HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Sony CDX-MP 40 | |
|
Sony CDX-MP 40+A -A |
||
Autor |
| |
TheCoalabaer
Neuling |
00:16
![]() |
#1
erstellt: 31. Jul 2003, |
hallo freunde der nacht...... ich bin auf der suche nach einem autoradio mit mp3 unterstützung. was haltet ihr persönlich vom Sony CDX-MP 40? ich konnte bisher in keiner beschreibung finden, bis zu welcher bitrate macht das teil mit bzw. liest es auch in unterverzeichnissen die mp3´s? auf anregungen usw. bin ich sehr gespannt ![]() |
||
Fitschy
Neuling |
15:55
![]() |
#2
erstellt: 31. Jul 2003, |
Ich hab den Sony CDX MP70. Das ist der Vorgänger vom MP80. Meiner kann alle Bitraten, Unterverzeichnisse usw. und das wird beim MP40 auch so sein. Mit meinem hab ich keine Probleme, das ist ein superteil. |
||
|
||
TheCoalabaer
Neuling |
22:09
![]() |
#3
erstellt: 31. Jul 2003, |
@Fitschy danke für die schnelle antwort.... ![]() das hört sich ja schon mal sehr gut an ![]() ich hoffe, das ich das teil dann auch bald mal testen kann....... |
||
LeFish
Neuling |
10:39
![]() |
#4
erstellt: 01. Aug 2003, |
Hi, kann zum CDX MP40 berichten, dass das Teil bei mir manchmal regelrecht abstürzt. Und zwar. Kommt es vor dass beim Umschalten von CD auf Tuner der Tuner einfach einfriert. Es steht zwar dann Tuner auf dem Display, aber es passiert nix. Totenstille. Noch nicht mal der Sender wird angezeigt. CD's funzen aber nach wie vor. Einzige Hilfe: Strom losklemmen oder (viiiiel einfacher) reset knopf drücken. Aber dann: alle Sender, Uhrzeit, Einstellungen usw: ![]() Und das passiert nicht nur mir, ein Kumpel von mir hat das auch (ich im Golf IV er im Benz C Klasse) und hat das gleiche Problem. Hab' mich mal bei Sony auf der HP erkundigt, bin mal gespannt... Zum Radio: Nervig finde ich, dass du das blöde animierte Display im Standby nicht ausschalten kannst. Bis dann LeFish |
||
Fitschy
Neuling |
13:27
![]() |
#5
erstellt: 01. Aug 2003, |
Wie gesagt ich hab den MP 70. Bei mir kann man auch das Display ausschalten, ich muss nur im Menü die Option Demo deaktivieren. Ich hab meine Antenne sowieso eingefahren wiel ich eh nur CD höre. Auch von der Tonqualität find ich das Teil klasse, um einiges besser als den Blaupunkt den ich davor hatte. Und der war auch nicht billig. |
||
Ich_heisse_Götz
Neuling |
05:58
![]() |
#6
erstellt: 13. Aug 2003, |
Ich habe grade mit 'sony cdx-mp40 reset' ge-googlet, und bin draufgestossen, daß ich das Problem mit dem Hang/Absturz wo der Tuner nicht mehr funktioniert also nicht alleine habe. Man findet auch noch ein Forum in NL, allerdings auch keine Lösungsansätze. Ich kann nur beisteuern, daß mir das noch nicht direkt beim Umschalten von CD/MP3 auf Tuner passiert ist, sondern immer direkt im Tuner-Modus, und zwar anscheinend dann wenn man die Zündung ausschaltet, und vorher nicht auf 'Off' gedrückt hat. Ist ganz schön lästig, hat schon mal jemand seinen Händler deswegen Richtung Sony gehetzt ? Götz. |
||
saabfidelity
Ist häufiger hier |
11:57
![]() |
#7
erstellt: 13. Aug 2003, |
hi, meine 2 cents: ich arbeite im computerbereich, und da habe ich mit sony und kundenservice bisher nur schlechte erfahrung gemacht... mein fazit: sony will nur dass man deren 'lifestyle' krempel kauft; alle sandere ist denen egal (macht denen wohl zuviel unnötige kosten) -> wird voll auf den kunden abgewälzt darum wird bei mir auch nie sony ins auto wandern ![]() ok ich denke das ist auch ein problem dieser zeit, sprich andere hersteller lassen einen da heutzutage genauso sitzn, aber das bei sony nenne ich schon arrogant. gruss, der saab man |
