HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Radio und Endstufe richtig einstellen | |
|
Radio und Endstufe richtig einstellen+A -A |
||
Autor |
| |
supernova1
Stammgast |
20:02
![]() |
#1
erstellt: 05. Dez 2009, |
Hi habe ein Alpine 102 ri und als Endstufe nen Kove k2 400 habe am Verstärker einen Sub angeschlossen und habe nun ne frage zum einstellen der Werte Beim radio kann ich folgendes einstellen bassbandbreite, bassmittenfrequenz , höhenmittenfreuenz höhenpegels ,hochpassfilter so dann habe ich ja den verstärker und da ist jetzt die frage wenn ich beim radio den hochpassfilter auf 80 hz drehe was drehe ich dann beim verstärker ein da eigentlich beim radio es schon eingestellt wurde. |
||
H34D5H0T
Inventar |
20:35
![]() |
#2
erstellt: 05. Dez 2009, |
stell highpassfilter und so lieber am verstärker ein. Ich würde dir auch empfehlen das hier zu lesen : ![]() viele fragen lösen sich nachdem man diesen text durchgelesen hat in salpetersäure auf ![]() ![]() mfg Tyler |
||
|
||
Marc_1006
Stammgast |
21:29
![]() |
#3
erstellt: 05. Dez 2009, |
Wenn du in der Lage bist übers Radio zu trennen, nutze diese Funktion auch! Bei der Endstufe schaltest du die Filter aus und lässt sie auf Fullrange laufen, da ja sowieso übers Radio getrennt wird. Lg |
||
H34D5H0T
Inventar |
21:32
![]() |
#4
erstellt: 05. Dez 2009, |
aber warum sollte man nicht einfach direkt über Verstärker highpassen und die Einstellungen an der HU in Ruhe lassen kommt doch das gleiche bei raus oder nicht ?? |
||
supernova1
Stammgast |
21:36
![]() |
#5
erstellt: 05. Dez 2009, |
wenn ich sie dann übers radio laufen lasse muss ich dann beim verstärker die hz z.b auf 500 stellen dann is ja egal oder? |
||
H34D5H0T
Inventar |
21:50
![]() |
#6
erstellt: 05. Dez 2009, |
Ein Lautsprecher läuft "fullrange", wenn er den gesammten Frequenbereich wiedergibt ca.(20Hz - 20kHz). Aber ich würde trotzdem am amp einstellen mfg |
||
Sierra111
Inventar |
21:52
![]() |
#7
erstellt: 05. Dez 2009, |
Am Radio kannst du halt genauer einstellen als an den Drehreglern am Verstärker, von daher wärs übers Radio schon besser...
Was willst du eigentlich mit nem HP am Subwoofer...kommt doch dann gar nix mehr raus... ![]() ![]() ![]() Wenns geht am Radio LP auf ~80 und am Verstärker Subsonic 20-30 und LP so hoch wie möglich...also so würds ich jetzt machen. ![]() |
||
H34D5H0T
Inventar |
21:54
![]() |
#8
erstellt: 05. Dez 2009, |
auf 30 hz stellen z.B ![]() |
||
supernova1
Stammgast |
21:57
![]() |
#9
erstellt: 05. Dez 2009, |
wieso lp so hoch wie möglich soll der nich auch bei 80 hz sein? |
||
H34D5H0T
Inventar |
22:03
![]() |
#10
erstellt: 05. Dez 2009, |
ne für den Sub meinte ich z.B hp auf 30hz nicht lp ![]() |
||
supernova1
Stammgast |
22:04
![]() |
#11
erstellt: 05. Dez 2009, |
ok alles klar werde ich ma testen |
||
Marc_1006
Stammgast |
22:06
![]() |
#12
erstellt: 05. Dez 2009, |
Bei welcher Frequenz der sub getrennt wird hängt davon ab wie es mit dem Frontsystem harmoniert und wie er mit der jeweiligen Trennfrequenz zurecht kommt. Ich zB. wil meinen Peerless nicht höher als 63Hz spielen lassen, da er mir darüber etwas dröhnig vorkommt. In der Regel ist alles zwischen 50 und 100Hz denkbar, je nach persönlichem Geschmack und wie sich der Sub am FS einfügt. Lg |
||
H34D5H0T
Inventar |
22:08
![]() |
#13
erstellt: 05. Dez 2009, |
