HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Hawker SBS im Subgehäuse | |
|
Hawker SBS im Subgehäuse+A -A |
||
Autor |
| |
XBL1836
Gesperrt |
11:11
![]() |
#1
erstellt: 30. Apr 2008, |
Tach, hat jemand eine Hawker SBS direkt im Subgehäuse verbaut? Gibts da Erfahrungswerte bezüglich der Lebensdauer? Eigentlich sollen die Teile ja recht erschütterungsfest sein. Im Prinzip ist ja das ganze Auto ein Bassgehäuse, und bei den rollenden Diskos die manch einer durch die Gegend fährt sind vermutlich 3 m von den Woofern entfernt mehr Schwingungen vorhanden als bei mir in der zum BR-Gehäuse umgebauten Ersatzradmulde. ![]() |
||
qwertz753
Stammgast |
16:00
![]() |
#2
erstellt: 30. Apr 2008, |
Ist das nicht total saumäßig unpraktisch, wenn nicht sogar unmöglich? Das es der Batterie groß was ausmachen würde glaub ich aber nicht, ist ja kein rohes Ei oder so [Beitrag von qwertz753 am 30. Apr 2008, 16:01 bearbeitet] |
||
XBL1836
Gesperrt |
17:18
![]() |
#3
erstellt: 30. Apr 2008, |
Da ist nichts unpraktisch sondern das ist sogar sehr praktisch. Da meine Reserveradmulde quasi zum Bassreflexgehäuse umgebaut ist und ich das bisschen Volumen für die Hawker SBS 30 darin noch erübrigen könnte wäre der Platz ideal. Ich habe aber keine Lust irgendwas gross umzubauen da die Lösung sowieso nicht für die Ewigkeit ist. Kabelweg von der Batterie zur Subendstufe läge dann auch nur bei ca. 30cm. |
||
butcher99
Inventar |
17:30
![]() |
#4
erstellt: 30. Apr 2008, |
Hi! Hatte mir das selbe auch für meinen Umbau überlegt bevor ich das ganze wieder verworfen habe (wozu Kofferraum ![]() Sehe auch keine Probleme... Grüsse |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
sbs 60 als Starterbatterie ? DJ-Lamá am 14.10.2008 – Letzte Antwort am 14.10.2008 – 5 Beiträge |
pflege einer hawker c11?? itchy2 am 23.01.2006 – Letzte Antwort am 24.01.2006 – 6 Beiträge |
Wer hat Erfahrungen mit Hawker Genesis Zusatzbatterien? adideluxe am 18.02.2011 – Letzte Antwort am 18.02.2011 – 2 Beiträge |
Dringend! Zusatzbatterie Frage! the_riddler am 25.09.2005 – Letzte Antwort am 25.09.2005 – 6 Beiträge |
TÜV: Batterie ausbauen? Flipper86 am 29.12.2006 – Letzte Antwort am 30.12.2006 – 8 Beiträge |
Hawker Genesis 12V 13AH 10EP gut für mein system Incendium87 am 03.11.2009 – Letzte Antwort am 03.11.2009 – 12 Beiträge |
anfänger hat ne frage zu GFK und subgehäuse itchy2 am 10.03.2008 – Letzte Antwort am 30.08.2008 – 24 Beiträge |
Einbau "fast" komplett! wenige fragen noch! P30PL3$ am 15.06.2005 – Letzte Antwort am 16.06.2005 – 7 Beiträge |
Kann mir jemand sagen wie ich ein Subgehäuse baue mit 40 Liter $_The_Big_Bang_Killa_$ am 12.11.2006 – Letzte Antwort am 12.11.2006 – 11 Beiträge |
Fragen und Probleme djmasterb am 21.10.2010 – Letzte Antwort am 02.11.2010 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 18 )
- Neuestes MitgliedRotschEd
- Gesamtzahl an Themen1.558.330
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.881