HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » 2ter Sub | |
|
2ter Sub+A -A |
||
Autor |
| |
NeoHakke
Stammgast |
#1 erstellt: 01. Dez 2008, 23:38 | |
Hab mal ne Frage. Hab grad mal mit WinISD gesimt ob sich ein zweiter Sub lohnt wenn man nicht mehr leistung auf beide gibt als auf einen vorher. Die müssten ja präziser spielen da sie nur die hälfte der vorigen leistung abbekommen und nicht mehr am limit laufen. Aber WinISD (Pro) sagt mir dass wenn ich 2 Subs habe und auf beide zusammen das gleiche gebe wie auf einen, sprich der Sub bekommt 500W ab. Beide zusammen auch 500, sind ja dann 250 pro Sub, aber trotzdem habe ich einen pegelzuwachs. Klar, zweimal die gleiche gleiche schalquelle bedeutet mehr pegel, aber wenn ich die leistung pro sub halbiere müsste sich das doch eigentlich relativieren... Ich hoffe ihr versteht mich... Mit Zahlen: 1 Sub verträgt 550 Watt drückt dabei ca. 116 db. Wenn ich 2 Subs habe, (doppeltes Volumen, gleiche TF) und auf beide zusammen (nicht jeweils) 550 Watt gebe zeigt WinISD mir das ich 119,5 db habe. Machen sich beim bass überhaupt 3 db mehr bemerkbar? Aber dadurch dass er nur den halben Hub macht statt maximum müsste du nen audiophilen vorteil bringen. Verändert sich die Group Delay eigentlich mit der Leistung? [Beitrag von NeoHakke am 01. Dez 2008, 23:44 bearbeitet] |
||
zuckerbaecker
Inventar |
#2 erstellt: 01. Dez 2008, 23:46 | |
Gleiche Leistung, doppelte Membranfläche = +3dB
Und das stimmt so auch. Hat echte Vorteile. |
||
|
||
NeoHakke
Stammgast |
#3 erstellt: 01. Dez 2008, 23:49 | |
Aber wenn ich auf beide zusammen das gleiche wie auf einen gebe hat ja jeder nur die halbe leistung von vorher und das müsste sich doch aufheben. Macht es von der präzision her einen unterschied ob der sub in der rrm nach oben spielt oder im kr gegen die heckklappe. Vom pegel her ja, nur von der präzision weiß ich es nicht. Kein abgetrennter K.raum |
||
zuckerbaecker
Inventar |
#4 erstellt: 01. Dez 2008, 23:54 | |
NeoHakke
Stammgast |
#5 erstellt: 02. Dez 2008, 00:37 | |
Da steht auch das sch der schaldruck ändert wenn ich die chassis in reihe statt parallel schalte, obwohl die gleiche leistung ankommt, da gibt es doch eigentlich gar keinen zusammenhang, wie ich da jetzt power reingebe. |
||
zuckerbaecker
Inventar |
#6 erstellt: 02. Dez 2008, 01:23 | |
Es geht darum Zitat aus dem Thread: <<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<< der Witz ist eben: der "Hubraum" addiert sich linear - und damit auch die Amplitude der Schwingung, also die Leistungsabgabe. Das heißt, zwei Chassis, die gleichphasig mit identischer Leistungszuführung (z.B. je 1Watt) schwingen, produzieren +6dB gegenüber einem Chassis - benötigen dafür aber insgesamt die doppelte zugeführte Leistung (zusammen 2Watt) - die zugeführte Leistung addiert sich hier ja auch linear. Das einzelne Chassis bräuchte aber zur Erreichung desselben Hubraumes, also zur selben Leistungsabgabe das Vierfache an Leistung. (siehe betaz: Beta8 bei 4Watt, zur Erinnerung noch betax: Beta8 bei 1Watt ) Oder umgekehrt gerechnet: halbiert man die zugeführte Leistung erreicht man -3dB am einzelnen Chassis (0,5 statt 1Watt), betreibt man nun aber zwei Chassis mit jeweils dieser halben Leistung erreicht man +6dB gegenüber dem Chassis mit halbierter Leistung, führt aber wieder die doppelte Leistung zu (2x 0,5Watt, also zusammen 1Watt), also die ursprüngliche Eingangsleistung - bei eben den besagten +3dB für die Membranflächenverdoppelung <<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<< Google doch einfach mal selbst, wenn Du mir nicht glaubst. |
||
-=BOOMER=-
Inventar |
#7 erstellt: 02. Dez 2008, 14:17 | |
Destruktive Interferenzen und doppeltes Groupdelay darf man auch nicht vernachlässigen. Ich hatte mal zwei Peerless XLS im GG. Einer allein hat besser geklungen als zwei, welche wiederum lauter waren. Um welche Subs gehts eigentlich? Bin eher für "lieber ein gescheites Wooferchen als zwei"... |
||
NeoHakke
Stammgast |
#8 erstellt: 02. Dez 2008, 15:25 | |
Beyma Power 12 Wieso sollte sich die Group Delay ändern? Und der läuft bei mir am Maximum, dürften so 550 wat sein laut WinISD. Also mehr geht einfach nicht weil er dann anschlägt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
sub nicht wirklich lauter, trotz mehr als doppelter Leistung Riwa am 28.10.2006 – Letzte Antwort am 30.10.2006 – 22 Beiträge |
WinISD Phantom_Nr1 am 06.08.2005 – Letzte Antwort am 06.08.2005 – 2 Beiträge |
Leistung von Amp und Sub BabyPolo am 11.10.2004 – Letzte Antwort am 11.10.2004 – 14 Beiträge |
Welcher AMP? 1 Sub oder 2 Subs? skaujef am 01.07.2012 – Letzte Antwort am 03.07.2012 – 27 Beiträge |
Sub Brücken blackbandt am 20.05.2012 – Letzte Antwort am 20.05.2012 – 5 Beiträge |
Sub anschließen! CoCaine am 19.10.2004 – Letzte Antwort am 19.10.2004 – 7 Beiträge |
Allgemeine Fragen (Leistung Amp u. Sub, etc.) Decite am 19.09.2004 – Letzte Antwort am 21.09.2004 – 12 Beiträge |
winisd A-Plus am 05.06.2004 – Letzte Antwort am 05.06.2004 – 3 Beiträge |
Frage wegen sub anschliesen Totalerror am 16.10.2008 – Letzte Antwort am 16.10.2008 – 2 Beiträge |
Für was SUB mit viel Leistung? dkastra am 27.11.2011 – Letzte Antwort am 28.11.2011 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 15 )
- Neuestes MitgliedT1mo*
- Gesamtzahl an Themen1.558.125
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.698