also ich lass meine AWX184 von 30-75 hz laufen finde ich persönlich bei mir selber "als die beste" lösüng ![]() |
||
Sierra111
Inventar |
22:09
![]() |
#14
erstellt: 05. Dez 2009, |
Hmm...glaub ich habs auch schlecht beschrieben... ![]() Meine Vorstellung war am Radio LP auf 80 und an der Stufe dann den Subsonic auf 30 und da dann den LP hoch weil er ja am Radio schon eingestellt is... ![]() Aber am Radio HP auf 30 und dann am Verstärker den LP anpassen geht auch...is sogar besser weil man den dann noch anpassen kann...schon wieder was dazu gelernt. ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Marc_1006
Stammgast |
22:21
![]() |
#15
erstellt: 05. Dez 2009, |
Is mir schon aufgefallen, dass da etwas nicht ganz stimmte ![]() Am vernünftigsten wäre wenn du den HP (subsonic) an der Stufe auf 30Hz setzt und den LP an der Stufe ausschaltest. Den LP regelst du übers Radio bei 63 oder 80Hz, das lässt sich auch sehr schnell und ohne großen Aufwand ändern, wenn es nicht gefallen sollte. Oder willst du jedes mal, wenn du die Trennfrequenz ändern solltest, zum Kofferraum rennen müssen? ![]() |
||
supernova1
Stammgast |
22:22
![]() |
#16
erstellt: 05. Dez 2009, |
aber meien frage ist bei der stufe kann man ja nur entweder ganz gering oder ganz hoch glaube ganz ausschalten kann ich das net |
||
Marc_1006
Stammgast |
22:24
![]() |
#17
erstellt: 05. Dez 2009, |
?? Wenn der LP nicht abschaltbar ist, dann stelle ihn in einen Bereich >150Hz bzw. so hoch es geht. Dann kannst du trotzdem noch übers Radio trennen. |
||
H34D5H0T
Inventar |
22:29
![]() |
#18
erstellt: 05. Dez 2009, |
@Marc_1006 wenn du einmal deine Anlage ordenlich eingestellt hast musst du ja nicht die ganze zeit zum kofferraum laufen ![]() |
||
Marc_1006
Stammgast |
22:40
![]() |
#19
erstellt: 05. Dez 2009, |
Muss ich dir recht geben ![]() |
||
goelgater
Inventar |
11:44
![]() |
#20
erstellt: 06. Dez 2009, |
hi verstehe ich das richtig,das front system hängt am radio,also wenn ich mich recht erinnere hat das radio gar keinen lp,sondern nur einen hp fürs front system,sag uns doch auch was für einen sub und was für ein gehäuse du hast,welches auto,welches front system |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Radio,Endstufe,Subwoofer richtig einstellen dominik1234 am 05.07.2013 – Letzte Antwort am 17.07.2013 – 5 Beiträge |
endstufe richtig einstellen XoXJonesXoX am 18.04.2013 – Letzte Antwort am 18.04.2013 – 3 Beiträge |
Radio + Endstufe Einstellen NZ1 am 20.01.2010 – Letzte Antwort am 20.01.2010 – 3 Beiträge |
Radio Equalizer richtig einstellen Birbey! am 30.04.2016 – Letzte Antwort am 30.04.2016 – 4 Beiträge |
Hifonics Endstufe richtig einstellen Master3355 am 16.07.2015 – Letzte Antwort am 17.07.2015 – 4 Beiträge |
Wie Endstufe richtig einstellen? E34M5 am 01.01.2009 – Letzte Antwort am 02.01.2009 – 3 Beiträge |
Einstellen der Endstufe und Radio turbo9876 am 24.08.2010 – Letzte Antwort am 24.08.2010 – 11 Beiträge |
Radio+Endstufe einstellen Zwen81 am 20.03.2010 – Letzte Antwort am 21.03.2010 – 2 Beiträge |
Radio & Endstufe einstellen Killer1987m am 06.11.2009 – Letzte Antwort am 15.11.2009 – 14 Beiträge |
Endstufe/Radio einstellen, bin Anfänger Dunlop am 23.11.2016 – Letzte Antwort am 07.12.2016 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 21 )
- Neuestes MitgliedBienlein51
- Gesamtzahl an Themen1.558.344
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.201