HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Fragen zur Frquenzweichen | |
|
Fragen zur Frquenzweichen+A -A |
||
Autor |
| |
DJ-Lamá
Inventar |
22:20
![]() |
#1
erstellt: 16. Apr 2009, |
Hallöllee.... Habe nun neue TMT´s... A165G´s an HT hängen Diabolo´s K26 Nun brauche ich Feq.weichen... Bloß worauf muss ich da jetzt achten? Einfach irgendwelche geht ja schlecht... |
||
zuckerbaecker
Inventar |
22:46
![]() |
#2
erstellt: 16. Apr 2009, |
|
||
DJ-Lamá
Inventar |
23:02
![]() |
#3
erstellt: 16. Apr 2009, |
Nunja... Ich glaube nicht, dass diese meinen Erwartungen entspricht... Ich wollte eher wissen worauf man achten muß, und nicht das mir jemand ein link gibt... |
||
IrrerDrongo
Inventar |
23:04
![]() |
#4
erstellt: 16. Apr 2009, |
Du brauchst vorallem mal die Frequenzbereiche der beiden Lautsprecher. Eigentlich geben die Hersteller auch immer empfohlene Grenzfrequenzen an. |
||
DJ-Lamá
Inventar |
23:12
![]() |
#5
erstellt: 16. Apr 2009, |
![]() linearer Frequenzverlauf 80-5000Hz ±3db ![]() Sinnvoll einsetzbar ab 3kHz also müsste die Weiche die Trennfequenz bei 5000Hz haben? [Beitrag von DJ-Lamá am 16. Apr 2009, 23:14 bearbeitet] |
||
Marsupilami72
Inventar |
23:16
![]() |
#6
erstellt: 16. Apr 2009, |
Trennen würde ich so tief wie möglich - also bei ca. 3kHz lt. der Diabolo-Page. Aber ohne Mess- und Simulationsequipment brauchst Du mit einer Passivweiche für die LS nicht anzufangen - sowas trennt man aktiv und korrigiert das Ganze per EQ und LZK... |
||
DJ-Lamá
Inventar |
23:22
![]() |
#7
erstellt: 16. Apr 2009, |
Klar ist das die TMT´s von 80-5000Hz laufen sollen... und die HT´s ab 3000Hz einbezogen werden. Doch woher weiss ich welche weiche wie trennt (PASSIV) das bspl. vom Zuckerschlecker ![]() ist bei 5000Hz angegeben... Ich Interpretiere es so, dass die TMT´s bis 5000Hz hochspielen und bei 5000Hz auch die HT´s einbezogen werden! Richtig? und die 80Hz trenn ich dann Aktiv an der AMP ab |
||
Marsupilami72
Inventar |
00:10
![]() |
#8
erstellt: 17. Apr 2009, |
Was im Zweifelsfall einen schönen Matschbuckel von 3-5kHz bringt...exakt der Bereich, in dem das menschliche Ohr am empfindlichsten ist - doofe Idee ![]() Nur weil die TMTs bis 5kHz laufen könnten, heisst das noch lange nicht, dass sie auch bis 5kHz laufen müssen! Mal ehrlich: hast Du schon mal eine passive Frequenzweiche selber entwickelt? Nein? Dann solltest Du vielleicht nicht gerade bei so hochwertigen Chassis damit anfangen und unnötig Potential verschenken... Die Bauteile für eine hochwertige Passivweiche sind ja auch nicht umsonst, und da ist der Sprung zu vollaktiv gar nicht mal mehr so weit. Vollaktiv hat den unschätzbaren Vorteil, dass Du theoretisch bis in alle Ewigkeit an der Abstimmung rumexperimentieren kannst, ohne noch mal Geld ausgeben zu müssen - bei einer Passivweiche kostet jede kleine Änderung Geld. |
||
DJ-Lamá
Inventar |
00:17
![]() |
#9
erstellt: 17. Apr 2009, |
Für Vollaktiv bin ich schon gerüstet. Doch z.Z. habe ich keine Zeit zu basteln. Die TMT´s kommen heute! Und da wollte ich für die nächsten Wochen erstmal ne Passiv Weiche reindrücken... Diese Monacorweiche die als beispiel dient, ist mit 5000Hz angegeben. Heisst das die TMT´s spielen bis 5000 und die HT´s ab 5000 ? (IN DER THEORIE!!!) [Beitrag von DJ-Lamá am 17. Apr 2009, 00:18 bearbeitet] |
||
Marsupilami72
Inventar |
00:34
![]() |
#10
erstellt: 17. Apr 2009, |
Eine unpassende weiche einzubauen würde ich erst recht als "basteln" bezeichnen... Was heisst bei Dir "Für Vollaktiv bin ich schon gerüstet"? Endstufe und Aktivweiche vorhanden? Dann bau die irgendwie ein und stell die Weiche provisorisch auf 4kHz. |
||
DJ-Lamá
Inventar |
00:42
![]() |
#11
erstellt: 17. Apr 2009, |
ich habe hier unzählige Stufen! eine FACT, ne Sony XEC 505 und ne Monacor weiche! Doch noch liegt kein Kabel von HT in den KR. Dafür müsste ich den Wagen auseinander Pflücken. Deshalb ja die Frage nach ner Passiven. Kannst du diese Frage nun beantworten`?
