HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Autoradio zerstört CDs. | |
|
Autoradio zerstört CDs.+A -A |
||
Autor |
| |
Galler
Neuling |
#1 erstellt: 01. Nov 2009, 16:54 | |
Hallo Leute: Ich habe den Eindruck, dass der CD-Player meines Autos die Audio-CDs nach vielleicht 5 mal Hören beschädigt. Gemeint sind selbst gebrannte Audio-CDs. Als ich früher normale Computer-Rohlinge für das Erstellen von Audio-CDs verwendete, gingen diese auch in üblichen CD-Playern bald kaputt. Mein Autoradio schaffte es nun auch TDK-CD-R Music/Audio - CDs zu zerstören. Das heißt wohl, dass ich noch bessere Rohlinge bräuchte. Welche sind zu empfehlen? Das Autoradio ist wohl besonders gefährlich, weil die Temperaturen recht hoch werden können. Da wird einem wohl nichts übrig bleiben als das Radio/CD-Player immer wieder auszuschalten, damit es abkühlt. Das Radio/CD-Player war standardmäßig in meinem vor 2 Jahren gekauften 3er BMW eingebaut. Das sollte also einigermaßen hochwertig sein. Mich wunderte aber, dass es genauso heiß wird wie die Radios in meinen früheren Kleinwagen. Wäre toll, wenn zu diesen Themen Beträge kämen. Beste Grüße! |
||
DerWesti
Inventar |
#2 erstellt: 02. Nov 2009, 20:56 | |
Ich glaub es liegt weniger an den Geräten oder den Rohlingen als an der Art wie sie gebrannt sind. Ich denke du brennts zu schnell. Audio und Mp3 CDs brenn ich bei maximal 24x, lieber noch bei 16x, so viel Zeit muss sein. Wenn du zu schnell brennst, dann können solche Probleme entstehen, so hab ich selber zumindest die Erfahrung gemacht. Und wärme ist nur bedingt ein Problem, schlimmer is Sonnenlicht... Gruß Tobi |
||
|
||
eberto
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 02. Nov 2009, 21:04 | |
Ein Kollege hatte genau dieses Problem mit seinem Blaupunkt MP56 Queens. |
||
HiTunes
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 02. Nov 2009, 21:04 | |
Hey, haste eventuell noch ein paar Details für uns? Was fährste für ein Wagen, was für ein Autoradio? Sind die CD's zerkratzt, wenn sie nicht mehr gehen? Kann es sein, dass das Radio (CD-Laufwerk) sein Geist aufgibt? Vllt. verformen oder dehnen sich teile in dem Player, wegen der Hitze?.. Ich weiß nicht ob das unbedingt an der Rohling liegt.. LG |
||
Pwnzer
Inventar |
#5 erstellt: 02. Nov 2009, 21:10 | |
Das ist die neuste Sicherheitstechnik gegen Raubkopien. Nicht gewusst? |
||
eberto
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 02. Nov 2009, 21:14 | |
will dein radio mal nicht mehr, lacht dich aus dein ac... |
||
Pwnzer
Inventar |
#7 erstellt: 02. Nov 2009, 21:18 | |
Der war gut. |
||
mr.booom
Inventar |
#8 erstellt: 02. Nov 2009, 21:22 | |
Hast so ne CD auch mal versucht daheim am PC bzw. auf der Heimanlage abzuspielen nachdem sie im Auto nimmer will? Ich vermute eher nen Fussel im Laufwerk. Ich nutze im Auto nur gebrannte CDs (Originale bleiben dem Auto meist fern), teilweise sogar schon über Jahre einwandfrei, verschiedenste Hersteller von billig bis teuer, CD-R und RWs. Mir ist bisher erst eine CD-R hopps gegangen, und auch nur weil sie in der prallen Sonne auf'm Sitz lag Das mit der Brenngeschwindigkeit ist auch nen guter Einwand, ich brenn fürs Auto nur mit max. 4x ... die Zeit gönn ich mir. |
||
Galler
Neuling |
#9 erstellt: 02. Nov 2009, 23:19 | |
Hallo! zunächst mal besten Dank für die vielen Antworten. Die Störungen treten exakt auf bestimmten Stellen auf. Ein Fussel im Laufwerk kann das dann nicht sein, oder? Außerdem müssten andere CDs ja auch beeinflusst sein. Wenn ja, wie entfernt man Fussel im Laufwerk? Mit einer ReinigungsCD? Hinsichtlich Kratzern und Spielbarkit in anderen Playern muss ich mich noch kümmern. Am Autoradio steht die Aufschrift "BMW Business CD". Mehr Angaben habe ich nicht. Gut zu wissen, dass ich nur langsam brennen soll. Es handelt sich übrigens um Musik aus eigenen Konzerten. LG |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
CDs für altes Autoradio brennen Dr.Acula am 09.02.2017 – Letzte Antwort am 17.02.2017 – 11 Beiträge |
Kann Mercedes Audio 20 MP3-CDs abspielen? LCDerminator am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 23.02.2009 – 2 Beiträge |
LG LAC-M5500R liest CDs nicht BerlinIcke am 04.05.2007 – Letzte Antwort am 05.05.2007 – 2 Beiträge |
MP3-CD in Autoradio stockt Mig369 am 20.03.2011 – Letzte Antwort am 24.03.2011 – 5 Beiträge |
Abspielprobleme MP3-CD in Autoradio am 19.03.2006 – Letzte Antwort am 20.03.2006 – 18 Beiträge |
Kann mein CD-Autoradio auch Mp3s abspielen knocko am 15.09.2007 – Letzte Antwort am 31.12.2007 – 7 Beiträge |
Autoradio mit Cassette und CD tommy_desaster am 06.02.2010 – Letzte Antwort am 19.01.2018 – 8 Beiträge |
Bässe zu gering beim Abspielen von CDs drathy am 03.07.2006 – Letzte Antwort am 06.07.2006 – 6 Beiträge |
Welche Rohlinge...? silas am 11.10.2004 – Letzte Antwort am 11.10.2004 – 10 Beiträge |
autoradio kaputt? nee oder... pander am 07.07.2004 – Letzte Antwort am 12.07.2004 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedCraigham
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.275