HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » geschlossenes Gehäuse + Subsonic = hoher Groub Del... | |
|
geschlossenes Gehäuse + Subsonic = hoher Groub Delay!+A -A |
||
Autor |
| |
flohbach
Stammgast |
11:06
![]() |
#1
erstellt: 17. Jul 2009, |
Halli, Hallo Habe gerade mal ein Anliegen. Folgendes: Ich hab jetzt momentan meine 2 Woofer in einen 80l geschlossenen Gehäuse mit Qtc = 0,707 verbaut. Vorher waren sie im selben nur als Bass Reflex -> war nich dafür gedacht und klang auch dementsprechend (Tiefgang aber nich viel Kontrolle(;-) Da ich mehr House und Techno höre, demzufolge nicht extremen Tiefbass aber schnelleren Bass brauche dachte ich das ein geschlossenes besser wäre. Nun ist folgendes Problem: manchmal kommt es mir vor als wenn die Woofer später spielen als der Rest. Es ist kein durchgängiges Gebrummel, nur wie leicht zeitversetzt. Obwohl ich zwecks 2-Sitzer fast vorm Woofer sitze. Also ein bisschen mit WinISD rumgespielt, meinen TP und Subsonic-Filter eingefügt und siehe da... ![]() ![]() Ist das jetzt nur in der Simu so oder ist das auch hörbar? Mir ist zwar schon klar das durch Filter Phasenverschiebungen auftreten aber vom "Group Delay" her hab ich das noch nie betrachtet. Ohne Subsonic dürfte sich doch das Klangbild verbessern oder? Wenn ich zusätzlich noch die Phase mit nem Phasenregler (like Syrincs Sub-Control) justiere müsste es dann doch noch besser passen!? Danke für eure Hilfe! mfg Tobias [Beitrag von flohbach am 17. Jul 2009, 13:40 bearbeitet] |
||
Party201
Inventar |
13:12
![]() |
#2
erstellt: 17. Jul 2009, |
Hallo Tobi, ich denke mal das WIN ISD einen Filter mit Phasenverhalten reinsimuliert. (Analog Filter) Den IIR-DSP sind Phasenneutral meines Wissens. Bei FIR-DSP haste ein leicht erhöhtes Grunddelay. Aber wart mal auf einen Profi was der dazu sagt. |
||
flohbach
Stammgast |
13:40
![]() |
#3
erstellt: 17. Jul 2009, |
Mmhh das kann gut möglich sein. Wenn ja, kan ich das auch umstellen? Aber sind die Tiefpass Hochpass usw. Filter an den Endstufen nicht auch analog, nur eben für die kleine "Eingangsleistung" ausgelegt? mfg Tobias |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subsonic Steve83 am 03.08.2007 – Letzte Antwort am 04.08.2007 – 2 Beiträge |
Subsonic? roli_3003 am 06.01.2005 – Letzte Antwort am 07.01.2005 – 15 Beiträge |
Subsonic-Filter? snowbound am 30.09.2004 – Letzte Antwort am 01.10.2004 – 33 Beiträge |
Subsonic nachrüsten? Chris0786 am 25.06.2017 – Letzte Antwort am 29.06.2017 – 12 Beiträge |
Subsonic-Filter - woher? CAD am 13.08.2003 – Letzte Antwort am 14.08.2003 – 7 Beiträge |
LP/HP/BassBoost/SubSonic lxr am 29.07.2004 – Letzte Antwort am 29.07.2004 – 9 Beiträge |
Subsonic bei F2-300? Gamml0r am 05.09.2004 – Letzte Antwort am 05.09.2004 – 5 Beiträge |
as f2 300 subsonic ?? spusi22 am 11.04.2006 – Letzte Antwort am 11.04.2006 – 2 Beiträge |
Subsonic Einstellungs Frage Zeto16 am 18.06.2006 – Letzte Antwort am 19.06.2006 – 3 Beiträge |
Einstellung Subsonic-Filter M50b25 am 28.05.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.773