HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Hilfe bei Teilewahl und Platzierung (Autobilder v... | |
|
Hilfe bei Teilewahl und Platzierung (Autobilder vorhanden)+A -A |
||
Autor |
| |
Fallschirmkatze
Neuling |
#1 erstellt: 21. Sep 2009, 17:20 | |
Hallo Community, auch ich plane mir eine Anlage ins Auto zu bauen. Habe auch schon diverse Anleitungen etc. durchgelesen,aber kann natürlich als absoluter Anfänger mit Markenname und Werten nichts anfangen. Habe auch direkt ein "großes" Problem. Es wird ja oftmals geschrieben, dass nur ein Fronteinbau sich wirklich lohnt und das Dämmung wichtig ist. Ich sags mal direkt, ich fahr einen 25 Jahre alten Audi 80 B2, das bedeutet,vorne an den Türen ist nichts machbar und die Dämmung würde sich bei dem Auto keineswegs rentieren... Auch ein Problem ist,dass es sich um eine Limousine handelt,also wohl ein geschlossener Kofferraum... Lohnt es sich da überhaupt, eine Sub reinzuwerfen? Vibrieren wird es, saß schonmal in einem B3 mit Sub im Kofferraum,hat den Rücken gekrault,aber zerstört den Sound doch vollkommen? Nächstes Problem ist,dass meine A-Säulen nicht verkleidet sind,also da schonmal keine Hochtöner ran. Die Standartanlage sind 2 kleine Lautsprecher im Amaturenbrett... Radio ist Momentan ein Blaupunkt Milano XY bla bla drin, wird wohl auch nicht langen? Ich weiß,es wird oftmals gefragt,aber könnt ihr mir ein paar Teile empfehlen? Sollte natürlich wie immer möglichst günstig sein,aber will auf keinen Fall irgend einen Ramsch. Das bedeutet, andere Lautsprecher ins Amaturenbrett, einen 4Kanalverstärker,eine Sub und was für die Hutablage... Habe ein Angebot für eine JBL Decade DA1002, was kann man zu dieser Endstufe sagen...? Sie würde 39€ kosten. Hier in der Nähe ist ein Carhifiladen,in Taunusstein,hat irgendjemand Erfahrungen mit ihm? Tut mir Leid,dass es direkt so viel ist,aber ich will lieber alles genau wissen,bevor ich Mist mache. Danke [Beitrag von Fallschirmkatze am 21. Sep 2009, 18:18 bearbeitet] |
||
Audiklang
Inventar |
#2 erstellt: 23. Sep 2009, 10:07 | |
hallo in was für ein zustand ist denn der wagen ? kurz vorm auseinanderfallen oder soll der mal ein H-kennzeichen erhalten möglichkeiten gibt es sehr wohl auch ohne die türen umzubauen was aber auch ginge, ich hatte einen B4 da waren auch keine lautsprecher in den türen und ich hatte lange zeit zwei 16er tieftöner darin geht alles die stufe kenn ich nicht wenn das aber der neupreis sein soll dann würde ich das lassen sub würde ich mir erstmal keine gedanken drüber machen wichtiger ist das du ein frontsystem verbaust Mfg Kai |
||
|
||
Fallschirmkatze
Neuling |
#3 erstellt: 23. Sep 2009, 17:09 | |
Danke erstmal für die Antwort. Ne,also H-Kennzeichen würde sich bei dem nicht lohnen... Werde ich zumindest nicht machen. Ja,aber nen B4 is nen mächtiger Unterschied,ich hab da nen Blech und gut.. Also Der Neupreis der Endstufe war anscheinend 200€... |
||
Audiklang
Inventar |
#4 erstellt: 23. Sep 2009, 17:59 | |
hallo gut wenn der kein H-kennzeichen haben soll bist du jedenfalls durch sowas nicht limitiert was umbauten angeht ich kenn das auto leider nur von aussen fahren ja auch nicht soviele rum wie sehen denn die türen aus von den platzverhältnissen ? würde daein 16er passen ? ( mit loch in blech schneiden ist sowas durchaus dann auch machbar ? ) wie gross sind die lautsprecher im A-brett ? ich hätte da jedenfalls schon ein paar ideen was man machen könnte Mfg Kai |
