HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Türdämmung Audi A3 8L | |
|
Türdämmung Audi A3 8L+A -A |
||
Autor |
| |
BoulogneBoys
Neuling |
#1 erstellt: 28. Mrz 2009, 19:33 | |
Hallo zusammen, ich bin gerade dabei bei meinem Auto die Türen zu dämmen und wollte eigentlich nur wissen, ob man die Schaummatte die an der Türverkleidung drauf ist lassen kann oder es ratsam ist sie zu entfernen? Wirkt sich die irgendwie negativ auf den Klang aus? Such schon eine Zeit nach einer Antwort find im Netz aber leider keine Antwort.
|
||
VSint
Inventar |
#2 erstellt: 28. Mrz 2009, 20:23 | |
raus damit!! das ist der letzte dreck, der da angeklebt ist... bei mir lösten sich das zeug an manchen stellen. doch beim abmachen wirste dich blauärger , denn da gibts nen trick. die matte erwärmen, ne ecke ablösen wo weit wie geht und dann den kleber mit nem spachtel "schneiden". auf die art dauert es auch nicht lange. willste den fensterrahmen anmachen? grüße |
||
|
||
BoulogneBoys
Neuling |
#3 erstellt: 29. Mrz 2009, 11:39 | |
Herunten ist der Schaum eh schon, war eigentlich kein Problem. Warum hat sich der gelöst? Fensterrahmen hab ich schon herunten gehabt, da mir schon zweimal der Fenstermitnehmer kaputt gegangen ist hab ich da schon etwas übung. |
||
VSint
Inventar |
#4 erstellt: 29. Mrz 2009, 12:01 | |
es ist kein schaum, sondern presspappe oda sowas in der art. ich weiss auc nicht weshalb der sich abgelöst hat. war aber nur zum teil. hatteste probs mit dem fensterrahmen, nachdem der runter war? bei mir bin ich noch etwas skeptisch, dass der jez perfekt passt grüße |
||
BoulogneBoys
Neuling |
#5 erstellt: 29. Mrz 2009, 12:15 | |
Presspappe? Sprechen wir vom gleichen? An der Innenseite der Türverkleidung ist so ne art Schaumstoff angebracht,diesen meine ich. Presspappe ist nirgends bei mir. Fensterrahmen war kein Problem hab mir von nem Freund ne Anleitung zum zerlegen besorgt, wichtig unbedingt die Position der Keile die unten angebracht sind, mit einem Marker oder so markieren. |
||
VSint
Inventar |
#6 erstellt: 29. Mrz 2009, 19:27 | |
ne wir sprachen nicht übers gleiche - weisst ja wer lesen kann ist klar im vorteil. den schaumstoff kannste wegmachen, hab die von anfang an weg und bis dato kein stress - von vorteil wärs dann noch bitumen oder sonstiges auf die TV zu machen, wobei auch ohne alles trocken bleibt für den sound würde ich den schaumstoff als nachteil bewerten - schwingt nur mit und könnte nebengeräusche machen. wie gehst vor? baust doorboards und was kommt bei dir rein? grüße |
||
BoulogneBoys
Neuling |
#7 erstellt: 30. Mrz 2009, 18:30 | |
Alles klar, danke Ich werde mit GFK herumspielen und nur den originalen Einbauplatz der Lautsprecher vergrößern, das ich da 16er rein bekomm. HT sind schon ins Spiegeldreieck gespachtelt. mfg |
||
VSint
Inventar |
#8 erstellt: 30. Mrz 2009, 19:51 | |
müssen aba kleine hts sein, wenn die in spiegeldreieck passen - ist ja wenig platz da. ich arbeite auch n bissl mit gfk - nur mache ich geschlossene doorboards für 20er tieftöner^^ grüße |
||
BoulogneBoys
Neuling |
#9 erstellt: 30. Mrz 2009, 20:37 | |
Klein sind die grad nicht, sind Focal gehen sich aber genau aus, war etwas zeitaufwendiger. Für 20er? Na da bist dann eh ziemlich beschäftigt is bei unserem Auto gar nicht so einfach |
||
ChillaDeluxe
Stammgast |
#10 erstellt: 03. Jun 2009, 06:12 | |
Hallo, kram das einfach mal wieder heraus. Möchte bei mir jetzt auch die Türen mit gfk bearbeiten, sodass 16cm Lautsprecher reinpassen. Größte Problem was ich sehe, ist nen sauberen Übergang zwischen GFK und alter Türverkleidung zu bekommen. wie habt ihr das Gelöst? Gruß Chilla |
||
VSint
Inventar |
#11 erstellt: 03. Jun 2009, 14:56 | |
ChillaDeluxe
Stammgast |
#12 erstellt: 04. Jun 2009, 06:36 | |
Hallo, beziehen möchte ich eigentlich schon die ganze Tür, sehe denke ich ziemlich edel aus gibt es zu den foto unten ne entstehungsgeschichte, also wie der Erbauer zum passenden entprodukt kam? Bei ersten würde mich das auch interessieren. wie ist das mit der Türverkleidung verbunden? Gruß Chilla |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Audi A3 8L | Lautsprecher scheppern gschisi am 05.12.2016 – Letzte Antwort am 07.12.2016 – 7 Beiträge |
Audi a3 8l erstausstattung viele fragen Subskill am 02.08.2009 – Letzte Antwort am 03.08.2009 – 2 Beiträge |
Audi a3 8l radio - Brauche dringend Hilfe Teacup215 am 01.03.2020 – Letzte Antwort am 04.03.2020 – 13 Beiträge |
Lautsprechereinbau Probleme A3 8L user41223 am 28.08.2016 – Letzte Antwort am 29.08.2016 – 2 Beiträge |
Einbautiefe Audi A3 Horch_A3 am 15.03.2007 – Letzte Antwort am 16.03.2007 – 3 Beiträge |
A3 8L Original Doorboards precious4 am 03.06.2008 – Letzte Antwort am 03.06.2008 – 4 Beiträge |
Fehlersuche A3 8l Mosli am 07.11.2013 – Letzte Antwort am 10.11.2013 – 17 Beiträge |
konkreter Dämmvorschlag für Außenblech+Innenverkleidung A3 8L jarvis am 23.05.2013 – Letzte Antwort am 26.05.2013 – 9 Beiträge |
SUCHE fertige Doorboards Audi A3 8L FL 5-türig suzuggl am 16.09.2015 – Letzte Antwort am 02.12.2015 – 16 Beiträge |
Audi A3 97er -- Focal housh am 03.02.2004 – Letzte Antwort am 03.02.2004 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMartinWies
- Gesamtzahl an Themen1.558.155
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.217