HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Mercedes C-Klasse (1993/1997) in alten Zeitschrift... | |
|
Mercedes C-Klasse (1993/1997) in alten Zeitschriften+A -A |
||
Autor |
| |
volumeknob
Ist häufiger hier |
15:07
![]() |
#1
erstellt: 16. Sep 2010, |
Hallo, seit kurzem bin ich stolzer Besitzer eines 1993er Mercedes C220 (W202, C-Klasse). In alten Hifi-Zeitschriften (z.B. stereoplay, Auto-Hifi) gab es früher gelegentlich Vorstellungen von "optimalen Anlagen" (optimierte Verstärker/Lautsprecher-Kombinationen) für bestimmte Fahrzeuge. Evtl. gab es sowas auch in Autozeitschriften (denen ich aber weniger vertrauen würde). Mich würde interessieren, ob jemand solche Berichte für die damalige, erste C-Klasse (1993-1997) hat. Ich war früher ein großer Sammler solcher Zeitschriften, aber leider endet meine Sammlung ausgerechnet bei 1992 ![]() Stereoplay habe ich noch etwas länger, aber die haben damals Auto-Hifi in eine eigene Zeitschrift ausgelagert. Es ist mir schn klar, daß das dort vorgestellte Equipment heute uralt ist, aber das sind meine jetzigen Serien-Lautsprecher auch ![]() Evtl. kann man sich dort ja auch nur Anregungen holen, und es würde mich halt generell interessieren. Grüße Alex P.S.: Ich habe das hier und im W202-Forum gepostet, da ich vermtute, daß der Mitgliederkreis sich unterscheidet; bitte nicht negativ auslegen. P.S. (2): Im Titel sollte es eigentlich "1993-1997" heißen, leider kann ich das jetzt nicht mehr korrigieren. [Beitrag von volumeknob am 16. Sep 2010, 15:08 bearbeitet] |
||
DER-KONDENSATOR!!!
Inventar |
18:02
![]() |
#2
erstellt: 16. Sep 2010, |
Hi, ich hab in meinen ganzen Heften bestimmt 10 oder mehr Anlagen mit dem Fahrzeug. Kann ich gerne mal 1-2 raussuchen wenn ich Zeit habe. Anregungen kannst du dir aber auch so holen. Es gibt hier sicherlich den ein oder anderen hier der sich mit dem Fahrzeug auskennt und was gutes umsetzten kann. |
||
volumeknob
Ist häufiger hier |
18:47
![]() |
#3
erstellt: 16. Sep 2010, |
Stephan, das wäre super! Danke schonmal für die Antwort. Grüße Alex |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Was verbaut Mercedes in der C-Klasse? gerhard2k1 am 23.02.2004 – Letzte Antwort am 23.02.2004 – 2 Beiträge |
Mercedes: Alte E Klasse STO am 07.01.2005 – Letzte Antwort am 07.01.2005 – 2 Beiträge |
Frontsystem Mercedes V-Klasse ? *Cartman* am 29.07.2009 – Letzte Antwort am 16.08.2009 – 5 Beiträge |
Mercedes A-Klasse! m!chA am 08.02.2007 – Letzte Antwort am 11.02.2007 – 3 Beiträge |
Klangverbesserung - Mercedes S-Klasse W126 Blacksheep89 am 13.02.2019 – Letzte Antwort am 18.02.2019 – 12 Beiträge |
Planung einer Anlage für C - Klasse Mercedes W202 mikey27 am 17.03.2009 – Letzte Antwort am 18.03.2009 – 2 Beiträge |
Lautsprecher Frontsystem Upgrade 500 ? | Mercedes W204 C-Klasse fabi113 am 20.11.2019 – Letzte Antwort am 20.11.2019 – 3 Beiträge |
Benz c-klasse subwoofer einbau? Seppi94 am 19.03.2014 – Letzte Antwort am 19.03.2014 – 8 Beiträge |
Mercedes-Benz Comand 2.0 + MP3? JRC am 20.04.2007 – Letzte Antwort am 29.04.2007 – 7 Beiträge |
mercedes w123 Hotdog am 04.06.2004 – Letzte Antwort am 14.05.2005 – 33 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.273
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.621