||
TheCoalabaer
Neuling |
22:17
![]() |
#8
erstellt: 13. Aug 2003, |
hmmm, sollte wohl so sein, dass sie teil nicht führen zz. bei uns im grossmarkt ![]() man hört ja nur negatives ![]() hab mal bei kenwood geschaut... da gefällt mir das display nicht unbedingt, aber die radios lesen sofort die informationen der mp3 cd.. was sehr von vorteil ist ![]() |
||
Tarkin
Neuling |
01:24
![]() |
#9
erstellt: 14. Aug 2003, |
Hallo, habe das Radio selbst seit ein paar Tagen. Hatte damit bisher keinerlei Probleme, VBR und hohe Bitraten scheint es gut zu verarbeiten. "Eingefroren" ist bei mir bisher auch noch nichts. Das animierte Display im Standby laesst sich uebrigens abschalten (Select+4). Verzeichnisse werden vom Radio als Alben verwaltet, der Verzeichnisname wird bei Wahl des Albums im Display angezeigt. HTH Tarkin [Beitrag von Tarkin am 14. Aug 2003, 02:05 bearbeitet] |
||
dr.Uranium
Ist häufiger hier |
06:08
![]() |
#10
erstellt: 14. Aug 2003, |
@saab denke genauso.Wenn man denen eine Mail schreibt in dem auf Fehler hinweist, bekommt man oft gar keine Antwort. ![]() Gruß |
||
litotec
Stammgast |
06:47
![]() |
#11
erstellt: 14. Aug 2003, |
Also ich hab da mit dem Sony service nur positive erfahrungen gemacht. Mal n defektes Gerät gehabt. Zack eingepackt und n Brief geschrieben ( so mit enttäuscht von der Qualität von Sony, treuer Kunde, war ja nicht billig, es gibt noch andere Hersteller ) und ich hab also mit ner sehr geringen Zuzahlung mal n nagelneues NAchfolgegerät erhalten. Vielleicht hatte ich ja auch nur mal Glück und bin da n einzelfall. ![]() |
||
Protoss905
Hat sich gelöscht |
13:29
![]() |
#12
erstellt: 20. Jan 2004, |
Habe mir auch das CDX - MP40 gekauft und mir ist aufgefallen, dass dieses Gerät in unregelmäßigen Abständen einfach die MP3 CD's nicht liest (Manchmal liest er dieselbe CD und manchmal nicht). Das kann ziemlich nervig sein. Dieses Gerät habe ich erst seit einer Woche. Das soll ne Hilfe zum Kauf oder auch nicht sein. Und weiter soll es eine Frage sein, ob mir jemand helfen kann das zu beheben! Gruß Protoss |
||
Corolla_1991
Inventar |
14:22
![]() |
#13
erstellt: 20. Jan 2004, |
Hi, ich habe auch das MP40 und bisher absolut keine Probleme damit. Liest alle CD`s und bei MP3 CDs mit vielen Unterverzeichnissen liest es eigentlich auch noch ganz schnell. Es spielt auch bei den meisten Löchern weiter, also 30m Kopfsteinerpflasterstraße hat es bei mir schon mitgemacht ohne zu stottern. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Probs mit dem SONY CDX-MP 40 Skywalker am 04.10.2003 – Letzte Antwort am 16.03.2004 – 15 Beiträge |
[Noob] Sony CDX-MP 40 besserer Klang hoodle am 02.05.2004 – Letzte Antwort am 18.06.2004 – 4 Beiträge |
Autoradio Sony CDX C6850R HerrDerRingeoooo am 16.06.2004 – Letzte Antwort am 04.02.2005 – 3 Beiträge |
Display beim Sony CDX-S2200 Autoradio deinqwertz am 02.12.2004 – Letzte Antwort am 02.12.2004 – 3 Beiträge |
CD-Wechsler für Sony CDX-MP3 Octavus am 14.02.2005 – Letzte Antwort am 14.02.2005 – 2 Beiträge |
Sony cdx-f7500 Helixbreaker am 05.01.2005 – Letzte Antwort am 06.01.2005 – 3 Beiträge |
Sony CDX-MP40 defekt? Paceyone am 09.09.2005 – Letzte Antwort am 15.09.2005 – 4 Beiträge |
Probleme mit MP3 CD vinyl-matze85 am 14.06.2004 – Letzte Antwort am 15.06.2004 – 3 Beiträge |
DVD der MP3´s liest ? Bbaerle am 06.09.2006 – Letzte Antwort am 07.09.2006 – 22 Beiträge |
Sony CDX-MP40 zusätzl. Audioquelle TheFish am 24.10.2004 – Letzte Antwort am 07.04.2011 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.276