Endstufendeckel Rappelt!

+A -A
Autor
Beitrag
B0mB3r88
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 04. Sep 2007, 11:58
Hallo Leute,

Bei mir "Scheppert, Rangst" es im Kofferraum. Nun hab ich mal nachgesehn, und musste feststellen das es der "Deckel" von der Endstufe ist!

Hab ne Crunch Endstufe, und die auf dem Sub befestigt (was man ja nicht tun sollte), aber ich weis nicht wo ich die befestigen könnte weil mein Kofferaum soo groß net is, und der Sub schon viel Platz wegnimmt!

http://img172.imageshack.us/my.php?image=04092007024fd2.jpg

Was könnte man denn da noch machen?

Irgendwelche "Schaumstoffmatten" oder so unter den Amp damit die Vibration etwas abgedämpft wird, und wegen dem Deckel wüsst ich nun nix wie man das machen könnte.

Hoffe ihr wisst Rat!

MFG
B0mB3r


[Beitrag von B0mB3r88 am 04. Sep 2007, 11:59 bearbeitet]
tulle18
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 04. Sep 2007, 12:34
Naja die Deckel sind meistens gesteckt und dadurch kann es passieren das sie anfangen zu klappern. Wie es jetz bei der ist weiß ich nicht genau. Wenn er gesteckt sein sollte hat er ein wenig Luft das reicht zum Klappern. Hatt ich auch. DAnn nimmst du einfach Klebestreifen oder sowas nimmst den Deckel ab und machst an den Rändern die eingesteckt werden Klebestreifen lang. (Am besten von innen dann sieht man nichts.) Und zwar soviel das der Deckel straff in der Nut sitzt. Dann dürfte das Problem behoben sein. Wenn nicht probiers von beiden Seiten. Oder halt ne Dämmatte das dürfte auch gehen denke ich.Die Platte muss halt nur so eingespannt sein damit sie sich nicht mehr bewegen kann.

Grüße Tulle
B0mB3r88
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 04. Sep 2007, 12:53
Ok werd ich mal nachsehn da sind schrauben(könnte auch verzierung sein).

Und Unter den amp iwas unterlegen? Wegen den Vibrationen?

Is ja schlecht wegen den Platinen etc. das was los geht oder so!

Oder bringt schaumstoff da nix?

EDIT//:

Hab die Crunch MXB4175 (Falls das was hilft)

Und ja da sind Schrauben 6 Imbus schraubena lle losgedreht aber geht nicht ab, da müsste ich die Seitenteile sprich Anschlüsse alles abmontieren, und das würd ihc gerne sein lassen!.


[Beitrag von B0mB3r88 am 04. Sep 2007, 13:07 bearbeitet]
keepercool
Stammgast
#4 erstellt: 04. Sep 2007, 13:39
Hallo,

also nur mal n Vorschlag zur Güte, verbau die Endstufe anders. Hab mir das Bild mal angesehen, und da gibts genug alternativen. z.B. an der Rückbank befestigen, oder an der Seite hochkant. Am Besten n doppelten Boden bauen, ist allerdings n bissl aufwendiger. Die Endstufe hat auf dem Gehäuse wirklich nix verloren.

Gruß
B0mB3r88
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 04. Sep 2007, 14:04
@keepercool
Da ist nicht wirklich viel Platz wenn der Sub da bleibt wo er ist. (Was er wohl bleiben sollte ^^)

An der Rückseite ist auch bissl blöd weil da alles Metall ist.

Hab mir überlegt da ich noch ca. 10-15cm luft hab nach oben,

Das ich NUR den Sub hochstelle also auf Leisten etc. und darunter die endstufe. Da is nur die frage wies mit der Temperatur da aussieht?

Wobei der Doppelte Boden kein Prob ist (Bin Tischler ;))
Aber wie gesagt die Temperatur!

B0mB3r
keepercool
Stammgast
#6 erstellt: 04. Sep 2007, 14:28
Also, der doppelte boden ist die Beste Lösung, so lange man genug platz in der Höhe hat. Die Temperatur ist dabei auch kein Problem. Im doppelten Boden einfach einen Lüfter installieren.

Hier n Bild von meinem:


P.S. Der Lüfter ist n ganz normaler PC-Lüfter mit 12 Volt. Läuft bei mir übers remote einfach mit. Bei mir sitzen 3 Endstufen unter dem doppelten Boden und ich hab keine Probleme mit der Temperatur.

Gruß
B0mB3r88
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 04. Sep 2007, 14:48
OMG WTF?

3 endstufen ^^ lol geil naja der Sub sieht auch "Wuchtig" aus ^^.

Ja mal sehn endstufe ist ca 5cm hoch. Werd dann ca. 8 cm luft lassen und unten ne 10 FPY dann 2-3 leisten und oben nomma ne 8 Fu platte oder so mal sehn.

Werds aber erst gegen Freitag machen ^^ kann ja dann Bilder posten!
tulle18
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 04. Sep 2007, 14:58
Du kannst ja mal einfach zwischen deine Endstufe und da, wo du sie drauf- oder anschraubst, eine dünne Gummimatte oder eine Schaumstoffmatte oder sowas ähnliches packen, und dann die Endstufe wieder festschrauben. Hab ich auch gemacht- ist kein Problem.
Wenn es möglich ist, würd ich sie nich aufn Sub schrauben.
Versuch sie doch an die Rücksitzbank schrauben oder in der Reserveradmulde, im hinteren Fußraum unter den Vordersitzen oder unter der Rücksitzbank,wobei sie für letzteres zu groß sein wird. Jedoch mit der Temperatur gibt es keine Probleme.
keepercool
Stammgast
#9 erstellt: 04. Sep 2007, 15:00
Jo, Bilder posten immer gut

Sub isn 12er GZNW SPL, da geht schon was.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Einbauplatz für Sub+Amp?
pun1sh3r am 08.03.2004  –  Letzte Antwort am 09.03.2004  –  9 Beiträge
Was is das Radio noch Wert?
Firewire91 am 13.10.2005  –  Letzte Antwort am 13.10.2005  –  7 Beiträge
Sub in der Reserveradmulde - wie befestigen?
manu.el am 22.07.2006  –  Letzte Antwort am 27.07.2006  –  15 Beiträge
BMW E46 Sub, Endstufe gesucht
Vio91 am 20.07.2015  –  Letzte Antwort am 30.07.2015  –  12 Beiträge
endstufe crunch blackmaxx mkb750 + crunch crb 350 sub
Manuel_205 am 22.03.2010  –  Letzte Antwort am 31.05.2012  –  10 Beiträge
wooferkiste im kofferraum befestigen ?!?!
lxr am 27.07.2004  –  Letzte Antwort am 01.08.2004  –  16 Beiträge
Richtiges Einstellen meiner Endstufe!
prinz_pi am 05.12.2007  –  Letzte Antwort am 06.12.2007  –  6 Beiträge
Rückjspiegel befestigen?
B0mB3r88 am 02.07.2007  –  Letzte Antwort am 02.07.2007  –  10 Beiträge
Schwere Endstufe - wo und wie befestigen?
Kraligor am 31.01.2011  –  Letzte Antwort am 31.01.2011  –  5 Beiträge
HILFE.Subwoofer & Endstufe funktioniert nicht
fiestashorty am 01.05.2014  –  Letzte Antwort am 01.05.2014  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedsselennathomas
  • Gesamtzahl an Themen1.552.628
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.782

Top Hersteller in Car-Hifi: Allgemeines Widget schließen