HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Welches Holz? | |
|
Welches Holz?+A -A |
||
Autor |
| |
Defbond
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:07
![]() |
#1
erstellt: 04. Mai 2004, |
und zwar wollt ich mir jetzt meinen neuen amp anbauen...! alles soweit schon fertig nur brauch ich noch ne holzplatte auf die ich den amp schrauben kann! welches holz sollte man nehmen...? oder ist es egal? was habt ihr genommen?? |
||
polosoundz
Inventar |
15:12
![]() |
#2
erstellt: 04. Mai 2004, |
Nimm MDF, 19er oder so... ![]() |
||
|
||
mrniceguy
Moderator |
16:09
![]() |
#3
erstellt: 04. Mai 2004, |
Oder wenn du etwas leichteres Holz als MDF haben willst nimmste Multiplex (kostet aber auch mehr) |
||
Defbond
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:54
![]() |
#4
erstellt: 04. Mai 2004, |
was meinst du damit? aber schonmal danke...!! Defbond [Beitrag von Defbond am 04. Mai 2004, 16:56 bearbeitet] |
||
polosoundz
Inventar |
16:58
![]() |
#5
erstellt: 04. Mai 2004, |
Die Stärke, also 19mm... Für so ein ganz normales "Trägerbrett" würd ich aber immer MDF nehmen, denn es wird nicht sooo groß sein dass die Gewichstersparnis gegenüber Multiplex relevant "ins Gewicht fällt"... Will sagen: es lohnt nich für 1-2 gesparte Kilos (wenn überhaupt) das doppelte zu bezahlen, finde ich jedenfalls... Bei Woofergehäusen ists natürlich was anderes! ![]() |
||
JiggyG
Stammgast |
19:40
![]() |
#6
erstellt: 04. Mai 2004, |
Multiplex hat noch einen Vorteil: ist viel stabiler!! Aber für diesen Zweck würde ich auch MDF nehmen, Multiplex ist sehr gut für Subwoofer Gehäuse geeignet. [Beitrag von JiggyG am 04. Mai 2004, 19:42 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welches Holz für Hutablage??? kobold-1981 am 09.08.2005 – Letzte Antwort am 10.08.2005 – 5 Beiträge |
Welches Holz Audison VR404 Blende Metalbeast am 01.09.2009 – Letzte Antwort am 02.09.2009 – 5 Beiträge |
Plastik oder Holz Distanzringe?= skaujef am 10.06.2012 – Letzte Antwort am 15.06.2012 – 13 Beiträge |
LS oder AMP- Problem??? goofy2831 am 24.06.2005 – Letzte Antwort am 26.06.2005 – 11 Beiträge |
Klebstoff um Holz an die Tür zu kleben. Extrembass am 05.02.2012 – Letzte Antwort am 12.02.2012 – 18 Beiträge |
Holz auf Metall kleben? pun1sh3r am 02.04.2004 – Letzte Antwort am 03.04.2004 – 6 Beiträge |
Welches Material? vankaarst am 07.04.2010 – Letzte Antwort am 09.04.2010 – 6 Beiträge |
Welches Ladegerät ?! dforce am 26.08.2005 – Letzte Antwort am 26.08.2005 – 6 Beiträge |
Holz fürn KR-Ausbau sNaKebite am 07.09.2005 – Letzte Antwort am 11.09.2005 – 30 Beiträge |
Holz beziehen? Sphinx123 am 17.12.2008 – Letzte Antwort am 17.12.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 22 )
- Neuestes Mitgliedschorr31
- Gesamtzahl an Themen1.558.344
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.206