l zam kriegst dann kannste geschlossene dobos bauen *g* will auch bald nen doppel dobo a1 tmt´s bauen, ich lasse sie dann aufs tür volumen spielen... |
||
talon_161
Stammgast |
12:07
![]() |
#5
erstellt: 09. Mai 2007, |
Ich weiß nicht ob ich mich unklar ausdrücke. Wir bauen im Jahr ca. 20 Autos mit Jehnert Boards, und verfahren hierbei immer nach der beiliegenden Anleitung. Das heißt Tür massiv bedämmen, Board fest verschrauben und die Dinger gehn ab wie Harry! Und die Passgenauigkeit von den Jehnert Sachen ist über jeden Zweifel erhaben! Ich erwähnte ja bereits, das man die auch direkt ab Werk bestellen kann. Wie sich allerdings die Eton anhören kann ich dir nicht sagen. Wenn Du die Jehnert Boards unbestückt zu einem vernünftigen Preis bekommst, solltest Du zuschlagen. |
||
tomsan76
Ist häufiger hier |
15:02
![]() |
#6
erstellt: 09. Mai 2007, |
Hi ! Was bedeutet CB ??? Wenn Du ein Doorboard baust für die Etons wie bekommst Du das Türvolumen dicht oder muss es gar nicht dicht sein? Ich würde für die Doorboards €460 bezahlen, keine Ahnung ob das ein guter Preis ist. Hat denn schon wer Erfahrung mit mobile-performance Doorboards? ![]() Grüsse Thomas |
||
zuckerbaecker
Inventar |
15:29
![]() |
#7
erstellt: 09. Mai 2007, |
|
||
Goernitz
Inventar |
15:43
![]() |
#8
erstellt: 09. Mai 2007, |
die fragen sind ja schon beantwortet... 460 €? ![]() die materialkosten dürften sich auf ca. 100 - 150 bei mir belaufen... bissel mpx, dazu gfk, hasendreht und leder... nur grob gechätzt, hab im moment eh keine zeit zum bauen |
||
tomsan76
Ist häufiger hier |
15:50
![]() |
#9
erstellt: 09. Mai 2007, |
Hi ! Schön langsam Bick ich gar nicht mehr durch ??? Warum soll man dann alle größeren Löcher im Türblech verschliessen wenn die LS eh auf ein undefiniertes Volumen ausgelegt sind ? Grüsse Thomas |
||
zuckerbaecker
Inventar |
06:42
![]() |
#10
erstellt: 10. Mai 2007, |
Damit die Türverkleidung nich als Passivmembran zum gegenphasigen Mitschwingen angeregt wird und ebenso das Blech, das beklebt wird. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Allgemeine Fragen zu Doorboards DerZombie am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 02.11.2008 – 14 Beiträge |
Doorboards Chrishmaster am 05.04.2005 – Letzte Antwort am 06.04.2005 – 9 Beiträge |
doorboards babybenz_heizer am 29.03.2008 – Letzte Antwort am 31.03.2008 – 4 Beiträge |
Doorboards _Buddy_ am 14.06.2004 – Letzte Antwort am 14.06.2004 – 3 Beiträge |
Fragen zum Thema Doorboards Music2.0 am 26.11.2012 – Letzte Antwort am 10.12.2012 – 26 Beiträge |
doorboards bruce_will_es am 11.10.2006 – Letzte Antwort am 28.10.2006 – 18 Beiträge |
Fragen zu Planung und Bau von Doorboards type_r am 07.04.2005 – Letzte Antwort am 09.04.2005 – 5 Beiträge |
Doorboards Heimwerkerking am 24.07.2005 – Letzte Antwort am 28.07.2005 – 24 Beiträge |
Doorboards bretty am 06.04.2005 – Letzte Antwort am 07.04.2005 – 12 Beiträge |
Doorboards GloryJ am 14.05.2003 – Letzte Antwort am 17.05.2003 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.728