||
Fallschirmkatze
Neuling |
#5 erstellt: 23. Sep 2009, 18:02 | |
Würde eng werden an den Türen, ich mache einfach morgen mal ein paar Detailbilder von Türen,Amaturenbrett und Kofferraum. Also auf Sub verzichten,ich weiß nicht,ist mir schon recht wichtig,aber bringt das überhaupt was da hinten in dem Kofferaum? Ist ja Tank und alles dazwischen... |
||
Audiklang
Inventar |
#6 erstellt: 23. Sep 2009, 18:32 | |
hallo du sollst auch nicht auf den sub verzichten aber es gibt erstmal andere wichtigere sachen bevor du dir einen sub verbauen solltest nur mal so am rande : es gibt auch genug möglichkeiten einen sub in deinem auto zu verbauen Mfg Kai |
||
Fallschirmkatze
Neuling |
#7 erstellt: 24. Sep 2009, 14:12 | |
So,hier jetzt die versprochenen Bilder: Mal die Karre,damit ihr wisst,um was es sich überhaupt handelt Die Tür von Innen,man sieht,der Platz ist beschränkt: Das Amaturenbrett,in der ecke die momentanen Lautsprecher Lautsprecher im Detail: Meine Hutablage,die Toilettenpapierrolle ist Pflicht in so einem Auto Mein Kofferraum verkleidet: Man sieht,es ist der Tank etc im Weg.. Mein aktuelles Radio.. [Beitrag von Fallschirmkatze am 24. Sep 2009, 14:28 bearbeitet] |
||
Audiklang
Inventar |
#8 erstellt: 24. Sep 2009, 18:52 | |
hallo schick ich mag die älteren typen bewaffne dich doch mal mit nen zollsock und messe mal wieviel platz du hast im bereich der vorderen türtasche bis zur kurbel so das du gut das fenster öffnen kannst bist du eventuell bereit das A-brett etwas zu modifizieren ? ( unsichtbar ) was wärest du bereit auszugeben ,wie geschickt bist du handwerklich ? mir fallen da doch schon möglichkeiten ein kann aber erst genaueres sagen wenn ich mal masse von der türe hätte ( das könnte eventuell ohne sub gehen ) Mfg Kai |
||
Fallschirmkatze
Neuling |
#9 erstellt: 24. Sep 2009, 19:17 | |
Werde morgen mal messen. Kommt immer drauf an,was mit modifizieren gemeint ist Aber im Grunde spricht nichts dagegen. Handwerklich schon eher begabt,Vater auch gelernter Kfzler usw. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
platzierung etc. 8pietz8 am 12.12.2003 – Letzte Antwort am 12.12.2003 – 2 Beiträge |
Frequenzweiche Platzierung Phoenix1986m am 03.09.2011 – Letzte Antwort am 07.09.2011 – 3 Beiträge |
Platzierung der Hochtöner hinten genau_der am 06.04.2006 – Letzte Antwort am 06.04.2006 – 2 Beiträge |
platzierung von subwoofer! groundzero99 am 29.10.2008 – Letzte Antwort am 29.10.2008 – 9 Beiträge |
Subwoofer Platzierung im Auto Kalle97 am 01.05.2010 – Letzte Antwort am 01.05.2010 – 6 Beiträge |
Beste Platzierung für eine Bassbox? XBox_fan am 20.02.2015 – Letzte Antwort am 21.02.2015 – 6 Beiträge |
Tweeter Platzierung A- Säule oder Spiegeldreieck? ->e<- am 14.11.2005 – Letzte Antwort am 14.11.2005 – 8 Beiträge |
VWKäfer Boxen Einbau hilfe (Boxen system vorhanden.) BigWolf am 13.01.2008 – Letzte Antwort am 14.01.2008 – 10 Beiträge |
Hilfe bei Komponentenwahl AdrianW am 05.01.2010 – Letzte Antwort am 08.01.2010 – 15 Beiträge |
Brauche Hilfe bei Zusammenstellung -perishable- am 12.04.2012 – Letzte Antwort am 16.04.2012 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.146
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.066