|
||
Marsupilami72
Inventar |
01:00
![]() |
#12
erstellt: 17. Apr 2009, |
Theoretisch heisst "5000Hz Trennfrequenz", dass sich die abfallenden Flanken von Hoch- und Tiefpass bei -6dB treffen - was bei idealen Lautsprechern eine Trennung bei 5kHz bedeuten würde. Aber: Pegelanpassung des Hochtöners: Fehlanzeige Ausgleich des Mittenanstiegs des TMT: Fehlanzeige |
||
DJ-Lamá
Inventar |
01:14
![]() |
#13
erstellt: 17. Apr 2009, |
Wie gesagt, den Upgrade mache ich mitte Mai... Bis dahin heisst es die Devise, HT und TMT schonen... Evtl. mach ich Provisorisch mal die Aktiv rein... Danke dir |
||
zuckerbaecker
Inventar |
05:55
![]() |
#14
erstellt: 17. Apr 2009, |
Die Weiche oben war natürlich ein Witz mein lieber Ditschee. Schade das Du es nicht bemerkt hast und jetzt so auf ihren Werten rumreitest ![]()
Damit Du aber mal ein bissle Schwung in Deine Grundlagen bezüglich CarHiFi bekommst und auch Deine Antworten (WENN Du jetzt schon wieder hier schreibst) auf Fragen auch etwas mehr Fundament bekommen, bitte ich Dich doch den folgenden Text mal durchzuarbeiten. Diese Vorgehensweise ist naher auch ELEMENTAR, wenn die Lautsprecher aktiv angesteuert werden. Der einzige Unterschied ist nur, das Du keinen Lötkolben und Bauteile zum einstellen brauchst. Das Prozedere ist dasselbe. ![]() Zur Messe in Köln wird von Klaus Methner, einer DER Pioniere von CarHiFi in Deutschland ![]() diese Buch vorgestellt, auch das wäre für Dich sinnvoll zu lesen: ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
fragen zur ausrichtung der ht`s frieder80 am 12.05.2009 – Letzte Antwort am 12.05.2009 – 3 Beiträge |
Kennt jemand diese TMT´s u. HT´s DJ-Lamá am 22.10.2008 – Letzte Antwort am 23.10.2008 – 25 Beiträge |
TMT´s Eingefroren Schock für´s Leben! DJ-Lamá am 31.12.2008 – Letzte Antwort am 17.01.2009 – 16 Beiträge |
Frequenzweiche: worauf muss man achten? Cooperzone am 21.10.2004 – Letzte Antwort am 21.10.2004 – 2 Beiträge |
Anlage einstellen (DSP) Bodycount25 am 14.03.2014 – Letzte Antwort am 20.03.2014 – 22 Beiträge |
HT, TMT + HT oder TMT + Coax bruder-tuc am 25.11.2008 – Letzte Antwort am 25.11.2008 – 2 Beiträge |
TMT´s und Sub einstellen DJ-Lamá am 25.06.2008 – Letzte Antwort am 26.06.2008 – 5 Beiträge |
TMT`s in original Türverkleidung VW_Junkie am 24.11.2005 – Letzte Antwort am 25.11.2005 – 3 Beiträge |
Brauche prof. Beratung & Ratschläge NeoHakke am 28.08.2008 – Letzte Antwort am 30.08.2008 – 2 Beiträge |
FAQ´s zur GFK-Verarbeitung stevie1981 am 07.07.2008 – Letzte Antwort am 13.07.2008 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedSynfix
- Gesamtzahl an Themen1.558.269
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.534