HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Wie lange ohne laufendem Motor Musik hören? | |
|
Wie lange ohne laufendem Motor Musik hören?+A -A |
||
Autor |
| |
Captain_Karracho
Stammgast |
19:26
![]() |
#1
erstellt: 05. Jul 2007, |
Hallo, ich bin ein relativer Neuling in sachen CarHifi. Nun habe ich mir zu meinem Autoradio eine Endstufe gekauft und will diese bald einbauen. Nun kam mir gerade die Frage, was ist wen ich mal Musik hören möchte während der Motor aus ist? Kommt ja schon öfters mal vor! Muss ich da Angst haben das nach ca. 5 Minuten der Wagen nicht mehr anspringt...? Klar weiß ich das es auf die Verbauten Komponenten ankommt. Aber gibt es da eine gewisse Faustformel? |
||
skywalker_81
Inventar |
19:32
![]() |
#2
erstellt: 05. Jul 2007, |
Gibts eigendlich nicht, investiere doch 20€ in eine Spannungsanzeige?! |
||
|
||
Captain_Karracho
Stammgast |
19:43
![]() |
#3
erstellt: 05. Jul 2007, |
Woher bekomm ich sowas? |
||
skywalker_81
Inventar |
19:48
![]() |
#4
erstellt: 05. Jul 2007, |
CheckerHoFi
Inventar |
20:28
![]() |
#5
erstellt: 05. Jul 2007, |
sowas hängt halt von den Faktoren ab: - Kapazizät und "Fitheit" (?) der Batterie - Stromaufnahme des amps -Stromaufnahme deines Anlassers ![]() |
||
zuckerbaecker
Inventar |
21:30
![]() |
#6
erstellt: 05. Jul 2007, |
Die Faustformel heißt: Ausprobieren, dann weißtes genau. UND: Immer ein Starthilfekabel im Auto ![]() |
||
->e<-
Stammgast |
15:34
![]() |
#7
erstellt: 06. Jul 2007, |
Wie gesagt, man kann das nicht pauschalisieren. Wenns etwas edler werden soll kauf dir ne ordentliche zusatz batterie mit nem trenn relais. Falls dann die zusatz batterie leer ist, geht der motor immer noch an. Wenns günstig sein soll, nimm ne spannungsanzeige. Wenns noch günstiger sein soll, nimm nen multimeter aus der garage und legs ins auto und messe einfach die spannung wenn du panik bekommst. Ich habe sowohl eine neue Starter batterie sowie eine zusatz batterie (Tiefentladesicher) Und mir ist nur ein mal bis jetzt die zusatz batterie leer gezpogen worden. Und das war nach stundenlangem grillen... Ich höre eigentlich ziemlich viel im stand musik. und habe noch nie probleme gehabt. (Man bedenke aber dass ich keine original batterien habe) [Beitrag von ->e<- am 06. Jul 2007, 15:37 bearbeitet] |
||
skywalker_81
Inventar |
15:40
![]() |
#8
erstellt: 06. Jul 2007, |
Vom Trennrelais halte ich persönlich nichts. ich zitiere mal:
|
||
skywalker_81
Inventar |
15:41
![]() |
#9
erstellt: 06. Jul 2007, |
PS: Kannst auch die Spannungsanzeige von nem Cap nehmen, die bekommst (fast) geschenkt, da die meisten sie eh abmontieren. ![]() |
||
->e<-
Stammgast |
16:17
![]() |
#10
erstellt: 06. Jul 2007, |
Das mag so weit auch korrekt sein. Wobei ich finde dass ein trennrelais nicht dazu da ist, die Zusatz Batterie zu entladen bis die musik aus geht, sondern das relais soll ja eine art ''letzte rettung'' sein. Das man auch wieder von dem Platz weg kommt an dem man Musik gehört hat. Für selbst verständlich halte ich es zumindest eine Tiefentladene batterie spätestens am nächsten Tag wieder Manuell aufzuladen. [Beitrag von ->e<- am 06. Jul 2007, 16:18 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Klackern bei Laufendem Motor kRalli am 28.03.2005 – Letzte Antwort am 29.03.2005 – 4 Beiträge |
Pfeifen bei laufendem motor manu02288 am 29.07.2004 – Letzte Antwort am 02.08.2004 – 12 Beiträge |
Summen bei laufendem motor! raz88R am 04.12.2007 – Letzte Antwort am 06.12.2007 – 9 Beiträge |
Störungen bei Laufendem Motor Lt.Lolig am 01.04.2007 – Letzte Antwort am 02.04.2007 – 6 Beiträge |
Hifi Problem bei laufendem Motor Mephisto2012 am 06.04.2004 – Letzte Antwort am 07.04.2004 – 3 Beiträge |
Anlage pfeift bei Laufendem Motor DRAKI am 03.07.2004 – Letzte Antwort am 03.07.2004 – 2 Beiträge |
Elektronik Problem bei laufendem Motor Papa_Gi am 12.08.2009 – Letzte Antwort am 12.08.2009 – 5 Beiträge |
Störgeräusche nur bei laufendem Motor Bestwick am 09.01.2018 – Letzte Antwort am 18.01.2018 – 8 Beiträge |
Brummen des Subs bei laufendem Motor ? Alex891 am 11.12.2013 – Letzte Antwort am 11.12.2013 – 9 Beiträge |
Störgeräusche im Radioempfang ausschließlich bei laufendem Motor schroedinger91 am 21.05.2020 – Letzte Antwort am 06.09.2022 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.276