HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Störgeräusch bei Zündung (drehzahlunabhängig) | |
|
Störgeräusch bei Zündung (drehzahlunabhängig)+A -A |
||
Autor |
| |
darQue
Neuling |
10:39
![]() |
#1
erstellt: 23. Jun 2009, |
Hi, ich weiß, dass es solche Themen schon zig mal gab und es in den meisten Fällen die gleichen Ursachen hatte. Allerdings habe ich kein Thema gefunden, wo es um genau das Problem geht, das ich habe. Folgendes: ich habe mir vor kurzer Zeit ein Paar Rear-Speaker eingebaut und habe seit dem Zeitpunkt ein relativ leises aber in stillen Passagen doch deutlich hörbares Fiepen in den Lautsprechern. Das ganze tritt nur auf, wenn ich den Motor starte, ist allerdings gleichbleibend laut und nicht drehzahlabhängig. Bei ausgeschaltetem Motor gibt es absolut keine Störung. Als Car-Hifi-Noob bin ich natürlich sofort zu ACR gefahren und habe um Rat gefragt. Wie ihr euch denken könnt, haben die mich natürlich mit nem Entstörfilter rausgeschickt, der das ganze allerdings noch deutlich verschlimmert (sowohl direkt am radio als auch vor dem amp angebracht) hat und sogar ohne Zündung schon unerträglich gemacht hat. Also raus das Ding und zurückgegeben. Der Ladenbesitzer meinte, es könne an meinem Radio liegen, Pioneer sei da sehr anfällig. Das schließe ich jedoch aus, da wie gesagt ohne Zündung keine Geräusche auftreten. Das Ganze kam mir auch eher wie ein Versuch vor, noch schnell mal eben 200€ mehr zu verdienen so kurz vor Feierabend. Wer hat Tipps für mich? Zum System: Fahrzeug ist ein Ford Escort MK7 BJ '98, Headunit ist ein Pioneer MP-5900 (ich glaube so heißt das ), davon führen 2 Chinch-Kabel in den Kofferraum, die auf der anderen Fahrzeugseite als das Stromkabel verlegt sind. Das Stromkabel dürfte völlig überdimensioniert sein, ist dicker als meine Wurschtfinger . Im Kofferraum befinden sich dann 2 Endstufen, eine davon ist eine 4-Kanal-Endstufe von Crunch für die Speaker und die andere eine Hifonics-Endstufe, die den Audiobahn-Sub versorgt. Außerdem befindet sich vor dieser Endstufe ein Kondensator mit 1 Farad. Masse hole ich an einer Schraube in der Nähe der Rückleuchte auf der Fahrerseite mit einem ebenfalls dicken Kabel, das gut befestigt ist und definitiv guten Kontakt haben müsste. Die Front- und Rear-Speaker sind von Infinity (Reference-Serie, 2 Ohm). Ich hoffe die Ngaben reichen aus, um mir den ein oder anderen Tipp zu geben. Danke schonmal an alle, die sich den Thread durchgelesen haben |
||
*Cartman*
Inventar |
11:15
![]() |
#2
erstellt: 23. Jun 2009, |
Hallo! Ich tippe mal darauf, das die Kraftstoffpumpe die Störung verursacht. Tritt das Störgeräusch denn nur auf wenn der Motor läuft, oder auch wenn nur die Zündung an ist? Gruß Markus |
||
|
||
darQue
Neuling |
11:23
![]() |
#3
erstellt: 23. Jun 2009, |
hab gerade direkt nochmal nachgehört, es ist nur, wenn der motor läuft. garnichtmal laut, aber so ein summender nervton |
||
*Cartman*
Inventar |
11:27
![]() |
#4
erstellt: 23. Jun 2009, |
Und Du bist dir auch sicher, daß das Geräusch aus den Lautsprechern kommt? Kann das auch sein, daß das Geräusch einfach nur `ne leicht ledierte Spritpumpe ist? Denn die sitzt ja unter der Rückbank im Tank. Das ist ja schon sehr dicht bei den Lautsprechern. [Beitrag von *Cartman* am 23. Jun 2009, 11:28 bearbeitet] |
||
darQue
Neuling |
11:31
![]() |
#5
erstellt: 23. Jun 2009, |
ja es kommt definitv aus den lautsprechern, an dem wagen ist auch sonst alles absolut i.o. denke ich |
||
*Cartman*
Inventar |
11:41
![]() |
#6
erstellt: 23. Jun 2009, |
Ist die Crunch Endstufe eigentlich 2Ohm-stabil? Eine weitere Möglichkeit wäre, ein fünf-Meter Cinchkabel mal probehalber mittig im Innenraum, oder ausserhalb des Fahrzeugs nach hinten zu legen. Nur um die Cinchkabel als Fehlerquelle auszuschließen. Mal `nen anderen Massepunkt probiert? Das sind alles nur Vorschläge, um den Fehler einzugrenzen. Gruß Markus |
||
darQue
Neuling |
12:23
![]() |
#7
erstellt: 23. Jun 2009, |
ja die crunch ist 2ohm-stabil (Crunch MXB480). das mit dem cinch und dem massepunkt werd ich gleich mal probieren, sofern ich ein so langes kabel aufgetrieben bekomme. danke schonmal fürs erste car-hifi-schmuck ![]() [Beitrag von darQue am 23. Jun 2009, 12:28 bearbeitet] |
||
*V12*
Neuling |
15:57
![]() |
#8
erstellt: 16. Apr 2010, |
Hallo, um das hier einwenig aufzufrischen^^ Ich habe ein ähnliches Problem, hatte auch schon viel gegoogelt aber nichts gefunden. Wenn ich die Zündung anmache und das Radio an ist, läuft es einwandfrei. Wenn ich aber den Motor starte kommen komische Klack-Geräusche. Wenn aber der Motor warm ist und verschwinden diese Geräusche wieder. Ich muss dazu sagen, dass ich ein erhebliches Drehzalproblem im Leerlauf habe. Vielleicht kann mir einer von euch einen Rat geben? LG Marc |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Störgeräusch, sobald Motor an fitschi1292 am 11.02.2011 – Letzte Antwort am 17.02.2011 – 13 Beiträge |
Plötzlich Störgeräusch avadex am 30.08.2005 – Letzte Antwort am 31.08.2005 – 2 Beiträge |
Verzweifle am Störgeräusch!! :( DerDoktor am 28.08.2004 – Letzte Antwort am 31.08.2004 – 12 Beiträge |
Störgeräusch! Bass brummt ständig! Sheriff_Lobo am 09.01.2006 – Letzte Antwort am 10.01.2006 – 10 Beiträge |
Stromunterbrechung bei Zündung klöte1 am 17.01.2007 – Letzte Antwort am 19.01.2007 – 10 Beiträge |
Promblem bei Zündung aus leighty am 29.10.2009 – Letzte Antwort am 29.10.2009 – 2 Beiträge |
Zündung = Reset? Flash am 10.07.2004 – Letzte Antwort am 11.07.2004 – 6 Beiträge |
Störgeräusch nach Umbau [TDS]Lurker am 05.02.2004 – Letzte Antwort am 13.03.2005 – 11 Beiträge |
nervendes störgeräusch. "schluckauf" !nfern0 am 28.04.2006 – Letzte Antwort am 29.04.2006 – 4 Beiträge |
störgeräusch im sub; entsören? glubschpudding am 04.05.2007 – Letzte Antwort am 06.05.2007 – 5 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedSynfix
- Gesamtzahl an Themen1.558.268
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.511