HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Filter bei Pioneer HUs | |
|
Filter bei Pioneer HUs+A -A |
||
Autor |
| |
in-flames
Stammgast |
13:34
![]() |
#1
erstellt: 30. Okt 2007, |
Hallo zusammen! Ich spiele mit dem Gedanken meine nächste Aufrüstung doch ein wenig kleiner ausfallen zu lassen, also noch keine HU mit Aktivweichen zu holen (obwohls das Clarion DXZ778 ja gerade so unverschämt günstig gibt, aber mit Azubigehalt isses eben doch noch recht viel ![]() Hab mich also ein bisschen auf ältere Pioneers eingeschossen, dachte da an 7600 oder 7700. Jetzt finde ich aber nirgends eine Angabe darüber wie sich da HPF und LPF einstellen lassen. Weiss das jemand? Wäre sehr dankbar für antworten! Es grüßt der Chris |
||
in-flames
Stammgast |
07:49
![]() |
#2
erstellt: 31. Okt 2007, |
Hm vielleicht hab ich mich etwas suboptimal ausgedrückt ![]() Mich interessiert welche Frequenzen man bei HPF/LPF einstellen kann. ![]() |
||
zuckerbaecker
Inventar |
08:13
![]() |
#3
erstellt: 31. Okt 2007, |
in-flames
Stammgast |
08:30
![]() |
#4
erstellt: 31. Okt 2007, |
![]() Okay, jetzt bitte nicht denken ich bin doof, aber da hab ich jetzt echt net dran gedacht... Ich möchte damit NUR ein 2-Wege Frontsystem betreiben. Da könnte ich doch theoretisch den HP bei 50Hz setzen (der gilt ja dann für Front und Rear), an einen Kanal meine Steg für die TMTs hängen und mit LP bei 4 oder 5 KHz laufen lassen. Dann brächte ich für den anderen Kanal nur noch eine Endstufe die einen so hohen HP mitbringt um meine HTs zu versorgen, oder ich fahre sie weiterhin passiv über die Weiche (dann natürlich mit entsprechender Trennung der TMTs wie sie die Weiche auch hat --> TMTs aktiv getrennt, HTs passiv). Richtig? Und wenn ja, macht das Sinn, klanglich gesehen? Danke schonmal an Zuckerbaecker für den Denkanstoß! Chris |
||
zuckerbaecker
Inventar |
14:49
![]() |
#5
erstellt: 31. Okt 2007, |
Entweder den Aufpreis zum Clari, oder die Sache gleich bleiben lassen. Dein Konzept bringt Dich, ohne die "Kklangwerkzeuge" des Clari, kaum weiter. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
ECLIPSE (fujitsu ten) HUs mokombe am 03.03.2006 – Letzte Antwort am 31.01.2008 – 71 Beiträge |
MP3 Abspielreihenfolge bei Alpine HUs freeman303 am 23.07.2005 – Letzte Antwort am 23.07.2005 – 3 Beiträge |
neue clarion HUs itchy2 am 23.01.2007 – Letzte Antwort am 24.01.2007 – 8 Beiträge |
DIE BESTEN HUs... EURE Meinungen??? Reandy am 13.04.2006 – Letzte Antwort am 17.04.2006 – 93 Beiträge |
Alpine HUs und Ipod Classic m!chA am 12.02.2008 – Letzte Antwort am 12.02.2008 – 2 Beiträge |
Wie sind Phonocar und Ground Zero HUs? Stereo33 am 08.04.2011 – Letzte Antwort am 28.04.2011 – 3 Beiträge |
Neuankündigung: Neue Pioneer Tuner ls4 am 17.01.2005 – Letzte Antwort am 17.01.2005 – 8 Beiträge |
Kann man bei Alpine HUs Firmware Update machen? Bobby_GTI am 01.09.2008 – Letzte Antwort am 02.09.2008 – 5 Beiträge |
Hochpass Tiefpass Filter geschmolzen TmR am 13.08.2007 – Letzte Antwort am 26.08.2007 – 18 Beiträge |
Subsonic-Filter? snowbound am 30.09.2004 – Letzte Antwort am 01.10.2004 – 33 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedSerwuzz
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.258