HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Welche Rohlinge...? | |
|
Welche Rohlinge...?+A -A |
||
Autor |
| |
silas
Stammgast |
13:37
![]() |
#1
erstellt: 11. Okt 2004, |
Moin! Hab mir eben ein paar Alben gekauft, und wollte fragen, auf welche Rohlinge ihr die Lieder immer brennt? Ich möchte eigentlich keinen Quali-Verlust durch's brennen haben. Will aber auch die Original-CDs nicht immer im Auto mitschleppen.. Auf welche Rohlinge würdet Ihr brennen? Sonst brenne ich meist auf Tevion..Sind die vielleicht sogar ausreichend? |
||
jofner
Stammgast |
13:47
![]() |
#2
erstellt: 11. Okt 2004, |
hast ne pn von mir! |
||
|
||
Liquidsnake
Stammgast |
14:03
![]() |
#3
erstellt: 11. Okt 2004, |
ähm Jofner, war das jetzt so Top-Secret das du ne PN schreiben musst ![]() Ich mein das Thema interessiert andere (mich ![]() |
||
jofner
Stammgast |
14:04
![]() |
#4
erstellt: 11. Okt 2004, |
war eher ein angebot ... so quasi computerfirma an kunden! ![]() aber wenns dich interessiert: ich verwende no-name rohlinge (konkursware irgendeines herstellers) ohne jeglichen aufdruck! und ich habe noch nichts davon gemerkt das es einen qualitätsverlust bei audio cds gegeben hätte! gruss josef [Beitrag von jofner am 11. Okt 2004, 14:05 bearbeitet] |
||
Joh4nnes
Stammgast |
14:13
![]() |
#5
erstellt: 11. Okt 2004, |
der einzige unterschied zwischen den verschiedenen Rohlingen besteht in der Lebensdauer.... Also mach dir keinen Kopf und brenn wie du magst :p |
||
Kadara
Stammgast |
14:23
![]() |
#6
erstellt: 11. Okt 2004, |
Naja, es komm bei Rohlingen mehr drauf an, wie schnell du brennst. Audio CDs max 4x brennen, dann tut das. Aber nen Qualitätsverlust wirste immer haben, da kommste ned drum rum. |
||
jofner
Stammgast |
14:26
![]() |
#7
erstellt: 11. Okt 2004, |
ich würd nicht sagen das mein vater ne schlechte anlage hat im wohnzimmer, aber ich hätte nichts gemerkt zwecks qualität! und auch nicht im auto! |
||
Kadara
Stammgast |
14:38
![]() |
#8
erstellt: 11. Okt 2004, |
Jede Kopie klingt schlechter als das Original ![]() |
||
jk292
Ist häufiger hier |
14:59
![]() |
#9
erstellt: 11. Okt 2004, |
Hallo, würde sagen daß der Brenner einen noch grösseren Einfluß auf die Qualität der Kopie hat. Und zwar sowohl als Lesegerät als auch dann beim brennen. Gruß Jan |
||
Pingu
Stammgast |
15:20
![]() |
#10
erstellt: 11. Okt 2004, |
Richtig! Alles andere ist meines erachtens Voodoo. Sieh auch ![]() Ich selbst benutze Rohline vom Aldi (Süd). ![]() ![]() Gruß PINGU . . . . . ![]() .C O M M U N I T Y. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
CDs für altes Autoradio brennen Dr.Acula am 09.02.2017 – Letzte Antwort am 17.02.2017 – 11 Beiträge |
brennen mit hoher quali Billy79 am 14.10.2005 – Letzte Antwort am 19.10.2005 – 23 Beiträge |
Pioneer DEH-P5630MP und Rohlinge(MP3) kanye am 14.09.2004 – Letzte Antwort am 15.09.2004 – 8 Beiträge |
Wie brennt ihr eure CDs? Alechs am 08.08.2010 – Letzte Antwort am 08.08.2010 – 11 Beiträge |
Welche Lieder drücken gut? Soundjunk am 03.11.2005 – Letzte Antwort am 03.11.2005 – 3 Beiträge |
CD's Brennen/Kaufen... etc. dobsi am 14.12.2005 – Letzte Antwort am 17.12.2005 – 9 Beiträge |
MP3-Radios die DVD-Rohlinge erkennen? JackSlain am 20.04.2005 – Letzte Antwort am 03.05.2005 – 17 Beiträge |
Autoradio zerstört CDs. Galler am 01.11.2009 – Letzte Antwort am 02.11.2009 – 9 Beiträge |
Welche Bitrate für MP3s im Auto ? Diego am 02.11.2004 – Letzte Antwort am 03.11.2004 – 23 Beiträge |
[Frage]bezüglich Headunits/Bedienteil... <~=Symphonic=~> am 09.04.2005 – Letzte Antwort am 10.04.2005 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedSynfix
- Gesamtzahl an Themen1.558.268
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.513